Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb ben7x:

Habe den Artikel jetzt erst gelesen. Ist zwar lediglich auf „dem Vernehmen nach“-Basis, aber nur drei FCL Suiten hört sich doch etwas arg wenig an finde ich..? Klar kann man die Lavs, Galleys usw. dann irgendwie vor die Tür setzen, rein von der verfügbaren Fläche wäre ich jedoch eher von fünf bis sechs Suiten ausgegangen. Wenn selbst die 74H nur noch drei Suiten bekommt, würde ich von den A35K und 77W-Refits auch nicht viel mehr erwarten. Das ist dann gruppenweit schon ein enormer Abbau an Kapazität.

 

 

Muss nicht sein.

Das Grundproblem der First war es in der Vergangenheit zu ca 50% via Upgrades gefüllt zu sein, also nicht durch Nettoumsätze.

Mit einer Reduzierung und evtl. längerfristigen Upgradesperren dimensioniert man sie in der Höhe der tatsächlichen Zahlernachfrage. Die freie Fläche kann man mit anderen Klassen füllen und dadurch auch durch Ist-Einnahmen verwerten.

Durch Allegris hat man einen zusätzlichen Weg geschaffen die Meilenkontingente der Vielflieger durch punktuelle Upgrades schmelzen lassen zu können.

Geschrieben
Am 17.2.2025 um 17:11 schrieb Benny Hone:

Zur Wartung nach HAM??? Das hat's ja lange nicht gegeben (vor 20 Jahren wäre es normal gewesen...)


Zwei Triebwerke werden gewechselt.

Geschrieben

Mit -WG wird in Frankfurt gerade der nächste A320 für den Transfer zu Discover fertig gemacht. Umlackierung und AOC-Wechsel sollen im März erfolgen.
 

Die Reaktivierung von -RM zieht sich weiter in die Länge, wodurch die Rückkehr jetzt erst Anfang März geplant ist.

Als nächster A321 wird -SW in MME und als nächster A350 morgen -XJ in SNN lackiert werden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb WorldofAirline:

Am 28.02 bewegt sich die D-AIMM nach SNN zum Paint

Dass die auf die Bahn und in die Halle passt :o 

Bearbeitet von XWB
Geschrieben

Bei EAF wird die AIXI schon mit dem neuen Blauton geführt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die AIXA bis AIXH mit dem Spiegelei ausgeliefert wurden und die AIXI bis zur AIXL im dunklen Blauton. Erst ab der AIXM war es der korrekte Blauton.

Meine Frage: Wann und wo hat die AIXI den korrekten Blauton erhalten?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MAC:

Bei EAF wird die AIXI schon mit dem neuen Blauton geführt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die AIXA bis AIXH mit dem Spiegelei ausgeliefert wurden und die AIXI bis zur AIXL im dunklen Blauton. Erst ab der AIXM war es der korrekte Blauton.

Meine Frage: Wann und wo hat die AIXI den korrekten Blauton erhalten?

Februar 2024 in CAN

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.2.2025 um 17:16 schrieb ben7x:

Für City soll es laut EAF doch wieder 251er geben, unter City stehen jetzt jeweils sieben A320neo mit GTF und Leap. Unter LHA stehen insgesamt 10 -251, davon alle mit Zusatz „LH/VL“. Außerdem wurden bei City vier A319 entfernt.

Nochmal einige Änderungen hiervor (ja Daniel, wir wissen, dass es eine Hobbyseite ist…): Bei City stehen jetzt nur noch vier A319, dafür insgesamt 14 A320neo, unter anderem die restlichen 271er (JP/Q/R), und erstmal alle nächsten 251er. Weitere A320neo sollen erst in 2026 wieder an LHA gehen.

 

Am 4.2.2025 um 20:08 schrieb Emanuel Franceso:

EAF listet nun für -HT die Ausflottung in 2/25; -HI (in 4/25), -HP (in 7/25) und -HU (in 5/25) sollen ebenfalls in 2025 ausgeflottet werden.

Das wurde alles wieder rausgenommen. Nur noch HT wird jetzt mit März genannt. HI/P/U weiterhin lediglich mit 2025.

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb MAC:

Meine Frage: Wann und wo hat die AIXI den korrekten Blauton erhalten?

Spannend, dass bei A21N nur bei D-AIEE der falsche Blauton auf dem Heck ist. Aber unterm Heck schon der korrekte. Bei guter Beleuchtung ist ganz sichtbar.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A321Lufthansa:

Spannend, dass bei A21N nur bei D-AIEE der falsche Blauton auf dem Heck ist. Aber unterm Heck schon der korrekte. Bei guter Beleuchtung ist ganz sichtbar.

Hast du ein Beispielfoto…?

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb A321Lufthansa:

Ja

D-AIEE - hat sicher dünneres Logo und dunkleres Blau oben - die Grenze geht bissl diagonal unter dem Kranich, wenn beleuchtet

D-AIEQ

Tatsache, der Kreis is wirklich dünner. Hier sieht es auch verdächtig nach dem ursprünglichen Blauton aus: https://www.planespotters.net/photo/1021903/d-ayar-lufthansa-airbus-a321-271nx 

Obwohl man zu dem Zeitpunkt schon längst zu dem verbesserten Schema übergegangen ist. 

Geschrieben

Laut einem User auf a.net soll Lufthansa laut dem Boeing Earnings Call keine der früh gebauten 777-9 bekommen, diese sollen stattdessen an andere (weniger wichtige) Kunden gehen. Ob das stimmt, und was genau mit den schon gebauten Fliegern passiert, werden wir wohl sehen.

Des weiteren soll die 777-9 laut Ortberg Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres zugelassen werden.

 

Zitat

Boeing hopes to certify its largest aircraft, the 777-9, late this year or early next year so that it can finally begin delivery of the 425-seat aircraft. […]

“I was just with Carsten Spohr, the CEO of Lufthansa. He impressed upon me how critical that airplane is to his operating model,” Ortberg said.

https://leehamnews.com/2025/02/20/ortberg-reaffirms-goal-of-boeing-777x-certification-at-first-appearance-at-banks-investors-conference/

Geschrieben
Am 20.2.2025 um 11:05 schrieb WorldofAirline:

Am 28.02 bewegt sich die D-AIMM nach SNN zum Paint


Wurde verschoben.

Am 19.2.2025 um 06:59 schrieb jetstream:

Derzeit ist die Überstellung des letzten reaktivierten A380 nach München für den 21.02. geplant:

STD FRA 11:00 LH9920 A388 DAIMA


Ersteinsatz derzeit für den 27. Februar geplant.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...