Zum Inhalt springen
airliners.de

Biman Bangladesh final DC 10 flight


conrad

Empfohlene Beiträge

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Autsch: 77'749.- BDT, bzw. €735.- für einen Fensterplatz, bzw. 65'541.- BDT / €620.- für Gang- und Mittelplätze auf DAC-KWI-BHX... :o

Rundflüge gibt es für £150.- / 100.-

Für die Rundflüge akzeptabel, zumal dort die Plätze auf dem Mittelblock nicht besetzt werden. Aber für einen Flug, der ansonsten eh als Ferry hätte durchgeführt werden müssen, ist das doch gerade etwas viel Holz. Anreisen muss man schliesslich auch noch <_<

BTW, wenn wir schon beim Thema Anreise sind: KU will für einen OW am 18.2 auf dem Routing CDG-FCO-KWI-DAC €395.-, dafür bekäme man noch A310-300 und A300-600 obendrauf. Wenn schon Altmetall sammeln… :)

Geschrieben

@Luca di Montanari

 

Finger weg!! Es gab in letzter Zeit massive Probleme bei der Einreise in Bangladesh, dazu schreibt das Auswärtige Amt Berlin:

 

 

 

 

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Anmerkungen:
Reisedokumente müssen noch sechs Monate nach Ausreise gültig sein.

Visum

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Bangladesch (Luft- und Landweg) ein Visum (Kategorien: Touristen, Geschäftsreisende, Langzeitaufenthalt, Arbeitsaufenthalt). Es wird in jedem Fall geraten, sich rechtzeitig mit der zuständigen bangladeschischen Botschaft zwecks Einzelheiten der Visumserteilung in Verbindung zu setzen.
Für deutsche Staatsangehörige besteht zurzeit die Möglichkeit, ein Visum (“landing permit“) für einen Kurzaufenthalt bei Ankunft im internationalen Flughafen von Dhaka zu bekommen (15 Tage Aufenthaltsdauer, im Ausnahmefall mit der Option der Verlängerung auf 30 Tage). Bei Privatreisenden muss die Einladung eines bangladeschischen Staatsangehörigen vorliegen, bei Geschäftsreisenden eine Einladung durch den Geschäftspartner. Einzelheiten hierzu sollten durch die jeweiligen in Bangladesh ansässigen Geschäftspartner bzw. über die bangladeschische Botschaft erfragt werden.

 

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/BangladeschSicherheit.html

Geschrieben

Wieso denn "Finger weg"? Einfach das Visum bei der Botschaft in Berlin beantragen und gut ist. Visa on arrival ist immer und überall mit einem gewissen Risiko verbunden, erst recht wenn ganz offiziell eine Einladung dafür verlangt wird. Dieser Hinweis ist übrigens schon seit Jahren Bestandteil der Einreiseinformation des Auswärtigen Amtes für Bangladesh.

 

Mitte 2012 habe ich das Touristenvisum innerhalb von 4 Werktagen völlig problemlos ausgestellt bekommen.

Geschrieben

@Skyeurope

 

Du hast natürlich recht! Meine Antwort bezog sich tatsächlich auf "Visa on Arrival"...

 

Denn lt. Biman-Aussage reicht es, neben einen gültigen Paß, 500USD in bar oder als Kreditkarte für ein Visa on Arrival mit sich zuführen. In Bangladesh aber wurden viele Spotter bereits abgewiesen, weil sie keine Einladung vorweisen konnten.

Geschrieben

Ja, wer ist denn dabei?

Ich habe mir den Montag früh um 9 Uhr reserviert.

Fliege am Sonntag Nachmittag von DUS mit Flybe nach BHX, übernachte im Novotel und fliege am Montag Nachmittag mit Flybe wieder zurück.

Geschrieben

Ja, wer ist denn dabei?

Ich habe mir den Montag früh um 9 Uhr reserviert.

Fliege am Sonntag Nachmittag von DUS mit Flybe nach BHX, übernachte im Novotel und fliege am Montag Nachmittag mit Flybe wieder zurück.

 

Bin dabei. Dann sehen wir uns auf dem Hin- und Rückflug und im Hotel, nur ich hab den 12 Uhr Flug :-)

 

Nice day!

c.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...