Avroliner100 Geschrieben Sonntag um 18:39 Melden Geschrieben Sonntag um 18:39 (bearbeitet) American Airlines 837 hat sich am vergangenen Mittwoch, den 21.Mai einen Birdstrike im Anflug auf Havanna zugezogen. Die Crew ist zwar sicher in HAV gelandet, alle Passagiere haben das Flugzeug unbeschadet verlassen. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht für AA: Die Hydraulik hat wohl so schweren Schaden genommen, dass die 737-800 (der Aerotelegraph schreibt fälschlicherweise von einer E75) ausgerechnet in HAV AOG gegangen ist. Der Rückflug wurde annulliert. Ein Ferry zurück nach MIA scheint wohl erst mal auch nicht drin zu sein. Jedenfalls steht die N927NN nun schon seit 4 Tagen in HAV. Mal abwarten, wie die AA Techniker das Flugzeug im durchsanktionierten Kuba wieder fit bekommen. Zumindest soweit, dass es seinen Weg in die USA aus eigener Kraft schafft. https://www.cubaheadlines.com/articles/303343 https://www.aerotelegraph.com/ticker/embraer-e175-von-american-airlines-mit-vogelschlag-in-havanna/c2mqbtx https://www.flightaware.com/live/flight/N927NN Bearbeitet Sonntag um 18:41 von Avroliner100 1
debonair Geschrieben Montag um 08:34 Melden Geschrieben Montag um 08:34 Gab es ja auch schon vor Jahren das Problem, als norwegian im Iran notgelandet ist. Wegen des US-Embargo durften keine Ersatzteile in den Iran geliefert werden... Hoffentlich gibt es hier eine schnelle Lösung, dass AA trotz US-Embargo die notwendigen Teile nach HAV ausführen darf.
Burma Geschrieben Montag um 11:57 Melden Geschrieben Montag um 11:57 vor 3 Stunden schrieb debonair: Gab es ja auch schon vor Jahren das Problem, als norwegian im Iran notgelandet ist. Wegen des US-Embargo durften keine Ersatzteile in den Iran geliefert werden... Hoffentlich gibt es hier eine schnelle Lösung, dass AA trotz US-Embargo die notwendigen Teile nach HAV ausführen darf. Warum ? Den Kubanern fehlt es an fast allem, aber kaum betrifft es ein amerikanisches Flugzeug soll es schnelle Hilfe geben ?
JSQMYL3rV Geschrieben Montag um 17:24 Melden Geschrieben Montag um 17:24 könnte mir vorstellen, dass eine Ausnahme da "relativ" einfach ist, indem man bestimmt, dass die Ersatzteile zwar nach Kuba geliefert werden dürfen, aber nur auf dem Luftweg und den luftseitigen Bereich des Airports nicht verlassen dürfen und nur in amerikanische Flugzeuge eingebaut werden dürfen
FKB Geschrieben Montag um 17:34 Melden Geschrieben Montag um 17:34 vor 9 Minuten schrieb JSQMYL3rV: könnte mir vorstellen, dass eine Ausnahme da "relativ" einfach ist, indem man bestimmt, dass die Ersatzteile zwar nach Kuba geliefert werden dürfen, aber nur auf dem Luftweg und den luftseitigen Bereich des Airports nicht verlassen dürfen und nur in amerikanische Flugzeuge eingebaut werden dürfen It takes two for tango.
abdul099 Geschrieben Montag um 18:31 Melden Geschrieben Montag um 18:31 Genau. Zölle auf alles, was wegen den Sanktionen gar nicht importiert wird. Und das sind dann die "greatest tariffs ever", auf die alle neidisch sind... 1
AeroSpott Geschrieben vor 15 Stunden Melden Geschrieben vor 15 Stunden Ist seit Montag wieder fit: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/n927nn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden