Isavind Geschrieben 19. August 2017 Melden Geschrieben 19. August 2017 Moin zusammen, falls Thema bereits diskutiert an anderer Stelle bitte um Entschuldigung bzw. Verschieben, aber auf die Schnelle habe ich hierzu konkret noch nichts gefunden: Ich möchte im Oktober einen Gabelflug, hin (vermutlich) DUS Toronto, zurück NYC DUS (14.-29.10). Hintergrund hierzu: Kreuzfahrt von Montreal nach New York, wollte aber erstmal mit Mietwagen ein paar Tage durch Kanada zwischen Toronto und Montreal. Air Canada hat dazu eigentlich auch ganz charmante Angebote im Bereich 550-600 €, Der Clou ist aber die berühmte Multi-Stop-Suche. Wenn ich z.B. am 15. als Flug 2 Toronto-NYC einbastle (und somit sicher sein kann, in Toronto am 14. mein Gepäck zu bekommen), befinde ich mich in der Region um die 400 €. Nun natürlich die Frage - habe ich Konsequenzen als "no-show" bei Flug 2, da ich ja in Kanada erstmal bleiben will, für Flug 3, nämlich die Heimreise NYC-Kanada (Optionen über Toronto oder Montreal)-Düsseldorf, wenn ich Flug 2 gar nicht antrete. Habt ihr Erfahrungen, Tipps, Links? Ich bedanke mich, beste Grüße und ein angenehmes WE, Moe
jubo14 Geschrieben 19. August 2017 Melden Geschrieben 19. August 2017 Bei Deinem Plan würde ich genügend Geld für ein Ruderboot zurück behalten. Denn das wirst Du brauchen, um die Heimreise anzutreten. Bei den von Dir genannten Preisen handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um restriktive Tickets, die exakt so abgeflogen werden müssen, wie gekauft. Wenn Du Teil 2 da nicht fliegst, gibt es keinen Teil 3 mehr, sprich der komplette restliche Flug wird gecancelt.
Isavind Geschrieben 19. August 2017 Autor Melden Geschrieben 19. August 2017 vor 29 Minuten schrieb jubo14: Bei Deinem Plan würde ich genügend Geld für ein Ruderboot zurück behalten. Denn das wirst Du brauchen, um die Heimreise anzutreten. Bei den von Dir genannten Preisen handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um restriktive Tickets, die exakt so abgeflogen werden müssen, wie gekauft. Wenn Du Teil 2 da nicht fliegst, gibt es keinen Teil 3 mehr, sprich der komplette restliche Flug wird gecancelt. Danke Jubo, so hatte ich das befürchtet:)
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 19. August 2017 Melden Geschrieben 19. August 2017 Ich würde das auch nicht riskieren. Die vertragliche Situation ist häufig so, dass in den Transportbedingungen steht, dass die Tickets in der gebuchten Reihenfolge abgeflogen werden müssen. Inwiefern das auslassen eines (mittleren) Segmentes wirklich so schädlich ist, dass der Airline ein Kündigungsrecht zusteht, darüber kann man diskutieren. Aber da muss man ja nicht das Versuchskanichen sein, da man erstmal selber in Vorleistung gehen muss. Auch die günstigen Tarife ermöglichen, das Teilstrecken (YTO-NYC) am Boden zurückgelegt werden. Laut matrix gibt es DUS-FRA-YTO, EWR-CDG-DUS an den Daten ab 566 EUR. Wenn man den Nonstop-Flug EWR-DUS zwingend haben will kostet das Routing 732 EUR.
flieg wech Geschrieben 19. August 2017 Melden Geschrieben 19. August 2017 rechtlich ist es wohl so in Europa, daß bei diesem Szenario der 3. Flug nicht gestrichen werden dürfte....aber willst Du am checkin eine Diskussion mit einem outgesourcten agent darüber führen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.