scramjet Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Die Bedeutung des Luftfahrttages und seiner Absage für die Allgemeinheit wird hier deutlich zu hoch gehängt, finde ich...
B2002 Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Die Bedeutung des Luftfahrttages und seiner Absage für die Allgemeinheit wird hier deutlich zu hoch gehängt, finde ich... Das stimmt wohl, aber ich glaube andersrum dass die Betroffenheit der Angehörigen der Opfer auch etwas zu hoch gehängt wird, wenn an den Flughäfen in Deutschland eine Tag des Flughafen ähnlich dem Tag der offenen Tür veranstaltet wird. Insofern dürfte sonst auch die Feuerwehr bei diesem Tag dann nicht teilnehmen, weil sicherlich einige Dutzend Menschen durch Wohnungsbrände sterben. Und hier Artikel 1 zu nennen ist schon etwas weit hergeholt. Dies würde sicherlich gelten, wenn angekündigt wird, dass dieses Jahr noch ein Film über den Absturz in die Kinos kommen soll.
Nosig Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 So ein Verband sollte eher die Chance nutzen, über "sein" Thema zu reden. Wenn es einen aktuellen, auch traurigen, Anlass gibt, umso besser. So ein Tag muss auch kein Jubeltag sein. Inhaltlicher Austausch ist viel besser. Dieser Absagereflex ist weder pietätvoll, noch bringt er irgendwas. Das ist einfach nur inhaltsleer und ideenlos. Man hätte mindestens einen Ausweichtermin ankündigen sollen.
744pnf Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Man hätte mindestens einen Ausweichtermin ankündigen sollen. Hat man doch: "zu geeigneter Zeit". http://www.airport-bremen.de/erlebnis-flughafen/aktuelles/aktuelles/detailansicht/news/abgesagt-tag-der-luftfahrt-2015/ Und wann die ist entscheidest weder Du noch ich, sondern einzig und allein die direkt betroffenen (Personen, Firmen und Institutionen).
Nosig Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 "Geeignete Zeit" sagt gar nichts, es kann sogar eine verklausulierte, endgültige Absage vorwegnehmen. Ein Datum wäre richtig gewesen und eine Ankündigung, worum es inhaltlich insgesamt gehen soll. So wirkt es leider eher ratlos.
Faro Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Dieses ist einfach wieder ein Thema, wo jede Entscheidung, egal ob für oder gegen die zeitnahe Austragung des Luftfahrttages, in der Öffentlichkeit kritisiert werden würde. Viele oben genannte Argumente - pro und contra - haben schon ihre Berechtigung, vieles kann ich nachvollziehen. Ich persönlich finde es eher weniger gut, dass er abgesagt wurde, mir hat es vor 2 Jahren in Hannover gut gefallen und eine solche Veranstaltung fände ich jetzt auch nicht pietätlos angesichts des Germanwingsunglücks. Aber diejenigen, die das entscheiden mussten, haben sich nun mal für eine Absage bzw. Verschiebung auf einen unbestimmten Termin verständigt, das muss man halt akzeptieren.
scramjet Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Dieses ist einfach wieder ein Thema, wo jede Entscheidung, egal ob für oder gegen die zeitnahe Austragung des Luftfahrttages, in der Öffentlichkeit kritisiert werden würde. Nein, würde es nicht. Die Öffentlichkeit hat davon nämlich überhaupt keine Notiz genommen.
wartungsfee Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Als nächstes sind dann die Hamburg Airport Days im August dran? Da bin ich jetzt gespannt wie lange man die Nachwirkungen vom Unglück spüren kann. Ganz nach Tomaten Andy. "Ich werde eines Tages das ganze System verändern und man wird weltweit von mir reden".
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.