moddin Geschrieben 25. Februar 2024 Melden Geschrieben 25. Februar 2024 vor 30 Minuten schrieb Janus: Dreimal darfst du raten, woher viele Infos auf der EAF Seite kommen... Von dir?
oldblueeyes Geschrieben 25. Februar 2024 Melden Geschrieben 25. Februar 2024 Am 22.2.2024 um 18:31 schrieb FlyingSickbag: CS hat in letzter Zeit mehrfach gesagt, dass die B777-9 doch (erstmal) alle ohne F kommen sollen - wenn sie dann endlich kommen. Da man sehr wahrscheinlich („mit ziemlicher Sicherheit“) dann nachbestellen wird, sollen alle nachbestellten dann mit F kommen. Bislang war ich stets der Annahme, dass die ersten X-Stück ohne F kommen und die weiteren X-Stück dann mit F. Da gab es wohl offensichtlich wieder Planänderungen oder meine info war einfach veraltet Planungen sind auch fließend. Zuerst wollte man die 346 auch ohne First ersetzen, jetzt hat man eine abgespeckte Version. Die 779 sollten primär 744 ohne First ersetzen, vielleicht wird deren Einsatzspektrum auch mit einer abgespeckten First breiter. Laut Ursprungspkanung von 2012 waren sie auch als 346 Ersatz geplant.
Janus Geschrieben 25. Februar 2024 Melden Geschrieben 25. Februar 2024 vor 10 Stunden schrieb moddin: Von dir? Generell hier aus dem Forum.
viennafly Geschrieben 25. Februar 2024 Melden Geschrieben 25. Februar 2024 Es gibt ja einige Leute, die bei EAF mitarbeiten. Ist ja auch nichts dabei, wenn man mal was nachfragt, aber wenn man ständig die gleichen Fragen stellt, ist das generell nicht zielführend. 5
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Februar 2024 Melden Geschrieben 26. Februar 2024 (bearbeitet) D-AIDW trägt nun den Namen "Baden-Baden" (war zuletzt auf D-AIRB). https://www.jetphotos.com/photo/11248519 Bearbeitet 26. Februar 2024 von Emanuel Franceso 3
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Februar 2024 Melden Geschrieben 26. Februar 2024 Die künftigen D-AIXV und DAIXW sowie die künftige D-AIXX. 2
jetstream Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 Der fünfte A380 wird am Donnerstagnachmittag an seine Homebase überführt: STD FRA 15:00 LH9922 A388 D-AIMC | STA MUC 15:50 1
A321Lufthansa Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 Laut EAF sind jetzt alle ax-AB A319er für City Airlines vorgesehen. D-ABGJ/GN/GQ sind für 2025 geplant. 1
777-8 Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 vor 3 Stunden schrieb A321Lufthansa: Laut EAF sind jetzt alle ax-AB A319er für City Airlines vorgesehen. D-ABGJ/GN/GQ sind für 2025 geplant. Dann müsste ja auch nochmal Ersatz aus XFW/TLS oder von Mama transferiert werden (Upgauging?) So rein aus Interesse, habe irgendwo aufgeschnappt dass man bei LH den Transfer von 10 A321 zu EW durchsimuliert hat. Ist da was dran? Könnte sich mit der o.g. Entwicklung ergänzen🤔
jetstream Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 vor 19 Stunden schrieb jetstream: Der fünfte A380 wird am Donnerstagnachmittag an seine Homebase überführt: STD FRA 15:00 LH9922 A388 D-AIMC | STA MUC 15:50 Flug wurde gerade annulliert.
moddin Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 vor 24 Minuten schrieb jetstream: Flug wurde gerade annulliert. Liegt daran, dass er am 1.3. um 15:10 Uhr als LH9860 nach Leipzig zum Flugtraining geht (und von da via Prag und Wien nach München). Ab 2.3. soll die Mike Charlie dann in den Linienbetrieb gehen. 1
jetstream Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 Hätte man doch auch genau so für den Flug morgen planen können …🤔
jetstream Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor 16 Stunden schrieb moddin: Liegt daran, dass er am 1.3. um 15:10 Uhr als LH9860 nach Leipzig zum Flugtraining geht (und von da via Prag und Wien nach München). Ab 2.3. soll die Mike Charlie dann in den Linienbetrieb gehen. Erneut annulliert.
Fluginfo Geschrieben 29. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor 45 Minuten schrieb jetstream: Erneut annulliert. Durch Streik der Technik dürften 3 Tage Verspätung hier wohl angesetzt werden.
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 Am 22.2.2024 um 10:22 schrieb Emanuel Franceso: Sind jetzt nur noch 8 B789, die LH in diesem Jahr erwartet; kürzlich war noch von 15 Stück die Rede. Darüberhinaus erwartet man weiterhin 6 A359 und 14 Flugzeuge der A320neo Familie. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-erwartet-nur-acht-dreamliner-in-diesem-jahr Mittlerweile ist von nur noch 6 bis 8 B789 die Rede, die in 2024 zu LH kommen sollen. https://www.aero.de/news-46926/Lufthansa-787.html Mal schauen, ob dieses Jahr überhaupt noch neue B789 zu LH kommen.
Fluginfo Geschrieben 29. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor 23 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Mittlerweile ist von nur noch 6 bis 8 B789 die Rede, die in 2024 zu LH kommen sollen. https://www.aero.de/news-46926/Lufthansa-787.html Mal schauen, ob dieses Jahr überhaupt noch neue B789 zu LH kommen. Man könnte ja die zwei von AUA sich aneignen wegen Engpässe und die fliegen die B763 in 2024 weiterhin. 😉
777-8 Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Man könnte ja die zwei von AUA sich aneignen wegen Engpässe und die fliegen die B763 in 2024 weiterhin. 😉 Dann kommst du zu dem Punkt den wir vor Wochen schonmal kontrovers diskutiert haben🙈 Bei den 767 und auch den 777 stehen einige Heavy Maintenance Actions an, die man eigentlich durch Ausflottung oder reduzierte Nutzung umgehen wollte, u.a. sind bei mindestens 2 B767 in 2024 neue Fahrwerke fällig. Die sonstige Zuverlässigkeit ist auch im Sinkflug, z.B. Flüge mit defekten Toiletten mangels Alternative 🙈🙊🙉 Das man sich auf dem Gebrauchtmarkt Maschinen sucht um den Delay der Sprinter zu covern sagt einiges aus ☝️😉 1
Avroliner100 Geschrieben 1. März 2024 Melden Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) Am 29.2.2024 um 18:54 schrieb 777-8: Dann kommst du zu dem Punkt den wir vor Wochen schonmal kontrovers diskutiert haben🙈 Bei den 767 und auch den 777 stehen einige Heavy Maintenance Actions an, die man eigentlich durch Ausflottung oder reduzierte Nutzung umgehen wollte, u.a. sind bei mindestens 2 B767 in 2024 neue Fahrwerke fällig. Was im äußersten Notfall auch nicht die Welt sein dürfte. Zumindest bei den 763ern ist anzunehmen, dass die noch ein weiteres Leben als Frachter bekommen werden. Macht man jetzt noch was a den Fahrwerken ist das unschön, kann man aber auch auf den VK drauf schlagen. Zwar nicht vollständig, aber immerhin Wertsteigernd, wenn der Folgebetreiber nicht die volle Inspektion fahren muss. UPS, Prime Air oder FedEx freuen sich. Bei den A346, A343 und B744 fährt man ja jetzt schon lebensverlängernde Maßnahmen. Man überlegt sogar, die ex. Bundeswehr A343 zurück zu kaufen für spare parts. Da kommt des auf die drei 76er auch nicht mehr an. Man weiß ja, wo die Rechnung hin geht. Irgendwo zwischen Seattle und Chicago, wo dem Boeing sein Haus wohnt … solange man noch was zurückbekommt. Auch stimmt ja … Besitzer unbekannt verzogen aus Chicago. Neue Adresse bitte: Arlington, Virginia. (Oder wie Ryanair sagen würde: Washington DC-West.) Macht ja irgendwie auch Sinn, wenn man viele Gerichtstermine und Einladungen vor dem US-Kongress hat. Spart Wegezeit. Die 20 min vom Boeing HQ zum Kongress schafft ein guter Buy-American Cadillac Escalade immerhin fast schon mit nur einer 40 Liter Tankfüllung an der Exxon Mobil des Vertrauens. Wenn man nicht zu sehr den Gasfuß gibt und behutsam mit dem 12 Liter V8 spielt, während irgendwo am Nordpol ein Eisbär auf seiner Scholle ausrutscht. Von der Location her also ganz nett für den Boeing-HQ Berufspendler, Wohngebiet in der Nähe - bis auf die BAE Systems Fuzzies quasi keine armen Leute in der Nachbarschaft. Apropos kurze Wegezeit: Ein großes Amazon Office ist auch in Reichweite - nützlich, wenn man auf dem Prime-Gebrauchtmarkt mal wieder irgendwelche OceanGate U-Boot Freaks mit abgerockten quasi werksneuen 1A Carbon-Restbeständen über den Tisch ziehen will. Die Nähe zu Amazon kann natürlich auch nicht schaden, wenn der unterbezahlte, unfähige Unnutz von Sub’ler es vermasselt hat bei globalen Lieferkettenproblemen, die uns alle betreffen: Beispielsweise für die nächste garantiert Luftfahrt-Zertifizierte Materialbestellung aus Xinjiang dem Großraum China, falls der günstig im Werksverkauf bei Ebay geschossene Container mit abgemurksten Leonardo Schrauben mal wieder bei hohem Seegang vom MSC-Schiff aus Italien fällt. Vorausgesetzt die Produktionslinien laufen zur Abwechslung grade mal wieder, der einzige FAA Inspektor Chillt bei Dunkin Donuts und realer & akuter ein Bandstillstand droht. Versteht sich von selbst. Auch sonst: Arbeitsweg ist einfach n Träumchen: Quasi auf dem Weg zwischen Arlington und dem Regierungsviertel in DC liegen sogar noch n Macy’s Superstore, Dominos Pizza, Shake Shak oder kurz vor der Brücke nach DC noch n Target und auf der Rückfahrt gibts sogar noch Bronsons Bierhalle, wenn’s mal schlecht läuft. Und man ist ganz weit weg und hört weder die Arbeiter in Seattle beim Schuften, noch die Charleston Werksarbeiter beim Milwaukee-Schraubendreher in Flugzeugrümpfen verstecken. Wenn man mal weg in den Urlaub will, fliegt man kurzerhand in nur 10 min Fahrzeit ab DCA Reagan’ in ner schönen Embraer oder nem CRJ, der nicht von der eigenen Truppe verhunzt wurde. In den Urlaub auch gerne mal mit JetBlue nach West Palm Beach, Fort Lauderdale, Orlando oder San Juan. Was will man mehr. Der Firmensitz ist ein Paradies. Auch wenn ein Neujahrsempfang im Weißen Haus sicher atmosphärisch nochmal schöner wäre). Skeptiker könnten natürlich auch sagen: Mit dem Standort des Boeing HQs ist es, wie bei Mietnomaden. Und der ganze Skandal bietet weit mehr Stoff, als nur für eine Netflix Scam-Doku. So oft, wie ein Boeing Flugzeug vom Himmel fällt, Türen verliert oder sonstige explosive Probleme hat, könnte man in der Regie fast schon Michael Bay verpflichten. Der Film kommt dann irgendwann 2035 - so pünktlich wie der nächste Dreamliner. Versprochen. Naja, sei’s drum: Solange sich also der Geschäftssitz in den kommenden Monaten nicht ändert (davon ist auszugehen) und Boeing nicht insolvent geht (das ist so gesetzt wie die Sterne auf der US-Flagge), dürfte die AUA ja wissen, wo sie ihre ATU-Hauptfahrwerksrechnung einreichen und gegen eventuell weitere „Bruder, du machen gute Preis - weil nix gute Qualität“ Boeing 787 Rabatt-Voucher eintauschen wird. Sollte es dazu kommen. Eventuell werden es dann sogar 12 oder 13 Dreamliner, wenn Brudi Calhoun noch einen für “quasi umsonst” mit drauf legt. So nach der Art “11 ist so ne ungerade Zahl gib mir noch mal 70 Mios drauf - wenn du jetzt Cash zahlst gehen auch 60 … und dich mach dir ne 12 draus”. Wer weiß. Gut …. ich meine: Kann natürlich auch sein, dass man in Frankfurt oder Wien endlich mal auf den Tisch haut und seinen Unmut äußert. Aber auch das wäre für Boeing nichts neues und würde die gekauften Flieger weder schnellerer noch in besserer Qualität herbeizaubern. Und dann kommt ja noch die gute alte Charme Offensive - wenn es mal brennt. Dann findest du in deinem Briefkasten ne persönliche Einladung zu einem gemeinsamen Ausflug mit Uncle Dave an einem US-amerikanischen Ort deiner Wahl. Zunächst gehts ins Disneyland, wo dir Dave ein großes Softeis mit Mickey Maus Waffel kauft - da hast du die ersten Sorgen schon vergessen. Deine einzigen Bedenken drehen sich nach dem Verzehr des Softeises um Diabetes. Das hat auch Onkel Dave erkannt, und bringt dir einen schönen großen KFC Bucket als Nachtisch. Ganz für dich alleine. Du bist schockiert … einerseits von diesem verführerisch knusprigen Mast-Hähnchenfleisch in Fett - andererseits, weil du in deinem eigenen Betrieb noch nie eine so große Fleischmenge gesehen hast. Auch hier wirst du skeptisch und überlegst, wie viele Tausend Dean&David Onboard Delights Bowls du alleine mit dieser fleischmenge aus diesem einen Bucket rausschicken könntest. Bevor du aber ernsthaft mit dem Casio Taschenrechner nachrechnen kannst, nimmt dir Calli Calhoun den Rechner weg, drückt dir einen Scheck für deine 767 Fahrwerksrechnung in die Hand und kauft dir ein Hard Rock Cafe Shirt. Abends dann feines Dinner. Truthahn auf Einweg-Besteck mit Diet-Coke oder Corona Extra. Von Corona hast du die letzten Jahre in deiner Airline Bilanz genug gesehen, die 2,5 Liter Coke erinnert dich direkt wieder an das Softeis, Diabetes und Rainer Callmund. Da du von Schalke genau so wenig hältst wie von dem Restlichen Ruhrpott inklusive Düsseldorf und sowieso lieber einen BVB Aufkleber auf deinen EW320 pappst, als einen von Fortuna oder gar von Tönnies’ Blau-Weisser Veltins-Bratwursttruppe, greifst du notgedrungen direkt zum JimBeam Bourbon. Wenig später bist du so voll, wie ein Lincoln Town Car, welches gerade die ganze Tankstelle leer gesaugt hat. Im Gegensatz zum Tankwart, der nach deinem Besuch seinen Laden mangels Ware für heute erst mal zu macht, ist Onkel Dave aber immer noch da. Und jetzt hat er dich, wo er dich haben will: Bei im romantischen Licht einer Einweg-LED Kerze fragt er dich nochmal: Willste nicht doch noch eine 787 on top? Ich mach dir n wirklich wirklich wirklich guten Preis und wir vergessen die ganze Sache. Du blickst nachdenklich auf die Dose Budweiser in deiner Hand - aber bevor du grübeln kannst sagt dir Dave: Haste deine Amex dabei? Falls nicht - ich kenn da ne echt gute Western Union Filiale, gleich um die Ecke. Betreibt n guter Kumpel von mir. Du vergisst, was danach passiert. Filmriss - aber immerhin am Tag danach ohne Tiger im Bad. Zu Weihnachten öffnest du das 12. Türchen an deinem Adventskalender - und auch auf diesem Weg kommt auf wundersame Weise ein 12. Dreamliner für die AUA raus. So oder so ähnlich könnte es sich zutragen. Wir werden es nie wissen. Bearbeitet 1. März 2024 von Avroliner100 Erfolgreiche Verhandlungstaktiken zitiert aus: The art of the Deal - jetzt lesen für nur 50.000 Dollar an der Trump University ihres Vertrauens 6
oldblueeyes Geschrieben 1. März 2024 Melden Geschrieben 1. März 2024 Die Frage ist ob es diesmal an Boeing hängt. Sie liefern derzeit relativ zuverlässig 4-5 Flugzeuge pro Monat aus. Wenn die Sitze nicht zertifiziert sind oder teilweise nicht geliefert, dann trifft sie zumindest für den letzten Teil der Lieferslots keine Schuld.
JSQMYL3rV Geschrieben 1. März 2024 Melden Geschrieben 1. März 2024 @Avroliner100 ich kaufe einen Absatz und einen Zeilenumbruch 4
Avroliner100 Geschrieben 1. März 2024 Melden Geschrieben 1. März 2024 vor 42 Minuten schrieb JSQMYL3rV: @Avroliner100 ich kaufe einen Absatz und einen Zeilenumbruch 3,2,1 Verkauft. Waschmaschine wird geliefert. Da bin ich doch gleich Service-Orientiert und hoffe, dass der ein oder andere nachgelieferte Absatz einen besseren Lesefluss bringt. 2
jetstream Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 (bearbeitet) Am 28.2.2024 um 21:55 schrieb moddin: Liegt daran, dass er am 1.3. um 15:10 Uhr als LH9860 nach Leipzig zum Flugtraining geht (und von da via Prag und Wien nach München). Ab 2.3. soll die Mike Charlie dann in den Linienbetrieb gehen. Die Überführung ist nun für morgen geplant: STD FRA 16:00 LH9851 A388 DAIMC Bearbeitet 4. März 2024 von jetstream
A321Lufthansa Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 D-AISU ist wieder im Liniendienst mit neuen Farben.
Emanuel Franceso Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 (bearbeitet) 8 Airbus A359, 1 Boeing 777F und eine zweistellige Anzahl an Boeing 787-9 sollen in diesem Jahr an Lufthansa Airlines bzw. Lufthansa Cargo ausgeliefert werden. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-group-erwirtschaftet-im-jahr-2023-einen-operativen-gewinn-in-hoehe-von-27-milliarden-euro-und-investiert-so-viel-wie-noch-nie-fuer-ihre-gaeste/ Bearbeitet 7. März 2024 von Emanuel Franceso
jetstream Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: 8 Airbus A359, (…) und eine zweistellige Anzahl an Boeing 787-9 sollen in diesem Jahr an Lufthansa Airlines bzw. Lufthansa Cargo ausgeliefert werden. Da sag ich nur, abwarten! 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden