Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Aktuelles zu türkischen Fluggesellschaften
AeroSpott antwortete auf skyrider's Thema in Fluggesellschaften
Dann solltest du mal meine vorherigen Beiträge dazu lesen. Da habe ich schon dargestellt, dass Pegasus und Turkish schon mit kritischen Zwischenfällen geglänzt haben. -
Wie würdest du einem Aktionär erklären, dass man seine Dividende über Bord wirft nur um der Konkurrenz keine Genugtuung zu ermöglichen?
-
Aktuelles zu türkischen Fluggesellschaften
Pad81 antwortete auf skyrider's Thema in Fluggesellschaften
Naja, der Vergleich hinkt gewaltig, da solche Vorfälle mit einer gewissen statistischen Wahrscheinlichkeit, jeden treffen können. Je größer die Flotte also ist, umso höher die Anzahl der Listings. Wenn du noch nach LH und Eurowings bspw. gucken würdest kommt da auch einiges zusammen. Es ist manchmal aber die qualität der Vorfälle, die den Unterschied machen. -
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Pyling antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Mag sein, dass Du Recht hast, allerdings sieht unser Kanzler und auch der Inspektor des Heeres es eher so wie ich oben beschrieben habe. Es sind übrigens nur drei von 19 Drohnen, die abgeschossen wurden und zwar mit einem riesigen Aufwand. Wenn das keine 19, sondern 900 Drohnen gewesen wären – darüber mag man gar nicht nachdenken. - Heute
-
Was interessiert ein Business "Genugtuung"? Am Ende muss Geld verdient werden und wenn man das in Wien aktuell nicht (mehr) tut oder glaubt, es in Zukunft nicht mehr zu tun, ist der Schritt der einzig richtige. Egal was eine Ryanair nun denkt. Mal davon abgesehen schließt Ryanair auch Basen von heute auf morgen - nur da poltert man lauter rum, dass die böse Regierung, der Flughafen oder sonst was Schuld am eigenen Scheitern ist.
-
London Heathrow 8/25: 8.036.000 Passagiere (+0,8% ggü. 8/24) Erster Flughafen in Europa mit über 8 Mill. Passagieren in einem Monat. https://mediacentre.heathrow.com/pressrelease/detail/23757
-
Air Corsica Ajaccio - Wien 1/7 ab 7.6.26 bis 4.10.26 an VT7 mit A320 Ajaccio - München 2/7 ab 11.6.26 bis 27.9.26 an VT4,7 mit A320 Bastia - Wien 2/7 ab 14.6.26 bis 30.9.26 an VT3,7 mit A320 https://www.aircorsica.com/sites/default/files/inline-files/11SEP25_COMMUNIQUE DE PRESSE AIR CORSICA_VIENNE ET MUNICH ETE 2026.pdf
-
Allein schon aus dem Grund, Ryanair keine Genugtuung zu ermöglichen, hätte Wizzair sich nicht zurückziehen sollen. Ich finde es auch ziemlich seltsam, dass diese Entscheidung offenbar so plötzlich getroffen wurde, da doch im Juni/Juli noch von Wachstum die Rede war?
-
VIE 8/25 3,407.359 (+2,3% ggü. 8/24, +0,7 % ggü. 8/19) Augustrekord
-
Air Asia erwägt die C919 - Details noch unklar: https://www.bangkokpost.com/business/general/3102762/china-eyes-c919-jet-breakthrough-as-airasia-weighs-orders
-
stimmt, bin am 13.08.25 auch ab FRA deswegen mit der DE 1772 geflogen. Und das schon im Mai gebucht.
-
Frankfurt 8/25: 6.328.170 Passagiere (+4,1% ggü. 8/24, -8,5% ggü. 8/19)
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
abdul099 antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Ich halte das für etwas zu linear gedacht. Da müsste man nämlich wissen, ob man die nicht abschießen wollte oder konnte. Mal so als Denkanregungen: Wenn man schon abschätzen kann, dass eine Drohne keinen Schaden anrichten wird, kann man sich auch ein paar tausend Euro sparen, indem man nicht drauf schießt. Wenn man fleißig aus allen Rohren auf alles ballert, was fliegt, gibt man auch ne ganze Menge Informationen preis. Standorte von Raketenbatterien z.B., eingesetzte Strategien usw. Vielleicht will man solche Informationen dem Angreifer gerne vorenthalten? Und wenn man schon mal Drohnen im eigenen Luftraum hat, kann man bei der Gelegenheit auch gleich selbst Informationen gewinnen. Welche Strategie verfolgt der Gegner? Für welche Bereiche interessiert er sich? Welche Leistungsfähigkeit haben die eingesetzten Geräte? Dass man vorsorglich den Flughafen in Warschau geschlossen hat, zeigt meiner Meinung nach, dass man gerne beobachten wollte. Denn dass um Warschau herum nicht genug Flugabwehr rumsteht, halte ich für so unlogisch, dass ich es mal ausschließen will. Also hat man den zivilen Verkehr angehalten, damit man die Drohnen machen lassen kann und sieht, wie die operieren.