airliners-Nachrichten 22 Report post Posted June 30, 2020 Die Flughäfen in Nordrhein-Westfalen könnten zukünftig enger zusammenarbeiten. Jetzt sprechen sich die Flughafenchefs von Düsseldorf und Köln/Bonn für eine engere Kooperation aus. Aber die Ideen gehen noch weiter.Zum Artikel 0 Quote Share this post Link to post
Su-34 239 Report post Posted June 30, 2020 Eine Zusammenarbeit wurde schon so oft ins Auge gefasst, nur herausgekommen ist dabei faktisch außer ein paar Kleinigkeiten nichts bis gar nichts. In schöner Regelmäßigkeit wiederholen sich diese Beteuerungen seit vierzig Jahren, mal schauen, wann das Thema diesmal wieder klammheimlich verschwindet! 0 Quote Share this post Link to post
Tomas Muller 32 Report post Posted June 30, 2020 (edited) Gute Idee, man reißt einfach beide Airports ab und baut im Großraum Dormagen einen komplett neuen Airport. Dann hat man die perfekte Ko-Operation.... Und bessere LongHaul-Ziele obendrauf ... Edited June 30, 2020 by Tomas Muller 0 Quote Share this post Link to post
Nosig 481 Report post Posted June 30, 2020 Oder im Hambacher Forst. 1 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 999 Report post Posted June 30, 2020 Man hat doch die perfekte ICE-Verbindung nach Frankfurt. Ein Airport der ausbaut und selbst enorm viel Kapazität frei hat. Geschätzt über die Jahre 20 - 30 Mio. Paxe, also die Kapazität fast der beiden Airports zusammen. Runter gebrochen auf nach Coronazeiten sogar locker ausreichend. Dadurch wird NRW Klima neutraler als viele bisher gedacht zu haben. 0 Quote Share this post Link to post
AviationFriend 7 Report post Posted June 30, 2020 Oh je! Da ist wieder dieses Kooperations-Phantom zwischen Köln und Düsseldorf. Zum wievielten Mal in den letzten 50 Jahren? Bitte bedenken: solange in beiden Städten rot-grüne Stadtregierungen an der Macht sind, da liegen die Prioritäten sicherlich eher in der Flughafenbehinderung als in irgendeiner Aktion zur Förderung! Düsseldorfs OB Geissel (SPD) hat ja schön mit Kölns OBin Reker (parteilos, Grün-nahestehend) konferiert - aber rausgekommen ist dabei nix. Wird auch nicht. Eher baut Düsseldorf seinen neuen World Airport im Gebiet Garzweiler und Köln seinen im Hambacher Forst! Da wird nie etwas draus werden, aus dieser Kooperation! 0 Quote Share this post Link to post
Andy 121 Report post Posted June 30, 2020 vor 6 Stunden schrieb Fluginfo: Man hat doch die perfekte ICE-Verbindung nach Frankfurt. Aha, und die ICE-Fahrt Köln-Frankfurt und zurück (Rückfahrt bitte zum Flexpreis) zahlst den Kölnern dann Du? 0 Quote Share this post Link to post
Su-34 239 Report post Posted June 30, 2020 vor 3 Stunden schrieb AviationFriend: Oh je! Da ist wieder dieses Kooperations-Phantom zwischen Köln und Düsseldorf. Zum wievielten Mal in den letzten 50 Jahren? Bitte bedenken: solange in beiden Städten rot-grüne Stadtregierungen an der Macht sind, da liegen die Prioritäten sicherlich eher in der Flughafenbehinderung als in irgendeiner Aktion zur Förderung! Düsseldorfs OB Geissel (SPD) hat ja schön mit Kölns OBin Reker (parteilos, Grün-nahestehend) konferiert - aber rausgekommen ist dabei nix. Wird auch nicht. Eher baut Düsseldorf seinen neuen World Airport im Gebiet Garzweiler und Köln seinen im Hambacher Forst! Da wird nie etwas draus werden, aus dieser Kooperation! Ich darf mal darauf hinweisen, dass Köln schwarz-grün regiert ist, nicht rot-grün. 0 Quote Share this post Link to post
jubo14 2,166 Report post Posted July 1, 2020 vor 6 Stunden schrieb Su-34: Ich darf mal darauf hinweisen, dass Köln schwarz-grün regiert ist, nicht rot-grün. Jetzt mach ihm doch nicht sein schönes, einfaches Weltbild kaputt! 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 999 Report post Posted July 1, 2020 vor 8 Stunden schrieb Andy: Aha, und die ICE-Fahrt Köln-Frankfurt und zurück (Rückfahrt bitte zum Flexpreis) zahlst den Kölnern dann Du? Noch nie was von Rail & Fly gehört? 0 Quote Share this post Link to post
Andy 121 Report post Posted July 1, 2020 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Noch nie was von Rail & Fly gehört? R&F? By FR? Bei W6? (Verteuert außerdem jedes Segment mindestens um 29€) 0 Quote Share this post Link to post
Tomas Muller 32 Report post Posted July 1, 2020 Express Rail nach Frankfurt ist eine gute Lösung, weil dann Lufthansa für Verspätungen der Bahn haftet. Buchbar auf lufthansa.de. Ansonsten könnte man auch Shuttle-Busse einrichten zwischen DUS und CGN, so dass Passagiere auch zwischen diesen Airports umsteigen können. Das passiert auch zwischen CDG und ORY oder zwischen NRT und HND. Oder Busse, die in Düsseldorf City starten und zum Köln Airport fahren bzw. andersherum. 0 Quote Share this post Link to post
Andy 121 Report post Posted July 1, 2020 vor einer Stunde schrieb Tomas Muller: Express Rail nach Frankfurt ist eine gute Lösung, weil dann Lufthansa für Verspätungen der Bahn haftet. Buchbar auf lufthansa.de. Ansonsten könnte man auch Shuttle-Busse einrichten zwischen DUS und CGN, so dass Passagiere auch zwischen diesen Airports umsteigen können. Das passiert auch zwischen CDG und ORY oder zwischen NRT und HND. Oder Busse, die in Düsseldorf City starten und zum Köln Airport fahren bzw. andersherum. Nochmal die Frage: womit haben die Kölner und Düsseldorfer den Aufpreis für eine Bahnfahrt nach Frankfurt verdient? Egal wie buchbar, egal wer haftet? 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 999 Report post Posted July 1, 2020 Dies ganze ist doch ohnehin eine Diskussion ohne Mehrwert. Aber wir kommen der Umwelt zu liebe irgendwann ohnehin an die Diskussion von deutlich weniger Flughäfen, nicht nur in NRW. 0 Quote Share this post Link to post