Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Marabu Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb flapsone:

 

Wäre vielleicht eine Verbesserung zur aktuellen Situation, wenn man die Berichte liest.

Sehr unwahrscheinlich! Handling ist ein äusserst unddankbarer Job, daher auch die Personalprobleme bei den Anbietern.

Die Aufgabenstellung ist die Organisation und Durchführung der normalen Abfertigung in Kombination mit Reaktion auf tagesaktuelle Ereignisse mit viel Improvisationstalent.

 

Marabu macht es seinen Partnern nicht einfach, wenn die nur noch according books arbeiten geht überhaupt nichts mehr :( 

Geschrieben

wir sollen heute am 3. Juni um 17 Uhr von Faro nach Hamburg fliegen. Ich sehe, dass der einkommende Flug von Marabu schon 6 Stunden Verspätung hat. Hat jemand schon Infos was mit Faro/Hamburg heute geplant ist ? 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb hamssl7117:

wir sollen heute am 3. Juni um 17 Uhr von Faro nach Hamburg fliegen. Ich sehe, dass der einkommende Flug von Marabu schon 6 Stunden Verspätung hat. Hat jemand schon Infos was mit Faro/Hamburg heute geplant ist ? 

 

Wollte gerade was dazu schreiben... HAM-FAO ist von 13:35 Uhr auf 19:50 Uhr Verspätet, dementsprechend wahrscheinlich auch der Rückflug. Du wirst leider davon ausgehen können, dass ihr in Hannover landen werdet. ES-MBU kommt gegen 18 Uhr aus MUC, die wird die Runde wahrscheinlich übernehmen.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb AeroSpott:

ES-MBU kommt gegen 18 Uhr aus MUC, die wird die Runde wahrscheinlich übernehmen.

Mich würde interessieren, was so ein leerer Ferry-Flug die Airline kostet. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Koelli:

Mich würde interessieren, was so ein leerer Ferry-Flug die Airline kostet. 

Weniger als 180x250€. Das wird auf Dauer nicht gut gehen können, vermutlich kracht es bei Nordica zuerst. 

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht plant man den Flug auch so wie z.B. schon bei Kos oder Hurghada - Ankunft in HAM um 6 Uhr. Hat doch mehr Vorteile als z.B. um 4 in HAJ zu landen. Muss halt von den Crewzeiten auch passen. Würde man wohl grundsätzlich bestimmt auch lieber z.B. von den Kanaren machen wenn man merkt es passt nicht mehr - geht aber eben nicht.

Allerdings wegen Crewmangel könnte vielleicht dagegen sprechen, jede Std. Ruhezeit optimal auszunutzen...

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Koelli:

Mich würde interessieren, was so ein leerer Ferry-Flug die Airline kostet. 


Nimm halt mal, was die Blockstunde eines A320 kostet, Schlag noch die Gebühren für ATC, Flughafen und co drauf, dann weißt du es grob. 

Geschrieben (bearbeitet)

Flugplan für FAO-HAJ wurde anscheinend schon aufgegeben...

Wenn es aber wieder so ewig in MUC & HAM dauert, können die dann später gleich nach HAM umleiten;-)

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Koelli:

Mich würde interessieren, was so ein leerer Ferry-Flug die Airline kostet. 


Das hängt ganz von den Rahmenbedingungen ab. Wie teuer produzierst du? Das unterscheidet sich von Airline zu Airline. Ganz grob (sehr grob): Bei einem A320 Neo kommst du eventuell mit circa 4.000 bis 5.000 Euro pro Blockstunde weg (je nachdem welche Verträge du hast, welche Skaleneffekte etc.)- allerdings noch ohne Flughafengebühren und auch nur wenn es dein eigener Flieger ist, du also in-house produzierest. Bei MUC-HAM hast du zusätzlich noch zwei teure Flughäfen, sodass du nochmal mindestens 1.000 Euro an Abfertigungs- und Flughafengebühren draufschlagen kannst. (Grob, ohne jetzt die Gebühren auf den Cent nachgerechnet zu haben). Am Ende landest du vermutlich irgendwo zwischen 5.000 und 6.000 Euro für MUC-HAM. Wenn du selbst produzierst. Ein Ad-Hoc Charter von einem etablierten Anbieter dürfte in der Hochsaison allerdings ungleich teurer sein … denn der ACMIler verdient auch mit ferrys Geld und legt selbstverständlich noch seine Gewinnspanne rein - je spontaner, desto größer. 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Avroliner100:

Am Ende landest du vermutlich irgendwo zwischen 5.000 und 6.000 Euro für MUC-HAM. 

Danke für die Infos! 

Ist das dann inklusive Kerosin? 

Das sind ja ganz andere Summen als die 900 Euro für ne Blockstunde, die ich bei Google gefunden habe. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Koelli:

Danke für die Infos! 

Ist das dann inklusive Kerosin? 

Das sind ja ganz andere Summen als die 900 Euro für ne Blockstunde, die ich bei Google gefunden habe. 

 

Keine Ahnung was du da gefunden hast, aber alleine der Treibstoff kostet deutlich mehr als 900 Euro.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Koelli:

Ist das dann inklusive Kerosin? 


Recht junges Flugzeug im Leasing (aber nicht Werksneu), Wartung, Versicherung, Crew, Kerosin - wobei eine Airline je nach Größe, Nutzung und Flottenstärke an allen Enden schrauben kann. Nach oben und nach unten. 

 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb sportybo:

Flugplan für FAO-HAJ wurde anscheinend schon aufgegeben...

Wenn es aber wieder so ewig in MUC & HAM dauert, können die dann später gleich nach HAM umleiten;-)

Habe gerade keinen Zugang zu LIDO, hat FAO eine Night-Restriction?

 

Wenn nicht ist HAJ wieder ohne Sinn und Verstand geplant.

HAM-FAO-HAM schafft man mit Landung um 0600 locker unter den 11:00 Stunden max FDP in der Nacht.

In Local Time HAM gerechnet mit Puffer zum latest Take-Off 2200:

Departure HAM-FAO 2115 - Flugzeit ca. 3,5 Stunden = 0045 FAO

Ground Time 1,5 Stunden

Departure FAO-HAM 0230 - Flugzeit 3,5 Stunden = 0600 HAM 

Sind 10:00 zu 11:00 Stunden FDT (Die Uhr tickt ab Check-In, also Briefing.

Da sind bei den meisten Airlines 60-75Min) 

 

Spart einen Ferry (Stand-By Crew) und die operating Crew ist da wo sie hingehört.

Wenn es HAJ wird hat man 2 Optionen:

1) Die Crew bleibt in HAJ im Hotel und proceeded just in Time zum nächsten Dienst nach HAM/MUC.

Da tickt die Uhr ab Dienstbeginn in HAJ was bei den Delays nach hinten heraus ein Big Problem werden könnte

 

2) Die Crew fährt direkt im Bus mit den wütenden Paxen nach HAM macht erst dort die komplette Ruhezeit

 

Auf jeden Fall reden wir von ca 2,5 Stunden die als Penalty ex HAJ auf den nächsten Dienst wirken oder den nächsten Dienstbeginn ex HAM nach hinten schieben.

Edit: Ägypten oder Kanaren mit Proceeding vorneweg zu fliegen ist mit diesem Penalty nahezu unmöglich

Bearbeitet von 777-8
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Keine Ahnung was du da gefunden hast, aber alleine der Treibstoff kostet deutlich mehr als 900 Euro.

Ich habe einfach "Blockstunde A320" bei Google eingegeben, da du mir ja statt einer konkreten Zahl nur gesagt hast, ich solle ne Blockstunde nehmen 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Koelli:

Ich habe einfach "Blockstunde A320" bei Google eingegeben, da du mir ja statt einer konkreten Zahl nur gesagt hast, ich solle ne Blockstunde nehmen 

 

Das erste was ich finde:

 

Zitat

Für 2.000 - 2.500 Euro / Blockstunde (inkl Sprit, Mannschaft, Versicherung und Handling) fliegt ein A320 / 737 von z.B. Frankfurt nach Berlin. 

 

Stand 2017. Seitdem ist der Sprit und alles andere teurer geworden.

Geschrieben (bearbeitet)

LPA- NUE ist übrigens - mal wieder - geplant. Hinflug verzögert sich.

Ist dann jetzt die 3. Umleitung samstags hintereinander;-)

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb sportybo:

LPA- NUE ist übrigens - mal wieder - geplant. Hinflug verzögert sich.

Ist dann jetzt die 3. Umleitung samstags hintereinander;-)

Ich bin sehr neu in dem thema, über welche websites sieht man das, also ist das öffentlich zugänglich? 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, standen mal auf dem Vorfeld ewig in HER und ich meinte zum FB -  jetzt eben die Info bekommen - Slot erst in 40 min - der hat nicht schlecht gestaunt;)

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben (bearbeitet)

MUC-PMI mal wieder verspätet - laut MUC mit 321 - der soll aber gleich nach EFL gehen....

Der gestrige Flug ist auch komplett raus...

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sportybo:

MUC-PMI mal wieder verspätet - laut MUC mit 321 - der soll aber gleich nach EFL gehen....

Der gestrige Flug ist auch komplett raus...


LY-TUV wurde von MUC-PMI-MUC auf MUC-EFL-MUC getauscht. Wobei der Rückflug knapp werden könnte mit Landung bis 0 Uhr, also hat man jetzt schon den Rückflug nach NUE gemeldet, um so ein Theater wie vorgestern zu vermeiden. 
 

Wie oben erwähnt, geht LY-TRE ex LPA nach NUE iso MUC und ES-MBU ex FAO nach HAJ iso HAM.

 

Ich versteh nicht ganz, wieso Nordica nicht MUC-OLB-MUC-EFL-MUC wie geplant mit einer Crew schafft. MUC-OLB-MUC wurde sogar ontime geflogen 😳 Abflug nach OLB ist 1215, Ankunft ex EFL ist 2315, geht sich das nicht aus mit den Dienstzeiten? Wenn ich das richtig gesehen habe, hat Nordica aktuell mindestens drei Crews in MUC.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb moddin:

Wie oben erwähnt, geht LY-TRE ex LPA nach NUE iso MUC und ES-MBU ex FAO nach HAJ iso HAM.

Es kann doch nicht sein, dass regelmäßig, fast systematisch, Fluggäste zu Airports geflogen werden, die sie gar nicht gebucht hatten. Man stelle sich vor die Bahn führe regelmäßig Leute nach Leverkusen anstatt Oldenburg, oder nach Stendal anstatt Schwerin. Da hätte die Politik garantiert schon eingegriffen, um diesem Treiben ein Ende zu bereiten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...