Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu OLT Express Germany


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute eine erfreulich volle F100 von VIE zum FMO. Hab nicht genau gezählt, schätze auf 60% Auslastung. Übrigens anspruchsvolle Landung am FMO mit böigem Crosswind. Gestern FMO-FKB-VIE ungefähr 25 + 25(ab FKB).

Geschrieben

Steht mittlerweile eigentlich der Amadeus-Anschluss?

Die FMO-Strecken sind jetzt jedenfalls geladen, ebenso wie die SCN-Strecken.

 

Mal eine Frage dazu: Wenn ich OLT Express-Flüge über Expedia & Co. buche, wie ist es dann eigentlich mit Freigepäck und Schalter Check-in? In welchem Tarif mit welchen Leistungen landet man da?

 

Und mir ist noch aufgefallen, dass man bei Fremdanbietern an einigen Tagen Preise findet, die noch unter denen des günstigsten Tarifs bei OLT selbst liegen. Da kann es manchmal attraktiv sein, woanders zu buchen, wenn Flüge auf der OLT-Homepage schon deutlich über den Einstiegstarifen liegen. Kann mir jemand erklären, warum das so ist?

Geschrieben

Die Check In Gebühr am Flughafen wurde bereits vor vielen Wochen seitens OLT Express abgeschafft. Du musst also nicht zwingend im Internet einchecken sondern kannst dich auch am Check in Schalter einchecken lassen, ohne etwas dafür zahlen zu müssen!

 

Und was das Gepäck angeht, wenn man über Expedia, Opodo, usw. bucht - gute Frage. Auch da gibt es meines Erachtens nach bei airberlin noch so einige Probleme (Sprichwort JustFly) - schon einige Male erlebt (allerdings nicht aus Passagiersicht).

Geschrieben

Das mit den unterschiedlichen Tarifen bei Nutzung sich unterscheidener Buchungskanaele ist doch relativ normal, manche Reisebueros kommen ja auch an Tarife, die du Online nicht bekommst.

 

Habe kuerzlich NUE-LCY ueber eine Online Agency fuer 28 Euro erstanden (inkl. KK-Gebuehr), den Preis gibt's bei AF.com/cityjet.com nicht. FlyBE ist haeufig guenstiger ueber govolo auf meinen Routen, besonders, wenn Gepaeck mit soll.

 

 

Geschrieben

Ich habe jetzt selbst noch ein wenig recherchiert - bei Opodo wird angegeben, dass man 1 Freigepäckstück hat. Dazu würde passen, dass die return-Flugpreise auf den Portalen bei ca. 150-160 € anfangen - das ist ungefähr der Einstiegspreis für den Fly Easy Tarif bei OLT Express selbst, da ist ebenfalls Freigepäck enthalten.

 

@ englandflieger: Dass es dieses Phänomen der unterschiedlichen Preise gibt, war mir durchaus bekannt. ;) Ich wollte eher wissen, wie das sein kann bzw. wie man das erklären kann.

 

So oder so ist es positiv, dass es nun mit dem Amadeus-Anschluss was geworden ist. Für eine Airline wie OLT Express ist das sehr wichtig.

Geschrieben
Die Check In Gebühr am Flughafen wurde bereits vor vielen Wochen seitens OLT Express abgeschafft. Du musst also nicht zwingend im Internet einchecken sondern kannst dich auch am Check in Schalter einchecken lassen, ohne etwas dafür zahlen zu müssen!

 

Vorsicht! Mir wurde am FMO vor zwei Wochen ausdrücklich erklärt, es wäre eine Werbekampagne. Und die Gebühr

wird in Kürze wieder eingeführt. Ich hatte meinen Flug über ebookers gebucht. Für 98 € Return. + 2 x € 15 Gepäck.

Geschrieben

Gibt es in Dresden schon wieder Probleme mit der Saab 2000? Der Mittagsflug nach Zürich wurde nämlich schon wieder gestrichen und auf allen anderen Flügen wird statt einer Saab eine Fokker eingesetzt.

 

Wann kommt denn eigentlich der Sommerflugplan 2013 raus?

Geschrieben

Ja hat die Saab ist nicht Flugfähig und somit wird die Fokker eingesetzt.

 

Der Sommerflugplan wird bis Mitte Dezember freigeschaltet aber man kann jetzt schon sagen das es keine großen Überraschungen geben wird und so ziemlich der aktuelle Flugplan mit Punktuellen Änderungen geplant ist.

Geschrieben

Weil ich per PM die Frage, wo man die destatis-Zahlen herbekommt, gestellt bekam, hier der ganz öffentlich zugängliche Link dazu.

 

Ja hat die Saab ist nicht Flugfähig und somit wird die Fokker eingesetzt.

 

Der Sommerflugplan wird bis Mitte Dezember freigeschaltet aber man kann jetzt schon sagen das es keine großen Überraschungen geben wird und so ziemlich der aktuelle Flugplan mit Punktuellen Änderungen geplant ist.

Dann stellt sich aber wirklich die Frage, was OLT mit der ganzen F100-Flotte so anfängt. Alles Charter? Denn mit dem jetzigen Flugplan sind die Maschinen nicht übermäßig ausgelastet.

Geschrieben

Max schrieb :

Der Sommerflugplan wird bis Mitte Dezember freigeschaltet aber man kann jetzt schon sagen das es keine großen Überraschungen geben wird und so ziemlich der aktuelle Flugplan mit Punktuellen Änderungen geplant ist.

 

Wirklich ???

 

Ich denke , daß OLT einige Flugpläne ändern wird , ja , eigentlich muß.

Im Vordergrund wird doch sicher eine hohe Auslastung der F100-Flotte stehen.

Und da sind fast auf allen Abflughäfen Korrekturen notwendig. Denn es gibt doch

offensichtlich Linien , die nicht so toll laufen . Die müßte man streichen , und gut gehende

Strecken mutig verstärken.

Aber Dr.Klein wird wissen was zu tun ist . Schließlich steht er unter ganz schönen Druck.

 

Bin gespannt wie sich der kommende Sommer bei OLT gestaltet.

Geschrieben
OLT nutzt jetzt IT-Angebote der Lufthansa:

 

https://www.lhsystems.de/media/news/aktuell...sa-systems.html

 

Nicht wirklich neu.

 

Netline OPS, Netline Crew sowie Lido wurden zuvor schon seit Jahren von C3 verwendet und werden seit Übernahme von C3, auch von OLT weiter verwendet, da man von der Qualität überzeugt ist. ;)

 

Das Neue daran ist Netline OPS ++, da es eine Weiterentwicklung des derzeit schon verwendeten Netline OPS ist.

 

1275SMK1

Geschrieben

Meinen wird jeder was anderes... :) ,auch eine Cityjet muß den Vogel 6/7 erstmal füllen.Einig werden sich die meisten schon darüber sein,dass London City die besseren Karten als SEN hat.Für Schlipsträger ist der Umlauf eh nicht so dolle,schau mer mal.

 

Geschrieben
Ich schätze sie fliegen stattdessen Paris an, da LCY viel besser gelegen ist als London-Southend.

 

Das kannst du vergessen, OLT muss im nächsten Jahr geldverdienen und die Jetzigen Strecken ans Laufen bekommen. Solange das nicht geschehen ist wird es keine große eigen Erweiterung geben.

Geschrieben

London oder Paris - ist eigentlich egal.

Die Flieger müssen Geld verdienen.

Natürlich hätte OLT mit der CITY JET im Nacken weit mehr Probleme ab DRS nach London.

Aber , ob Paris die bessere Linie ist wage ich zu bezweifeln.

Und der Sommerflugplan von OLT läßt immer noch auf sich warten. Das halte ich

nicht gerade für gut , zumal die anderen Airlines sich schon positioniert haben.

Geschrieben
Der vollständiger halber: OLT bekommt auf der DRS-SEN Konkurrenz durch Citijet auf DRS-LCY ab Frühjahr 2013.

 

Was meint ihr macht OLT den Kampf mit oder fliegt sie was neues?

 

Das aus der Sächsischen Zeitung von heute.

 

 

Nach SZ-Informationen verzichtet im Gegenzug die Bremer Fluggesellschaft OLT Express ganz auf diese Strecke. Die Regionalairline wollte ursprünglich ab 15. Oktober dauerhaft von der Elbe an die Themse abheben, hatte das Projekt mangels Vorausbuchungen aber zunächst auf das Frühjahr 2013 verschoben – wie auch die Flüge nach Budapest.

Geschrieben
Das aus der Sächsischen Zeitung von heute.

 

 

Nach SZ-Informationen verzichtet im Gegenzug die Bremer Fluggesellschaft OLT Express ganz auf diese Strecke. Die Regionalairline wollte ursprünglich ab 15. Oktober dauerhaft von der Elbe an die Themse abheben, hatte das Projekt mangels Vorausbuchungen aber zunächst auf das Frühjahr 2013 verschoben – wie auch die Flüge nach Budapest.

 

 

hier der Link:

http://www.sz-online.de/Nachrichten/Wirtsc...ticleid-3219988

Geschrieben

War ja eigentlich auch klar das die OLT damit DRS-SEN fallen lässt. Ich bin die Verbindung einmal geflogen und war von den Abflugzeiten, dem Flughafen SEN und der OLT sehr angetan. Gegen die Verbindung DRS-LCY hat sie aber keine Chance.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...