Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu InterSky


forenmod

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das Interlining zwischen Air Berlin und InterSky scheint Gestalt anzunehmen ... einige Routen sind via DUS/TXL schon auf der AB-Website buchbar. (Momentan nur Langstrecken)

 

c8kqzzx1k9l2r7pyk.jpg

 

LG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich denke, die Frage von ContiFlug ist schon berechtigt. Da ja im ersten Quartal des nächsten Jahres nach bisheriger Berichterstattung zwei neue Flugzeuge (die ATR) ihren Dienst aufnehmen sollen und nun wegen FDH-VIE noch weitere Kapazitäten frei werden, kann man sich schon fragen, was Intersky denn fliegen will.

Mit den Flügen nach und ab Graz ist ja nur eine Maschine beschäftigt. Weiß hier jemand, ob und was Intersky sonst noch plant für den nächsten Sommerflugplan?

Geschrieben

Die erste ATR stößt Anfang Januar zur Flotte. Gleichzeitig starten die GRZ Flüge.

Im Winterflugplan wird also jeweils einer der vier Flieger für HAM, DUS, TXL und GRZ benötigt. Die freien Kapazitäten über die Mittagszeit lassen sich im Winter schlecht nutzen. Die Sonnenziele liegen zu weit südlich und der Geschäftsreiseverkehr benötigt keine zusätzlichen Flüge.

 

Für die zweite ATR - die mit Beginn des Sommerflugplans fliegen soll - stellt sich diese Frage berechtigt. Da gibt es noch keine neuen Strecken.

 

LG

Geschrieben
Ich denke, die Frage von ContiFlug ist schon berechtigt. Da ja im ersten Quartal des nächsten Jahres nach bisheriger Berichterstattung zwei neue Flugzeuge (die ATR) ihren Dienst aufnehmen sollen und nun wegen FDH-VIE noch weitere Kapazitäten frei werden, kann man sich schon fragen, was Intersky denn fliegen will.

Mit den Flügen nach und ab Graz ist ja nur eine Maschine beschäftigt. Weiß hier jemand, ob und was Intersky sonst noch plant für den nächsten Sommerflugplan?

 

Nun eine ATR72-600 ersetzt eine Dash8 die ja Neu FDH-GRZ-ZRH-GRZ-Bergamo-GRZ-ZRH-GRZ-FDH fliegt.

GRZ-VIE-GRZ fällt weg.

 

ATR72 und 2 Dash8 fliegen das Programm ex FDH // bis 3 x täglich FDH-DUS-FDH, FDH-TXL-FDH und FDH-HAM-FDH. DUS und TXL interlineing für AB auch neu. Ok. am Wochenende nur 1 Rotation.

 

Die zweite ATR72 kommt irgendwann in Q1 2013 was ich gelesen habe.

Wird vermutlich eine Dash8 ersetzten. Was mit der DASH8 im Sommer geflogen wird, wurde noch nichts konkretes veröffentlicht.

 

 

Geschrieben

im neuen Bordjournal gibt es übrigens folgendes zu lesen

 

- die ATR bekommt 70 statt 74 Sitzplätze. (eine Reihe weniger)

- die Dash bleiben noch mind. 2-3 Jahre in der Flotte.

- die Flotte soll schnell auf 8 Flieger anwachsen.

- der Markt in FDH ist mit dem aktuellen Angebot gesättigt (Expansion an anderen Airports)

- das Interlining wird ausgebaut. mit AB steht es teilweise schon, weitere Partner werden angepeilt (evtl. GRZ-ZRH mit Swiss?)

- nur Interlining, keine engen Kooperationen wie bei Contact und Augsburg

 

LG

Geschrieben

Danke für eure Bemühungen, aber das, was ihr geschrieben habt, war mir eigentlich schon klar. ;)

Ich meinte eher die bislang fehlende Beschäftigung einer Maschine zur Mittagszeit sowie Beschäftigung der zweiten ATR ab Sommerflugplan.

 

Ansonsten danke an LOWS für die Infos aus dem Bordjournal. Also 8 Maschinen, das ist schon eine Hausnummer, erst recht wenn man ab FDH nicht großartig weiter wachsen will.

Stand da auch irgendwas darüber, ob die 8 Maschinen dann langfristig allesamt ATR72 werden sollen? Ich könnte mir vorstellen, dass für einige Strecken dauerhaft auch ATR42 reichen würden.

Geschrieben
Man wird wohl abwarten, ob die OLT den Winter packt. Wenn nein kann man FKB-HAM wie ursprünglich geplant dann zum SFP aufnehmen ...

Die Ansage habe ich auch schon gehört.

Geschrieben

Es wurden ja bereits diverse Strecken sowohl in Österreich als auch in Deutschland z. B. ab NUE bzw. FKB ins Spiel gebracht. Allerdings ist es in letzter Zeit etwas ruhiger darum geworden. Auch von HRW selbst hat man seit geraumer Zeit nichts mehr gehört er selbst hatte NUE-BRU o. NUE-MXP ins Spiel gebracht. Man kann letztlich nur vermuten was da noch kommen wird. Jetzt wäre auch noch NUE-FCO zu haben.

Geschrieben

Interessant. Intersky hat jetzt das gleiche Yield Management System im Einsatz wie Ryanair und JetBlue. Für was braucht eine Airline mit 3 Maschinen sowas? Wöhrl rüstet sich wohl für eine größere Schlacht.

Geschrieben
Interessant. Intersky hat jetzt das gleiche Yield Management System im Einsatz wie Ryanair und JetBlue. Für was braucht eine Airline mit 3 Maschinen sowas? Wöhrl rüstet sich wohl für eine größere Schlacht.

 

mal eine blöde Frage, woher weiß man das?

 

Geschrieben
Intersky fliegt im Sommer auch ab Altenreihn nach Elba! Der Umlauf wird mit Genf zusammengelegt.

 

Kann man eigentlich als Flughafen eine Airline vom Hof jagen? An Stelle von Herrn Tumulka wuerde ich mit 4U oder OLT über ein weiteres Engagement sprechen. Schon allein Verhandlungen mit FMM zu führen war ein Herzstich fuer FDH damals und ein Beweis das man keine Partner, wie so oft behauptet am Tisch hat.

Geschrieben
Kann man eigentlich als Flughafen eine Airline vom Hof jagen? An Stelle von Herrn Tumulka wuerde ich mit 4U oder OLT über ein weiteres Engagement sprechen. Schon allein Verhandlungen mit FMM zu führen war ein Herzstich fuer FDH damals und ein Beweis das man keine Partner, wie so oft behauptet am Tisch hat.

 

Schmerzen hast Du aber ansonsten keine ?

 

Geschrieben
Kann man eigentlich als Flughafen eine Airline vom Hof jagen? An Stelle von Herrn Tumulka wuerde ich mit 4U oder OLT über ein weiteres Engagement sprechen. Schon allein Verhandlungen mit FMM zu führen war ein Herzstich fuer FDH damals und ein Beweis das man keine Partner, wie so oft behauptet am Tisch hat.

 

 

Naja, heute spricht jeder mit jedem...was auch erlaubt ist. Übrigens hat FDH mit 4U damals der 3L auch

auf der Strecke Köln ein Herzstich versetzt. Ich denke das sollte man alles nicht überbewerten, das ist alles

Marktüblich.

Geschrieben
Schmerzen hast Du aber ansonsten keine ?

 

Nein keine Schmerzen, danke! Trotzdem wir verlieren die eigentlichen Werte wie z.B. Vertrauen und Verlässlichkeit, genau das zeigt sich leider immer wieder in oder nach Strategiegesprächen. Keiner fehlt sich mehr an Absprachen gebunden und zu oft werden Plaene ueber den Haufen geschmissen da sie eh wertlos sind. Diese Schnelligkeit einer Wandlung ist die Basis fuer Vertrauensverlust gegenüber Partner und Kunde und sorgt ev. zu nachhaltigen Umsatzverlust bestimmt aber zu Qualitätsverlust.

 

Aber jeder sieht eben Managementaufgaben anders - soll er auch - nur Besinnung wäre auch mal ein guter Gedanke (ohne Weihnachtsgedanke dabei) z.B. auf Kaufmannstugenden.

 

Verstanden? Vielleicht jetzt - und ich bin weiterhin schmerzfrei.

Geschrieben
Nein keine Schmerzen, danke! Trotzdem wir verlieren die eigentlichen Werte wie z.B. Vertrauen und Verlässlichkeit, genau das zeigt sich leider immer wieder in oder nach Strategiegesprächen. Keiner fehlt sich mehr an Absprachen gebunden und zu oft werden Plaene ueber den Haufen geschmissen da sie eh wertlos sind. Diese Schnelligkeit einer Wandlung ist die Basis fuer Vertrauensverlust gegenüber Partner und Kunde und sorgt ev. zu nachhaltigen Umsatzverlust bestimmt aber zu Qualitätsverlust.

 

Aber jeder sieht eben Managementaufgaben anders - soll er auch - nur Besinnung wäre auch mal ein guter Gedanke (ohne Weihnachtsgedanke dabei) z.B. auf Kaufmannstugenden.

 

Verstanden? Vielleicht jetzt - und ich bin weiterhin schmerzfrei.

 

 

"Kann man eigentlich eine Airline vom Hof jagen " ist doch an Dumpfsinn in nichts zu überbieten oder ?

Managemenaufgaben "so" oder "anders" zu sein mag ja noch angehen , aber die Frage ob man eine Airline wegen eines anderweitigen Engagements vom Hof jagen kann , da tut auch mir was weh....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...