inja Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Hallo liebe Forenmitglieder, erst einmal einen schönen, guten Tag.Ich bin neu hier und habe einige Fragen, die es vielleicht schon einmal in diesem Forum gab. Leider weiss ich nicht genau, wie ich das suchen kann. Also ich fliege im Februar mit American Airlines von Barcelona nach Guatemala City. In Miami ist Zwischenlandung und umsteigen in eine andere Maschine der selben Gesellschaft. Jetzt habe ich erfahren, dass ich ein Esta Genehmigung brauche, die ich mir auch schon im Internet besorgt habe ( Eine Zeile mit Passnummer, Name usw und Vermerk Esta -Einreise bewilligt.) Ob das reicht? Ein Visum brauche ich ja nicht und ich weiss auch, dass ich nicht zwingend einreisen darf, wenn dem Zollbeamten meine Nase nicht passt. 1. Wer hat so eine Esta Genehmigung und kann mir sagen, wie sie genau aussehen muss, reicht wirklich diese eine Zeile aus? 2. Umsteigezeit i Miami 2 Stunden. Laut AA reicht das aus um Gepäck checken zu lassen und ans neue Gate zu kommen. Da es sich ja um dieselbe Fluglinie handelt, werde sie doch darauf bedacht sein, alle Fluggäste weiter zu befördern, oder habt ihr da schon etwas anderes erlebt? 3. Es fliegt nicht zufällig Jemand um dieselbe Zeit 18.2. ? Da würde ich mich sonst gerne anschliessen, denn ich bin doch etwas ängstlich so alleine -Miami kostet mich jetzt schon Schlaf, obwohl es noch so lange hin ist. Aber ich habe in verschiedenen Foren schon die reinsten Schauermärchen-oder Wahrheiten- von diesem Flughafe gelesn. Dort gibt es ja keine Transitzone, was alles so kompliziert machen soll ?? Danke für möglichst viele Antworten Inge :(
aaspere Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Liebe Inge, ich kann Dir mangels ausreichender Kenntnisse nicht helfen, möchte Dir aber sagen, daß Du einen perfekten Einstand abgegeben hast. Ordentliche Vorstellung und genaue Problemschilderung. So lieben wir es hier, und das ist leider keine Selbstverständlichkeit. Ich denke, nein ich bin sicher, Du bekommst erschöpfende Antworten, die Dir Deinen Schlaf zurück bringen. Und dann würden wir uns natürlich über einen Bericht über Deine Reise freuen. Alles Gute, aaspere
inja Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 Danke für die netten Worte aaspere, ich hoffe, dass ich wenigstens ein paar hilfreiche Antworten bekomme. Einen Reisebericht schreibe ich dann gerne hier ins Forum. Ich besuche meinen Spanischlehrer, mit dem ich via Skype Unterricht habe. Also mehr,oder weniger eine Sprachreise bei dr ich aber auch einiges besichtige. Saludos Inge
jubo14 Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Willkommen im Forum! Bei der ESTA-Registrierung solltest Du eine Vorgangs-Nummer erhalten haben. Die solltest Du ggf. Parat haben. (Für z.B. die Airline) Ansonsten genügt die Online-Bestätigung der erfolgreichen Registrierung. Ansonsten hängt es bei der Einreise halt stark davon ab, wieviel gerade zu dem Zeitpunkt los ist, an dem Du ankommst. Wenn man den Grundsatz beherrscht, dass es so aus dem Wald herauskönnt, wie man hereinruft, gibt es eigentlich selten Probleme. Man muss sich halt vor Augen führen, dass die dortigen Beschäftigten sich die Regeln nicht selber ausgedacht haben, sie aber buchstabengetreu ausführen werden.
inja Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 Danke für die Antwort. Mit der Esta das war mein grösstes Problem, aber so wie Du schreibst, reicht die Registrierungsnummer und die habe ich ja. AA wird schon darauf bedacht sein, alle Passagiere weiter zu befördern, hoffe ich, so dass die zwei Stunden ausreichen werden. Da ich immer freundlich bin, werde ich das Echo vertragen können...... Aber wie gesagt, man liest in verschiedenen Foren die schauderhaftesten Geschichten, da auch viele die sicher gar nicht selber vor Ort waren, einen Kommentar schreiben müssen. Hier denke ich, bin ich gut aufgehoben und feue mich auf och mehr Antworten.
Andie007 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Danke für die Antwort. Mit der Esta das war mein grösstes Problem, aber so wie Du schreibst, reicht die Registrierungsnummer und die habe ich ja. AA wird schon darauf bedacht sein, alle Passagiere weiter zu befördern, hoffe ich, so dass die zwei Stunden ausreichen werden. Da ich immer freundlich bin, werde ich das Echo vertragen können...... Aber wie gesagt, man liest in verschiedenen Foren die schauderhaftesten Geschichten, da auch viele die sicher gar nicht selber vor Ort waren, einen Kommentar schreiben müssen. Hier denke ich, bin ich gut aufgehoben und feue mich auf och mehr Antworten. Vergess die Geschichten - da haengt meistens mehr dran als wirklich gesagt wird (es kommen also mehrere Faktoren zusammen). Du hast das ESTA-Form und Approval. Der Beamter will vielleicht noch das Ticket sehen (mach einfach einen Ausdruck Deiner Buchung; das reicht ihm). That's it. Ansonsten Gepaeck holen, durch den Zoll schieben und wieder auf einem Gepaeckband ablegen. Das ist alles was passiert. Dann schaust Du nur wo das Abfluggate ist (wie an jeden anderen Airport auch) und los gehts... Mach Dir keine Sorgen - es ist easy. Auch wenn viele Horrorgeschichten erzaehlen.
ilam Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 AA wird schon darauf bedacht sein, alle Passagiere weiter zu befördern, hoffe ich, so dass die zwei Stunden ausreichen werden. Und wenn das nicht klappt und alles auf ein Ticket gebucht ist, dann ist das das Problem der Airline, Dich weiterzubefördern...
inja Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Danke, eine weitere und damit eigentlich für mich befriedigende Antworten. Jetzt fehlt nur noch Jemand, der zufällig auch mit dieser Maschine nach Guatemala fliegt. Das wäre aber wahrscheinlich dann zu perfekt... :rolleyes: Sorry, zwei nette weitere Antworten, hatte eine übersehen. ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.