Airdinger Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Die Unterlagen sind auch online für jedermann einsehbar: -> Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren auf www.muc-ausbau.de Zum Thema Anhörung bzw. Erörterungsverfahren - ist das nicht der nächste Schritt nach der Stellungnahme des Antragstellers (der FMG) zu den Einsprüchen der Antragsgegner?
Airdinger Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Geschrieben 21. Mai 2008 Heute mal ein Beitrag aus der kulturell/humoristisch angehauchten Ecke: -> Ein Leben in Erding - der Gewinner des Podcast Award 2007. Absolut hörenswert der aktuelle Podcast: -> Ein Leben in Erding 043 - Unglaublich! 58 Prozent für 3. Startbahn! (Man sollte den bayerischen Dialekt ein wenig verstehen - oder aber zumindest mögen... ansonsten lernt man ihn eben hier lieben...) Der Autor hat auf seiner Webseite www.einlebeninerding.de (eine aktuell noch laufende) Umfrage zum Thema 3. Startbahn (am Flughafen München) gestartet - und das Zwischenergebnis erfrischend pragmatisch im Podcast umgesetzt: Je mehr Startbahnen mia ham, desto mehr Fliaga kennan wegfliang - es derf nur koane Landebahnen geb'n... damit de Fliaga nie wieder zrug kemman... in a paar Tag hätt' ma dann an Flughaf'n ohne Flugzeig... Die Erdinger haben den Humor belohnt... und stimmen scheinbar jetzt erst recht mehrheitlich für mehr Startbahnen (von Landebahnen war ja nie die Rede)... Köstlich... einfach köstlich... ;-)
iai-kfir Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Geschrieben 21. Mai 2008 ... zumal die dritte Startbahn eher in Richtung Freising gebaut wird. *hehe*
Airdinger Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Das Bayerische Finanzministerium hat die schriftliche Anfrage des verkehrspolitischen Sprechers der Grünen, Dr. Christian Magerl beantwortet: -> Finanzministerium: Startbahn kostet 600 Millionen Euro - im merkur-online.de Die Flughafen München GmbH (FMG) soll diesen Betrag aus eigener Kraft finanzieren. Magerl bezweifelt diese Summe und rechnet mit Kosten von mehr als einer Milliarde - die nach seiner Ansicht zu Lasten des Steuerzahlers gehen werden.
JoFMO Geschrieben 31. Mai 2008 Melden Geschrieben 31. Mai 2008 Magerl bezweifelt diese Summe und rechnet mit Kosten von mehr als einer Milliarde - die nach seiner Ansicht zu Lasten des Steuerzahlers gehen werden. Muesste es nicht eher heissen 'zum Nutzen'....
dobal Geschrieben 31. Mai 2008 Melden Geschrieben 31. Mai 2008 Magerl bezweifelt diese Summe und rechnet mit Kosten von mehr als einer Milliarde - die nach seiner Ansicht zu Lasten des Steuerzahlers gehen werden. Muesste es nicht eher heissen 'zum Nutzen'.... Angesichts der Rechenkünstler in der bayerischen Regierung (und angeblich) Wirtschaft würde ich das Glas bei solchen Verlautbarungen immer halbleer sehen ;)
iai-kfir Geschrieben 31. Mai 2008 Melden Geschrieben 31. Mai 2008 bitte nicht wieder das T-Wort! Das schlimme ist ja meistens, je länger der Bau hinausgezögert wird, desto teurer wird der ganze Spass, weil die die allgemeine Preissteigerung ja nun mal da ist und den Bauherren dann ja immer weiter neue Anforderungen an das Projekt stellen. Ich denke und wette eine bayrische Brotzeit darauf, dass 2010 mit dem Bau begonnen wird.
Airdinger Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 PM Nr. 950 der Regierung von Oberbayern -> Erörterungstermine ab dem 11.Nov.2008 Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern vom 08.Okt.2008: -> Erörterungstermine - Öffentliche Bekanntmachung (Details zu den Terminen) Verkehrsflughafen München, Antrag auf Planfeststellung 3. Start- und Landebahn: -> Zusammenstellung der Einwendungen und Erwiderungen der Flughafen München GmbH (Argumentesammlung vom 08.Okt.2008, PDF mit 124 Seiten... die Argumentation der Antragsgegner enttäuscht doch ziemlich...) Das ganze und noch viel mehr ist wie vieles andere nachzulesen bzw. verlinkt auf www.muc-ausbau.de Noch eine kleine Randnotiz: Spatenstich für neues Novotel am Flughafen München ... und die gleiche Nachricht bei lifepr.de
Airdinger Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Die SZ vom 27.10.08 über den schwarz/gelben Koalitionsvertrag in Bayern: -> Münchner Flughafen - Klares Bekenntnis zur dritten Startbahn
Airdinger Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 Seit dem 11.11. ist es so weit - der Erörterungs-Marathon ist eröffnet - gefunden bei br-online.de Eröffnet wurde die Sitzung vermutlich um kurz nach 11 Uhr ... ;-) Und für alle die gerne mal wieder voten möchten... dem obigen Link folgen, denn die vierte Überschrift am rechten Rand titelt die entscheidende Frage: Sind Sie für oder gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen? Hmmh... *grübel* Also naja... *whistle* ... *yep* ... *twinkle*
Airdinger Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Laut Merkur-online: Richter ordnet neues Gutachten für Luftverkehrsprognose an Ich bin gespannt was dabei heraus kommen wird... der Schuß kann in alle Richtung losgehen... insgesamt liegt das tatsächliche Wachstum bislang noch kräftig über den früheren Prognosen... also nach oben korrigieren? Und auch wenn die Wirtschaftszahlen momentan etwas nach unten zeigen - ich halte eine Entwicklung in jede Richtung für möglich... moderater aufwärts genauso wie steiler aufwärts als in früheren Prognosen... aber auch runterwärts? Ob eine neue Prognose wirklich mehr Gewißheit bringt? Letztendlich ist und bleibt es ein Blick in die Glaskugel, bei dem man nichts anderes tun kann als zu versuchen, viele Trends und Annahmen "wissenschaftlich" zu gewichten und miteinander zu korrelieren.
Airdinger Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Die Welt adressiert das Thema Startbahnbau in einem Artikel ihrer Online-Ausgabe: -> Ausbau des Airport München vor Riesenhürden Nach dem dritten Absatz werden die Leser in einer Online-Umfage nach ihrer Meinung zum Ausbau befragt: "Soll Münchens Flughafen ausgebaut werden?" Wenn jemand seine Meinung kundtun möchte... der Online-Artikel kann dort auch kommentiert werden.
Airdinger Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Seit dem 11.11. ist es so weit - der Erörterungs-Marathon ist eröffnet - gefunden bei br-online.deEröffnet wurde die Sitzung vermutlich um kurz nach 11 Uhr ... ;-) Und für alle die gerne mal wieder voten möchten... dem obigen Link folgen, denn die vierte Überschrift am rechten Rand titelt die entscheidende Frage: Sind Sie für oder gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen? Hmmh... *grübel* Also naja... *whistle* ... *yep* ... *twinkle* Fast unglaublich... die dunkle Seite der Macht dominiert das o.g. Voting bei br-online, 62,4% stimmten bislang gegen den Ausbau!?! Nebenbei... bei den Erörterungsterminen haben jetzt Behörden und Verbände das Wort: -> Die Millionen-Argumente der Lufthansa
Charliebravo Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Und was ist mit Fursty? Bei der EDDF-Mediation hatte man einen in der Nähe gelegenen Militärflughafen als Alternative zum Ausbau untersucht und als zu umständlich verworfen. Hier dürfte es ähnlich sein.
Saigor Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 in Fürsty starten und landen nur noch 'Kleine' - und selbst das steht vor dem Aus. Es gibt keine Alternative zu einer dritten Bahn außer halt keine dritte Bahn. Alles andere wäre nur rumgestümpere und würde nicht funktionieren. Ziel sind die 120 Movements/h und die gibt's nur mit einer echten dritten Bahn. Somit ist es nur die Entscheidung ob das Ziel der 120 M/h gerechtfertigt ist oder nicht. Die Gerichte müssen's richten ;) letztendlich natürlich, nicht jetzt schon. Saigor
Gast Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Fursty wäre gut für GA. Ich kenne Fursty. Ich war als Flugmet-Student für neun Monate auf der Schule für Wehrgeophysik, als dort noch die AlphaJet flogen. War auch mal im Simulator. Das ist 'n echtes AlphaJet-Cockpit gewesen auf Hydraulik mit den original Instrumenten und geflogen wurde mit Controller der einen am Radarschirm verfolgte. Fursty könnte von heute auf morgen als München Executive Airport fungieren. MUC soll ruhig trotzdem ausgebaut werden. Denn die GA wird von dem Ausbau doch gar nichts haben. Da kommt sattes Airline-Wachstum und schon ist MUC wieder voll bis oben hin. Aber die Anwohner am Fursty sind halt gar widerborstig. Die plädieren dafür, die Startbahn solle lieber von BMW als Teststrecke genutzt werden und die Grünfläche solle zur Trabrennbahn gemacht werden. Angenommen es landen und starten 10 Businessjets pro Tag in Fursty dann ist das immer noch nichts gegen den Flugbetrieb mit den AlphaJet. Ich hab das ja gemocht. Stellte mich an den Zaun in Landebahnverlängerung und ließ die Dinger über mich hinweg landen. Alleine schon wie die anflogen war krass. Wenn die geflogen sind am Fursty konnte ich immer besonders gut lernen. Weil ich als Kind neben einem NATO-Übungsgelände aufgewachsen bin. Die Kollegen haben immer nur geschimpft sie würden sich nicht konzentrieren können. Ich sagte dann nur ''Ich weiß gar nicht was ihr habt mich beruhigt der Fluglärm total!''
Airdinger Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Das Planfeststellungsverfahren wird sich wohl noch bis Mitte 2011 hinziehen. Neuigkeiten gibt es aber bei der landseitigen Infrastruktur... der Satellit zum Terminal 2, welcher die Abfertigungskapazität im ersten Schritt um 11 Mio Paxe pro Jahr erhöhen wird, ist beschlossen. Baubeginn 2011, Fertigstellung/Eröffnung voraussichtlich 2015. Dazu Nachrichten in regionalen und überregionalen Zeitungen: Beschlossen: Das Terminal 2 bekommt einen Satelliten - bei wochenblatt.de Flughafen-Ausbau - Neues Terminal für München - bei sueddeutsche.de Flughafen München soll ausgebaut werden - bei merkur-online.de Der Bedarf für eine dritte Start- und Landebahn wird dadurch mit Sicherheit nicht reduziert.
Airdinger Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Vorbereitungen auf den baldigen Planfeststellungsbeschluss für die dritte Start- und Landebahn in MUC. Sowohl der Verwaltungsgerichtshof, als auch die Planer erwarten einen Planfeststellungsbeschluss im Juli 2011. In Erwartung der vielen Klagen gegen diesen Planfeststellungsbeschluss bekommt der 8. Senat des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) schon jetzt zusätzliches Personal. Der VGH-Präsident rechnet mit keinem Urteil vor 2013: 3. Startbahn: VGH-Präsident rechnet mit langen Verfahren - am 19.06.2011 bei merkur-online.de Unabhängig davon starteten kürzlich die bauvorereitenden Massnahmen für den Bau des Satelliten zum Terminal 2: Baubeginn noch in diesem Jahr - Satellit im Anflug - am 16.06.2011 bei sueddeutsche.de
Airdinger Geschrieben 11. Juli 2011 Melden Geschrieben 11. Juli 2011 Flughafen München - Dritte Startbahn kostet eine Milliarde Euro - am 11.07.2011 bei sueddeutsche.de Laut FMG-Chef Kerkloh basiert die Investitionssumme von einer Milliarde Euro nur etwa zur Hälfte auf echten Baukosten. Die anderen 500 Millionen Euro muß der Flughafen laut Artikel für die Erschließung von Flächen, für Lärmschutz- und für andere Ausgleichsmaßnahmen aufwenden.
Maxi-Air Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 München: Grünes Licht für dritte Piste erwartet
Airdinger Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 (bearbeitet) Und wie ist es ausgegangen? Planfeststellungsverfahren für eine "3. Start- und Landebahn am Verkehrsflughafen München" auf der Webseite der Regierung von Oberbayern. Hier die zughörige Pressemitteilung: PM 506 Bearbeitet 26. Juli 2011 von Airdinger
Maxi-Air Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hier der "hauseigene" Artikel Ich find das echt beeindruckend, dass das jetzt so schnell ging !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden