HorstDUS Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Ab Sommerflugplan nimmt LH wohl FRA-KUL-CGK auf. Quelle: Mitarbeitermagazin der LH
conrad Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 CGK gab es doch schon einmal. Wurde aber vor Jahren eingestellt.
Herr Asterix Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Also, statt KUL über BKK zu verbinden wird KUL damit direkt angeflogen und um eine alte neue Destination erweitert. Gefällt mir.
L49 Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Also, statt KUL über BKK zu verbinden wird KUL damit direkt angeflogen und um eine alte neue Destination erweitert. Gefällt mir. Meinst du nicht, es wäre besser gewesen CGK nonstop anzubieten. Machen die Wettbewerber KL, AF schließlich auch. Und KUL-FRA wird bereits durch MH bedient. Wenn der Kranich meint, FRA-CGK als nonstop nicht ausreichend füllen zu können, hielte ich eine Verlängerung nach DPS hier eher für hilfreich.
flieg wech Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Meinst du nicht, es wäre besser gewesen CGK nonstop anzubieten. Machen die Wettbewerber KL, AF schließlich auch. Und KUL-FRA wird bereits durch MH bedient. Wenn der Kranich meint, FRA-CGK als nonstop nicht ausreichend füllen zu können, hielte ich eine Verlängerung nach DPS hier eher für hilfreich. Bali ist doch vor allem für Billigtouristen interessant und Jakarta, da kann man wenigsten etwas Cargo abwerfen, aber es ist schon interessant, daß man nach KUL zurückkehrt.
nairobi Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Bali ist doch vor allem für Billigtouristen interessant und Jakarta, da kann man wenigsten etwas Cargo abwerfen, aber es ist schon interessant, daß man nach KUL zurückkehrt. Und ich dachte Billigtouristen bevozugen die Türkei, Ägypten oder Tunesien. Selbst auf Malle will man die nicht mehr haben. Bali ist schon von den Flugkosten her ein eher exklusives Touristenziel. Zumindest für uns Europäer.
744pnf Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Bali ist schon von den Flugkosten her ein eher exklusives Touristenziel. Zumindest für uns Europäer. Airlines interessiert in der Tat vorrangig, wie die Verteilung der Buchungsklassen aussieht, und da ist mit Business- und First-Auslastung im Falle DPS eher mau, ähnlich wie z.B. HKT. Dass der Komplettpreis trotzdem für unsereins nicht "billig" ist steht auf einem ganz anderen Blatt, von daher ist die entscheidung gegen DPS aus LH-Sicht absolut konsequent.
Fluginfo Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Airlines interessiert in der Tat vorrangig, wie die Verteilung der Buchungsklassen aussieht, und da ist mit Business- und First-Auslastung im Falle DPS eher mau, ähnlich wie z.B. HKT. Dass der Komplettpreis trotzdem für unsereins nicht "billig" ist steht auf einem ganz anderen Blatt, von daher ist die entscheidung gegen DPS aus LH-Sicht absolut konsequent. Mit Jakarta will Lufthansa einer Garuda zuvorkommen. Diese möchte innerhalb der nächsten 24 Monate auch Frankfurt bedienen. Beim Ziel Manila ist PR der Lufthansa wohl zuvorgekommen, wenn die Meldung stimmt mit Anflug im SFP 14 nach Frankfurt.
nairobi Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Airlines interessiert in der Tat vorrangig, wie die Verteilung der Buchungsklassen aussieht, und da ist mit Business- und First-Auslastung im Falle DPS eher mau, ähnlich wie z.B. HKT. Dass der Komplettpreis trotzdem für unsereins nicht "billig" ist steht auf einem ganz anderen Blatt, von daher ist die entscheidung gegen DPS aus LH-Sicht absolut konsequent. Mir ging es vor allem um den Begriff "Billigtourist" der hier sicher fehl am Platz ist. Klar, auch Dr. von und zu wählt im Urlaub mit seiner Familie meist ein günstigeren Platz als wenn er auf Kosten der Firma unterwegs ist. Von daher ist DPS wie HKT sicher eher etwas für Ferienflieger wie Condor oder TUIfly. In Europa überlässt die LH diese Touristenstrecken GW, in Asien zieht man sich eben zurück.
jumpseat Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Wenn CGK kommt und KUL nonstop angeboten wird, bleibt die Anzahl der Destinationen (anscheinend fällt ja SGN weg) identisch, die Anzahl der Flüge steigt leicht an. Ein Rückzug im SFP 2014 sähe etwas anders aus. Für KUL jedenfalls ist es eine deutliche Verbesserung und CGK wird auf dem Niveau von vor drei Jahren bedient.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.