Michael72291 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Denke da gibt es gerade ab NUE lukrativere Möglichkeiten mit einem 50-Sitzer. Denke da an CPH, MAD, BRU evtl auch BRN.MAD? Das sind über 1500km, das wird knapp mit dem Fluggerät was Intersky hat.
oldblueeyes Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Du weißt aber schon, wo Prag und wo Linz geographisch gelegen sind? Unabhängig davon gibt es kein großes Potential für diese Strecke, der ICE schafft es in knapp unter 3,5h und naja, bei der A3 ist es Glückssache wielange man für diese Strecke braucht Klaro. Und der Verlgich mit Stuttgart ist meiner Meinung nach passend. Stuttgart liegt zwischen 3 Lufthansahubs - Frankfurt, München, Zürich ..da wird die LH sinngemäss wenig investieren und deshalb gibt es auch Platz für die LCC's die langsam kommen. Linz liegt im Dreieck - München, Wien (beide LH), Prag (Skyteam)..da gibt es durchaus Potential für die Regionalfliegerei, da sich die Grossen aus diesen Markt verabschieden.
Michael72291 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Linz liegt im Dreieck - München, Wien (beide LH), Prag (Skyteam)..da gibt es durchaus Potential für die Regionalfliegerei, da sich die Grossen aus diesen Markt verabschieden.Linz liegt durch neue Schnellbahntrassen nur noch ~1:15h von Wien, wieso sollte da noch ein Flugzeug fliegen?
ThomasNUE Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Klaro. Und der Verlgich mit Stuttgart ist meiner Meinung nach passend. Stuttgart liegt zwischen 3 Lufthansahubs - Frankfurt, München, Zürich ..da wird die LH sinngemäss wenig investieren und deshalb gibt es auch Platz für die LCC's die langsam kommen. Linz liegt im Dreieck - München, Wien (beide LH), Prag (Skyteam)..da gibt es durchaus Potential für die Regionalfliegerei, da sich die Grossen aus diesen Markt verabschieden. nein, Du weißt scheinbar nicht wo Prag und wo Linz auf der Landkarte liegen?! Sonst würdest Du nicht sagen, dass Linz in einem sinnvollen Dreieck von München, Wien und Prag liegt. Dann könntest Du auch sagen, dass z.B. Stuttgart in einem Dreieck von Frankfurt, München und Paris liegt.
MD82 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Linz liegt durch neue Schnellbahntrassen nur noch ~1:15h von Wien, wieso sollte da noch ein Flugzeug fliegen? Gegenfrage: warum soll dadurch kein Flugzeug ab Linz fliegen (dürfen)? Die Bahnverbindung hat nämlich nicht nur Vorteile für Flugpassagiere, alleine schon in der ersten Morgenabflugwelle bzw. Ankunftswelle am Abend. Überall soll es neue Flugverbindungen geben, nur wir in Linz sollten am besten gar keine mehr haben dürfen. :angry:
ThomasNUE Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Gegenfrage: warum soll dadurch kein Flugzeug ab Linz fliegen (dürfen)? Die Bahnverbindung hat nämlich nicht nur Vorteile für Flugpassagiere, alleine schon in der ersten Morgenabflugwelle bzw. Ankunftswelle am Abend. Überall soll es neue Flugverbindungen geben, nur wir in Linz sollten am besten gar keine mehr haben dürfen. :angry: die Frage ist eher wohin ab LNZ, denn die wichtigen deutschsprachigen Ziele sind ja glaub ich bis auf ZRH alle abgedeckt, oder?
Michael72291 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Gegenfrage: warum soll dadurch kein Flugzeug ab Linz fliegen (dürfen)? Die Bahnverbindung hat nämlich nicht nur Vorteile für Flugpassagiere, alleine schon in der ersten Morgenabflugwelle bzw. Ankunftswelle am Abend. Überall soll es neue Flugverbindungen geben, nur wir in Linz sollten am besten gar keine mehr haben dürfen. :angry:Ich dachte da eigentlich nur an die Verbindung Wien-Linz, die ist wie viele andere Flugstrecken durch Bahn-Hochgeschwindigkeitstrassen obsolet geworden. Es ging mir gar nicht um den Flughafen Linz.Das betrifft alle Bahnverbindungen die mal lange brauchten und durch Eröffnung von neuen Bahntrassen auf einmal mit der Bahn in unter 3 Stunden erreichbar sind.
oldblueeyes Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 nein, Du weißt scheinbar nicht wo Prag und wo Linz auf der Landkarte liegen?! Sonst würdest Du nicht sagen, dass Linz in einem sinnvollen Dreieck von München, Wien und Prag liegt. Dann könntest Du auch sagen, dass z.B. Stuttgart in einem Dreieck von Frankfurt, München und Paris liegt. Meinst Linz würde südlich der München-Wien-Linie liegen? Oder meinst du evtl. Klagenfurt? Selbst wenn du die A8 und die A1 in Österreich als Gerade nehmen würdest, liegt die Stadt Linz nördlich der Autobahn.
alxms Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Mal zur Frage von "Flyingcat", die bei RNA tatsächlich wenig Sinn macht, hier wäre das durchaus diskutabel. Man hatte ja mal vor HAM-DRS zu fliegen, bevor 4U kam. Wahrscheinlich ziehen sie sich von der Strecke wieder zurück, oder? Wäre durchaus Platz für ISK wieder da. Gleiches gilt auch für andere Strecken die 4U mit CRJ einstellt.
alxms Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 HAM-DRS ist nicht mit RLG-CGN/STR vergleichbar. Ersteres wird 10/7 geflogen, bei RLG gibt es selbst nach MUC nur drei oder vier Flüge pro Woche.
Allberto Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Man hatte ja mal vor HAM-DRS zu fliegen, bevor 4U kam. Wahrscheinlich ziehen sie sich von der Strecke wieder zurück, oder? Wäre durchaus Platz für ISK wieder da. Ich interpretiere die (Wieder-)Aufnahme der Flüge auf dieser Relation durch 4U als deutlichen Hinweis an 3L: "Versucht es gar nicht erst, sonst nehmen wir die Strecke auf." Ich gehe auch von einem 4U-Rückzug von HAM-DRS aus, allerdings halte ich ebenso eine Wiederaufnahme für realistisch sobald sich ein anderer Anbieter auf die Strecke setzen will.
Flyfan24 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Zudem 3L ja DRS-HAM angekündigt hatte,doch 2 Tage später war 4U da und wollte nicht täglich sondern direkt 2x täglich fliegen.Diese Strecke ist eine Streke,wo der Bedarf auf alle Fälle für 2x täglich da ist.Zudem 4U in Hamburg und Dresden eine große Werbekampagne für diese Flüge gestartet hat (Gemeinsam mit Dresden Marketing und dem Flughafen) .Und immerhin die Auslastung ist über den 50% und das im Dezember für eine "neue" strecke,schon ok (: Damit wollte ich sagen das man diese Strecke nicht mit Flügen ab RLG vergleichen kann an denen nur mehrmals in der Woche und nicht am Tag geflogen wird,da auch die Verbindung eher Geschäftsreisende ansprechen soll.Und das InterSky so schnell nochmal in Dresden aufkreuzt halte ich für unwahrscheinlich nach dem Debakel zuletzt. P.s Das Bedarf da ist hat OLT uns doch bewiesen und sogar für 3x täglich...
baerchen Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Ich interpretiere die (Wieder-)Aufnahme der Flüge auf dieser Relation durch 4U als deutlichen Hinweis an 3L: "Versucht es gar nicht erst, sonst nehmen wir die Strecke auf." Ich gehe auch von einem 4U-Rückzug von HAM-DRS aus, allerdings halte ich ebenso eine Wiederaufnahme für realistisch sobald sich ein anderer Anbieter auf die Strecke setzen will. das sehe ich ganz genauso : Da sitzen bei Germanwings Leute die nur darauf trainiert sind Strecken zu berechnen um Warnungen auszusenden , dass andere es nicht versuchen sollten . :rolleyes:
alxms Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Ok, mit was soll 4U denn zurückkommen wenn ISK wieder einsteigt? Spielchen mit zu 1/4 vollen A320ern kann sich die LH doch wohl nicht leisten, oder? Die CRJ sind ja weg und A319 sind zu groß für diese Strecke, vor allem da sie nur 10/7 oder 11/7 (zusätzlicher Abendflug am Sonntag für die Weekend-Touris) Sinn macht.
Flyfan24 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Wenn du von DRS-HAM redest,gibt es den Sonntagsflug bereits und es sind auch 11 Flüge die Woche (Mo-Fr Double daily,Sonntag) Außerdem könnte man die A319 auf jeden Fall mit ungefähr 55-65% füllen ist jetzt nicht der Hammer aber auf anderen Strecken reicht es denen ja prinzipiell auch aus.
alxms Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Gibt es den schon? Auf airport.de wird er nicht angezeigt. Und wie will ein A319 55-65% bekommen wenn die Auslastung auf dem CRJ aktuell die gleiche ist?
MD82 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 die Frage ist eher wohin ab LNZ, denn die wichtigen deutschsprachigen Ziele sind ja glaub ich bis auf ZRH alle abgedeckt, oder? Derzeit werden nur DUS, FRA, VIE und ZRH ab Linz angeboten. Daher wäre durchaus noch Platz für BER und/oder HAM. Leider hat damals AB durch ihr Sparpaket LNZ-TXL zu früh abgeschrieben. Zu Beginn das falsche Gerät (A319/B73G), in den letzten Monaten vor Einstellung war auf der DH4 sowohl die Auslastung als auch der Yield sehr gut. Zu diesem Zeitpunkt war die Linie aber bereits "abgeschrieben". Von außerhalb geben nur wenige LNZ überhaupt eine Chance, aber auch bei Etihad Regional sieht man, dass hier im regionalen Marktsegment sehr wohl einiges rauszuholen wäre. Trotz Flugzeiten gegen Mittag und einer starken Verspätungsphase während des AT7-Betriebes sind die Zahlen nach ZRH erstaunlich gut. Wie gesagt, hier in Linz würden sich alle freuen, gäbe es Flüge von Intersky. Mit dieser Airline kann ich mir auch sehr gut vorstellen, neue, frische und innovative touristische Konzepte einzugehen, immerhin geht es ja auch um die Donau-Moldau-Region (Linz-Passau-Krumau) und um die beliebteste Kreuzfahrtregion an der Donau (Streckenabschnitt Passau-Wien/Budapest). Man darf eben nicht nur in altbackenen Schablonen denken, eine Airline transportiert einfach Pax von A nach B, vor allem in den Regionalmärkten wird man nur über kreative Gesamtlösungen zum Erfolg kommen. Und genau hier sehe ich Intersky als idealen Partner, eben weil die werte Frau Moser bspw. mit ähnliche kreativen Ansätzen die Intersky damals geformt hat. Gab ja nicht wenige, die ihr damals nicht einmal ein Jahr Überlebenschance gegeben haben.
Gast Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 wer redet denn von NUE-KLU? Bitte richtig lesen, es geht um die Wochenendbeschäftigung für die Maschine, welche sowohl NUE als auch KUL nach Naxos fliegen könnte, da für eine die Strecken von SZG, GRZ und KUL nach Naxos an einem Tag zu viel sind. Was mich so sicher macht, naja, 3L hat keine weiteren Maschinen übrig, um INN-TXL zu fliegen und außerdem wäre hier die Gefahr für 3L sehr groß, dass bei einem vorausgesetzten Erfolg, AB die Strecke übernehmen würde! Das stimmt ! KUL (Kuala Lumpur) ist definitiv zu viel für einen Tag :-) Aber Scherz beiseite,ich hatte dein vorheriges Posting wirklich falsch verstanden,und dachte,du meintest ernsthaft NUE-KLU. Wünsche dir ein gesundes Neues Jahr,und uns weiterhin gute Unterhaltung !
ThomasNUE Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Das stimmt ! KUL (Kuala Lumpur) ist definitiv zu viel für einen Tag :-) Aber Scherz beiseite,ich hatte dein vorheriges Posting wirklich falsch verstanden,und dachte,du meintest ernsthaft NUE-KLU. Wünsche dir ein gesundes Neues Jahr,und uns weiterhin gute Unterhaltung ! das kommt davon, wenn man zu sehr in der Urlaubsplanung für KUL drin ist und dann aus KLU KUL macht ;) Ja, auch von meiner Seite ein gesundes neues Jahr!
BÄHM! Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Wenn du von DRS-HAM redest,gibt es den Sonntagsflug bereits und es sind auch 11 Flüge die Woche (Mo-Fr Double daily,Sonntag) Außerdem könnte man die A319 auf jeden Fall mit ungefähr 55-65% füllen ist jetzt nicht der Hammer aber auf anderen Strecken reicht es denen ja prinzipiell auch aus. Ich bin mir nicht mal sicher dass 4U DRS-HAM umbedingt streicht. Denn auch wenn die Auslastung aktuell noch nicht berauschend ist, darf man auch nicht vergessen dass der Start der Linie durch die Streiks bei 4U auch etwas unglücklich war. Das sehen die potenziellen Reisenden, unter der Woche vorallem Business-PAXe, halt auch nicht so gern.
alxms Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Aber unter 10/7 macht die Strecke keinen Sinn, da sie vorwiegend von Geschäftsreisenden genutzt wird oder täusche ich mich da?
Flyfan24 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Allerdings Rechne ich auf dieser Strecke mit deutlichen Auslastungsanstiegen,nach der sehr großen Werbekampagne,dem direkten Vermarkten der Plätze an Untenehmen aus Dresden,OLT hat es vor etwas mehr als 2 Jahren auch super hinbekommen,warum dann nicht 4U..?Und die Idee der 3-4/7 Flüge ist nicht wirklich machbar RLG ist auf keinem Fall wirklich vergleichbar mit DRS..in Dresden bzw Hamburg findet sich schneller als man denkt ne neue Airline die 4U mit dieser Frequenz verdrängen wird.
oldblueeyes Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Am Ende müssen alle Geld verdienen. Werbekampagnen, billige Tickets etc kommen alle aus einer Ursprungsinvestition die anschliessend auch Dividende erwirtschaften muss.
Flyfan24 Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Am Ende müssen alle Geld verdienen. Werbekampagnen, billige Tickets etc kommen alle aus einer Ursprungsinvestition die anschliessend auch Dividende erwirtschaften muss. aber ich meinte das ganze ja so..man macht doch keine Werbekampagne und gibt einige Tausender aus obwohl man eh weiß das die Strecke bald eingestellt wird,in der Zeit bis SFP 15 kommt niemals genügend Geld zusammen das sich das erwirtschaftet.Ebenso würden 3-4 wöchentliche Flüge dafür Ausreichen.
BÄHM! Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Hab mal irgendwo gelesen dass DRS-HAM und DRS-ZRH 2 von wenigen guten Strecken im Netz der OLT waren, so übel warn sie also wohl nicht. Aber mal zurück zu Intersky, denn Ich frag mich grad folgendes: Ab demnächst fliegen die FDH-TXL- und FDH-HAM-Flieger mittags über Memmingen. Und Intersky evaluiert die Stationierung einer Maschine in FMM. Dass würde ja auch bedeuten dass man dann ja vermutlich Tagesrandflüge (wohl eher TXL als HAM?) anbieten wollen wird, gleichzeitig aber das FMM-Flugzeug Tagsüber ja dann beschäftigungslos ist, denn sowohl TXL wie HAM werden da ja schon bedient.Was macht man in der Zeit mit dem Flieger?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.