Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. First-Class-Tickets sind auf beiden Umläufen buchbar.
  3. Nun der 380 mit den meisten Sitzplätzen, der regelmäßig nach DUS einschwebt, hat 58 Sitze C. Eine 777 hätte dann eine First. In Sitzen gerechnet, ist es natürlich weniger.... Zugestanden. Oder es kommt sogar die "Kapstadt-Variante" der 773 nach DUS. 0 F 35 C 386 Y Das wäre dann schon ein echtes Down-Grade-Statement. -- Oder auch nicht, wenn Hunderte von Schiffskunden wegfallen. Ein back-to-normal. Oder die Konkurrenz in Form von Eurowings direkt nach VAE (ja im Sommer nicht) und die Asienflüge der anderen wirken auch etwas. Emirates wird es wissen.
  4. AIDA und Costa haben ihre Orientkreuzfahrten im Winter 2025/26 abgesagt. Waren für den Sommer 2026 überhaupt Kreuzfahrten in der Region geplant seitens AIDA? https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/news/orient-kreuzfahrten-im-winter-2025-26-reiseplaene-und-absagen-im-ueberblick/367749/
  5. Danke rheintrainer, das ist ja nun ein wirklich sachliches und nachvollziehbares Argument für einen möglichen Wechsel des Fluggeräts mit einhergehender Kapazitätsreduktion. Hochsommer ist DXB-Lowseason und wenn AIDA recht hohe Kontingente abgekauft hatte rechnet Emirates eben mit etwas konservativerer Nachfrage.
  6. Pegasus Airlines Frequenzerhöhung zum WFP 2025/26 SAW - NUE von 7/7 auf 10/7 (im Vergleich zum letzten WFP) zusätzliche Frequenz an VT 1,2,6 Quelle: Pegasus Airlines
  7. Passagier bedrohte AUA-Flugbegleiter nach Landung in Wien Ein Passagier öffnete während des Rollens zur Parkposition den Notausgang. https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/19950750/passagier-bedrohte-aua-flugbegleiter-nach-landung-in-wien
  8. Vielleicht versuchst du mal, Beiträge zum tatsächlichen Thema zu schreiben, ohne dabei in jeden zweiten deine offensichtliche Frustration darüber, dass sich politische und gesellschaftliche Dinge in diesem Land nicht nach deinen Vorstellungen entwickeln, einzustreuen? Also ehrlich, ich diskutier mit dir wirklich gerne auf der Sachebene. Aber dass ausgerechnet du, der wirklich größte Freude daran zu haben scheint, permanent komplett überflüssige Spitzen in Richtung Politik und Gesellschaftswandel (:innen, hähähä, Wahnsinnswitz) zu schießen, forderst, dass jemand abrüsten soll, ist eine amtliche Pointe. Joa, und keiner davon ist mit dem von dir proklamierten "mehr Premium", das bleiben würde. Eventuell habe ich dich falsch verstanden, aber in meiner Auffassung war deine Behauptung, dass ja nur einer von drei Abflügen auf weniger Premium runtergestuft werden würde. Natürlich ist es das. Wäre ja auch langweilig, wenn nicht. In anderen Ländern ziert man sich da auch nicht so, sich darüber mal in die Haare zu bekommen. Es geht ja am Ende doch um das, was unser aller Leben maßgeblich bestimmt. Da brauche ich keinen Kuschelkonsens, da brauche ich Auseinandersetzungen in der Sache. Und wunder dich doch nicht, wenn du mal mehr, mal weniger subtil Andeutungen in die Richtung einstreust, dass irgendjemand irgendwann diese Andeutungen auch aufgreift und dich darauf festnagelt. Was du dir hier wünscht, wirkt ein bisschen wie ein No-Take-Only-Throw-Szenario, in dem du unwidersprochen so etwas machen kannst. Ich bin ehrlich, ich konnte mir beim Lesen der diesbezüglichen Meldung ein kleines hämisches Grinsen nicht verwehren. Wie nennt man das nochmal, wenn eine Gesellschaft immer wieder das gleiche tut, aber einen anderen Ausgang erwartet? Nur hast du dich halt im Beitrag nicht auf die Luftfahrt bezogen, sondern auf die gesamte wirtschaftliche Lage. Du musst schon in deiner Argumentationslinie präzise bleiben. (@Mods Wir können die ganze Debatte zur Wirtschaftslage der deutschen Luftfahrt auch gerne auslagern. Ich glaube, im Kontext der heute bekanntgewordenen Steuer-Entscheidung bietet sich da generell Potenzial für eine gute Debatte.)
  9. Das betrifft die nächsten Jahre erstmal nicht die 2-Klassen A380, nur die 3-Klassen. So richtig fahrt aufnehmen will man wohl wieder im Herbst. Sprich das macht dann keinen Sinn. Ich kenne die Buchungslage ex DUS nicht, aber kann mir vorstellen das es Destinationen gibt/gab, an denen eine 77W gereicht hätte, aber man keine über hat. Durch den A350 hat man jetzt etwas mehr Spielraum und kann die passenden Flugzeuge den Standorten wieder besser zuordnen.
  10. Der A380 CY615 nach DUS wurde im Winter 'damals' eingeführt, da dieser hauptsächlich durch Kreuzfahrer als Charter (AIDA/meinSchiff) gefüllt wurde. Umsteiger gab es auch, das waren aber i.d.R. bei deutlich unter 100 Pax/Flug. AIDA hat die Orientsaison abgesagt, meinSchiff wohl bereits reduziert. Das dürfte die frühzeitige Umplanung erklären.
  11. Vielleicht rüstet du auch mal ein wenig ab? Double daily sind doch zwei Abflüge, oder? Wir sprechen also über einen (eventuell vorübergehenden) Equipment-Change. Oha, Politik hier ist ein Garant für Streit. Ich habe diesen Bundeskanzler sogar "mitgewählt" als sogenanntes kleinstes Übel. Und er macht eben genau nicht das, was er vor der Wahl gesagt hat. Die Details erspare ich uns allen einfach mal. Nur so viel: Die Verbesserungen für die deutsche Luftfahrt sind genau NULL. Wenn geeignetes Fluggerät fehlt, bei einer Flotte von ~~ 250 Wide-Bodies, dann fliegt man offensichtlich lieber woanders?
  12. Und eigentlich auch immer 14/7 388 nach DUS. Aussagekräftig waren Slots ja aber noch nie so wirklich.
  13. Das ist jetzt ein bisschen ironisch, weil das sind tatsächlich (bis auf arguably CPH und TPE) Ziele, die bekanntermaßen einen eher schlechten Yield haben, weil sie entweder von Incoming-Tourismus oder Outgoing-VFR geprägt sind. Ja, war bisschen viel Polemik, gebe ich zu. Aber sagt halt schon was über wirtschaftliches Potenzial, wenn man zu drei Zielen in Deutschland A380 mit F und großer C schickt, und nach DUS den Touribomber, der zugegebenermaßen dafür wenigstens in Y einen fantastischen CASK produzieren dürfte. Weil man irgendwann alle Ziele mit fantastischem Yield abgearbeitet hat und sich dann von dort an langsam nach unten arbeitet. Heißt ja nicht, dass man kein gutes Geschäft da machen kann, der ROI ist halt nur geringer, als bei anderen Zielen. Am Ende wollte ich auch nicht, dass der Punkt so rüberkommt, als wäre DUS jetzt per se ein schlechtes Catchment. Es ging mir nur darum, dass der High-Density-A380 jetzt nicht so der Flex ist, zu dem du ihn gemacht hast.
  14. Jedoch fehlt geeignetes Fluggerät, denn seit mehr als drei Flugplanperioden koordiniert EK 21/7 nach MUC.
  15. Heute
  16. Es gibt halt mehr als "gut" und "schlecht". Es gibt halt Strecken, da lohnt sich ein Muster und andere, da lohnt ein Muster noch mehr.
  17. Sky Alps plant wohl Flüge nach Dresden. Könnte auch sein das Austrian wieder zurück nach Dresden kommt.Das wäre nach langer Zeit wieder mal gute Nachrichten für Dresden.
  18. Okay also diese „Billo-Spulenke“ ist also für Düsseldorf,Bangkok,Copenhagen,Manchester,Mauritius,Bali,Taipei,London(LGW),Birmingham und noch ein paar mehr ein „buchstäbliches Armutszeugnis“. Na dann. Klar das Deutschland absolut hinterher hängt. Aber die vielen Menschen aus NRW quasi als Arm Abzustämpeln weil dort viel mehr Eco Nachfrage herrscht, come on. Wenns danach geht müsste Emirates sich für solche Ziele am besten A320Neo kaufen müssen in Y186 und damit 6x täglich nach DUS fliegen damit man einen Wahnsinns Yield hat ^^ Und vorallem die ganzen billigen Firmen in der Region, da kann ja nur eine Nachfrage für 10 Business Kunden sein. Der Yield war an Zielen wie Düsseldorf oder generell fast ganz Deutschland noch nie einfach. Sowas passiert nunmal bei einem Weltweiten Streckennetz, da kann nicht jedes Ziel den Wahnsinns Yield erzielen obwohl die Nachfrage sehr hoch ist. Als nächstes fange ich mich dann an zu fragen warum Emirates seit Jahrzehnten versucht nach dem Düsseldorf ähnlichen Berlin zu fliegen.
  19. Bei LX sind ja 14 A333. Ich denke das wären zu viele um sie neben den LH A333 zu 4Y und SN zu stellen. Zudem würde es das Wachstum von 4Y einschränken, da die A333 von der Reichweite beschränkt sind gegenüber den A359.
  20. Nur nach Frankfurt fliegt Emirates momentan 3 mal täglich; Düsseldorf, Hamburg und München werden nur je 2 mal täglich bedient.
  21. Ist nicht nahezu alles was der im Wahlkampf gesagt hat null und nichtig ? Für Luftfahrt-Bezug: https://www.aero.de/news-50398/Bund-will-Ticketsteuer-im-Luftverkehr-vorerst-nicht-senken.html
  22. Okay, ich beiß mal an. Zwei? EK fliegt DUS afaik nur double daily, lediglich FRA und MUC haben auch einen Morgenumlauf. Was ist eigentlich die faktische Untermauerung für diese Aussage? Du hast schon mitbekommen, mit welchem Claim unser aktueller Bundeskanzler seinen Wahlkampf aufgezogen hat?
  23. Mal davon ab, dass es vielleicht auch nur vorübergehend ist, und es bleiben doch zwei tägliche Abflüge mit mehr "premium": - DUS hat noch Qatar - DUS hat noch Etihad - DUS hat Turkish (auch mit Widebody) - DUS Topziele mit weitem Abstand sind Mallorca und Antalya - DUS liegt in Deutschland, das einzige Land in Europa mit "gewolltem" Wirtschaftsschrumpf Dazu haben auch Condor, die LH-Gruppe und die Star-Alliance den touristischen Asienverkehr ex DACH wiederentdeckt.
  24. Du stellst das dar, als wäre es etwas tolles, dabei ist es eher ein (buchstäbliches) Armutszeugnis. Der High-Density-A380 ist die größte Billo-Spelunke, die Emirates in der Flotte hat. Der hat nämlich nicht nur keine F, sondern auch eine wesentlich kleinere C. Klar, wenn man natürlich Kapazität als die einzig relevante Größe zählt, ist das eine großartige Sache. Aber wenn man auch so Aspekte wie Yield und damit im Endeffekt Profitmöglichkeiten mit in Betracht zieht, spricht das nicht für den Wirtschaftsraum DUS.
  25. Ggf. kann man den 615 Seater einfach nach bspw. Indien besser gebrauchen. Von DUS via ME3 ist mit EY und QR ja einiges an Angebot hinzugekommen, da sind 615 Plätze wirklich sportlich zu füllen. Und/ oder die 380 bekommen ja auch ein Cabin Retrofit, da muss halt irgendwo ein Kurs temporär ersetzt werden
  26. Emirates ist neuer Sponsor des FC Bayern. Mal sehen auf welchen Flügen sie aktiv werden.
  27. Ja aber man hat ja auch nicht aus Spaß erst vor 2 Jahren den A380 mit First abgezogen und stattdessen immer die gleichen 15 615 Seater quasi ohne Ausnahme auf den Kurs geschickt egal ob mittags im Sommer oder abends im Winter. Und daher direkt 2 Sprünge auf eine normale 777 ist schon leicht suspekt auch wenns die verkehrsärmsten Monate sind. Aber jedes Ziel hat ja das gleiche Problem.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...