conrad Geschrieben 2. Juli 2013 Melden Geschrieben 2. Juli 2013 am 30 November 2013. Letzte Möglichkeiten auf eine Pax DC10 hier: http://airlineroute.net/2013/06/24/bg-w13update1/
Gyps_ruepelli Geschrieben 2. Juli 2013 Melden Geschrieben 2. Juli 2013 Hat jemand eine Ahnung, was mit den Biman DC-10 passiert? Werden die noch zu Frachtern umgerüstet oder kommen die zum Altmetall?
Gyps_ruepelli Geschrieben 2. Juli 2013 Melden Geschrieben 2. Juli 2013 Dachte KLM fliegt mit deren noch? Nein. Die nutzen aber noch die MD-11.
airevent Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 http://www.biman-airlines.com/about/news?id=46e17663-312b-46ba-93d6-3d7e508f36b8. Biman DC-10 Abschiedsrundflüge ab Birmingham (UK) am 22.-24.2.2014!
Luca di Montanari Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Autsch: 77'749.- BDT, bzw. €735.- für einen Fensterplatz, bzw. 65'541.- BDT / €620.- für Gang- und Mittelplätze auf DAC-KWI-BHX... :oRundflüge gibt es für £150.- / 100.-Für die Rundflüge akzeptabel, zumal dort die Plätze auf dem Mittelblock nicht besetzt werden. Aber für einen Flug, der ansonsten eh als Ferry hätte durchgeführt werden müssen, ist das doch gerade etwas viel Holz. Anreisen muss man schliesslich auch noch <_<BTW, wenn wir schon beim Thema Anreise sind: KU will für einen OW am 18.2 auf dem Routing CDG-FCO-KWI-DAC €395.-, dafür bekäme man noch A310-300 und A300-600 obendrauf. Wenn schon Altmetall sammeln… :)
debonair Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 @Luca di Montanari Finger weg!! Es gab in letzter Zeit massive Probleme bei der Einreise in Bangladesh, dazu schreibt das Auswärtige Amt Berlin: Einreisebestimmungen für deutsche StaatsangehörigeReisepass: JaVorläufiger Reisepass: JaAnmerkungen:Reisedokumente müssen noch sechs Monate nach Ausreise gültig sein.VisumDeutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Bangladesch (Luft- und Landweg) ein Visum (Kategorien: Touristen, Geschäftsreisende, Langzeitaufenthalt, Arbeitsaufenthalt). Es wird in jedem Fall geraten, sich rechtzeitig mit der zuständigen bangladeschischen Botschaft zwecks Einzelheiten der Visumserteilung in Verbindung zu setzen.Für deutsche Staatsangehörige besteht zurzeit die Möglichkeit, ein Visum (“landing permit“) für einen Kurzaufenthalt bei Ankunft im internationalen Flughafen von Dhaka zu bekommen (15 Tage Aufenthaltsdauer, im Ausnahmefall mit der Option der Verlängerung auf 30 Tage). Bei Privatreisenden muss die Einladung eines bangladeschischen Staatsangehörigen vorliegen, bei Geschäftsreisenden eine Einladung durch den Geschäftspartner. Einzelheiten hierzu sollten durch die jeweiligen in Bangladesh ansässigen Geschäftspartner bzw. über die bangladeschische Botschaft erfragt werden. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/BangladeschSicherheit.html
Skyeurope Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Wieso denn "Finger weg"? Einfach das Visum bei der Botschaft in Berlin beantragen und gut ist. Visa on arrival ist immer und überall mit einem gewissen Risiko verbunden, erst recht wenn ganz offiziell eine Einladung dafür verlangt wird. Dieser Hinweis ist übrigens schon seit Jahren Bestandteil der Einreiseinformation des Auswärtigen Amtes für Bangladesh. Mitte 2012 habe ich das Touristenvisum innerhalb von 4 Werktagen völlig problemlos ausgestellt bekommen.
debonair Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 @Skyeurope Du hast natürlich recht! Meine Antwort bezog sich tatsächlich auf "Visa on Arrival"... Denn lt. Biman-Aussage reicht es, neben einen gültigen Paß, 500USD in bar oder als Kreditkarte für ein Visa on Arrival mit sich zuführen. In Bangladesh aber wurden viele Spotter bereits abgewiesen, weil sie keine Einladung vorweisen konnten.
EK056 Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Der Sonntag ist nun ebenfalls freigeschaltet! :)
conrad Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Ja, wer ist denn dabei? Ich habe mir den Montag früh um 9 Uhr reserviert. Fliege am Sonntag Nachmittag von DUS mit Flybe nach BHX, übernachte im Novotel und fliege am Montag Nachmittag mit Flybe wieder zurück.
ClutchRadar Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Ja, wer ist denn dabei? Ich habe mir den Montag früh um 9 Uhr reserviert. Fliege am Sonntag Nachmittag von DUS mit Flybe nach BHX, übernachte im Novotel und fliege am Montag Nachmittag mit Flybe wieder zurück. Bin dabei. Dann sehen wir uns auf dem Hin- und Rückflug und im Hotel, nur ich hab den 12 Uhr Flug :-) Nice day! c.
conrad Geschrieben 16. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Dann können wir ja Sonntag Abend auch einen gemütlichen Drink in der Hotelbar zusammen einnehmen.
Herr Asterix Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Schade, schade, Farewell zur guten alten DC-10
conrad Geschrieben 16. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Jetzt hat man auch für den 22. noch 3 Flüge freigeschaltet. Am 24. gibt es auch wieder Fensterplätze zu reservieren.
ChrisMUC Geschrieben 18. Januar 2014 Melden Geschrieben 18. Januar 2014 Ich habe mir den 12 Uhr Flug am 22. gebucht. Konnte zudem noch ein 99 EUR Ticket bei LH MUC-BHX-MUC für 21.-22. ergattern und übernachte im Novotel ChrisMUC
conrad Geschrieben 18. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2014 Hat einer Ahnung, ob das Novotel Zimmer mit Vorfeldblick haben, so wie das Radisson Blu in Manchester? ich weiss nur, dass das Travellodge wohl solche Zimmer haben.
ChrisMUC Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Auf folgendem Bild ist das Hotel zu sehen: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=1124667 Also wenn, dann sieht man wohl nur von der obersten Etage (6. Stock lt. google maps) etwas.
conrad Geschrieben 19. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Ein Spotter aus BHX sagte mir über a.net gestern Abend, daß man nur vom Travellodge von den Zimmern mit geraden Nummern gute Sicht hat.
Bobby Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Biman steuert nach langer Unterbrechung, ab dem Sommerflugplan wieder FRA an. Da das Kapitel DC-10 bekanntlich geschlossen wird, leider mit einer B777 via ROM. Trotzdem ist FRA dafür wieder um einen 1A Exoten reicher geworden. http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/cockpit/news/datum/2014/01/28/biman-von-frankfurt-nach-bangladesch/
chris2908 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Na hoffentlich ist die Strecke FRA-FCO dann auch buchbar
englandflieger Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Anstelle des Novotels am Flughafen ist es evtl. spannender in der Stadt unterzukommen, oder dort zumindestens einen Ausflug hinzuwagen. Siehe Bilder/Bericht hier: http://forum.airliners.de/topic/50358-tripreport-birmingham-co/ 6-8 Zuege pro Stunde zwischen City und Airport, 10-15min Fahrt, Returnticket £3-£5.
ChrisMUC Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Hatte ich mir auch schon überlegt, hatte den Tripreport auch schon entdeckt Man kann auch mit dem 900er Bus fahren. http://nxbus.co.uk/routes/west-midlands/B900/?timetable[day]=&tab= Tagesticket kostet £4 Die Busfahrer geben kein Wechselgeld raus, aber lt. der Germanwings-Seite kann man das Ticket auch nach der Ankunft im Visitor Center kaufen.
conrad Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Es gibt nun check-in Informationen für die Rundflüge: http://www.biman-airlines.com/about/news?id=102cbc6f-2a9d-4981-a989-1dc78438fb8e
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.