tom aus l Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 @ aaspere 8.888 Beiträge,wenn das kein Grund ist das Glas zu erheben,Glückwunsch.Sun Air Skandinavia ist nicht nur erfolgreicher Franchise-Nehmer von BA,sondern auch als Anbieter eigener Strecken nicht erfolglos unterwegs.Man versucht auch die Auslastung der Flugzeuge unter Einbeziehung auf dem Weg liegender Airports zum planmäßigen Ziel zu erhöhen und damit die Wirtschaftlichkeit zu verbessern.
aaspere Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Danke. Schnapszahl. Die Witwe Clicquot ist im Anmarsch. Auf der HP von Sun Air ist Bremen seit vorgestern auch vermeldet; aber eben noch ohne Streckenangaben. Man verhandelt noch. http://www.uk.sun-air.dk/cms.cfm?nPageNo=114945 Nach dem dritten Glas Witwe Clicquot sagt mir mein Bauch, daß Sun Air Bremen und London-City sowie Zürich im Tagesrand bedienen wird. Kein doppelter Tagesrand.
tom aus l Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Dem verlinkten Beitrag/homepage nach, werden die Flüge ab Herbst aufgenommen und für BA durchgeführt.
aaspere Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Das ist Marketing-Sprech. Nichts anderes. Gemeint ist die Marke BA, so wie es auch im Titel steht. Ist doch auch logisch, und würde ich auch so machen. Bei Sun Air denkt doch sofort jeder: "Schon wieder 'ne türkische Airline." Da klingt BA doch für die Verbraucher vertrauenswürdiger.
Gyps_ruepelli Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Nach dem dritten Glas Witwe Clicquot sagt mir mein Bauch, daß Sun Air Bremen und London-City sowie Zürich im Tagesrand bedienen wird. Kein doppelter Tagesrand. Das ist ja mal wieder typisch. Du trinkst Schampus und ich grübel über unser Straßenfest... ;)
aaspere Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Arbeitsteilung nennt man das. :)
Gyps_ruepelli Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Genau. Deswegen liegen jetzt auch die konkreten Planunten vor: Tante Edith übernimmt den Grill, ich mach das Kinderklöppeln. Und für Dich, aaspeere, habe ich was, was Dir richtig gefallen wird. Wir machen einen Stand, an dem mit selbstgekochter Kernseife aus Bio-Schafwolle Vodoo-Puppen gefilzt werden, die man anschließend in Öko-Rindergülle ertränken, an einem Strick aus unbehandelter Jute erhängen oder CO2-neutral verbrennen kann. Und ich bin mir fast sicher, nach wem Du Deine Puppen benennen wirst.
aaspere Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Und ich bin mir fast sicher, nach wem Du Deine Puppen benennen wirst. Wieviele Puppen stehen mir denn zur Verfügung? Aber, ich habe große Neuigkeiten wegen Sun-Air. Gestern war ja Aufsichtsratssitzung am Flughafen. Und jetzt müßt Ihr ganz tapfer sein: Der Flughafen hat in seiner heutigen Pressemitteilung nicht einmal Sun-Air erwähnt. Die große Neuigkeit ist also, daß es nix Neues gibt.
Gyps_ruepelli Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Wieviele Puppen stehen mir denn zur Verfügung? All you can filz!
aaspere Geschrieben 29. April 2016 Melden Geschrieben 29. April 2016 http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_artikel,-British-Airways-zurueck-in-Bremen-_arid,1360952.html Was zunächst, und für den unbedarften Leser, keinen großen Unterschied macht, ist aber nicht ganz unwichtig. Die Redaktionen des WK scheinen da auch nicht den richtigen Durchblick zu haben. Deshalb nochmal: Nicht BA kommt nach Bremen zurück sondern, möglicherweise kommt "Sun Air of Scandinavia", ein Franchise-Partner von BA, nach Bremen. Und das nicht "zurück" sondern erstmalig. Gratulation an den Weser Kurier. In der heutigen Ausgabe steht ein Artikel im Anschluß an die Aufsichtsratssitzung. Darin kann man nun die dritte Version zum Thema "Sun Air" lesen. Jetzt ist Sun Air eine Tochtergesellschaft von BA. Luja sog i.
Gyps_ruepelli Geschrieben 29. April 2016 Melden Geschrieben 29. April 2016 Gratulation an den Weser Kurier. In der heutigen Ausgabe steht ein Artikel im Anschluß an die Aufsichtsratssitzung. Darin kann man nun die dritte Version zum Thema "Sun Air" lesen. Jetzt ist Sun Air eine Tochtergesellschaft von BA. Luja sog i. Man versteht dann etwas von einem Fach, wenn man entsetzt ist, wie die Presse darüber berichtet. Geht mir als Naturwissenschaftler regelmäßig so.
B.Seitz Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Kamm eben durch Sun Air Fliegt ab dem 31.10 ab BRE nach LCY. Montag bis Freitag Ab BRE 08:45 Flug No BA8225 An LCY 09:15 BRE 18:35 Flug No BA8227 An LCY 19:05 Ab LCY 09:45 Flug No BA8226 An BRE 12:15 LCY 19:35 Flug No BA8228 An BRE 22:05 Denke da ist noch ein Zwischen Stop eingebaut Des weiteren gibt es auch 11 mal pro Woche MAN,da habe ich aber noch keine Zeiten für. Die Flieger sind DO 328
Fluginfo Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Kamm eben durch Sun Air Fliegt ab dem 31.10 ab BRE nach LCY. Montag bis Freitag Ab BRE 08:45 Flug No BA8225 An LCY 09:15 BRE 18:35 Flug No BA8227 An LCY 19:05 Ab LCY 09:45 Flug No BA8226 An BRE 12:15 LCY 19:35 Flug No BA8228 An BRE 22:05 Denke da ist noch ein Zwischen Stop eingebaut Des weiteren gibt es auch 11 mal pro Woche MAN,da habe ich aber noch keine Zeiten für. Die Flieger sind DO 328 Dein Zwischenstop ist der Zeitunterschied zwischen UK und Deutschland. ;)
flieg wech Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 ich nehme an, daß das an den geeigneten Fluggerät liegt....ich hoffe, daß sich da jedesmal um die 20 Paxe in den Flieger zwängen werden. Interessant ist, daß BA zwar HAM und BRE ex LCY bedient, aber nicht MUC (aber wie gesagt, daß liegt mutmaßlich am fehlenden Fluggerät für die Strecke und 3 Stunden Propeller Flugzeug möchte man den Bayern auch nicht zumuten.)
VER Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 ich nehme an, daß das an den geeigneten Fluggerät liegt....ich hoffe, daß sich da jedesmal um die 20 Paxe in den Flieger zwängen werden. Interessant ist, daß BA zwar HAM und BRE ex LCY bedient, aber nicht MUC (aber wie gesagt, daß liegt mutmaßlich am fehlenden Fluggerät für die Strecke und 3 Stunden Propeller Flugzeug möchte man den Bayern auch nicht zumuten.) Keine Propeller-Maschinen - Do328Jet.
moddin Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 ich nehme an, daß das an den geeigneten Fluggerät liegt....ich hoffe, daß sich da jedesmal um die 20 Paxe in den Flieger zwängen werden. Interessant ist, daß BA zwar HAM und BRE ex LCY bedient, aber nicht MUC (aber wie gesagt, daß liegt mutmaßlich am fehlenden Fluggerät für die Strecke und 3 Stunden Propeller Flugzeug möchte man den Bayern auch nicht zumuten.) MUC-BLL (Billund) wird auch von Sun Air im Auftrag von BA bedient. Meist mit Do328Jet, ab und zu auch mit Do328Prop. Und wenn's dumm läuft, sogar Jetstream 31.
chris2908 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Keine Propeller-Maschinen - Do328Jet. Haben die Jets ne Zulassung für LCY?
touchdown99 Geschrieben 1. September 2016 Autor Melden Geschrieben 1. September 2016 Ja, mittlerweile schon. http://www.jetphotos.net/photo/8112747 Sun Air nutzt aber meistens die Props von MHS.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.