FKB Geschrieben 20. März Melden Geschrieben 20. März vor 32 Minuten schrieb Ich86: Die Kiste schein mit 1100 Fuss pro Minute aufgekommen zu sein. Vorher gab es wohl Böen, die zur Schubreduktion und dann zum "Stall" geführt haben. Sorry - aber in dem Bericht steht nichts von "Stall". Meine Anmerkungen: - Die Sinkrate war definitiv zu groß - aber nicht so groß dass dieser Ausgang zu erwarten gewesen wäre - Belastung war 3g - auch das haben andere Flieger weitaus besser überstanden - Beim 1. Blick auf die gebrochene Fahrwerksstrebe kam mir ein Ermüdungsbruch in den Sinn. Es gibt aber keine metallurgische Untersuchung des Fahrwerks, sondern nur der Zertifizierung. - Der Stoßdämpfer war i.O. - Der Captain hat erstaunlich wenig Flugstunden für 17 Jahre Dienstzeit - 3570 Flugstunden davon 764h auf CRJ900. Die Copilotin hat 1422h davon 419h auf CRJ900 - gesammelt in nur 1Jahr Dienstzeit.
AeroSpott Geschrieben 20. März Melden Geschrieben 20. März vor einer Stunde schrieb FKB: - Belastung war 3g - auch das haben andere Flieger weitaus besser überstanden Die D-ASTP haben die Piloten damals mit 3.3G in FUE auf die Bahn gehämmert und sind noch zurück nach DUS geflogen. Avianca hat einen A320 mit 4.9G aufgesetzt, mit vergleichsweise geringen Schäden.
d@ni!3l Geschrieben 20. März Melden Geschrieben 20. März Wurde denn da das Lastenvielfache auf nur ein Rad gezimmert oder wurde diese >4g auf zwei Räder verteilt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden