Zum Inhalt springen
airliners.de

Shuttle oder Taxi?


Jennrie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

stellt ihr euch auch manchmal die Frage, wie ihr am besten vom oder zum Flughafen kommt? Was ist denn in der Hinsicht am besten oder am günstigsten? Ich habe leider schon schlechte Erfahrungen mit Taxis gemacht (kam zu spät, fast Flug verpasst...). Gibt es denn an jedem Flughafen einen verlässlichen Shuttle?

 

LG

Jenny

Geschrieben

Hallo Jenny,

 

willkommen hier im Forum.

 

Die Frage wird Dir niemand pauschal beantworten können, da es ja an jedem Flughafen mit dem An- und Abreiseangebot anders aussieht und es ja auch immer auf das persönliche Budget ankommt.

 

Falls Du ein bestimmtes Ziel im Auge hast, einfach die google-Suche benutzen, da findest Du meist die Besten Antworten

Geschrieben
Zu Deiner letzten Frage lautet die Antwort übrigens: NEIN!

 

Was übrigens nicht schlimm ist, denn im Gegensatz zu Shuttles, die sich meist an einen gewissen Fahrplan halten müssen, kann man mit dem Taxi je nach Verkehrslage selbst entscheiden:

- wann genau man losfährt und

- welche Alternativstrecke für ortskundige Fahrer möglicherweise bei Stau schneller ist als die vorgegebene Fahrtroute eines Shuttles (meist ist diesen keinerlei Abweichung von ihrer Standardroute erlaubt)

 

Meiner Erfahrung nach ist im Falle von mehr als einer reisenden Person zu mindestens 80% ein Taxi unterm Strich die günstigere Variante. Wenn man alleine unterwegs ist sind Flughafenshuttles meist interessanter.

Geschrieben

Gähn!

 

Mal wieder so ein Thread, wo eine Frage eines sonst nicht groß in Erscheinung getretenen Forumsteilnehmers durch einen ebenso wenig bislang in Erscheinung getretenen Forumsteilnehmer mit dem eindeutigen Hinweis auf die Dienstleistungen einer bestimmten Firma beantwortet wird.

Geschrieben

Am Abflugort (Bei mir DUS, NRN und CGN): Meist PKW, hin und wieder auch mal "Bringen/ Abholen lassen" oder Funkwagen

 

Am Zielort spielen bei immer folgende Faktoren mit hinein:

 

1. Qualität des ÖPNV-Angebots

2. Lage des Hotels (bei Übernachtungen)

3. Planungen am Aufenthaltsort (wo soll es überall hingehen)

4. Preise der einzelnen Verkehrsmittel

 

Grob gesagt, in Metropolen ist es meistens Bus, U/S-Bahn etc., in kleineren Städten oft auch ein Mietwagen. Der hat den Vorteil, dass damit auch gute aber deutlich günstigere Hotels abseits der Touristenströme in Betracht kommen.

Transfer eher seltener, nur wenn es preislich deutlich attraktiver ist oder einen deutlichen Mehrkomfort bietet. Manchmal auch eine Kombination aus Beidem... Taxi bisher nur ganz selten und auch nur auf Grund von zeitlicher Enge...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...