Zum Inhalt springen
airliners.de

ACG Air Cargo Germany am Boden


Protagent

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

.

.

.

 

Die LH bekommt es von allen Seiten (der Politik, Gewerkschaften und Gerichten) nur auf die Fresse.

 

(Stichworte: Nachtflugverbot in FRA, Vereinigung Cockpit, verdi, Vorfeld ... usw... jeden Monat ein Streik)

 

Und dazu finanziert das Land RLP die russische ACG mit 5MIO (Kredit, der nie zurück bezahlt werden

wird) und denkt dazu noch über eine Bürgschaft nach!

 

Ich werd wahnsinnig!

 

 

Dein Köln/Bonner Lokalpatriotismus in allen Ehren... genau umgekehrt war es wie du es darstellst: Das Land PLP hat jahrelang LHC den Hintern geleckt, nur außer einem Pups kam da nichts... in anderen Bundesländern waren die Subventionen schlicht höher. Und die ach so edle Dt. Lufthansa... wie viel wurde alleine LH-Technik am BER zugesagt? Den ganzen heutigen LH-Laden gäbe es nicht, wenn er nicht von den dt. Steuerzahlern geschenkt gewesen wäre... und jetzt durch maßlos überzogene Gehaltsforderungen gegen die Wand gefahren wird. Ach nein, es sind ja immer die Anderen... einmal die bösen Golf-Carrier und jetzt eben das böse Land RLP. Leutchen-Leutchen... wann merkt ihr endlich mal, dass nicht jeder Kutscher ein Einkommens-Millionär sein kann?

Geschrieben

Was noch gar nicht diskutiert wurde....laut Hahn-Forum wurde wohl bis zu 90% der Flüge nicht mehr ab Hahn sondern ab FRA geflogen...aus der Sicht wären die Mittel aus RLP quasi für den Frankfurter Airport?

Geschrieben

So wie es aussieht wird die nächsten Tage Insolvenz angemeldet...oder einer kommt mit 35 Mio Euro, das ist nämlich er Finanzbedarf laut Regularien...

Geschrieben

So wie mir erzählt wurde, hat der russische Teilhaber den Geldhahn zugedreht, da er möchte, dass ACG komplett nach FRA umzieht. Wenn dieses nicht erfolgt, gibt es halt kein Geld von AirBridgeCargo.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...