Luca di Montanari Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Eines der MHS-Flugzeuge soll übrigens auch schon wieder verkauft sein. Affirm, D-CCIR geht an SX - sagt zumindest ch-aviation.ch...
Max Oldorf (ch-aviation) Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Affirm, D-CCIR geht an SX - sagt zumindest ch-aviation.ch... Gemäß unseren Informationen wird die Ablieferung gegen Ende dieser Woche stattfinden. Beste Grüße
kirchi Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Dieses Neumitglied liest hier schon seit Jahren mit, ist nur zum Schreiben jetzt "Neumitglied", war sehr lange bei der o.g. Fluggesellschaft beschäftigt, wurde durch den Untergang der Cirrus arbeitslos (zum Glück jetzt nicht mehr!) und kennt durch jahrelange Tätigkeit in diesem Business genügend Personen, die exakt die o.g. Aussagen manifestieren... mein Einwand war auch nicht bös gemeint, doch klingt es wie ein kleiner Racheakt am Exarbeitgeber. So spontan angemeldet und Dampf ablassen.
kirchi Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 RKleiner Racheakt? Gute Frage... So würde ich das nicht sehen wollen. Ich war liebend gern bei Cirrus, doch was mit uns Mitarbeitern abgezogen wurde ist schlichtweg kriminell!!! In der Öffentlichkeit stellten sich die betreffenden Personen natürlich immer als Saubermänner dar. Ich finde, dass einfach nur einmal publik gemacht werden sollte, was da ablief, welche Seil- und Machenschaften da am Werk waren. Und vor allem, wie die MHS entstand, und dass es eben nicht nur die glücklichen MIP-Mitarbeiter im Saarland gibt, die weiterhin einen Job haben (darüber berichtete natürlich auch das Fernsehen), sondern dass der Grossteil der Belegschaft bundesweit und in Österreich um seinen Arbeitsplatz gebracht wurde, um Lohn und Gehalt geprellt wurde, und diesem immer noch hinterherlaufen muss!!! ich kann dich auch sehr gut verstehen. Wollte damit auchnur sagen, dass deine Worte rechtlich, für dich oder den Forenbetreiber Konsequenzen haben können. Wenn der Ex-Arbeitgeber so voller (krimineller??) Energie steckt, dann zögert er auch nicht mit rechtl. Mitteln andere fertig zu machen, die nicht seiner Meinung entsprechen!
ContiFlug Geschrieben 31. Januar 2013 Melden Geschrieben 31. Januar 2013 Hallo!Gibt es Neuigkeiten zu dem Projekt von MHS für die Strecken Mannheim - Tegel?
Max Oldorf (ch-aviation) Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 MHS Aviation hat für zwei werktägliche MHG Flüge Slots in TXL angemeldet. http://ch-aviation.ch/portal/news/22400-mhs-aviation-applies-for-slots-for-new-mannheim-flights
iai-kfir Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Da hat man scheinbar nicht verstanden, was seinerzeit ein gewichtiges Problem der C9 mit dieser Strecke war. Nämlich, dass bei bestimmten Wetter (Nässen) die Startbahn für die DO328 für Start und Landung einfach zu kurz ist, um auch nur halbwegs voll besetzt mit Gepäck operieren zu können. Das kommt dann entweder mit einer LH-Maschine nach FRA, was wohl aktuell nicht mehr funktionieren wird oder eben per Bus und Taxi irgendwann hinterher. Das werden sich die Paxe auch heute immer noch nicht auf Dauer bieten lassen.
Herr Asterix Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Abwarten. Klar die Bahn in Mannheim ist ein Problem. Ich dneke aber, dass MHS am besten wissen sollte, ob das "gewichtige" Problem bei Cirrus tatsächlich so entscheidend war.
touchdown99 Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Da hat man scheinbar nicht verstanden, was seinerzeit ein gewichtiges Problem der C9 mit dieser Strecke war. Warum soll MHS das nicht verstanden haben? Ist doch Cirrus 2.0.
Herr Asterix Geschrieben 12. Dezember 2013 Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Scheinbar plant man da tatsächlich was....ab SFP soll es losgehen: http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2013/12/11/mannheim-erhaelt-virtuelle-airline.html
Luca di Montanari Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Scheinbar plant man da tatsächlich was....ab SFP soll es losgehen: Warum kauft man sich eigentlich bei SkyWork ein mit der Begründung, die hätten alles was man zur Durchführung von Linienflügen gemeinhin so braucht (z.B. ein funktionierender Vertrieb oder eine am Markt eingeführte Marke), switcht diese mit Gewalt auf ein deutsches AOC ("damit wir innerdeutsch fliegen dürfen") und gründet dann trotzdem eine neue Tochter in Deutschland? Austrianaviation.net sagt: "MHS wäre somit nur in Form eines ACMI tätig". Das hätte man mit einer SkyWork-Maschine und schweizer AOC auch gekonnt! Ohne sich die Probleme aufzuhalsen, welche man jetzt mit der BRN-LCY Route hat... Theoretisch hätte es ja bloss eines rechtlichen Kunstgriffs bedingt, um die Kabotage-Geschichte zu umgehen und dies wäre meiner Ansicht nach auch wesentlich schlanker gegangen. Langsam verstehe ich, warum Cirrus den Löffel abgegeben hat :angry: Toll finde ich übrigens auch den Marketingnamen der neuen Gesellschaft: Sorry Herr Brandecker, aber "Rhein-Neckar-Flug" tönt für mich nach Schwarzwald-Renterausflug im Fernbus oder bestenfalls nach Rundflügen mit ner Cessna 172, aber nicht nach einer ernstzunehmnenden Airline. Sowas darf doch ruhig ein bisschen mehr Sex-Appeal als eine Regionalbuslinie haben, oder?!?
Herr Asterix Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Ich denke mal da steckt Verschiedenes dahinter: Rhein-Neckar-Flug ist sicher nicht nur Brandeckers Idee. Ich kann mir gut vorstellen, dass er hier einige Unternehmen ind er Region zusammengetrommelt hat und die sich nun auch finanziell an der Atrecke beteiligen. Rhein-neckar-Flug ist damit so etwas wie eine Projektgesellschaft für die Flüge. Klar, man hätte auch mit SkyWork ACMI machen können. das Problem von SkyWork aber ist, dass ihre Flottenkosten einfach zu hoch sind.. Daher die Auslagerung zu MHS und der Einkauf der benötigten leistungen bei MHS. Das dürfte die Kosten bei Skywork doch um einiges senken und die Strecken ab Bern vielleicht profitabel machen.
rolandditz Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Es soll tatsächlich am 10.3. losgehen. Die Flüge sind auf der Website buchbar: http://rn-air.de/
Gast Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Ich hol den mal wieder hoch. Hatte heute auf Arbeit ein Gespräch mit nem Kollegen. Er will zu Weihnachten von Berlin nach Mannheim (genauer vom 24.12-28.12),hat aber sichtlich wenig Lust auf die lange Zugfahrt,und schon gar nicht auf den noch längeren Fernbus. Ich sagte in meinem Leichtsinn:Nach Mannheim kannste doch fliegen! Doch seine Handy-Ap enttäuschte:Keine Flüge zu diesem Zeitpunkt gefunden. Ist TXL-MHG ganz tot,oder nur über Weihnachten?
conrad Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Ein Blick in die Buchungsseite machts möglich, vom 22.12.-05.01. keine Flüge buchbar.
Gast Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Danke Conrad,schade ist's trotzdem :(
Niedersachse Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Dafür sind mittlerweile die Flüge nach Hamburg buchbar.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.