dcork2000 Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Wir haben je zwei Niki Tickets bezahlt, um zu und von unserer Kreuzfahrt im April zu kommen. Nürnberg - Gran Canaria und Palma de Mallorca Nürnberg. Gebucht in der Zeit, als Air Berlin Insolvenz beantragt hatte und Niki noch geflogen ist. Was würdet ihr tun? a) Woanders neu buchen und Geld von Niki zurückfordern? b) Hoffen das es klappt? c) Das Geld abschreiben?
dcork2000 Geschrieben 26. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2018 vor 38 Minuten schrieb EDDS: Leider c) Ich dachte Niki ist auch Insolvent. So müßte uns bald die Insolvenz Verwalterin anschreiben, damit wir unsere Ansprüche geltend machen können. Ist bei Air Berlin so geschehen. Wäre Herr Lauda nicht auch gut beraten, wenn er unsere Buchungen akzeptieren würde? Verkaufte Tickets füllen die Flieger. Oder will er die Sitze neu verkaufen? Oder fliegt er dann gar nicht mehr ab/bis NUE?
LOWS Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 wie/wann/in welchen Umfang/ob überhaupt Niki Lauda wieder abhebt weiß noch niemand etwas Lesestoff aus den heutigen Nachrichten für dich: http://help.orf.at/m/stories/2891838/
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Da wäre der Insolvenzverwalter von Air Berlin Ansprechpartner. Er hat die Überweisung entgegengenommen und verwahrt. Das steht ja auch auf der ORF-Seite. Es war ja nur die Marke Niki, alles andere war Air Berlin. Zitat Wer den Ticketpreis erstattet haben möchte und den Flug ab dem 15. August 2017 gebucht hat, muss sich an den deutschen Insolvenzverwalter Flöther wenden. Die Arbeiterkammer (AK) rät, dort rasch einen Antrag auf Rückerstattung aus dem Treuhandfonds zu beantragen. Zur Sicherheit solle die Frist vom 1. Februar 2018 eingehalten werden. Auch die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF) empfiehlt in diesen Fällen, Buchungsdatum, Buchungs- und Ticketnummer sowie die Passagierdaten möglichst rasch an die Flöther & Wissing Insolvenzverwaltung in Deutschland zu übermitteln. Allerdings ist das ein, relativ zur Unternehmensgröße, komplexes Insolvenzverfahren.
dcork2000 Geschrieben 26. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Danke euch. Ich habe gerade bei Herrn Flöther meine Ansprüche angemeldet. Jetzt buche ich neu.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.