HighFlyer Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Hallo Leute! folgendes hat der Flughafen Düsseldorf heute morgen verkündet: Ein Meilenstein rheinischer Kooperation: Der mit 84 Metern ohnehin schon höchste Flugsicherungs-Tower Deutschlands soll noch höher werden. Um 32 Meter will die Deutsche Flugsicherung (DFS) den Düsseldorfer Tower bis Ende nächsten Jahres aufstocken. Und das bei laufendem Betrieb. Nach Abschluss der Baumaßnahmen und der Anschaffung entsprechend leistungsstarker Ferngläser werde man künftig den Flugverkehr am Köln-Bonner Flughafen ausschließlich von Düsseldorf aus regeln, erklärte heute die DFS. Die Kosten des Projektes belaufen sich dem Vernehmen nach auf rund 60 Millionen Euro.
B.Neidt Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Ich hau mich weg vor lachen.... April April
aaspere Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Na ja, vielleicht sind nicht alle Bremer so schnell zum Lachen zu bringen, besonders nicht nach dem gestrigen Werder-Spiel. :angry:
iai-kfir Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Na ja, vielleicht sind nicht alle Bremer so schnell zum Lachen zu bringen, besonders nicht nach dem gestrigen Werder-Spiel. :angry: Ooch, komm ... *knuddel-trost* ;)
aaspere Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Danke. Hilft aber auch nicht weiter. Ich wollte doch mit mein Gegenschwiegervater in diesem Jahr mal ein europäisches Auswärtsspiel von Werder als Reisefan besuchen; mit Ryanair natürlich. Einmal hab ich es 2010 ja geschafft in Genua.
grounder Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Danke. Hilft aber auch nicht weiter. Ich wollte doch mit mein Gegenschwiegervater in diesem Jahr mal ein europäisches Auswärtsspiel von Werder als Reisefan besuchen; mit Ryanair natürlich. Einmal hab ich es 2010 ja geschafft in Genua. Ja, ja, Ryanair ist da einfach zu unzuverlässig :lol:
aaspere Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Hast Du etwa Diridari im HInterkopf? :lol:
englandflieger Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Zum Thema Nachbarschaftsliebe hat HAJ auch was beizutragen gewusst: "Neu ab Hannover: direkt nach Kassel-Calden. Nun ist es amtlich: Mit Inbetriebnahme des neuen Airports in Calden im kommenden Jahr wird Hannover mit einer täglichen Direktverbindung an das weltweite Streckennetz des hessischen Regionalflughafens angebunden. Bedient wird die Strecke zunächst mit einer Fokker 50 von der sich zur Zeit noch in Gründung befindlichen Intertransregional Airlines, einem Joint Venture verschiedener deutscher Kapitalgeber unter Beteiligung eines saudischen Großinvestors. Die Tickets sind voraussichtlich ab Ende 2012 buchbar." https://www.facebook.com/hannoverairport
DM-STA Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 :D Eine Transrapid-Strecke zum Flughafen Kassel-Calden, Raucherflüge ab Frankfurt und ein heiratender Bundespräsident in Hanau: Unternehmen und Redaktionen haben am Sonntag, dem 1. April, Menschen mit erfundenen Geschichten auf den Arm genommen. http://www.echo-online.de/freizeit/multime...art2550,2767320
OWLinternational Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Hier läuft die Meldung auch heute noch als Echtmeldung... Condor bietet Raucherflüge an :lol:
DM-STA Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Hier läuft die Meldung auch heute noch als Echtmeldung... :lol: :lol: Und sie läuft, und läuft, und läuft auch zur Stunde noch als angeblich echt. :lol: Das ist wirklich toll! :D Die Seite austrianaviation.net hatte gestern an die einschlagende Wirkung eines Aprilscherzes von 1997 erinnert: damals war die ganze Republik völlig blauäugig auf ein angebliches Großflughafen-Projekt in St. Pölten hereingefallen. "Es ist überhaupt nicht einzusehen, dass Landesbeamte des größten Bundeslandes etwa für ihre Flüge zur EU nach Brüssel stundenlange Anfahrtszeiten zum Flughafen Schwechat hinnehmen müssen", zitierte die APA aus "Kreisen der Projektbefürworter". Und: "Die AUA würde dem Status Niederösterreichs als Kernland Österreichs Rechnung tragen" und St. Pölten mit Brüssel, Moskau, Klagenfurt und Istanbul verbinden, zudem soll es nach Linz, Krems und Wien Schnellbusse mit AUA-Flugnummer geben. Der ganze Artikel: http://austrianaviation.net/news-regional/...st-poelten.html
Spie10 Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 Zum Thema Nachbarschaftsliebe hat HAJ auch was beizutragen gewusst: "Neu ab Hannover: direkt nach Kassel-Calden. Nun ist es amtlich: Mit Inbetriebnahme des neuen Airports in Calden im kommenden Jahr wird Hannover mit einer täglichen Direktverbindung an das weltweite Streckennetz des hessischen Regionalflughafens angebunden. Bedient wird die Strecke zunächst mit einer Fokker 50 von der sich zur Zeit noch in Gründung befindlichen Intertransregional Airlines, einem Joint Venture verschiedener deutscher Kapitalgeber unter Beteiligung eines saudischen Großinvestors. Die Tickets sind voraussichtlich ab Ende 2012 buchbar." https://www.facebook.com/hannoverairport Nach meinen Insider-Informationen sind in Kassel aber wegen Überlastung des Flughafens keine freien Slots mehr verfügbar. Die letzten Slots hat Emirates abgegriffen, die in Calden ab 1. April 2013 ein neues Drehkreuz eröffnen.
L49 Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 Nach meinen Insider-Informationen sind in Kassel aber wegen Überlastung des Flughafens keine freien Slots mehr verfügbar. Die letzten Slots hat Emirates abgegriffen, die in Calden ab 1. April 2013 ein neues Drehkreuz eröffnen. Das war aber nur möglich, weil das Bilateral mit den VAE geändert wurde: Nach der Schlappe bei der OB-Wahl in Frankfurt hatte die hessische CDU Minister Ramsauer bedrängt, hier KSF als zusätzlichen fünften Landepunkt für VAE-Carrier zu erlauben. So hofft man, mit der dadurch erfolgten Entlastung in FRA an der Landtagswahl 2013 bei den FRA-Gegnern punkten zu können.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.