snooper Geschrieben 3. April 2017 Melden Geschrieben 3. April 2017 Habe einen Etihad Flug TXL-AUH-HKT mit 30kg Freigepäck gebucht. Die Strecken TXL-AUH-TXL werden unter Etihad Flug-Nr mit Air Berlin geflogen. Eine entsprechende Anfrage an den AB Service, ob die 30kg Freigepäck von meinem Etihad Ticket auch auf den AB Flügen gelten, ist bereits seit 14 Tagen unbeantwortet. Kennt jemand hierzu die Regularien?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. April 2017 Melden Geschrieben 3. April 2017 vor 1 Stunde schrieb snooper: Habe einen Etihad Flug TXL-AUH-HKT mit 30kg Freigepäck gebucht. Die Strecken TXL-AUH-TXL werden unter Etihad Flug-Nr mit Air Berlin geflogen. Eine entsprechende Anfrage an den AB Service, ob die 30kg Freigepäck von meinem Etihad Ticket auch auf den AB Flügen gelten, ist bereits seit 14 Tagen unbeantwortet. Kennt jemand hierzu die Regularien? Im Detail nicht, aber wenn das Ticket über Etihad gebucht ist, eine Etihad-Ticketnr. (607-) hat, gelten die Allgemeinen Beförderungsbedingungen von Etihad und damit auch deren Gepäckgrenzen. Es sei denn, in den Beförderungsbedingungen sind Ausnahmen vorgesehen.
snooper Geschrieben 3. April 2017 Autor Melden Geschrieben 3. April 2017 Habe nachgeschaut und es ist eine 607 Ticketnummer... Habe auch eine Tarifgrundlagen-Nr gefunden, die für alle 4 Flüge gleich ist, aber Auskünfte darüber auf der Website habe ich bei etihad nicht gefunden! Nunja.. habe jetzt auch mal Etihad angeschrieben, vielleicht gibts da ja eher Auskunft als von Air Berlin.. Vielen Dank für Deinen Hinweis!
debonair Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 vor 23 Stunden schrieb snooper: Habe einen Etihad Flug TXL-AUH-HKT mit 30kg Freigepäck gebucht. Die Strecken TXL-AUH-TXL werden unter Etihad Flug-Nr mit Air Berlin geflogen. Wie hast Du denn das geschafft?! Vor wievielen Jahren hast Du gebucht?! ETIHAD hat Piece-Konzept, im SAVER Tarif 1X23KG, Classic/Flex 2X23KG...
snooper Geschrieben 5. April 2017 Autor Melden Geschrieben 5. April 2017 Am 4.4.2017 um 10:53 schrieb debonair: Wie hast Du denn das geschafft?! Vor wievielen Jahren hast Du gebucht?! ETIHAD hat Piece-Konzept, im SAVER Tarif 1X23KG, Classic/Flex 2X23KG... Sollte mich jetzt aber sehr wundern. Habe direkt bei EY gebucht und da wurden mir 30kg geboten! Finde in der Zusammenstellung jetzt aber auch keine exakte Gewichtsangabe mehr.. nur eine Tarifgrundlage, die ich aber bei EY nicht einsehen kann! Wie dem auch sei, AB hat es nach 14 Tagen geschafft, eine EMail Anfrage zu bearbeiten und gestattet nur 23kg. Werde jetzt nochmal die Antwort von Etihad abwarten.
globetrotter88 Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 Etihad erklärt das ganze auf ihrer Webseite.http://www.etihad.com/de-de/before-you-fly/baggage-information/allowances/ Unter Partner Airlines steht, dass Air Berlin das Freigepäck das in deinem Etihad Ticket vermerkt ist gewährt. Allerdings ist das Freigepäck zwischen Deutschland und Thailand so wie es debonair gesagt hat. Economy Deals und Saver 1x23kg, Economy Classic und Flex 2x23kg, Business und First 2x32kg.
snooper Geschrieben 8. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2017 Ich hatte zwischenzeitlich auch Kontakt zu Etihad, es sind tatsächlich nur 23kg. Insofern Asche auf mein Haupt.. Habe mich ein wenig von Emirates und Qatar beeinflussen lassen, die ja wirklich 30kg anbieten... Bleibt für mich als Fazit, dass diese CodeShare Flüge mit Vorsicht zu buchen sind. So wie es aussieht, muss sich der trendige Passagier auch offenbar für einen Flug 2 Apps installieren, will er die Vorzüge dieser Art des Reisens wahrnehmen. Die von Etihad und AirBerlin. Davon einmal abgesehen.. kennt sich jemand mit der SmartphoneApp von AirBerlin aus? So wie es aussieht, kann man mit dieser, obwohl sich die Bewertungen der App im PlayStore gebessert haben, wohl nicht einmal mobil einchecken! Jedenfalls wird das unter den Buchungsdaten so angezeigt. Weiss jemand, ob das mit der App nach CheckIn Freigabe möglich sein wird, oder muss tatsächlich per Browser oder am Airport eingecheckt werden?
bahnfahrer Geschrieben 9. Mai 2017 Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Check-in per App ist ab 30h vor Abflug möglich. Zumindest bei Android. Aber das wird auch schon vorher unter der Buchung angezeigt, bspw. "Check-in in 12 Tagen möglich"
debonair Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Am 08/05/2017 um 11:25 schrieb snooper: Habe mich ein wenig von Emirates und Qatar beeinflussen lassen, die ja wirklich 30kg anbieten... Seit 2016 sind im günstigsten Tarif bei EK nur 20KG erlaubt...
snooper Geschrieben 12. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2017 Am 9.5.2017 um 22:27 schrieb bahnfahrer: Check-in per App ist ab 30h vor Abflug möglich. Zumindest bei Android. Aber das wird auch schon vorher unter der Buchung angezeigt, bspw. "Check-in in 12 Tagen möglich" Eben das ist mein Problem.. in der App steht keine Zeitangabe, sondern stramm 'mobiler checkin nicht möglich
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.