Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu OLT Express Germany


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Für den Erstflugtag waren die Zahlen heute auf allen OLT Flügen ex FMO wirklich nicht schlecht. Übrigens sieht es ziemlich lustig aus wenn die Saab !!! an den Finger andockt, hab ich so auch noch nicht gesehen und man musste sich schon ducken beim Einsteigen. ;)

 

Hoffen wir das Beste für die Zukunft !

Das hört sich ja gut an. Wie sahen die Zahlen denn ungefähr aus?

 

Und eine Saab am Finger habe ich auch noch nicht gesehen. Das ist aber gut zu wissen, denn diese Art des Boarding mag ich am liebsten. ;)

 

Das mit dem gestrichenen London-Flug in DRS finde ich aber ehrlich gesagt doch etwas peinlich, zumindest wenn es wirklich an Verträgen mit SEN liegt. Wurde der denn erst heute kurzfristig abgesagt oder waren die Passagiere schon länger informiert?

Geschrieben
Für den Erstflugtag waren die Zahlen heute auf allen OLT Flügen ex FMO wirklich nicht schlecht. Übrigens sieht es ziemlich lustig aus wenn die Saab !!! an den Finger andockt, hab ich so auch noch nicht gesehen und man musste sich schon ducken beim Einsteigen. ;)

 

Hoffen wir das Beste für die Zukunft !

Die Saab am Finger ? Naja, auch ne Möglichkeit! Gestern stand doch eh an dem einen Gate (C11?) ne Treppe direkt am Finger, wo LH ihre MUC und FRA Flüge geboardet hat! Zum Winterflugplan wird dann zumindest der E195 sowieso immer am Finger stehen und die CRJ wird wieder per BUS abgefertigt, oder?

 

Geschrieben
Für den Erstflugtag waren die Zahlen heute auf allen OLT Flügen ex FMO wirklich nicht schlecht. Übrigens sieht es ziemlich lustig aus wenn die Saab !!! an den Finger andockt, hab ich so auch noch nicht gesehen und man musste sich schon ducken beim Einsteigen. ;)

 

Hoffen wir das Beste für die Zukunft !

 

 

FMO hat nach meinen Schätzungen und Erfahrungen das realistische Potential von 1,2 Millionen Passagieren. Wenn OLT es geschickt anstellt, vom FMO weiterhin werbetechnisch so unterstützt wird und die Zuverlässigkeit stimmt, sehe ich gute Chancen für 3 fest stationierte Maschinen 2x F100 und 1x S2000.

 

Wien, München, Berlin werden auf Dauer sicher profitabel sein. Ich sehe noch viel Bedarf auf den Strecken nach Rom und im Ferienverkehr Richtung Mallorca, Ibiza, Barcelona und Kroatien. Dazu muss man sehen, wie sehr der Osteuropaverkehr durch Dortmund bereits abgedeckt ist. Vermutlich geht da auch noch was.

 

Paris und Mailand wird sich zeigen.

Geschrieben
Die Saab am Finger ? Naja, auch ne Möglichkeit! Gestern stand doch eh an dem einen Gate (C11?) ne Treppe direkt am Finger, wo LH ihre MUC und FRA Flüge geboardet hat! Zum Winterflugplan wird dann zumindest der E195 sowieso immer am Finger stehen und die CRJ wird wieder per BUS abgefertigt, oder?

 

Im Winter ist ja sowieso Platz genug. Die Saab stands morgens noch auf der Außenposition nach SXF, da stand dann die F100 normal am Finger aber für den Flug nach CDG kam sie dann an den Finger, da auch Platz war.

 

C11 gibts nicht fängt ab C12 an. ;) Das andere Prozedere gibts ja weiterhin, das der Flieger zwar an die Position kommt wo der Finger ist dieser so aber nicht genutzt wird sondern nur als Treppe. Pax werden bei der Ankunft mit dem Bus abgeholt und zur Ankunft gebracht und beim Abflug laufen die Pax den Finger runter, dann die Treppe und gehen dann zum Flieger...

 

 

@ jet

 

Damit Du nicht leiden musst. Auf der MUC morgens waren es 61! Die anderen hielten sich in Grenzen zwischen 18 und 35!

Geschrieben

@ Webber: Also MUC sieht wirklich schonmal gut aus, erst recht dafür, dass es der allererste Flug war und der nirgends außer bei OLT buchbar war. Das war, wie ich hier schon sagte, schon immer die stärkste Route ab FMO, die aus irgendeinem Grund irgendwie immer läuft.

Das andere ist aber noch ziemlich verbesserungswürdig, das wird mit der Zeit aber sicherlich noch kommen.

 

Interessant, wenn auch wenig verwunderlich, ist dann, dass die Flugpreise wohl nicht direkt auf das Passagieraufkommen schließen lassen. Die Erstflüge nach SXF und MUC waren z.B. am Vortag gleich teuer, aber dennoch scheinen ganz unterschiedlich viele Pax unterwegs zu sein.

 

Wie war's denn in DRS heute, hat da jemand was gehört?

Geschrieben
Vielen Dank.

 

Wie war die Kabine incl. Besatzung? Hast du evt. Fotos? Werde nächste Woche OLT nach MUC testen und berichten. Im Nov und Dez dann noch Wien und Berlin. Bin gespannt.

 

Ich war heute auf OL 244 VIE-FMO. Und kann helfen:

 

 

http://images.exbir.de/0x07219000x1350329974_590_393_0.jpg

 

http://images.exbir.de/0x97367600x1350329648_590_393_1.jpg

 

http://images.exbir.de/0x54286900x1350330309_590_393_0.jpg

 

 

Video:

 

In FMO stand dann die Saab für den Flug nach STR:

 

http://images.exbir.de/0x95474100x1350329648_590_393_0.jpg

 

Die Fokker machte einen sehr guten Eindruck, die Kabine war Tipp Topp und der Sitzabstand sehr großzügig. Es wurde neben dem Softdrink auch ein Kaffee oder Tee angeboten (man kann auch zwei bekommen).

Weitere Snacks (Chips, Salziges etc... und alkoholische Getränke gegen zivilisierte Gebühr erhältlich).

 

Da ich an sich nie mit Aufgabegepäck reise hatte ich natürlich die Variante ohne Gepäck gewählt. Ich bin mit Rucksack und Kameratasche problemlos reingekommen Hätte aber dennoch gepasst wenn ich es zsuammenpacken müsste. Denn der Hinflug war mit Ryanair Düsseldorf Weeze (NRN) - Mailand (BGY)-Wien Bratislava (BTS)

 

Insgesamt hat OLT Express einen recht guten Eindruck hinterlassen. Also ich kann OLT Express von der ersten Erfahrung her uneingeschränkt empfehlen. Man sitzt jedenfalls um Welten besser als in der NEC oder bei AB in der Touribomberbestuhlung.

 

Wobei ich aufgrund des Preises künftig sicher wieder die Variante über Mailand BGY wählen werde (14€ plus 7€ für Bratislava-Wien) sind doch erheblich günstiger. Auch weil ich Düsseldorf-Weeze günstiger und schneller erreichen kann.

 

Dennoch ein großes Lob an OLT Express. Gutes Produkt.

 

Noch mehr Bilder von heute hier in meinem Fotoalbum: http://www.exbir.de/profil.html?tab=pictur...d39f54a96eb494a

Geschrieben
Ich war heute auf OL 244 VIE-FMO.

 

War das ein ex OLT-Flugzeug, oder eine ex Contactair F100?

 

In HAM & DRS gibt es bei OLT immer wieder wilde Szenen am Check-In- da die ex OLT-Flüge Full-Service (inkl. Check-In und Gepäck) sind, bei den "neuen" LowCost Flüge dies aber nicht im Preis erhalten ist!

Geschrieben
War das ein ex OLT-Flugzeug, oder eine ex Contactair F100?

 

In HAM & DRS gibt es bei OLT immer wieder wilde Szenen am Check-In- da die ex OLT-Flüge Full-Service (inkl. Check-In und Gepäck) sind, bei den "neuen" LowCost Flüge dies aber nicht im Preis erhalten ist!

 

 

D-AFKD Ex-Conact Air also!

Geschrieben
Was man so hört geht den Niederländern ob der verheerenden Buchungszahlen ein wenig der Arsch auf Grundeis, wenn ich das mal so platt formulieren darf. Man darf also weiter gespannt sein ...

 

Eigentlich ja erfahrende Leute... auch ohne operative Airline Start-up Erfahrung ist es den meisten doch recht klar, dass man einen langen Atem im Geschaeft braucht.

 

Zu DRS-SEN: Kurzfristing fast alle fuer die naechsten Tage gestrichen. Lebhafte Diskussion in englischem Forum - http://www.pprune.org/airlines-airports-ro...ginning-54.html - u.a. wird geschrieben:

1) SEN-Empfangskomittee haette erst durch Air Traffic Control von Streichung des Fluges erfahren

2) SEN haette OLT mehrfach erlaeutert, dass SEN erst Werbung fuer die neuen Strecken machen wird, wenn eine englischsprachige Website zur Verfuegung steht

Geschrieben
War außer dir und der Crew überhaupt noch jemand an Bord? Deinen Bildern nach nämlich nicht.

 

Doch, es war leer aber nicht so leer. Ich habe am gate kurz vorm Boarding durchgezählt 15 Pax plus meine Wenigkeit, können noch ein zweo oder drei später gekommen sein, im Flieger habe ich nicht mehr gezählt.

 

Ich war aber mal bei V-Bird auf NRN-CPH als es noch 3x daily angeboten wurde und da waren nur 6 Pax im A 320.

 

War das ein ex OLT-Flugzeug, oder eine ex Contactair F100?

 

In HAM & DRS gibt es bei OLT immer wieder wilde Szenen am Check-In- da die ex OLT-Flüge Full-Service (inkl. Check-In und Gepäck) sind, bei den "neuen" LowCost Flüge dies aber nicht im Preis erhalten ist!

 

Wieso? Bei Altbuchungen ist das Gepäck natürlich inklusive. Und bei Neubuchungen sieht man es doch mehr als eindeutig, das man jetzt wählen kann ob man mit oder ohne Gepäck fliegen möchte.

 

Und ich finde das extrem gut: Warum soll man wie bei altmodischen Fluglinien wie LH doer AB für etwas mitbezahlen, dass man eh nicht bruacht. So kann man auswählen. Das hat nichts mit Full-Service oder nicht zu tun, meiner Ansicht anch. Ich finde den Service des Auswählens soagr als "Full-Service" da ich genau das bekomme was ich wünsche.

 

Ansonsten: Bordservice, Sauberkeit, Pünktlichkeit waren Topp bei OLT da kann AB noch von lernen.

 

Auch wenn die getränke in AB bechern serviert wurden^^

Geschrieben
Und ich finde das extrem gut: Warum soll man wie bei altmodischen Fluglinien wie LH doer AB für etwas mitbezahlen, dass man eh nicht bruacht. So kann man auswählen. Das hat nichts mit Full-Service oder nicht zu tun, meiner Ansicht anch. Ich finde den Service des Auswählens soagr als "Full-Service" da ich genau das bekomme was ich wünsche.

 

Ich wünsche mir die Option, ob ich mit meinem Ticket die Tickets anderer Gäste subventionieren möchte oder nicht.

 

"So kann man auswählen. ... " und ich stelle sicher, dass ich genau ... "das bekomme was ich wünsche."

Geschrieben
Ich wünsche mir die Option, ob ich mit meinem Ticket die Tickets anderer Gäste subventionieren möchte oder nicht.

 

"So kann man auswählen. ... " und ich stelle sicher, dass ich genau ... "das bekomme was ich wünsche."

Wenn man bedenkt, dass der Verwaltungsaufwand mit vielen "Optionen" auch noch wesentlich höher, und damit teurer ist, wünsche ich mir diese Option auch!

Geschrieben

Weil jemand wegen der Zahlen ab DRS fragte:

 

Die sind erschreckend... Ich zitiere einfach mal aus dem Dresdner Forum:

 

DRS-VIE 9 Paxe

VIE-DRS 5 Paxe

 

Zu den anderen kann ich nicht viel sagen, außer ZRH, aber dass ich da das letzte Mal gezählt habe, ist schon ne Weile her, und da waren auf DRS-ZRH 45 Paxe und auf ZRH-DRS 38.

 

 

Geschrieben

Das ist wirklich übel, selbst für einen Erstflug auf einer neuen Strecke. Es gibt Tickets ab 49 € und dann bekommt man nur 9 Pax zusammen?

Dabei hat OLT in DRS eigentlich den theoretischen Vorteil, dass die dort im Gegensatz zu den Regionen SCN, FMO, FKB nicht völlig neu sind, sondern schon länger mehrere Strecken betreiben.

Geschrieben
Weil jemand wegen der Zahlen ab DRS fragte:

 

Die sind erschreckend... Ich zitiere einfach mal aus dem Dresdner Forum:

 

DRS-VIE 9 Paxe

VIE-DRS 5 Paxe

 

Zu den anderen kann ich nicht viel sagen, außer ZRH, aber dass ich da das letzte Mal gezählt habe, ist schon ne Weile her, und da waren auf DRS-ZRH 45 Paxe und auf ZRH-DRS 38.

 

Ich bin grundsätzlich Optimist, aber das ist der Hammer im negativen Sinne.

 

Da kann man fast nur raten, 6 Fokker zu verkaufen Personal reduzieren und den Flugverkehr auf FMO, BRE und SCN einzuschränken.

Geschrieben
Intersky ab FDH nach BER, HAM und DUS.

Also 3 dauerhafte innerdeutsche strecken ex lh konzern und ab. Zeigt wohl, dass innerdeutsch ohne netzwerkairline / zubringerdienste nix geht! Es gan ja mal fr innerdeutsch...

Wieso sich immer wieder jemand neues findet, der dad probiert ist mir ein raetsel. Wenn lh / ab fdh ans netzwerk in dus, ber selbst nur minimalst anschliessen wuerden waere intersky wohl auch hopps.

Und jetzt kommt ja auch die fernbusliberalisierung in d -> wieder mehr konkurrenz.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...