FRALYSandback90 Geschrieben 9. Oktober 2017 Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 Hi liebe airliners.de-Community, mein Freund will am Samstag von LYS nach TXL fliegen via Lufthansa. Sein Personalausweis ist aber Ende September abgelaufen und in Frankreich bekommt er keinen vorläufigen bzw. irgendein Kurzzeitdokument. In Frankreich ist sein Ausweis noch 5 Jahre nach Ablauf gültig und ich denke auch nicht, dass er, wenn er online eincheckt unbedingt seinen Ausweis vorzeigen muss, aber wie ist das mit den Passkontrollen? Wenn ich nach LYS von FRA geflogen bin, musste ich bisher immer an einer Passkontrolle vorbei. Ist das andersrum in Deutschland auch so? Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt. Liebe Grüße FRALYSandback90
bahnfahrer Geschrieben 9. Oktober 2017 Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 Eigentlich dürfte es keine Passkontrollen geben, da Schengen. Und selbst wenn, dann geht das meist auch mit abgelaufenem Perso oder notfalls Führerschein, da es innerhalb von Schengen ja nur um die Identifikation der Personen geht. Erfahrungen speziell auf LYS-FRA habe ich aber nicht.
hajo57 Geschrieben 9. Oktober 2017 Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 1. Schengen ja, Deutschland hat seit 1 Jahr Schengenkontrollen eingeführt. Durchgezogen wird es aber ausschliesslich an der südlichen Landgrenze. 2. Deutschland und Frankreich und ein paar (auch Türkei) Länder mehr haben 1958 ein bilaterales Abkommen geschlossen wo (unterschiedlich) die Ausweise auch nach Ablauf anerkannt werden. Ich glaube Personalausweis in Frankreich 1 Jahr mal googeln. DAS ABKOMMEN HAT MIT SCHENGEN UND EU NICHTS ZU TUN. 3. Für jeden Grenzübertritt braucht man ein gültiges Grenzübertrittspapier (Ausnahme siehe oben) andernfalls ist es eine Ordnungswidrigkeit. Es spielt keine Rolle ob kontrolliert wird oder nicht. Führerschein ist zum führen eines Autos notwendig und nicht als Identifikationspapier. Es gibt noch eine Besonderheit für Spanien, obwohl Spanien dem bilateralen Abkommen damals auch zugestimmt hat, verlangt ich glaube die spanische Luftaufsicht bei der Ausreise ein GÜLTIGES GRENZÜBERTRITTSPAPIER. Am besten schon in Deutscland bei der BUNDESPOLIZEI einen Reiseausweis als Passersatz für 8.-€ ausstellen lassen.Kann man schon im Internet beantragen.
jubo14 Geschrieben 10. Oktober 2017 Melden Geschrieben 10. Oktober 2017 @hajo57 Du hast zwar grundlegend Recht, nur hilft das dem Thread-Ersteller nicht wirklich weiter. (bzw. dem Freund des Erstellers) Denn wie soll der in Deutschland ein Ersatzpapier beantragen (und bekommen), wo er doch im Moment in Frankreich ist? Unabhängig davon, sollte er bei der Ankunft in FRA im Schengen-Bereich ankommen und als Ankunft aus Frankreich an keiner Passkontrolle vorbei kommen.
Blablupp Geschrieben 10. Oktober 2017 Melden Geschrieben 10. Oktober 2017 Bin mal als Jugendlicher mit Schülerausweis ZRH-DUS geflogen (pre Schengen). Hängt dann auch etwas von der Airline ab (Gepäck) und von den Grenzbehörden. Ging damals als Anfrage an die Bundespolizei, ob sie mich einreisen ließen. Daher halte ich es für sinnvoll sich vorher an die zuständige Bundespolizeidirektion zu wenden und auch einen vorläufigen Ausweis zu beantragen.
jubo14 Geschrieben 10. Oktober 2017 Melden Geschrieben 10. Oktober 2017 Also die Deutsche Vertretung in Frankreich sagt: http://www.allemagneenfrance.diplo.de/contentblob/3916912/Daten/4142669/00passlinkabgelaufenerpassdatei.pdf Damit sollte das alles kein Problem sein. Die Botschaft schlägt vor das PDF mitzunehmen, um es im Fall des Falles vorlegen zu können.
FRALYSandback90 Geschrieben 12. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2017 Vielen Dank an alle. Jubo14 hat meine Frage beantwortet. Ich schließe den Thread
Ich86 Geschrieben 12. Oktober 2017 Melden Geschrieben 12. Oktober 2017 Es wäre schön, wenn Du im Anschluss mal über die Erfahrungen Deines Freundes berichten könntest. Also ob s überhaupt Kontroollen gab und falls ja, ob es Diskussionen gab. Dieses Forum lebt sehr von dem Wissen und Erfahrungen, die die Mitglieder machen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.