Zum Inhalt springen
airliners.de

Neubestellungen Airbus 2013


jared1966

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Aber eigentlich sind die doch nur für Vueling, oder verstehe ich das falsch? Also müssten Iberia und BA ja eigentlich auch noch Neo's ordern, wenn sie bei Airbus bleiben..

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Etwas seltsamer Aritkel. Ethopian hatte bereits 2009 12 A350 bestellt. (Quelle) Hier ist nun die Rede von 14 bestellten Exemplaren. Kann aber nirgendwo eine Info über eine Top-up Order von 2 Exemplaren finden. Evtl. geleast? In jedem Fall entnehme ich dem Artikel keine Neubestellung für den A350 (und finde diesbezüglich auch nichts im Netz). Eher schon die Absicht, mehr 787 zu bestellen

Geschrieben

Versteh nur ich es nicht? Der von dir verlinkte Artikel sagt das gleiche aus wie der vom aerotelegraph. ET plant ab 2016 den A350 einzuflotten, von dem 14 bestellt seien. Aus keinem der beiden Artikel geht hervor, woher die Diskrepanz zu den 2009 bestellten 12 Exemplaren kommt, und falls 2 nachbestellt wurden, wann dies geschah. Insofern bleibe ich bei den vorliegenden Informationen bei meinem Zweifel, ob wir hier gemäß Threadtitel von einer "Neubestellung Airbus 2013" reden, anstatt einfach nur von der Ankündigung den (vor längerer Zeit bestellten) A350 in die Flotte einzuführen.

Geschrieben

Versteh nur ich es nicht? Der von dir verlinkte Artikel sagt das gleiche aus wie der vom aerotelegraph. ET plant ab 2016 den A350 einzuflotten, von dem 14 bestellt seien. Aus keinem der beiden Artikel geht hervor, woher die Diskrepanz zu den 2009 bestellten 12 Exemplaren kommt, und falls 2 nachbestellt wurden, wann dies geschah. Insofern bleibe ich bei den vorliegenden Informationen bei meinem Zweifel, ob wir hier gemäß Threadtitel von einer "Neubestellung Airbus 2013" reden, anstatt einfach nur von der Ankündigung den (vor längerer Zeit bestellten) A350 in die Flotte einzuführen.

 

Vielleicht war damals die Zahl 12 einfach nicht richtig. Die Unterscheidung zwischen neuen und "nicht mehr ganz so neuen" Bestellungen wird ja leider öfter nicht so ganz trennscharf vorgenommen. Genau darum geht es ja aber bei dieser Taktik: je öfter man in den Medien mit solch einer Meldung auftaucht um so besser, auf Spitzfindigkeiten wird schon keiner achten...

Geschrieben

Delta Airlines 30 A321 und 10 A330

 

http://www.bloomberg.com/news//2013-09-04/airbus-wins-delta-order-for-5-6-billion-of-jets.html

 

Sehr lustig wenn man da an die ganzen Diskussionen bei airliners.net denkt, dass Delta nie bei Airbus kaufen wird und die 100 bestellten 737-900 ein eindeutiges Signal sind, dass man die A320 mit 737 ersetzen wird ;)

 

Interessant finde ich allerdings an der ganzen Sache, dass man die 787 Bestellung so weit nach hinten verschoben hat und jetzt A330 nachbestellt

Geschrieben

Delta selber hat auch noch eine Pressemeldung:

http://news.delta.com/index.php?s=43&item=2095

 

Trotzdem überraschend, dass es sowohl bei 737, also auch A321 jeweils keine Neo's oder Max sind und weiter, beide im Bereich von über 200 Passagieren (maximaler Kapazität), während für die A319 oder A320 noch kein Ersatz bestellt ist......

Und die 717 sind primär für DC-9 und MD80 ....

Ein Teil der 100 bestellten 737-900ER sollen wohl einige der älteren A320 ersetzen. Die A319 sind noch relativ jung, insbesondere wenn man berücksichtigt wie lange DL ihre Maschinen im Einsatz hat und werden noch eine Weile für Delta fliegen.

 

Die übrigen 737-900ER und A321 werden wohl die 757 ersetzen. Ich denke mal dass war DL Hauptprämisse bei dieser Bestellung als auch bei der vorangegangenen 737-900ER Bestellung. Delta hat derzeit die grösste 757 Flotte und ich glaube in Delta´s Flotte befinden sich auch mit die ältesten Exemplare dieser Spezies und um mit der Konkurrenz gerade auf transkontinentalen Flügen mithalten zu können muss man sich wohl von diesen Spritschluckern relativ schnell trennen, bzw. schneller als von anderen Mustern in der Flotte.

 

Des weiteren hat man 73 737-800 die auch noch nicht so alt ist und noch lange bei DL fliegen werden sowie die MD 90, die beide in etwa die gleiche Kapazität haben wie ein A320

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...