Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Was ich nicht verstehe ich das Hick Hack mit den Engines der Neos. AUA hat PW, alle A32Xneo ab Werk kommen jetzt mit CFM. Bedeutet man kann entweder (1) nur noch Neos von der Hansa bekommen (gebraucht und abhängig von der Lage bei LHA) oder (2) muss für eine relativ kleine Teilflotte einen zweiten Pool aufmachen.
-
Zu den 321er: würde sogar äußerst viel Sinn machen. OE-LBA und OE-LBB knacken noch heuer die 30 Jahre. Mit der Standzeit während Corona würde man dann auf ca. 30 Betriebsjahre kommen. Nice one, dann haben sie sich den Ruhestand verdient. OE-LBC wird wohl direkt hinterherfolgen. OE-LBD bis LBF haben noch Restluft von 3-6 Jahren und sind außerdem -200er. 2 A21N wohl eher dann von LH zu OS
-
Gehört doch zum guten Ton unauffällig alles immer mehr nach hinten zu verschieben
-
Spanned, widerspricht zum Teil in Details aber auch dem was erst vor kurzem hier noch genannt wurde. Über den Sommer 2026 war da von drei 767 die Rede und bei den fünf werksneuen 787 war von 2027 und 2028 der Rede.
-
Das stelle ich mir schwierig vor
-
Absturz eines Geschäftsfliegers (13.07.25) in Southend
Waldo Pepper antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Zwischenfälle
Gute Website, kurz und prägnant. Leider anscheinend 4 Todesopfer. Lt. SEN-Website läuft der Flugbetrieb heute wieder normal. -
Neues aus der Gerüchteküche: Q1-Q2/2026: 2 B789 von LH zu OS, 1st B763 verlässt OS, 1st A21N von LH zu OS Q3-Q4/2026: 1 B789 von LH zu OS, 2 A20N von LH zu OS, 2 B763 verlassen OS, 2 A21N von OS zu LH, 2 A321 verlassen OS, 2 E195 verlassen OS, +2 BT A220 im Wetlease 2027: 2 B789 von LH zu OS, 2 B772 verlassen OS 2028, 2029 erhält OS werksneu 5 B789
- Heute
-
Offenbar macht man sich bei SWISS Gedanken darüber, ob man die A220-100 ausflotten möchte (Triebwerkszuverlässigkeit, höhere Sitzplatzkosten gegenüber A223). Man hatte auch geprüft die ex EgyptAir A223 zu übernehmen, aber sich schlussendlich dagegen entschieden. https://aviationweek.com/special-topics/small-narrowbody-jets/swiss-weighs-future-a220-100s-amid-ongoing-engine-issues
-
gue1555 hat sich registriert
-
easyJet im WFP25/26 Berlin - Funchal +1/7 auf bis zu 6/7 Berlin - Larnaka +1/7 auf bis zu 4/7 Eurowings im WFP25/26 Berlin - Zürich +6/7 auf bis zu 17/7 Jet2 East Midlands - Chania 1/7 ab 26.5.26 https://x.com/SeanM1997/status/1945082237239668905 Luxair Luxemburg - Porto Santo 1/7 ab 31.3.26 Luxemburg - Alicante 2/7 ab 1.4.26 Luxemburg - Zakynthos - Araxos - Luxemburg 1/7 ab 20.5.26 Luxemburg - Girona 2/7 ab 2.6.26 Luxemburg - Helsinki 2/7 ab 2.7.26 Luxemburg - Edinburgh 2/7 ab 3.7.26 Luxemburg - Tunis 2/7 ab 4.7.26 Luxemburg - Bilbao 2/7 ab 16.7.26 https://www.luxair.lu/sites/default/files/2025020 - Luxair_Summer 2026 Destinations_EN_Final.pdf Corendon Dutch Airlines Amsterdam - Banjul - Sal (Kapverden) - Amsterdam 3/7 ab 28.10.25 mit B737-9 https://nieuws.corendon.nl/corendon-vliegt-deze-winter-naar-kaapverdie/
-
LZ-FBD sollte heute eigentlich nach Heraklion zurückkehren. Nach Start in LEJ musste der Flug aber abgebrochen werden und sie ist direkt nach LEJ zurückgekehrt (evt. sogar Sicherheitslandung).
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
ben7x antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Danke für den Beitrag, sehr erleuchtend und trägt wirklich was zum Thema bei… -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Windyfan antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Hier sieht es ja nicht so aus, als ob bislang ein Fehler von Boeing vorliegt. Boeing hatte offenbar bis zur Übernahme vom Mc Donnel Douglas eine sehr gute Sicherheitskultur, ist jemand was aufgefallen, dann wurde auch der Sache nachgegangen und es gab wohl immer mehrere Sicherheitsbeauftragte je Schicht. Seit der Übernahme sind keine Ingenieure mehr die das Sagen haben, sondern Kaufleute, die einsparen wo es geht, auch an der Sicherheit. Wird ein Fehler bemerkt, muss man sich offenbar Sorgen um seinen Job machen. Schlamperei hielt Einzug. Zwei Ingenieure, die als Whistleblower auftraten -
1. Quali Runde Champions League (Rückspiele): FC Noah (Armenien) mit FIE A320 (ER-00007) EVN-TGD zu Buducnost Podgorica (Montenegro) KF Drita Gjilan (Kosovo) mit GPX A319 opb LZB (LZ-FBB) PRN-LUX zu FC Differdange/Düdelingen 03 (Luxemburg) Olimpija Ljubljana mit Turkish LJL-IST-ALA zu Qairat Almaty (Kasachstan) Virtus Acquaviva (San Marino) mit SWU opb MTO E195 (SX-RMA) RMI-OMO zu Zrinjski Mostar (Bosnien-Herzegowina) Zalgiris Vilnius (Litauen) mit RYR B38M opb RYS (SP-RZP) VNO-MLA zu den Hamrun Spartans (Malta) 1. Quali-Runde zur Europa Conference League (Rückspiele): AEK Larnaka (Zypern) mit CYP A223 (5B-DEC) LCA-BEG zu Partizan Belgrad (Serbien) Hapoel Beer Sheva (Israel) bereits heute mit AIZ401 E195 (4X-EMF) TLV-DEB zum Heimspiel in Nyíregyháza (Ungarn) gegen Levski Sofia Legia Warschau mit LOT B738 (SP-LWC) WAW-AKX zum FK Aktobe (Kasachstan) Sabah FK Masazir (Aserbaidschan) Mittwoch mit AHY4003 A320 (4K-AZ???) GYD-LJL -10:20 zu NK Celje (Slowenien) Spartak Trnava (Slowakei) mit GAV CRJ2 (OY-CRJ) BTS-GOT zu BK Häcken (Schweden) 1. Quali-Runde zur Europa Conference League (Rückspiele): Larne FC (Nordirland) sind schon Montag mit BAW A320 (G-EUUL) BHD-LHR und im Anschluss weiter mit A21N (G-TNEF) LHR-RIX geflogen, zum Spiel am Mittwoch gegen FK Auda Kekava (Lettland)
-
1. Quali Runde Rückspiele Rasgrad mit Bul Air B733 (LZ-BOO) von Varna nach Debrecen für das Spiel gegen Minsk
-
Condor hat über Weihnachten/Silvester zusätzliche Flüge auf der Langstrecke geladen: FRA - JFK zusätzlich am 17.12., 28.12. und 31.12. FRA - MLE zusätzlich am 21.12. und 4.1. FRA - MRU zusätzlich am 20.12., 22.12., 3.1. und 5.1. FRA - PUJ zusätzlich am 19.12., 25.12., 2.1. und 7.1. FRA - SEA zusätzlich am 23.12., 24.12, 30.12. und 6.1. FRA - YYZ zusätzlich am 27.12. und 1.1.
-
VIE 06/25 3,008.512 (-0,4 % ggü.06/24, + 0,8 % ggü. 06/19)
-
Macht man aber nicht mehr ab Wien. Früher flog man Dubai und Abu Dhabi an