debonair Geschrieben 14. Juli 2023 Melden Geschrieben 14. Juli 2023 Am 13.7.2023 um 10:38 schrieb DE757: MBU6687 von HER nach HAM wurde heute morgen (aus bekannten Gründen) nach HAJ umgeleitet. Soweit, so normal. Aber warum gehts denn jetzt von HAJ nach BRE? Das versteh ich nicht. Die Maschine scheint dann Ferry von BRE zurück nach HER geflogen zu sein, zumindest nach der Flugnummer nach (DI9601). Wie sind dann aber die Passagiere aus Hamburg nach HER gekommen?
sportybo Geschrieben 14. Juli 2023 Melden Geschrieben 14. Juli 2023 (bearbeitet) Vermutlich überhaupt nicht oder durch Umbuchung. Die SAU fliegt gleich nach LPA. Wollen die doch wieder zurück nach HAM? Aena sagt HAJ -allerdings sollte es da bereits gegen 15:30 losgehen. Boarding war vor über 60 min. Ca. 13:30 Dienstzeit gab es ja schonmal bei Marabu....;-) Gibts denn da keinerlei Kontrollen? Bearbeitet 14. Juli 2023 von sportybo
lz-ltb Geschrieben 14. Juli 2023 Melden Geschrieben 14. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb sportybo: Vermutlich überhaupt nicht oder durch Umbuchung. Die SAU fliegt gleich nach LPA. Wollen die doch wieder zurück nach HAM? Aena sagt HAJ -allerdings sollte es da bereits gegen 15:30 losgehen. Boarding war vor über 60 min. Ca. 13:30 Dienstzeit gab es ja schonmal bei Marabu....;-) Gibts denn da keinerlei Kontrollen? Geht zur "Homebase" ...: HAJ :-P 1
tns Geschrieben 14. Juli 2023 Melden Geschrieben 14. Juli 2023 vor 11 Stunden schrieb tns: Wurde mittlerweile annulliert, Flieger steht weiterhin an der selben Position in SPC und scheint weiter AOG zu sein. Neuer Versuch morgen 0845 - mal schauen ob das klappt
derflo95 Geschrieben 14. Juli 2023 Melden Geschrieben 14. Juli 2023 MUC-SPU kommt erst wieder so spät raus, dass es zurück dann direkt nach NUE geht (lag daran, dass die ES-MBC mit über 2h die Rhodos-Rotation angetreten ist...)
sportybo Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb lz-ltb: Geht zur "Homebase" ...: HAJ :-P Nee;-) man hat es sooo lange in LPA hinausgezögert, dass man dann doch nach HAM ist - hab ich mir ja schon fast gedacht;-). Geht das überhaupt noch regulär? Flieger sollte erst gegen 15:30 gehen. Ca.16:45- da war Boarding. Abgeflogen um 18:20 dann. Also egal wie - geht nur mit Verstärkung bei Beginn am späten Nachmittag hat man ja nur max. 11:30 Std. Bearbeitet 15. Juli 2023 von sportybo
777-8 Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb sportybo: Nee;-) man hat es sooo lange in LPA hinausgezögert, dass man dann doch nach HAM ist - hab ich mir ja schon fast gedacht;-). Geht das überhaupt noch regulär? Flieger sollte erst gegen 15:30 gehen. Ca.16:45- da war Boarding. Abgeflogen um 18:20 dann. Also egal wie - geht nur mit Verstärkung bei Beginn am späten Nachmittag hat man ja nur max. 11:30 Std. Hast du mal die gesamten Zeiten? Klingt für mich nach einer Split Duty, dann wäre es regulär möglich.
sportybo Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 (bearbeitet) Nee, hatten nur 2h Aufenthalt in LPA. 18:13 - 6:08 waren die Blockzeiten. Bearbeitet 15. Juli 2023 von sportybo
777-8 Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb sportybo: Nee, hatten nur 2h Aufenthalt in LPA. 18:13 - 6:08 waren die Blockzeiten. Wann wäre denn regulär Check-In gewesen? Evtl wäre der Flug mit Delayed Reporting auch zu den o.g. Zeiten möglich
sportybo Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 (bearbeitet) Das kann ich dir leider nicht sagen wann da Check-In war. Jedenfalls erfolgte Boarding gegen 16:45. Also 14 Std. für die Kabine ja wohl mindestens. Also das geht ja nur mit Verstärkung - aber ob das so geplant war und am Ende umgesetzt wurde.... Bearbeitet 15. Juli 2023 von sportybo
777-8 Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 vor 32 Minuten schrieb sportybo: Das kann ich dir leider nicht sagen wann da Check-In war. Jedenfalls erfolgte Boarding gegen 16:45. Also 14 Std. für die Kabine ja wohl mindestens. Also das geht ja nur mit Verstärkung - aber ob das so geplant war und am Ende umgesetzt wurde.... Die planmäßige Abflugzeit war 15:30 wenn ich dich richtig verstehe. Check-In ist in der Regel 60-70Min vor Abflug bei den meisten Airlines auf Kurz/Mittelstrecke. (Langstrecke oder regionale Gegebenheiten können zur Erhöhung führen) Mit Check-In 14:30 und Extension dürfte die Crew 13:15 Std Flugdienstzeit absolvieren. Dieses Limit "nimmt man mit" wenn der Delay unter 4 Stunden bleibt. Check-In um 17:00 hätten sie bis 06:15 fliegen dürfen, also scheint alles im Rahmen😉
sportybo Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 (bearbeitet) Vielleicht steh ich auf dem Schlauch aber bei Boarding 16:45 kann Check-In doch nicht um 17 Uhr sein ?;-) Wirklich Sinn ergibt das mit dem mitgenommenen Limit aber nicht. Planmäßig darf man ja nur 11+1 Std. ab 17 Uhr fliegen - aber ok - manche Vorschriften ergeben eben wenig Sinn;-) Bearbeitet 15. Juli 2023 von sportybo
777-8 Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 vor 45 Minuten schrieb sportybo: Vielleicht steh ich auf dem Schlauch aber bei Boarding 16:45 kann Check-In doch nicht um 17 Uhr sein ?;-) Wirklich Sinn ergibt das mit dem mitgenommenen Limit aber nicht. Planmäßig darf man ja nur 11+1 Std. ab 17 Uhr fliegen - aber ok - manche Vorschriften ergeben eben wenig Sinn;-) Wir reden aneinander vorbei! Ich hab die 17:00 jetzt auf deine 18:13 Abflug (also vermutlich 18:00 veröffentlicht) gerechnet! Daher wäre es wichtig, welchen ABFLUG-Delay man veröffentlicht hat. Davon 60Min abziehen und ab da tickt die Uhr😉
sportybo Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 (bearbeitet) Wir reden nicht aneinander vorbei - hab mich u.a. auch an der Boardingzeit orientiert;-) Aber ok du bist da ja sicher der Profi! Jedenfalls gab es auch mal gegen 17:15 bei FR eine ETD. Da würde ja 16:45 passen. Wird man aber vermutlich eh nicht mehr rekonstruieren können;-) Bearbeitet 15. Juli 2023 von sportybo
tns Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 ES-MBB macht gerade Pushback in SPC und soll dann nach HAM fliegen. 1
Lucky Luke Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 Zur FDP-Debatte: Ist doch eh wurscht - mit Kapitänsentscheid darfst du länger machen. 1
Jeremy Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Lucky Luke: Zur FDP-Debatte: Ist doch eh wurscht - mit Kapitänsentscheid darfst du länger machen. Gilt aber nicht Ex Homebase, was HAM in diesem Fall darstellt. KE gilt nur für das letzte Leg zur Homebase. Bearbeitet 15. Juli 2023 von Jeremy
777-8 Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Jeremy: Gilt aber nicht Ex Homebase, was HAM in diesem Fall darstellt. KE gilt nur für das letzte Leg zur Homebase. Stimmt, *unforseen circumstances after Check-In* um genau zu sein. @Lucky Luke drückt sich ungeschickt aus oder unterstellt einen "geplanten KE". Das wäre ein Fall für die Behörde. Bei dem ganzen Chaos, dem vielen Berichten in der Presse etc frage ich mich eh, wann das LBA sich meldet? Zuständig ist zwar die Behörde in Estland aber Braunschweig hat Möglichkeiten⚠️ Macht man es wie vor vielen Jahren bei Onur Air😉 Lange zugucken und dann kommt direkt ein Einflugverbot🙈🙉🙊 https://www.stern.de/reise/service/deutscher-flugverkehr--onur-air--muss-draussen-bleiben-3296594.html Bearbeitet 15. Juli 2023 von 777-8
sportybo Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 (bearbeitet) Was macht denn die SAU da heute schon wieder;-) Im Anflug auf HAM und schon fast im Endanflug ging es gleich wieder in den Steigflug über.....um 0:20 ....? Bearbeitet 15. Juli 2023 von sportybo
JoeFed Geschrieben 15. Juli 2023 Melden Geschrieben 15. Juli 2023 Hallo! Ich verfolge die Themen hier schon länger, aber damit kenn ich mich aus und möchte mal einen zum Besten geben: Geplanter Crew-Checkin von 9H-SAU war 14.30lcl., die Crew bekommt ein delayed reporting auf angenommen 17.00lcl. (plausibel), d.H. die maximale Flugzeit wäre 12.15h plus legal planbar 1h extension ergibt 13.15h. Bis 6.15lcl. kann man planbar ohne KE fliegen. Äußerst unschön aber legal. Liebe Grüße! 1
Benny Hone Geschrieben 16. Juli 2023 Melden Geschrieben 16. Juli 2023 vor 6 Stunden schrieb sportybo: Was macht denn die SAU da heute schon wieder;-) Im Anflug auf HAM und schon fast im Endanflug ging es gleich wieder in den Steigflug über.....um 0:20 ....? Bei allem Marabu-Bashing, aber das ist doch mal wieder lächerlich: - Flugzeug macht gegen Mitternacht einen Tiefflug über das nördliche Hamburg, gibt dann Schub und steigt wieder. - Flugzeug landet nachts um halb eins in Hannover (wo, entgegen landläufiger Meinung, ja auch Menschen im Anflug wohnen) - Flugzeug startet wieder in Hannover um halb sechs, wo die Menschen an einem Sonntag gewöhnlich noch schlafen - Flugzeug landet in Hamburg um 6:01 Uhr, wo die Landung für die Menschen im Anflug Sonntag morgens um 6 wahrscheinlich störender ist als eine Landung am Samstag abend um kurz nach Mitternacht gewesen wäre Dazu kommen Kerosinverbrauch, 189 Passagiere denen die Urlaubserholung gleich wieder genommen wird, weitere 189 Passagiere denen der heutige Abflug nach ZTH verspätet wird, ... Dieses Spiel kennt eigentlich nur Verlierer. Wäre es in solchen Fällen nicht sinnvoller, den Flieger landen zu lassen, mit einem schön fetten Bußgeld das dann ortsnah eingesetzt wird, was dann auch offen kommuniziert wird? Überschrift im nächsten Hamburger Amtsblatt: "Flugzeug landet um kurz nach Mitternacht, Airline zahlt 50.000 Euro Strafe, von dem Geld wird der Spielplatz Quickborn saniert". Oder das Hallenbad würde um 0,5° wärmer geheizt. Oder, oder, oder. Es gäbe nur Gewinner, und auch für Marabu/SkyUp wäre es vermutlich billiger als die ganze Diversion gewesen ist. 8
jubo14 Geschrieben 16. Juli 2023 Melden Geschrieben 16. Juli 2023 Für sich isoliert magst Du recht haben, es ginge besser. Aber die Nachtflugregeln sind nun mal kein unverbindlicher Vorschlag, sondern es sind Regeln. Es mag durchaus Gründe geben, Ausnahmen von diesen Regeln zuzulassen. Nur die Unfähigkeit einer Airline, ihre Flüge annähernd pünktlich abzuwickeln, sind definitiv kein Grund dazu. Und 20 Minuten zu spät ist jetzt auch nicht knapp verpasst, sondern sehr deutlich daneben! Was den finanziellen Aspekt für Marabu / SkyUp angeht, so würden die nach Deinem Vorschlag für ihren Regelverstoß auch noch belohnt (geringere Kosten). Das ist dann doch irgendwie der völlig falsche Ansatz! 1
moddin Geschrieben 16. Juli 2023 Melden Geschrieben 16. Juli 2023 vor 10 Minuten schrieb jubo14: Für sich isoliert magst Du recht haben, es ginge besser. Aber die Nachtflugregeln sind nun mal kein unverbindlicher Vorschlag, sondern es sind Regeln. Es mag durchaus Gründe geben, Ausnahmen von diesen Regeln zuzulassen. Nur die Unfähigkeit einer Airline, ihre Flüge annähernd pünktlich abzuwickeln, sind definitiv kein Grund dazu. Und 20 Minuten zu spät ist jetzt auch nicht knapp verpasst, sondern sehr deutlich daneben! Was den finanziellen Aspekt für Marabu / SkyUp angeht, so würden die nach Deinem Vorschlag für ihren Regelverstoß auch noch belohnt (geringere Kosten). Das ist dann doch irgendwie der völlig falsche Ansatz! Wenn er um 0:20 Uhr noch anfliegt, hatte er mit Sicherheit eine Extension, die dann aber wohl um wenige Sekunden verfehlt wurde, weshalb es kurz vor der Bahn den Go Around gab. 1
emdebo Geschrieben 16. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2023 Regeln, die sich unter dem Licht der Sinnhaftigkeit als nicht tragbar herausstellen, bedürfen einer regelmässigen Prüfung und ggf. Änderung. Persönlich tendiere ich eher zu der Auffassung von Benny Hone. Vielleicht sollte man bei Flügen, die rein zeitlich ein Landeproblem bekommen können, erst gar keine Starterlaubnis erteilen und die Fluggäste von vornherein in Hotels unterbringen. 1
777-8 Geschrieben 16. Juli 2023 Melden Geschrieben 16. Juli 2023 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Regeln, die sich unter dem Licht der Sinnhaftigkeit als nicht tragbar herausstellen, bedürfen einer regelmässigen Prüfung und ggf. Änderung. Persönlich tendiere ich eher zu der Auffassung von Benny Hone. Vielleicht sollte man bei Flügen, die rein zeitlich ein Landeproblem bekommen können, erst gar keine Starterlaubnis erteilen und die Fluggäste von vornherein in Hotels unterbringen. Damit multiplizierst du aber das Problem. Crews in Hotels für Minimum-Rest nach angefangenem Dienst, weitere paxe involvieren etc. Der Rattenschwanz den du da binnen eines Tages (Fluges) aufbaust ist nahezu endlocs. Was den konkrten Fall angeht bin ich bei @moddin Es wirkt so, als hätte die Maschine eine Extension bekommen und knapp verfehlt. Anders macht das geflogene Manöver keinen Sinn. Die Erteilung einer Extension spricht auch dafür, dass es dieses Mal Gründe ausserhalb ihres Einflussbereichs gab. Bei der Anzahl an irregs könnte Marabu eine "Extension Flatrate" für alle Airports beantragen und da werden die Behörden nicht mitspielen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden