Tommy1808 Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 Es gibt sogar Betriebe, die nutzen noch den alten Nadeldrucker. Ist ja auch oft sinnvoll. Durchschläge sind immer identisch, eine Seite 3 mal audrucken nicht unbedingt. Gruß Thomas
aaspere Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 Jau. Und ich liebe meinen NEC P6
foobar Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 Ist eine frage der Definition und wo genau. Im LEO kannst du konventionelle CPUs einsetzen, im interplanetaren Raum eher nicht. Das bisschen mehr Zuverlässigkeit eines speziell gehärteten Rechners macht sich bei 100+ Mio Kosten für einen Satelliten natürlich schnell bezahlt. Ich dachte tatsächlich nur an Mond- und Marsmissionen und sowas in der Grössenordnung - die Satelliten hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm, was da eingesetzt wird weiss ich nicht & halte konventionelle für zumindest plausibel.
gerri Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Ist ja auch oft sinnvoll. Durchschläge sind immer identisch, eine Seite 3 mal audrucken nicht unbedingt. Gruß Thomas Ja schon. Ich kenne aber Betriebe, die würden gerne umsteigen, müssen aber vorher noch die alten Lagerbestände aufbrauchen, und das kann noch dauern.
Tommy1808 Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Ja schon. Ich kenne aber Betriebe, die würden gerne umsteigen, müssen aber vorher noch die alten Lagerbestände aufbrauchen, und das kann noch dauern. Daher die Einschränkung "oft" ;) Allein wg. des Lärms sind Tintenstanzer unschön... Gruß Thomas
Windyfan Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Ich denke gerade an die alten Zeiten, wo ich mit dem Nec P6 im Studium vor knapp 30 Jahren eine 10 Seiten Hausarbeit ausgedruckt hatte, danach hatte man einen Brummschädel, so laut und vom Geräusch her giftig war das Teil :-)
Koelli Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Was für eine Software läuft eigentlich in den Cockpits? Doch nicht Windows, oder? ;)
BobbyFan Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Was für eine Software läuft eigentlich in den Cockpits? Doch nicht Windows, oder? ;) Welche Software läuft eigentlich in deinem Monitor? :huh:
Luca di Montanari Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Muss ich aber in das Internet, wird es schon ein wenig problematischer; wer wartet denn schon mal gerne 5 Minuten, bis sich die website aufgebaut hat? Das ist aber nicht ein Problem der Hardware, sondern liegt daran, das jede 'Privatkunden'-Website mit Datenmüll vollgestopft ist bis zum geht nicht mehr. Läuft mein Internet schneller als vor zehn Jahren? Gefühlt keinen Deut, jede technologische Entwicklung wird durch HD-Werbefilmchen sofort konterkariert. GDS wie Sabre oder Galileo laufen auch über 'Internet', die von meiner Firma (Reisebüro) verwendete Backoffice-Lösung ist komplett Browserbasiert und ich kann jederzeit von überall auf sie zugreifen, Internetverbindung vorausgesetzt. All das läuft auch auf meinem 8 Jahre alten Laptop völlig problemlos. Fluganfrage auf Sabre? Eintippen, Eingabe-Taste drücken und die Rückmeldung kommt ohne merkliche Zeitverzögerungen, selbst bei eingeschränkter Bandbreite. Onlinenachrichtenportale? Webmail-Dienste wie gmx und Konsorten? Da kriegt bereits auch mein gut jähriger Tablet schon mal die Krätze. Kleine Datenmengen bringen bei der heutigen Technik Speed ohne Ende...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.