VER Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 In Bremen ist am Mittag ein Flugzeug im Stadtteil Neustadt abgestürzt. Unbestätigten Angaben zufolge handelte es sich um eine kleinere Maschine, die in eine Lagerhalle gestürzt sein soll. Der Flughafen scheint aktuell geschlossen. Turkish Airlines aus Istanbul ist nach Hannover abgedreht. Auch Ryanair aus Dublin hat den Anflug abgebrochen. Siehe: http://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/einsatze/flugzeugabsturz-in-bremen-44527
HAUBRA Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 In der Bremer Neustadt ist heute mittag kurz nach dem Start vom Bremer Flughafen ein Kleinflugzeug abgestürzt. Vermutlich handelt es sich um eine Maschine der Lufthansa Flugschule. Der Flughafen Bremen bleibt bis ca. 17 Uhr geschlossen.
Scheh Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 http://www.radiobremen.de/nachrichten/kurz_notiert/kleinflugzeug-absturz102.html "Bei dem Flugzeug soll es sich um eine Maschine mit historischem Lufthansa-Emblem handeln" Wohl nicht in eine Lagerhalle, sondern auf den Hof eines Autohauses gestürzt, wodurch sich ggf. auch ein Reifenlager entzündet hat.
Scheh Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 Die Saab? Es gab auch mal eine Piper im Retro-Design. Weiß nicht, ob die noch aktiv ist.
aaspere Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 Das dürfte sich dann wohl um das Autohaus Schmidt & Koch an der Neuenlander Str. handeln.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 1. August 2014 airliners.de Team Melden Geschrieben 1. August 2014 Laut dpa Autohaus Neustadt I Schmidt + Koch GmbH, Neuenlander Straße 440. Wir haben eine Karte inklusive Fotos vorbereitet: https://mapsengine.google.com/map/edit?mid=zKaARe-0LwuU.kbBKaiDgniGM
Scheh Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 Das dürfte sich dann wohl um das Autohaus Schmidt & Koch an der Neuenlander Str. handeln. So sieht es aus wohl aus. Ist anscheinend direkt nach dem Start wieder runtergegangen. Laut Weser Kurier gab es zwei Tote. Es wurde auch bestätigt, dass es sich um die Saab Safir handelt.
aaspere Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 Laut dpa Autohaus Neustadt I Schmidt + Koch GmbH, Neuenlander Straße 440. Wir haben eine Karte vorbereitet: https://mapsengine.google.com/map/edit?mid=zKaARe-0LwuU.kbBKaiDgniGM Danke David. Wie man sieht ist rings um das kleine Gewerbeareal Wohnbebauung.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 1. August 2014 airliners.de Team Melden Geschrieben 1. August 2014 Flughafen Bremen bestätigt auf Anfrage die Saab Safir
blackbox Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 muss dann ja wohl die D-EBED gewesen sein. Die fehlte doch bei kaum einer Air Show hierzulande. Tragisch..mein Beileid allen Betroffenen
airliners.de Team David Haße Geschrieben 1. August 2014 airliners.de Team Melden Geschrieben 1. August 2014 Jetzt auch als Artikel: http://www.airliners.de/lufthansa-traditionsflugzeug-in-bremen-abgestuerzt/33246
HAUBRA Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 Angesichts der zwei Todesopfer mag man es kaum sagen, aber das ganze ist doch noch recht glimpflich abgelaufen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Maschine nur wenige meter daneben runtergegangen wäre... Widerwärtig bis ekelerregend aber, das die VSF das Unglück nun für ihre Zwecke ausschlachtet: http://www.fluglaerm.de/bremen/presse-2 Unglaublich, was in diesen "Menschen" vorgeht....
aaspere Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 Genau das habe ich auch gedacht, als beim Regional-TV "Buten un Binnen" auf die Äußerung der VSF hingewiesen wurde. Am liebsten hätte es Moni wohl, daß jede Flugbewegung in BRE von ihr persönlich genehmigt werden müßte.
mautaler Geschrieben 1. August 2014 Melden Geschrieben 1. August 2014 Jeder Flughafen hat seinen Backtrack.
aaspere Geschrieben 2. August 2014 Melden Geschrieben 2. August 2014 Offener Brief an Frau Monika M. Vorsitzende der VSF, Bremen Liebe Frau M., wir beide kennen uns ja schon seit mehr als zwei Jahrzehnten, und bisher habe ich Sie auch immer respektiert, wenn es um Ihr Thema "Fluglärm" ging. Dies habe ich auch dann noch getan, wenn Sie sich zu aberwitzigen Behauptungen, z.B. über die angeblich ständig zunehmende Anzahl von Flugbewegungen oder die extreme Lautstärke der Ryanair-Flieger, verstiegen. Jetzt haben Sie aber eine Grenze überschritten, die nicht mehr toleriert werden kann. Sie nehmen den gestrigen Absturz eines Kleinflugzeuges der Verkehrsfliegerschule zum Anlass für eine Auflistung von Forderungen, die nichts mit dem Thema Fluglärm zu tun haben. Sie sind zwar persönlich Mitglied in der Fluglärmkommission, Ihr Verein hat aber mit der Organisation des Luftverkehrs am Standort Bremen nichts zu tun. Wenn Sie den Luftverkehr über bremischem Gebiet einschränken wollen, um Fluglärm zu reduzieren, dann suchen Sie sich bitte die dafür zuständigen Vertreter in Politik und Verwaltung. Wenn Sie aber Unfallmeldungen mißbrauchen, um Ihren Kleinkrieg zu führen, ist das nicht nur pietätlos, sondern widerlich. Ihre gestrige Presseerklärung, bereits Minuten nach dem Unfall abgesetzt (war das etwa eine Konserve?), beweist erneut, daß Sie und Ihr Verein die Realitäten nicht zur Kenntnis nehmen wollen. Luftverkehr in und über Bremen ist eine Realität. Auch einer der beiden Rettungshubschrauber könnte einen Unfall haben. Wollen Sie auch diese Dienste abschaffen? Frau M. bleiben Sie bei Ihrem Thema "Fluglärm"; da haben Sie genug Beschäftigung, und verschonen Sie uns Bremer mit Dingen, die nicht Ihr Fachgebiet betreffen.
HAUBRA Geschrieben 2. August 2014 Melden Geschrieben 2. August 2014 Dem kann ich mich nur anschließen! Danke.
aaspere Geschrieben 2. August 2014 Melden Geschrieben 2. August 2014 Die Presseerklärung der VSF wurde vom heutigen Weser-Kurier unbeachtet gelassen. Dort hat man das wohl ähnlich wie HAUBRA und ich gesehen; Danke, Jürgen Hinrichs vom WK.
tom aus l Geschrieben 3. August 2014 Melden Geschrieben 3. August 2014 @ aaspere Ich finde diese PM,der Frau M. ,genauso widerlich und abstoßend wie du und viele andere.Du wirst diese Frau wahrscheinlich trotzdem weiter ertragen müssen.Es gibt Menschen mit Scheuklappen vor den Augen,denen jedes Mittel,sei es auch noch so widerwärtig,mißbrauchen um auf sich aufmerksam zu machen.Ein wenig nach dem Vorbild des Römers,Cato :Im Übrigen bin ich der Meinung,daß karthago zerstört werden muß.Als Mitglied der VSF,Bremen,würde ich sofort mitteilen,daß dies eine absolute Einzelmeinung der Frau M.ist und ich mich von der PM distanziere.
aaspere Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 In Bremen gibt es ja ein Beschwerdeportal http://www.umwelt.bremen.de/de/detail.php?gsid=bremen179.c.10430.de , und ich war gespannt, ob es Einträge zu dem Absturz geben würde. Ja, es gibt welche. Und einer dieser Einträge beginnt mit diesem Satz: "Soll man sich jetzt freuen, dass am 02.08. ein Kleinflieger über Wohngebiet abgeschmiert ist?"
Herr Asterix Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Nach neueren Erkenntnissen geht man davon aus, dass der Pilot die Maschine gezielt auf den Parkplatz gesteuert hat. Vermutlich um den Absturz in eines der Wohnhäuser zu vermeiden.
aaspere Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Das ist eher eine Vermutung als eine Erkenntnis.
Herr Asterix Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Gut, sagen wir Vermutung. Diese Info läuft hier durchs Haus, ist also keine Info des LBA
aaspere Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Die Vermutung würde insofern Sinn machen können, als es sich ja um einen sehr erfahrenen LH-Piloten handeln soll. Das Desaster hat er ja auch kommen sehen (siehe letzte Meldung an den Tower), und wenn er dann noch Einfluß darauf nehmen konnte, wo die Maschine auf dem Boden auftrifft, dann hat er sicher diesen Einfluß auch wahrgenommen. Ich glaube, das würde jeder so machen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.