Zum Inhalt springen
airliners.de

B747-400 oder A340-300 nach New York?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community, wenn Ihr die Wahl zwischen diesen beiden Flugzeugtypen hättet, welchen würdet ihr wählen und warum?

Es geht um einen Hin- und Rückflug nach New York Ende März / Anfang April 26 von Frankfurt nach New York. Beides Angebot über LH, preisgleich. Flugzeiten und Bestuhlung sind für uns eher zweitrangig. Es geht eher um das Thema „Sicherheit“ und „Komfort/Entertainment“ an Bord bzw. in der Luft. 
Danke für eure Meinungen 🤗

Geschrieben

Also bei der Sicherheit brauchst du dir bei beiden Typen keine Sorgen machen und bei der LH auch nicht. Was das Thema Komfort und Entertainment angeht, erwarte in den beiden Fliegern keine Wunder.

Beiden Fliegern kann man einen gewissen Nostalgiefaktor zuschreiben. Beide mittlerweile sehr selten und im Grunde auch nur noch bei LH „Erfliegbar“. Ich würde den Hinflug mit der Boeing machen und den Rückflug mit dem Airbus.

Geschrieben

Meine Entscheidung wäre "ich möchte einen neuen Flugzeugtyp erfliegen". Beide werden in sehr naher Zukunft in Rente gehen. Da ich beide noch nicht im Log habe, würde ich versuchen, dass ich eine Kombination mit beiden fliege.

Geschrieben

Vielen Dank. 
Es gibt auch noch die Möglichkeit ab München mit einer A350-900 zu fliegen. Ebenfalls über die LH. Hat allerdings nur 2 Triebwerke. Die Boeing hätte im Falle eines Triebwerkausfalls über dem Atlantik noch 3 weitere zur Verfügung. Wenn bei nur 2 Triebwerken eines ausfällt oder beide gleichzeitig… dann doch lieber 4 oder?

Geschrieben

Würde in Sachen Kabine und auch Terminalerlebnis aber mal sowas von auf MUC und A359 gehen.

 

Dass die Kiste nur zwei Pötte hat, wurscht. Thema ETOPS und so. Und wenn Sicherheit für dich auf so einem mikroskopischen und unwichtigem Level ein Faktor ist, könnte man da genauso dagegen argumentieren, dass A343 und B744 zwar vier Triebwerke haben, aber auch wesentlich ältere und ausfallanfälligere Technik. (Und wohl im Rahmen der Kapazitäten von LH Technik auch gar keinen so fantastischen Wartungszustand.)

Geschrieben
Am 13.9.2025 um 20:08 schrieb martin.stahl:

Je nachdem, zu wievielt ihr fliegt: In der Economy hat die B747 die 3-4-3-Konfiguration, der A340 2-4-2. Fliegt man zu zweit, wäre das die angenehmere Option, wenn man sich die Plätze aussuchen kann.

 

Die 747 wird hinten enger. Ein paar Reihen vor Schluss wechselt es auf 2-4-2. Die erste Reihe in 2-4-2 ist mit den beiden Fensterplätzen absolut top. Sehr viel Freiraum. Den Aufpreis einer Reservierung absolut wert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb FamFive:

Hat allerdings nur 2 Triebwerke. Die Boeing hätte im Falle eines Triebwerkausfalls über dem Atlantik noch 3 weitere zur Verfügung. Wenn bei nur 2 Triebwerken eines ausfällt oder beide gleichzeitig… dann doch lieber 4 oder?

Die Wahrscheinlichkeit, einen Triebwerksausfall zu erleben, kannst vergessen. Das ist ungefähr so, wie den Wohnort nach der Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, auszusuchen. Kann man theoretisch machen, aber hat keine praktische Relevanz.

 

Lucky Luke hat es schon geschrieben - ETOPS. Die A350 darf Routen fliegen, bei denen im Falle eines Triebwerkausfalls der nächstgelegene Ausweichflughafen 370 Minuten Flugzeit entfernt ist - so unwahrscheinlich ist es, dass das zweite Triebwerk auch ausfallen wird. Damit würde man fast über den kompletten Atlantik kommen!

 

Von der praktischen Seite aus gesehen, A350 ist leiser als die anderen beiden Muster, hat größere Fenster, höheren Kabinendruck und meistens ein besseres Entertainmentsystem.

Die beiden Vierstrahler sind aber Exoten und durften bald aussterben. Wenn man die mal geflogen sein will (damit man auch n Vergleich hat), wäre das vermutlich ne gute Gelegenheit, bevor die endgültig nur noch im Museum zu sehen sind.

Bearbeitet von abdul099

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...