Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb JSQMYL3rV:

Danke. Da bin ich mal gespannt. Bisher steht bei Lufthansa noch alles als pünktlich.

Das hätte Easyjet aber auch dazu sagen können 

Haben sie doch:"This is due to industrial action affecting air traffic control staff."

Bearbeitet von debonair
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb debonair:

Haben sie doch:"This is due to industrial action affecting air traffic control staff."

Jetzt ja

Als die Verschiebung kam, stand das nicht in der App, nicht in der Mail und nicht in der SMS

Auch die Hotline wusste es nicht 

 

Der Fall wird jetzt noch interessanter: Der Streik ist abgesagt. 

Ich bin gerade am Flughafen und es sind relativ wenige Flüge annulliert 

Die große Frage, wie das gehandhabt wird. Easyjet kann man da nicht mal viel vorwerfen. Sie haben auf den angekündigten, aber noch nicht genehmigten Streik reagiert und den Flug daher verlegt. Andere haben die Entscheidung abgewartet und (wie zB Aegean) eine Umbuchung ermöglicht, aber nicht erzwungen. Wieder andere wie die LH haben erstmal nichts kommuniziert und die Flüge buchbar gelassen (dafür für morgen keine Buchbar, also ggf intern die Umbuchung einkalkuliert).

Geschrieben

Dem Vernehmen nach werden ATC-Streiks in Griechenland wohl sehr gerne last minute abgesagt oder verkürzt.

 

Von daher sind die verschiedenen Reaktionen auch alle legitim:

-easyjet verlässt sich auf die NOTAMs und annulliert vorsorglich. Sie müssen sich zwar um alle kümmern, mit den NOTAMs entfällt aber die Entschädigung. Flug findet in diesem Fall einfach einen Tag später statt und Hotel wird gegen Beleg erstattet.

-LH lässt es drauf ankommen und hätte erst annulliert, wenn tatsächlich gestreikt wird. Offensichtlich hat man damit gerechnet, dass es so kommt...

-Aegan lässt seine Kunden gratis umbuchen und fährt damit wohl am günstigsten, da sie nur noch die versorgen müssen, die, auch wenn dann auch wirklich gestreikt wird, noch auf den dann zu stornierenden Flügen geblieben sind. Also quasi die LH-Variante, die aber etwas Druck herausnimmt, weil die Freiwilligen gar nicht mehr berücksichtigt werden müssen (wer freiwillig umbucht fällt nicht mehr unter EU261 und man wird sicher jetzt im Februar nur im Rahmen der nicht verkauften Restkapazitäten agieren, so dass das kostenneutral über die Bühne geht). 

 

Ist natürlich alles nur meine Interpretation, da du schon einen Alternativflug am gleichen Tag gebucht hast würde ich den auch normal bei easyjet einreichen als schnellstmögliche Alternative. Wie schon öfters angemerkt, versorgen und schnellstmöglich befördern ist unabhängig davon, wer für die Umstände verantwortlich ist. 

  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Koelli:

Ryanair schreibt heute auf ihrer Homepage, dass ATC Failure und staff shortages in Maastricht für die teils extrem heftigen delays gestern und heute verantwortlich sein sollen. 

Teilweise gehen Flüge, die heute gegen 6 Uhr gehen sollten nun erst los. Wohl auch deshalb, weil 16 Flieger heute früh nicht an ihrer Basis waren. 

Konnte bisher aber keinen Artikel zu diesen Problemen finden. Weder hier noch auf anderen Nachrichtenseiten

Kurze Frage dazu. FR1579 von TGD (Podgorica; Montenegro) nach BER ist deshalb gestern ausgefallen. Meiner Frau wurde lediglich Erstattung des Flugpreises oder Umbuchung auf den nächsten Flug am kommenden Mittwoch!! seitens FR angeboten. Ich habe daraufhin einen Ersatzflug TIV-BER mit EW heute morgen gebucht und ein Hotel für gestern Abend in Tivat. Da der Flug in ein EU-Land geht, hat sie doch Anspruch auf Erstattung der Kosten (Hotel, Taxi, und Ersatzflug mit EW), oder??! Und sollte Sie den angebotenen Ersatzflug formal/schriftlich ablehnen?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sheremetyevo:

Kurze Frage dazu. FR1579 von TGD (Podgorica; Montenegro) nach BER ist deshalb gestern ausgefallen. Meiner Frau wurde lediglich Erstattung des Flugpreises oder Umbuchung auf den nächsten Flug am kommenden Mittwoch!! seitens FR angeboten. Ich habe daraufhin einen Ersatzflug TIV-BER mit EW heute morgen gebucht und ein Hotel für gestern Abend in Tivat. Da der Flug in ein EU-Land geht, hat sie doch Anspruch auf Erstattung der Kosten (Hotel, Taxi, und Ersatzflug mit EW), oder??! Und sollte Sie den angebotenen Ersatzflug formal/schriftlich ablehnen?

Also die Kosten für ein Hotel müssen sie eigentlich übernehmen meinem Verständnis nach. 

Ob sie auch die Kosten für den Flug mit der Konkurrenz bezahlen, kommt auf nen Versuch an. Ich würde auf jeden Fall denen gegenüber die EU261 Verordnung erwähnen, wonach sie für einen schnellstmöglichen Ersatztransport sorgen müssen. 

Leider schreibt Ryanair gerne mal, dass die Störung von Gründen außerhalb ihrer Kontrolle verursacht worden ist. 

Also kurz gesagt: meiner Ansicht nach müsste die EU261 Regel bei Flugausfällen gelten, aber ob Ryanair sich auf äußere Umstände beruft, ist die Frage. Versuch es auf jeden Fall 

Geschrieben

Auch Störungen außerhalb des eigenen Einflussbereichs entbinden FR nicht von dem Recht des Pax auf Ersatzbeförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unter vergleichbaren Bedingungen. Genauso wie Betreuungsleistungen (Hotel, F&B).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...