ContiFlug Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 Weiß jemand was SUN Air da ab FDH plant? Vielleicht doch Berlin? http://www.austrianaviation.net/detail/sun-air-feiert-einjaehriges-in-friedrichshafen/
Xavi Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 Letztes Jahr gab's mal einen Artikel, wo es hieß, dass man bspw. Toulouse (wird aktuell ab FDH jedoch schon von TwinJet geflogen), Berlin und London sich vorstellen könnte sowie zusätzliche Flüge zu Messezeiten. https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/friedrichshafen/Sun-Air-fliegt-ab-Januar-von-Friedrichshafen-auch-nach-Hamburg;art372474,9991798
Tschentelmän Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 FDH - TLS? Ich nehme an, die Strecke lohnt sich aufgrund von Geschäftsreisen bei der Flugzeugindustrie...
Xavi Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 vor 22 Minuten schrieb Tschentelmän: FDH - TLS? Ich nehme an, die Strecke lohnt sich aufgrund von Geschäftsreisen bei der Flugzeugindustrie... Ja, aufgrund der Airbus Werke in Toulouse und Nähe Friedrichshafen. Wird jedoch aktuell schon von TwinJet mit 19Sitzer bedient, somit wird das aktuell eigentlich keinen Sinn machen.
ContiFlug Geschrieben 24. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Am 6.6.2019 um 09:24 schrieb Xavi: Ja, aufgrund der Airbus Werke in Toulouse und Nähe Friedrichshafen. Wird jedoch aktuell schon von TwinJet mit 19Sitzer bedient, somit wird das aktuell eigentlich keinen Sinn machen. Naja jetzt kommt es doch! Aber TwinJet ist raus... Ab 10.09.19 4/7 FDH- Toulouse mit SUN Air of Scandinavia Was mich nur wundert das eine dritte Maschine gebraucht wird. Hätte man doch wunderbar mit den zwei stationierten in der Mittagszeit mach können oder W-Plattern ab BRE.
Xavi Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 30 Minuten schrieb ContiFlug: Was mich nur wundert das eine dritte Maschine gebraucht wird. Hätte man doch wunderbar mit den zwei stationierten in der Mittagszeit mach können oder W-Plattern ab BRE. Nuja, aber gerade für Geschäftsreisende ist dies nicht so attraktiv. Bisher flog TwinJet morgens FDH-TLS und abends TLS-FDH. Ich vermute Airbus wird das auch bei Sun-Air gefordert haben, womit eine dritte Maschine nötig ist.
MHG Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 9 Stunden schrieb Xavi: Nuja, aber gerade für Geschäftsreisende ist dies nicht so attraktiv. Bisher flog TwinJet morgens FDH-TLS und abends TLS-FDH. Ich vermute Airbus wird das auch bei Sun-Air gefordert haben, womit eine dritte Maschine nötig ist. Ich freue mich für FDH, da der Wechsel eine qualitative Verbesserung des Angebots ist. Allerdings frage ich mich, ob Sun Air den Flieger den ganzen Tag in TLS "rumstehen" läßt, oder vielleicht noch etwas ex TLS dazwischen "bastelt" ...
Xavi Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Neben dem Linien-/ Chartergeschäft möchte man sich weiterhin auf Ambulanzflüge soie Kauf, Aufbereitung und Verkauf von Flugzeugen spezialiseren um breit aufgestellt zu sein. Zudem möchte man eine Art "Innovationsabteilung" gründen, um für die Zukunft fit zu bleiben. https://www.jv.dk/erhverv/Luftig-succes-vil-udvide-forretningen/artikel/2753764
touchdown99 Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Am interessantesten finde ich allerdings in dem Bericht den Hinweis auf den künftigen Betrieb von 70-80 Sitzern.
Xavi Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 vor 46 Minuten schrieb touchdown99: Am interessantesten finde ich allerdings in dem Bericht den Hinweis auf den künftigen Betrieb von 70-80 Sitzern. Da bin ich nicht sicher, ob das heißt, dass man 50 bzw. 70-80 Sitzer nur fürs Chartergeschäft sucht oder auch für das Liniengeschäft. Da ist mein dänisch zu schwach ^^
touchdown99 Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Sie sagen, dass 50 Sitzer für ihre Bedürfnisse an sich ideal seien, es aber wohl 70 oder 80 Sitzer werden So wie ich es verstehe, nicht für (eigene) Linienflüge.
Xavi Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 vor 16 Minuten schrieb touchdown99: Sie sagen, dass 50 Sitzer für ihre Bedürfnisse an sich ideal seien, es aber wohl 70 oder 80 Sitzer werden So wie ich es verstehe, nicht für (eigene) Linienflüge. Für ihre Linienflüge wäre der Zuwachs vom 32 Sitzer zu heftig auf 70-80. Wird womöglich eh auf Embraer ERJ und/ oder E-Series rauslaufen sofern kein Wechsel zum Turboprob D328NEU erfolgt.
debonair Geschrieben 15. Januar 2021 Melden Geschrieben 15. Januar 2021 Die deutsche Tochter ist in Insolvenz... https://www.dmm.travel/nc/news/sun-air-of-germany-pleite/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.