Condor767Winglet Geschrieben vor 13 Stunden Melden Geschrieben vor 13 Stunden vor 12 Stunden schrieb FlyingSickbag: Ich weiß nicht, ob es schon thematisiert wurde, im Zweifel nochmal ein reminder: Auch bei Discover ist das benutzen von Powerbanks ab dem 7.10. nicht mehr gestattet. In Sichtweite dürfen diese mitgeführt, an Bord aber nicht benutzt werden. Wäre ja dann ne super Idee, wenn man USB Stecker oder Steckdosen einbauen würde. Grade auf den längeren Flügen. 3
FlyingSickbag Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden Absolut. Meines Wissens sind in den (Langstrecken)Maschinen ja überall USB Stecker, Steckdosen nur in C Aber da würde neue Technik dennoch helfen für schnelleres / zuverlässiges Laden. Aber das wird dann wohl erst mit dem Cabin Refurbishment kommen, wenn überall neue Sitze eingebaut werden. 2
BWE320 Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden vor 2 Stunden schrieb FlyingSickbag: Meines Wissens sind in den (Langstrecken)Maschinen ja überall USB Stecker, Steckdosen nur in C Eben, nur in den Langstreckenmaschinen. Ohne Powerbank wird es auch auf mancher Mittelstrecke knapp - gerade wenn man das eigene Mobilteil auch am Zielort weiternutzen will (Deutschlandticket etc.).
Lucky Luke Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden vor 9 Stunden schrieb Condor767Winglet: Wäre ja dann ne super Idee, wenn man USB Stecker oder Steckdosen einbauen würde. Yup. Finde das auch nen ziemlichen Schildbürgerstreich. Schritt 1: "Wir verzichten auf IFE, denn es bringt ja eh jeder Pax sein eigenes Mobilgerät mit. Dafür bauen wir sogar extra technische Vorrichtungen in unsere Flieger." Schritt 2: "Wir verbieten dem Pax, jenes Gerät zu laden." Schritt 3: ... Schritt 4: Profit? Hat was von wasch mich, aber mach mich nicht nass. Da will man die Vorteile aus beiden Szenarien mitnehmen, und der Kunde ist am Ende der Gelackmeierte. (Inb4 wütende Boomerkommentare "also wir konnten uns früher auch anders beschäftigen!!11!" Ja, können tue ich das auch. Ich will es halt nicht.) Ist jetzt natürlich nicht der Untergang der Welt, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Discover und einer anderen Airline, wäre das für mich durchaus ein Grund für eine Buchung bei der Konkurrenz. 1
XWB Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden Das Problem ist, dass die Lufthansa (Gruppe) das Thema USB-Versorgung auf Kurzstrecke lange für nicht so relevant hielt. Die Kosten für Einbau wollte man sich sparen, bringt ja keinen extra Revenue. Fand ich damals schon falsch. Solche Entscheidungen haben bei der Nutzungszeit von Kabinen aber dann natürlich langfristige Auswirkungen. Könnte mir vorstellen, dass man beim Einbau der nächsten Sitzgeneration das auch bei 4Y angeht (wie man es jetzt beim Umbau bei LH auch schon macht). Wird spannend, was der Value-Carrier bei den 737 Max machen wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden