Sueden56 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Hallo, ich fliege mit meiner Freundin am Sonntag von Hamburg nach Auckland. Hierbei fliegen wir erst mit KLM nach Amsterdam und von dort mit China Southern Airlines nach Auckland über China. Nun haben wir das Problem, dass bei der Buchung damals noch vom alten Pass die Passnummer angegeben wurde. Zwischenzitlich wurde ein neuer benötigt und entsprechend hat der eine neue Passnummer. Dann mit China Southern Airlines lange hin und her geschrieben, dass sie die Passnummer ändern. Das haben sie mir dann auch bestätigt. Heute schaue ich mal in die Buchung rein. Steht immer noch die alte Passnummer drin. Ich habe denen nun erneut geschrieben, aber eine Antwort dauert vllt etwas länger und telefonisch bekommt man auch niemanden ans Telefon. Daher meine Frage: wie schlimm ist es, wenn im System die falsche Passnummer hinterlegt ist? Wir wollen vorher Onlinecheckin machen und ich weiß nicht, ob man die Passnummer dort ändern kann. Kann da jmd aus Erfahrung berichten. Ich habe dazu unterschiedliche Meinungen gehört. Bin nochmal für aktuelle Meinungen dankbar. Ich versuche gerade alles, um die Nummer noch vorher zu ändern. Aber falls das nicht klappt. brauche ich einen Alternativplan. Danke für jede Antwort!
aaspere Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Ohne rechtliche Verbindlichkeit: Beide Pässe mitnehmen.
Sueden56 Geschrieben 26. April 2018 Autor Melden Geschrieben 26. April 2018 Den alten gibt es leider nicht mehr. Ich frage sonst mal morgen direkt beim Schalter nach.
Blablupp Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Normalerweise kann API beim Check-In geändert werden. Aber ohne Garantie.
Sueden56 Geschrieben 26. April 2018 Autor Melden Geschrieben 26. April 2018 Eben mit KLM über Facebook geschrieben. Die API kann ich dort direkt ändern bzw. eintragen und das werde ich nachher auch machen. Dann ist zumindest der KLM Flug in Ordnung. Mit China Soutern Airlines muss ich dann mal schauen, was beim Checkin geht. Vllt ist es ja auch so, dass wenn ich KLM mit den API besorge, diese auch an CSA übergeben werden. EDIT// API gilt wohl für alle Flüge dann. Das ändert aber glaube ich noch nicht die Passnummer im System. Muss ichmich sonst mal beim Checkinschalter erkundigen.
jubo14 Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Wenn Du bei KLM eincheckst, dann doch wohl für den kompletten Flug! Und somit sollte das Problem nach dem Checkin erledigt sein.
Sueden56 Geschrieben 27. April 2018 Autor Melden Geschrieben 27. April 2018 "Wenn Du bei KLM eincheckst, dann doch wohl für den kompletten Flug!" Ich hatte noch nie einen zusammenhängenden Flug mit mehreren Airlines. Ich dachte, dass ich ggf. in Amsterdam neu einchecken muss. Also ich habe mir gedacht, dass mein Gepäck schon komplett durchgecheckt wird, ich in Amsterdam aber nochmal an den Schalter von China Southern Airline muss, um dort dann den Checkin für den Flug nach China vorzunehmen (zwecks Ticketausstellung, etc.). Auf jeden Fall vielen Dank an alle hier, die mir antworten! Das hilft alles sehr! :-)
jubo14 Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Wenn das alles zusammen gebucht ist, sollte es ein Ticket sein. Dann wird nicht nur Dein Gepäckdurchgecheckt, sondern auch Du selber. Du musst beim Checkin am KLM-Schalter also nur sagen, dass Ihr nach Auckland wollt. Der Rest sollte dann seinen Weg gehen. Und da China Southern in der gleichen Airline Alianz ist, kann es kein unlösbares Problem für die KLM sein, Euch bereits alle Bordkarten für den kompletten Flug bis zum endgültigen Ziel zu geben.
Sueden56 Geschrieben 27. April 2018 Autor Melden Geschrieben 27. April 2018 Vielen Dank für die Ausführungen. Das hört sich alles gut an.
flieg wech Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Hinzu kommt, daß man Dich nicht an Bord läßt schon in Hamburg, wenn Du keine gültigen Papiere bis Auckland hast. Und eine Änderung der Passnummer kann man am Checkin vornehmen (das ist da eigentlich Gang und Gäbe). Wichtig ist, daß der Reisepass Dir zugeordnet werden kann. Muss man in Neuseeland eigentlich jetzt auch wie in Australien ein Visum vorher beantragen?
jubo14 Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 vor 32 Minuten schrieb flieg wech: Muss man in Neuseeland eigentlich jetzt auch wie in Australien ein Visum vorher beantragen? Nach meinen Informationen nicht.
Sueden56 Geschrieben 27. April 2018 Autor Melden Geschrieben 27. April 2018 Der Vollständigkeithalber: China Southern Airline hatte die Änderung damals vorgenommen. Allerdings ist diese Änderung nicht für den Kunden sichtbar im Onlinepanel. Neuseeland war ich 2015 schon mal. Da brauchte ich keins. Für Australien braucht man schon seit Ewigkeiten eins.
hejhong Geschrieben 28. September 2018 Melden Geschrieben 28. September 2018 Am 27.4.2018 um 13:00 schrieb Sueden56: Der Vollständigkeithalber: China Southern Airline hatte die Änderung damals vorgenommen. Allerdings ist diese Änderung nicht für den Kunden sichtbar im Onlinepanel. Neuseeland war ich 2015 schon mal. Da brauchte ich keins. Für Australien braucht man schon seit Ewigkeiten eins. Ich hab nun ein ähnliches Problem.. ich möchte buchen, hab aber nun nur meinen alten Ausweis und erhalte meinen neuen erst Mitte Oktober 1 Woche vor dem geplanten Flug. Hat es bei China Southern etwas gekostet die Daten zu ändern?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.