viennafly Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 Die D-AIXV soll den Namen "Ludwigshafen" erhalten, zuletzt auf AIPL.
777-8 Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 EAF führt die AIKG Maintenance ik CAN und Zusatz "to FRA 26.03". Bei Flightradar sind keine Flüge mehr gelistet. Wenn ich mich recht erinnere sollte sie in 2024 ein zweites Mal zwischen LH und SN getauscht werden. Wird die Maschine nochmal bei LH eingesetzt oder via FRA gleich an Brussels weitergegeben?
Janus Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 Ursprünglich sollte sie heute morgen schon in Guangzhou los und nonstop nach Düsseldorf fliegen, wo sie abgestellt worden wäre. Jetzt hat sich der Plan aber wohl geändert. Es geht am Mittwoch über Astana nach Frankfurt und sie wird doch noch weiter für Lufthansa eingesetzt. Scheint mir so, als sei der Transfer also verschoben worden. 1
XWB Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 vor einer Stunde schrieb Janus: Ursprünglich sollte sie heute morgen schon in Guangzhou los und nonstop nach Düsseldorf fliegen, wo sie abgestellt worden wäre. Jetzt hat sich der Plan aber wohl geändert. Es geht am Mittwoch über Astana nach Frankfurt und sie wird doch noch weiter für Lufthansa eingesetzt. Scheint mir so, als sei der Transfer also verschoben worden. Bei LH wächst kurz vor Ostern auch der AOG Baum… 1
Janus Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 (bearbeitet) Anfang April wird wieder etwas weiter lackiert. Am 1. fliegt D-ABGP nach Münster und bekommt dort die Lufthansa City Lackierung und am 2. geht es für D-AIWC nach Norwich zur Lackierung in die Discover Farben. Bearbeitet 25. März 2024 von Janus 4
Emanuel Franceso Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 (bearbeitet) Der Air Dolomiti E190 I-JENF (ehemals D-AECD bei Lufthansa Cityline) flog am Abend von Verona nach East Midlands (würde auf Lackieren tippen). Bearbeitet 25. März 2024 von Emanuel Franceso 1
jetstream Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 (bearbeitet) Am 25.3.2024 um 08:49 schrieb 777-8: EAF führt die AIKG Maintenance ik CAN und Zusatz "to FRA 26.03". Bei Flightradar sind keine Flüge mehr gelistet. Erwartet am 27.03. STA FRA 13:30 LH9923 A333 D-AIKG (Return from maintenance CAN) Bearbeitet 26. März 2024 von jetstream
Fluginfo Geschrieben 26. März 2024 Autor Melden Geschrieben 26. März 2024 vor 11 Minuten schrieb jetstream: Erwartet am 27.03. STA FRA 13:30 LH9923 A333 D-AIKG (Return from maintenance MNL) Oje aus Manila, wo es zuletzt riesige Probleme gab und Ausfsllzeiten, siehe 2x A380. Ob der A333 so schnell auf Linie geht?
jetstream Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 Es gab schon früher Rückkehrer aus Manila ohne Ausfallzeiten. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 Ist D-AIKG nicht in Guangzhou zur Wartung? 1
jetstream Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 (bearbeitet) Richtig, mein Fehler. Sorry! vor 7 Minuten schrieb Fluginfo: MNL Ist CAN. Bearbeitet 26. März 2024 von jetstream
Janus Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Zur Umstellung auf den Sommerflugplan wechseln alle verbleibenden D-AIWx A320 von MUC nach FRA, im Gegenzug gehen A321 (hauptsächlich -100er) von FRA nach MUC.
777-8 Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 vor 33 Minuten schrieb Janus: Zur Umstellung auf den Sommerflugplan wechseln alle verbleibenden D-AIWx A320 von MUC nach FRA, im Gegenzug gehen A321 (hauptsächlich -100er) von FRA nach MUC. "Alle verbleibenden" im Sinne von LH-Fleet auch in 2025? Ungefähr die Hälfte wechselt ja in 2024 zu anderen AOC's oder meinst du "alle aktuell vorhandenen" und bei den einzelnen Transfers wird dann nachjustiert?
Janus Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 (bearbeitet) Man könnte auch einfach sagen alle. WC geht allerdings nicht mehr nach Frankfurt, sondern direkt zu Discover und WD geht erstmal in die Wartung nach Sofia. Die Restlichen wechseln alle im Laufe der nächsten Tage nach Frankfurt, jeweils zwei pro Tag. Bearbeitet 27. März 2024 von Janus
A321Lufthansa Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Die -WA und WE sind bereits in FRA gegen die -RS und -RT in MUC.
viennafly Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Heute gingen auch die RU, RW und DX nach MUC, morgen kommen WF und WG nach FRA. Stand heute wechseln nächsten Tage sollen auch noch die 321 RR, RY und RX sowie SD nach MUC wechseln.
Fluginfo Geschrieben 28. März 2024 Autor Melden Geschrieben 28. März 2024 vor 29 Minuten schrieb viennafly: Heute gingen auch die RU, RW und DX nach MUC, morgen kommen WF und WG nach FRA. Stand heute wechseln nächsten Tage sollen auch noch die 321 RR, RY und RX sowie SD nach MUC wechseln. Hat man in München Bedarf für so viele zusätzliche A321?
viennafly Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Ein paar Wx 320 wechseln ja zurück, zudem startet ja auch bald der SFP.
Emanuel Franceso Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 vor 18 Minuten schrieb Fluginfo: Hat man in München Bedarf für so viele zusätzliche A321? Die neu zulaufenden A359 und die reaktivierten A388 wollen gefüllt werden. Wachstum bei Lufthansa gibt es diesen Sommer vorrangig in München. 4
Fluginfo Geschrieben 28. März 2024 Autor Melden Geschrieben 28. März 2024 vor 10 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die neu zulaufenden A359 und die reaktivierten A388 wollen gefüllt werden. Wachstum bei Lufthansa gibt es diesen Sommer vorrangig in München. Ob dies der Flughafen stemmt bleibt aber fraglich. Wird wieder viele herrenlose Koffer in 2024 geben wird gemunkelt. 1
derflo95 Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Waren die letzten Tage auch schon wieder massig Flüge verspätet - aber nicht sicher, ob das exakt der Grund war bei den meisten...
d@ni!3l Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Es sind ja überwiegend junge AC nach FRA und ältere nach MUC. Hat MUC ggf in der Wartung etwas mehr Kapazität? Gerade die älteren brauchen ja etwas mehr Zeit pro AC 1
A321Lufthansa Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 vor 9 Stunden schrieb d@ni!3l: Es sind ja überwiegend junge AC nach FRA und ältere nach MUC. Hat MUC ggf in der Wartung etwas mehr Kapazität? Gerade die älteren brauchen ja etwas mehr Zeit pro AC Aber gleichzeitig hat man alle A320 ohne Sharklets (1993-2012) nach FRA geschickt. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 (bearbeitet) Klingt so, als würden sich die Auslieferungen oder zumindest die Betriebsaufnahme der ersten B789 mit Allegris auf 2025 verschieben. https://frankfurtflyer.de/start-der-lufthansa-allegris-business-class-ab-frankfurt-steht-auf-der-kippe/ Wäre eine Erklärung, weshalb in den vergangenen Tagen im WFP24/25 auf Frankfurt - Bogotá und Frankfurt - Rio de Janeiro jew. 2/7 im Preis hochgesetzt wurden. Beide Strecken sind aktuell 7/7 mit B789 geplant. Bearbeitet 30. März 2024 von Emanuel Franceso 2
jetstream Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 (bearbeitet) Nicht zu glauben! Allegris, das „super-trooper Produkt“ des Kranichs kann man sich ohnehin bald „in die Haare schmieren“. In dieser Zeit haben die Geschäftsreiseklassen anderer Airlines bereits ihr zweites Update/Upgrade hinter sich (z. B. Air France), oder stehen kurz davor, etwas ganz Neues einzuführen (bspw. Qatar AW mit der „next-gen Q Suite“). Konkurrenzfähig ist man dann mit einem fast zehn Jahre alten „Allegris“-Konzept ohnehin nicht mehr. Aber die Hauptsache, „wir nehmen nichts von der Stange“, weil „ mia san mia“. Merke: Überheblichkeit kommt vor dem Fall! Bearbeitet 30. März 2024 von jetstream 7
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden