Zum Inhalt springen
airliners.de

SQ auf LH Umstieg in Frankfurt


Fluxlux

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mla fix ne Frage zum Thema Umsteigen in Fra...

 

Ich fliege am 22.7 mit Singapore Airlines nach JFK. Den Flug FMO - FRA kann ich mit nur 70 min Umsteigezeit nicht nutzen(wollen). Rückflug ist am 11.7 um 21:25 (heißt also das ich also das Landung am 12.7 ist, oder?). Planmäßig soll ich um 11:15 landen. Dann möchte ich mit dem Flugzeug weiter nach Münster/Osnabrück

 

Frage:

1. Lässt sich das Gepäck durchlabeln? Der SQ Flug ist schon gebucht! Ich möchte ungern erst mein Gepäck einsammeln und dann wiederaufgeben

2. Kann man den Abflugbereich dann verlassen? Ich wollte während der 2 Stündigen Wartezeite eigentlich ganz gerne aufs Besucherdeck, falls das möglich ist.

3. Wenn jmd Gutscheine etc. übrig oder günstig abzugeben hat um den Flugpreis zu drücken, immer her damit :D

 

Mfg Lukas

Geschrieben

Zu Frage 2: Ja, überhaupt kein Problem. Ich habe das schon öfters gemacht.

Falls dein Weiterflug im Flugsteig A sein sollte und dich die Glasscheiben nicht stören, wäre es eine Überlegung wert, dass du dich gleich dorthin begibst und von der aus durch die großen Panoramafenster auf das Vorfeld blickst. So sparst du dir den Weg zum Terminal 2 mit allem Drum und Dran.

 

Martin

Geschrieben
So sparst du dir den Weg zum Terminal 2 mit allem Drum und Dran.

 

Wenn man die Einreiseformalitäten, den Weg ins T2 und die anschliessend notwendige Sicherheitskontrolle unbekannter Schlangenlänge in T1 abzieht bleiben bei 2 Stunden Umsteigezeit vielleicht noch 20 bis allerhöchstens 25 Minuten auf der Terasse wenn man kein Risiko eingehen will. Sprich: das kann man knicken.

 

Geschrieben

Schon einmal vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten! :)

 

Mich würde jetzt vorallem ob das Gepäck durchgecheckt werden kann wenn der erste Flug schon gebucht ist. In der Star Alliance sind sie ja beide...

Außerdem, ist es bei LH möglich die Sitze schon bei der Buchung zu reservieren?

Geschrieben

Achtung: Gepäck lässt sich nicht immer durchlabeln!

 

Bei Germanwings geht dies NUR, wenn es auf der selben PNR ist (z.B CGN-VIE-NYC) (AUA Intelining).

Bei LH wird es vermutlich auch so sein. Kann morgen mal meine Kollegen fragen

Geschrieben

Mir ist jetzt nicht ganz klar was die PNR, auf der ja alle Flugdaten gespeichert werden, mit meiner Buchung zu tun hat.

Lässt sich das Gepäck durchlabeln oder nicht, das ist hier die Frage :D

 

Die Datumsfrage ist auch noch von Interesse!

 

lg Lukas

Geschrieben

geht aus Erfahrung SQ mit separat gebuchten OS Anschlussflügen ganz problemlos - in beide Richtungen!

 

Sogar OS -> SQ -> TG auf drei Tickets hat bis zur Zieldestination problemlos gekklappt.

 

 

Geschrieben
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du den SQ FLug schon gebucht und buchst den LH Flug noch dazu, oder?

Dann hast du 2 Buchungen also 2 verschiedene PNRs. Somit kannst du NICHT Durchlabeln!

Das ist eine "sehr gewagte Aussage", für die ich durchaus mehrere Beispiele kenne, die das exakte Gegenteil belegen.

 

Weder irgendwelche Buchungs- oder Ticket-Nummern entscheiden darüber, ob Gepäck durchgelablet werden kann, sondern einzig und allein die Fähigkeit des Checkin-Mitarbeiters und ein Vorhandensein eines Abkommens zwischen den beteiligten Airlines.

Geschrieben
Mir ist jetzt nicht ganz klar was die PNR, auf der ja alle Flugdaten gespeichert werden, mit meiner Buchung zu tun hat.

Lässt sich das Gepäck durchlabeln oder nicht, das ist hier die Frage :D

 

Die Datumsfrage ist auch noch von Interesse!

 

lg Lukas

 

Zur Datumsfrage: Abflug JFK am 11.07. um 21.25 Uhr bedeutet Ankunft am 12.07.gegen XXX Uhr

 

Grüße und viel Spaß

Geschrieben

Entschuldigt den Doppelpost,

aber reichen 1h 50 min für den Fall das ich das Gepäck erst abholen und dann neu aufgeben muss?

Beide Flüge starten/enden in Terminal 1

Geschrieben
1. gibt auch das keine 100% richtige Antwort

2. "es kommt einfach drauf an" - wenn das Personal willig ist, geht vieles - wenn es unwillig ist, geht vieles nicht, was ansonsten kein Problem darstellen würde

 

Es kommt auch darauf an wie der Kunde ankommt. Wenn er mir z.B seine Senator Karte auf den Tresen knallt und total unfreundlich ist, werde ich auch unwillig :P

Geschrieben
Es kommt auch darauf an wie der Kunde ankommt. Wenn er mir z.B seine Senator Karte auf den Tresen knallt und total unfreundlich ist, werde ich auch unwillig :P

 

Ganz davon abgesehen dass so ein Verhalten der Kunden nicht die freundlichste Art ist zeigt dein Verhalten in einem Dienstleistungsberuf aber leider alles andere als Professionalität!

 

:blink: :o

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...