cessna Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Nun ja , die polnische OLT könnte durchaus zum Problem werden. Deshalb sollte Dr. Klein in Bremen ein unabhängiges Netzwerk aufbauen (...wenn er darf ). Es müssen einfach ertragreiche Strecken ab Deutschland aufgebaut werden. Mit einer vertretbaren Anzahl Flugzeuge (F100 und S2000) müßte es dem erfahrenen Dr. Klein aber gelingen. Üben wir uns also in Geduld. Ich denke eher mal, dass das gar nichts mehr wird mit der Expansion in Deutschland und dem Kauf der Contact Air. Es wurde zu viel angekündigt und nichts davon bislang umgesetzt :( :(
jet Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Was genau wurde denn (vom Unternehmen selbst!) angekündigt? In Zeitungsartikeln war bisher zu lesen von Dingen wie "man plane", es sei "einiges denkbar", man erwäge, man wird sich Strecken anschauen, Planungen für den Winter laufen..... wenig Konkretes, was ja auch keine Überraschung ist, denn eine Expansion will gut durchdacht sein und ich halte es eher für positiv, wenn man alles genau analysiert und sich etwas Zeit lässt, bevor man mal eben schnell irgendwelche Strecken ankündigt. Bei den Übernahmen genau so, das geht halt nicht von heute auf morgen und auch davon hängt ja ab, was und wieviel man stemmen kann. Der Rest waren im Prinzip eher Gerüchte z.B. hier im Forum. Die bisherige Nichterfüllung irgendwelcher Gerüchte aber zum Anlass zu nehmen, dass nichts mehr aus den Expansionsplänen wird, halte ich für völlig überzogen. Im Prinzip deutet im Moment alles darauf hin, sowohl wenn man Aussagen von OLT selbst in den Medien als auch Gerüchte in Foren ansieht (und das deckt sich auch mit meinen Infos, die aber auch nur Gerüchte sind, die man irgendwo gehörrt hat), dass bald die Planungen für den Winter fertig sein müssten und es dann vermutlich einige Ankündigungen geben wird (Bedienung neuer Airports, neue Strecken). Wann dieses "bald" ist, weiß ich nicht. Und ob das letztlich klappt, ist vermutlich auch nocht nicht 100%ig sicher. Einige verstehen unter "bald" ja gleich morgen oder übermorgen, damit würde ich aber noch nicht rechnen.
VER Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Sehr guter Kommentar, Jet. Man sollte außerdem daran erinnern, dass in Sachen Contact Air keine der beiden Airlines an die Presse herangetreten ist, sondern die Berichterstattung aufgrund von entsprechenden "Branchenmeldungen" (um nicht zu sagen Flurfunk) in die Gänge kam. Natürlich hätte man seitens OLT Express auch "kein Kommentar" abgeben können, aber eine positive, vorsichtige Grundtendenz in der Öffentlichkeit zu verkaufen, halte ich auch für richtig... Und nichts anderes wurde getan.
Saarlaender Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Danke @Jet. Dein Beitrag gefällt mir. Ich kann langsam nicht mehr Sätze hören wie "wird eh nichts mehr" oder "OLT macht nicht mehr lange" etc. Eine Übernahme klappt nun mal nicht von heute auf morgen, sowas kann mal Wochen bis Monate dauern! Bei der Übernahme der Contact-Air durch OLT EXPRESS ist es zwar Ruhig geworden, was aber nicht heisst das es nichts draus wird. Nein im Gegenteil, die Übernahme wird kommen, der Vertrag wird bereits heute oder die Tage wirksam. OLT Express wird definitiv sich in Saarbrücken ansiedeln, sie haben bereits sich eingemietet im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Cirrus Airlines . Derzeit ist man mitten in der Streckenplanung und dazu wird es in Kürze News dazu geben. News hätte es schon vor 2 Wochen geben können, jedoch gab es ein paar "interne Probleme" die gelöst werden mussten. Jetzt malt nicht immer alles schwarz. Es wird kommen. Garantiert!
Fluginfo Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Danke @Jet. Dein Beitrag gefällt mir. Ich kann langsam nicht mehr Sätze hören wie "wird eh nichts mehr" oder "OLT macht nicht mehr lange" etc. Eine Übernahme klappt nun mal nicht von heute auf morgen, sowas kann mal Wochen bis Monate dauern! Bei der Übernahme der Contact-Air durch OLT EXPRESS ist es zwar Ruhig geworden, was aber nicht heisst das es nichts draus wird. Nein im Gegenteil, die Übernahme wird kommen, der Vertrag wird bereits heute oder die Tage wirksam. OLT Express wird definitiv sich in Saarbrücken ansiedeln, sie haben bereits sich eingemietet im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Cirrus Airlines . Derzeit ist man mitten in der Streckenplanung und dazu wird es in Kürze News dazu geben. News hätte es schon vor 2 Wochen geben können, jedoch gab es ein paar "interne Probleme" die gelöst werden mussten. Jetzt malt nicht immer alles schwarz. Es wird kommen. Garantiert! Im Schwarzmalen ist das Forum aber auch Spitzenklasse!
Gatwick Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Danke @Saarländer für die Info. Kann das bestätigen, OLT Express Germany hat bereits einen Briefkasten am ehemaligen Cirrus-Verwaltungsgebäude in SCN und bereits mehrere Etagen dort bezogen. Auch sind bereits Slots nach MUC mit F100 beantragt, weitere Ziele innerdeutsch und innereuropäisch werden auch kommen. Es gibt auch Gerüchte, daß man am SCN ins Chartergeschäft mit A319/A320 einsteigt.
Saarlaender Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Das kann ich bestätigen. Saarbrücken bekommt wieder vollständigen Charterverkehr. Ersatz für Hamburg International konnte nicht gefunden werden, jetzt hat man einen Partner: OLT Express. Die Slots SCN-MUC sind aber nicht die einzigsten die bereits gebucht sind ;) Mit München und Warschau sind nur 2 Strecken von vielen bereits mehr als sicher.
grounder Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Das kann ich bestätigen. Saarbrücken bekommt wieder vollständigen Charterverkehr. Ersatz für Hamburg International konnte nicht gefunden werden, jetzt hat man einen Partner: OLT Express. Die Slots SCN-MUC sind aber nicht die einzigsten die bereits gebucht sind ;) Mit München und Warschau sind nur 2 Strecken von vielen bereits mehr als sicher. Mehr als sicher ? genauso "mehr als sicher" wie der 26.Juni, um den herum laut einem Deiner früheren posts die Übernahme von Contact Air bzw. die Pläne in Saarbrücken verkündet werden sollten? Mit Verlaub, Deine "mehr als sicheren" auf handfesten Insiderinformationen basierenden Ankündigen waren bisher heiße Luft. Und dass ausgerechnet Du Dich jetzt über die kritische Haltung gegenüber OLT hier im Forum beschwerst, find ich schon recht amüsant.
ContiFlug Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Weis jemand ob es Pläne seitens OLT Express Deutschland für die Strecke HAM-FKB-HAM gibt? Würde ja passen nach HAM-DRS-HAM und den neuen Verbindungen von OLT Express XY nach Polen....
cessna Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Ich wollte mit meiner pessimistischen Sicht der Dinge keinen Streit anzetteln. Das Problem ist einfach, dass von wem auch immer große Erwartungen geweckt wurden, die sich bislang nicht erfüllt haben.
FKB-Freak Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Weis jemand ob es Pläne seitens OLT Express Deutschland für die Strecke HAM-FKB-HAM gibt? Würde ja passen nach HAM-DRS-HAM und den neuen Verbindungen von OLT Express XY nach Polen.... Derzeit sind der FKB und HAM mit 2 Airlines in Gesprächen die große Interesse an der Verbindung haben :) Man weiß im Moment nur nicht mit welchen, aber ich persönlich denke das OL eine der beiden Airlines ist. Grüße FKB-Freak :D
ContiFlug Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Derzeit sind der FKB und HAM mit 2 Airlines in Gesprächen die große Interesse an der Verbindung haben :) Man weiß im Moment nur nicht mit welchen, aber ich persönlich denke das OL eine der beiden Airlines ist. Grüße FKB-Freak :D was glaubst Du (FKB-Freak) wer ist die zweite? Gruß
FKB-Freak Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Hmm im Moment fällt mir LH oder 3L ein. 3L denk ich wohl eher nicht
chris2908 Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Hmm im Moment fällt mir LH oder 3L ein. 3L denk ich wohl eher nicht Das mit LH meinst Du nicht im wirklich ernst oder????? :lol:
Cityflyer Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 OLT Express hat in SCN keinerlei Etagen im alten Verwaltungsgebäude angemietet o.ä.; das ist alles die MIP Service GmbH die offiziell als OLT Express c/o MIP Service GmbH fimiert und in den ehemaligen Cirrus Räumlichkeiten mit ehemaligen Cirrus Angestellten ihre Arbeit FÜR OLT Express Germany durchführt. Mehr auch nicht. Cirrus führte auch in den letzten Jahren auch keine Flüge ab SCN durch, sondern hatte nur den Sitz in SCN.
ContiFlug Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Das mit LH meinst Du nicht im wirklich ernst oder????? :lol: Warum nicht? glaube allerdings dass es sich -wenn es zwei sind- eher um 3L handelt....
Cityflyer Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Sorry, aber LH ist es definitv nicht. Flughäfen reden viel wenn der Tag lang ist um auch in gewisser Weise Interesse bei Airlines zu wecken.
chris2908 Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Wie auch immer! Sollte es dazu kommen, dass OLT Express so massiv ins Geschäft einsteigt wie hier von einigen propagiert wird, finde ich das schon sehr gewagt.... Die meisten schmunzeln ja schon über die Pläne von OLT Poland, die sich ja auch in D ausbreiten wollen... Aber warten wir es doch mal ab... Warum nicht? glaube allerdings dass es sich -wenn es zwei sind- eher um 3L handelt.... Warum nicht? Ähm? Was sollen die da? Passt überhaupt nicht ins LH - Geschäft...
ContiFlug Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Sorry, aber LH ist es definitv nicht. Flughäfen reden viel wenn der Tag lang ist um auch in gewisser Weise Interesse bei Airlines zu wecken. schau mer mal.... was glaubt ihr was könnte OLT Deutschland den ab SCN alles fliegen??? Mir fällt eigentlich nur HAM, ZRH und evtl. VIE ein... evtl. im CodeShare mit AB nach BER.... Wie auch immer! Sollte es dazu kommen, dass OLT Express so massiv ins Geschäft einsteigt wie hier von einigen propagiert wird, finde ich das schon sehr gewagt.... Die meisten schmunzeln ja schon über die Pläne von OLT Poland, die sich ja auch in D ausbreiten wollen... Aber warten wir es doch mal ab... Warum nicht? Ähm? Was sollen die da? Passt überhaupt nicht ins LH - Geschäft... Glaub ich eigentlich auch nicht! Vor allem mit welchem Flugzeug? - Aber heute ist in der Luftfahrt alles möglich....
Cityflyer Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 @ ContiFlug Mein Kommentar bezog sich eigentlich auf LH und den FKB...nicht auf SCN. Zu SCN, keine der genannten Strecken würde laufen, ohne massive Subventionen über Jahre und ich bezweifle, dass diese gezahlt werden.
ContiFlug Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Das kann ich bestätigen. Saarbrücken bekommt wieder vollständigen Charterverkehr. Ersatz für Hamburg International konnte nicht gefunden werden, jetzt hat man einen Partner: OLT Express. Die Slots SCN-MUC sind aber nicht die einzigsten die bereits gebucht sind ;) Mit München und Warschau sind nur 2 Strecken von vielen bereits mehr als sicher. Weist Du den ob man mit dem Namen "OLT Express" oder "SCN/ Saarland ...etc Express" operieren wird?
B.Neidt Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Bevor die Saarländer größenwahnsinnig werden, wollte ich gerne mal wissen wie es so für BRE aussieht? ;) Natürlcih wenn ihr was wisst ;)
ContiFlug Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 @ ContiFlug Mein Kommentar bezog sich eigentlich auf LH und den FKB...nicht auf SCN. Zu SCN, keine der genannten Strecken würde laufen, ohne massive Subventionen über Jahre und ich bezweifle, dass diese gezahlt werden. @Cityflyer Sorry, so war mein Kommentar auch gemeint..... @@ Cityflyer Kenne den Markt in SCN nicht so gut, aber habe auch Befürhtungen das OL sich da verheben könnte.... Bin der Meinung das OL sich vielleicht auf HAM konzentrieren sollte! Zum Bsp. mit FKB, ROT, Gotheborg, LCY, Osteuropa und weitere Destinationen in Nordeuropa wären sinnvoller.... Könnte mir auch vorstellen das am dem FMO einiges Potential da ist...
Gatwick Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 In SCN sind neben WAW und MUC angeblich auch HAM, VIE via DRS und London geplant. D.h. DRS bekommt wieder Anbindung an VIE. Mit SCN-HAM würde man LG in die Knie zwingen. Und da SCN mit aller Gewalt auch mit Unterstützung der Landesregierung wieder ins Chartergeschäft möchte glaube ich auch die Gerüchte mit den geplanten Charterverbindungen. Was in BRE Neues kommt weiß ich leider nicht. Ab DRS sind polnische Ziele geplant.
ContiFlug Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 In SCN sind neben WAW und MUC angeblich auch HAM, VIE via DRS und London geplant. D.h. DRS bekommt wieder Anbindung an VIE. Mit SCN-HAM würde man LG in die Knie zwingen. Und da SCN mit aller Gewalt auch mit Unterstützung der Landesregierung wieder ins Chartergeschäft möchte glaube ich auch die Gerüchte mit den geplanten Charterverbindungen. Was in BRE Neues kommt weiß ich leider nicht. Ab DRS sind polnische Ziele geplant. gibt es den schon Pläne bzgl. einer "neuen" Flotte? Sie Saab`s sind zwar ganz ok aber evtl. etwas zu klein (Stichwort: Stückkosten) und Fokker sind ja auch nicht mehr die jüngsten....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.