MatzeYYZ Geschrieben 19. Juni 2023 Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Ich werde nächste Woche von HAJ aus fliegen. Die letzten Wochen ging dieser X3 immer vom Terminal B aus, meist B08. Ich werde berichten. 1
MatzeYYZ Geschrieben 2. Juli 2023 Melden Geschrieben 2. Juli 2023 Also im Grunde genommen kann das ganze Terminal zu einem Non-Schengen gemacht werden, in diesem Fall sind dann aber alle Gates so. Das liegt daran, dass vor der Sicherheitskontrolle für die Gates B7 bis B10 eine Passkontrolle geschaltet werden kann. Bei den Gates B11 und Gates B12 kann die besagte Glaswand zwischengeschoben werden um diese von den Bereichen B7-B10 zu trennen. War am letzten Montag nicht der Fall, als wir geflogen sind. 4
Flugbucher Geschrieben 18. Juli 2023 Melden Geschrieben 18. Juli 2023 (bearbeitet) Danke für die Info. Ich habe zumindest vor ein paar Tagen gesehen, dass vor den beiden SiKos in Terminal B nicht mehr auf bestimmte Gates eingeschränkt wird, es somit den durch dich bestätigten durchgängigen Sicherheitsbereich in Terminal B geben muss. Beim Abflug in Terminal A ist mir aufgefallen, dass auch vor dem Zugang zu den Gates 1 und 1A (Letzteres für Bus-/Walkboarding) Ausreisekontrollen innerhalb des Sicherheitsbereichs durchgeführt werden könnten. Es gibt dort immerhin drei entsprechende Schalter. 3A und 4A sind die Busgates in der "Ankunftsebene". An Terminal C steht nur noch "C" über der Sicherheitskontrolle. Bearbeitet 18. Juli 2023 von Flugbucher
DE757 Geschrieben 18. Juli 2023 Melden Geschrieben 18. Juli 2023 Ich weiß nicht genau ob es daran lag aber früher als bmi und später 4U nach London flogen kam ich zumindest einmal an A1 an. Ggf wurde für diese Flüge dort die entsprechende Infrastruktur installiert, damit bmi und Germanwings damals im Terminal der Mutter (A war ja früher eigentlich nur Star Alliance bzw LH Group) abgefertigt werden können und insbesondere bei 4U kein umdisponieren (Flugzeug kommt aus Schengen und fliegt weiter nach UK) nötig ist.
Flugbucher Geschrieben 18. Juli 2023 Melden Geschrieben 18. Juli 2023 Heute wurde D21 für einen regulären Türkeiflug von Corendon genutzt.
Suedbahn Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 (bearbeitet) Flüge mit Air Baltic nach Riga wurden bisher noch nicht im SFP 2024 freigeschalten bzw. sind noch immer nicht buchbar, während ab anderen Flughäfen bereits Flüge nach Riga buchbar sind. Kann man daraus schließen, dass es nächstes Jahr keine direkten Flüge mehr mit Air Baltic geben wird? Weiß darüber jemand etwas? Bearbeitet 4. August 2023 von Suedbahn
Pryxz Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Wer (aus welchem Grund auch immer) schon immer mal Urlaub in Nordkorea machen wollte, hat dazu möglicherweise im März 2025 Gelegenheit. Die Firma Consul Weltreisen bietet dies laut Website im Rahmen eines 18-tägigen "Kreuzfluges" an. Geplantes Routing: HAJ Tadschikistan / Duschanbe China / Peking Nordkorea / Pjöngjang China / Peking Japan / Kyoto, Osaka, Hiroshima, Okinawa China / Guilin Kasachstan / Almaty Türkei / Kappadokien, Nevşehir-Kapadokya HAJ Wer es etwas wärmer mag, kann bereits im November 2024 folgenden "Kreuzflug" von Hannover oder Zürich unternehmen: HAJ/ZRH Saudi-Arabien / al-'Ula Thailand / Bangkok Thailand / Krabi Vietnam / Lang Co Malediven / Vabbinfaru Katar / Doha HAJ/ZRH Geflogen werden soll mit einer Boeing 737-500 mit 64 Sitzplätzen in VIP-Konfiguration. Los geht's ab 66.990,- € p.P. im Doppelzimmer. Die Firma Consul Weltreisen hat vor kurzem ihren Firmensitz von Düsseldorf nach Hannover verlegt, 2025 sollen laut Website weitere "Kreuzflüge" (u.a. von DUS nach Afrika) folgen. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17870201-consul-weltreisen-veraenderungen-geschaeftsfuehrung-firmensitz https://www.consul-privatjet.com/ Für einen kurzen Moment dachte ich, ich hätte mich im Monat geirrt und den 1. April schon verpennt. Scheint aber ernst gemeint zu sein. Na dann, guten Flug!
DE757 Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 3 Stunden schrieb Pryxz: Boeing 737-500 mit 64 Sitzplätzen in VIP-Konfiguration. Das klingt sehr verdächtig nach LY-JMS von Klasjet. Die ist allerdings gemäß FR24 schon ziemlich lang nicht mehr unterwegs gewesen. Oder gibt es eine andere mögliche Quelle für das Fluggerät?
Pryxz Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 3 Stunden schrieb DE757: Das klingt sehr verdächtig nach LY-JMS von Klasjet. Die ist allerdings gemäß FR24 schon ziemlich lang nicht mehr unterwegs gewesen. Oder gibt es eine andere mögliche Quelle für das Fluggerät? Das ist tatsächlich auch die Maschine die in der Broschüre abgebildet ist. Dort heißt es allerdings "Flugzeug Abbildung ähnlich". Ein anderer Anbieter fällt mir aber auch nicht ein.
julian203 Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 2 Stunden schrieb Pryxz: Das ist tatsächlich auch die Maschine die in der Broschüre abgebildet ist. Dort heißt es allerdings "Flugzeug Abbildung ähnlich". Ein anderer Anbieter fällt mir aber auch nicht ein. Comlux Malta mit 9H-MAC fällt mir noch ein. Aber ob die sich auf sowas einlassen..
Raphi Geschrieben 7. Juni 2024 Melden Geschrieben 7. Juni 2024 Weiß jemand warum Air Baltic nicht wieder die strecke RIX-HAJ bedient von Seiten Air Baltics wurde gesagt das man die Wiederaufnahme zum SFP2024 anstrebe und soweit ich weiß ist die auch ganz gut gelaufen
LH2112 Geschrieben 7. Juni 2024 Melden Geschrieben 7. Juni 2024 vor 11 Minuten schrieb Raphi: Weiß jemand warum Air Baltic nicht wieder die strecke RIX-HAJ bedient von Seiten Air Baltics wurde gesagt das man die Wiederaufnahme zum SFP2024 anstrebe und soweit ich weiß ist die auch ganz gut gelaufen Hat sich für airBaltic schlichtweg nicht gelohnt. Deswegen wurde HAJ-RIX genauso wie STR-RIX zum Sommerflugplan gestrichen.
Raphi Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Da dies das Ganze CFG Forum verstopft werde ich diese Diskussion nun hier weiter führen: wie kann der HAJ weiter wachsen (auch in anbetracht auf den SFP25) und wie wahrscheinlich wir Condor dort wieder sein da die Condor (Gruppe also Marabu und Condor) die 10 größten deutschen Flughäfen anfliegen außgenommen ist da Hannover. Auch fehlen im vergleich zu 2019 noch viele Ziele, Frequenzen und Airlines. Außerdem werden ab allen Airports in Deutschland neue Routen bedient Ausnahme da schon wieder Hannover. Daher die Frage in kurz: Wie kann der HAJ wachsen (zum SFP25)?
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb Raphi: Da dies das Ganze CFG Forum verstopft werde ich diese Diskussion nun hier weiter führen: wie kann der HAJ weiter wachsen (auch in anbetracht auf den SFP25) und wie wahrscheinlich wir Condor dort wieder sein da die Condor (Gruppe also Marabu und Condor) die 10 größten deutschen Flughäfen anfliegen außgenommen ist da Hannover. Auch fehlen im vergleich zu 2019 noch viele Ziele, Frequenzen und Airlines. Außerdem werden ab allen Airports in Deutschland neue Routen bedient Ausnahme da schon wieder Hannover. Daher die Frage in kurz: Wie kann der HAJ wachsen (zum SFP25)? EW hat doch diesen Sommer 2 Flugzeuge in HAJ stationiert und einiges an neuen Strecken/Zielen aufgenommen, u.a. AGP, ARN, BGY, BRI, CTA, FAO, FCO, NAP und OLB. Ansonsten gibt es ein Förderprogramm des Flughafens für neue Strecken. Ob Condor oder andere Airlines davon auch in 2025 gebrauch machen, wird man sehen. 1
Raphi Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: EW hat doch diesen Sommer 2 Flugzeuge in HAJ stationiert und einiges an neuen Strecken/Zielen aufgenommen, u.a. AGP, ARN, BGY, BRI, CTA, FAO, FCO, NAP und OLB. Ansonsten gibt es ein Förderprogramm des Flughafens für neue Strecken. Ob Condor oder andere Airlines davon auch in 2025 gebrauch machen, wird man sehen. Das stimmt aber bei denen läuft es ,,ok‘‘ und bisher denke ich nicht das davon so viel gebrauch gemacht wird für EWG war daran nur so interessiert weil es nochmal einen ,,extra Aufschlag‘‘ für Routen nach Italien gab und die Kosten am HAJ steigen auch immer weiter
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Und im kommenden Jahr werden andere Ziele gefördert (Bilbao, Bologna, Budapest, Lissabon, Madrid, Mailand (Linate und Malpensa), Manchester, Nizza, Porto und Venedig sowie alle Flughäfen in Polen). Ich kann mir gut vorstellen, dass EW das ein oder andere Ziel von dieser Liste aufnimmt; als weiteren Kandidaten würde ich Wizz Air nennen. Die Situation in der Flotte bessert sich und man ist mittlerweile auch in Stuttgart vertreten (ebenfalls ein Flughafen, der von manchen als zu teuer bezeichnet wird). 2
HAJ-Ultra Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 vor 15 Stunden schrieb Raphi: Da dies das Ganze CFG Forum verstopft werde ich diese Diskussion nun hier weiter führen: wie kann der HAJ weiter wachsen (auch in anbetracht auf den SFP25) und wie wahrscheinlich wir Condor dort wieder sein da die Condor (Gruppe also Marabu und Condor) die 10 größten deutschen Flughäfen anfliegen außgenommen ist da Hannover. Auch fehlen im vergleich zu 2019 noch viele Ziele, Frequenzen und Airlines. Außerdem werden ab allen Airports in Deutschland neue Routen bedient Ausnahme da schon wieder Hannover. Daher die Frage in kurz: Wie kann der HAJ wachsen (zum SFP25)? Kurz und bündig: LOT hat HAJ bereits wieder auf die Agenda gepackt, Air Baltic wird bei der Flottenerweiterung perspektivisch auch wieder nach HAJ zurück kehren. Anstelle Condor wird mit Sicherheit erstmal Marabu nach HAJ kommen und Sky Alps wird auch früher oder später kommen. Was Finnair und Wizzair angeht, kann ich keine Auskünfte erteilen und Iberia ist ja mehr oder weniger über Vueling präsent, ich halte es aber für möglich, dass Iberia Express Madrid wieder aufnimmt, allerdings dann zu besseren Zeiten, dass sich auch ein Umstieg in Madrid realisieren lässt. Air Montenegro hat HAJ ebenfalls auf dem Zettel und Air Astana ebenfalls. Mal schauen, wann wer wie kommt... 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden