Nomoco Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Hab über die Suche und im Referenzthread nichts zum EAP gefunden. Daher der neuen Thread. Wachstum nur noch durch mehr Infrastruktur: http://www.badische-zeitung.de/fuer-mehr-wachstum-braucht-der-euro-airport-mehr-infrastruktur Hier wird das eigentliche Problem des EAP deutlich: Das gesamte Wachstum der letzen Jahre ist auf EZY zurückzuführen, die inzwischen einen Marktanteil von über 50% am EAP haben, sodass eine erhebliche Abhängigkeit entstand. Durch das Wachstum von EZY, das für den EAP positiv war, sind andere Airlines abgezogen (SWISS), die man jetzt wieder haben möchte. Dürfte spannend werden, ob man durch mehr (bessere) Infrastruktur was bewegen kann.
aaspere Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Ja, ein unspektakulärer Flughafen, der einen Thread wert ist.
jubo14 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Ich könnte ja jetzt klugsch...... Aber EAP ist das Kürzel für den Euroairport Basel Mulhouse Freiburg. Basel wäre BSL (und Mulhouse wäre MLH) Wobei das, was da in der Badischen Zeitung steht, bezieht sich eigentlich ausschließlich auf die "Schweizer Seite" des Airports, sprich eigentlich nur auf BSL.
Nomoco Geschrieben 6. November 2015 Autor Melden Geschrieben 6. November 2015 Ja, ein unspektakulärer Flughafen, der einen Thread wert ist. Ironie? ;) Unspektakulär ganz bestimmt, aber hier im Süden nicht unbedeutend. Ich könnte ja jetzt klugsch...... Aber EAP ist das Kürzel für den Euroairport Basel Mulhouse Freiburg. Basel wäre BSL (und Mulhouse wäre MLH) Wobei das, was da in der Badischen Zeitung steht, bezieht sich eigentlich ausschließlich auf die "Schweizer Seite" des Airports, sprich eigentlich nur auf BSL. Geld verdient der EAP aber in seiner Gesamtheit. Da wird nicht zwischen französischer und schweizer Seite unterschieden. Gibt ja auch nur eine Geschäftsführung. Nur im Aufsichtsrat findet eine Teilung zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland statt, wobei die Deutschen in dem Gremium nur zugucken dürfen. Demnach ist es auch egal, ob EZY von BSL, MLH oder EAP abfliegt und zum Wachstum beiträgt. In dem Artikel steht auch, dass jetzt das erste Parkhaus auf der französischen Seite entsteht und auch der Bahnanschluss betrifft sowohl die Schweiz als auch Frankreich. Das mit dem Parkhaus ist eigentlich schade, denn bisher sind die Parkgebühren auf der französischen Seite sehr günstig und werden mit dem Parkhaus sicherlich angehoben. EDIT: Ich schnall jetzt erst, dass Du wahrscheinlich den Titel des Threads meinst :rolleyes: . Ist bei mir die Macht der Gewohnheit beim EAP vom Basler Flughafen zu sprechen. Vielleicht kann einer der Herren Moderatoren den Thread in Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg umbenennen. Würde sicher Sinn machen.
sukram Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Ich könnte ja jetzt klugsch...... Aber EAP ist das Kürzel für den Euroairport Basel Mulhouse Freiburg. Basel wäre BSL (und Mulhouse wäre MLH) Wobei das, was da in der Badischen Zeitung steht, bezieht sich eigentlich ausschließlich auf die "Schweizer Seite" des Airports, sprich eigentlich nur auf BSL. Was auch kein Wunder ist, denn die kupfern das lediglich bei der Basler Zeitung ab. Der EAP ist übrigens, genau wie Zürich, dahingesetzt worden, als Deutschland am Boden lag und nix zu melden hatte...
jubo14 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Vielleicht kann einer der Herren Moderatoren den Thread in Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg umbenennen. Würde sicher Sinn machen. Dein Wunsch ist mir Befehl! ;)
aaspere Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Ironie? ;) Unspektakulär ganz bestimmt, aber hier im Süden nicht unbedeutend. O nein, das war nicht ironisch gemeint, ganz und gar nicht. Eher als Kompliment. Die machen dort einen guten Job.
jubo14 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Demnach ist es auch egal, ob EZY von BSL, MLH oder EAP abfliegt und zum Wachstum beiträgt. Da unterschätzt Du die Schweizer Befindlichkeiten aber ein wenig! EZY ist eine Schweizer Airline, die selbstverständlich auch von einem Schweizer Flughafen operiert, also von BSL. Umgekehrt wird eine Flieger von HOP! niemals nach BSL fliegen! Aber ansonsten hast Du natürlich recht.
Luca di Montanari Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Umgekehrt wird eine Flieger von HOP! niemals nach BSL fliegen! Das stimmt so natürlich nicht! HOP! fliegt sehr wohl nach BSL - und zwar von MLH aus, Flugzeit nach Plan: 1 Minute. Fliegen tut man natürlich keinen Millimeter, das ist eine rein Ticketseitige Massnahme um den Paxen nicht die günstigeren Innlandflugtarife buchen zu müssen. Ist denen aber egal, nehmen sie halt den TGV nach Paris... -_-
jumpseat Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Das mit BSL-MLH hat aber auch schon die seelige Air Inter gemacht: Zu diesen Zeiten gab es neben dem Ticketing einen anderen, politischen, Grund. Denn damals war Schweiz noch kein Mitglied des Schengenraumes und zwischen der EG und der Helvetischen Konföderation existierten noch echte Zollschranken.
shortfinal25 Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 EZY ist eine Schweizer Airline, die selbstverständlich auch von einem Schweizer Flughafen operiert, also von BSL. EZS - easyjet switzerland - wenn wir schon dabei sind.
aaspere Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 Das hatte jeder hier schon richtig verstanden. Dennoch war die Klarstellung richtig.
Nomoco Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Artikel zum Jahresabschluss, aktuellem Wachstum und Zukunftsperspektiven: http://www.badische-zeitung.de/der-euroairport-muss-ausgebaut-werden
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.