Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Es geht ausschließlich um die Frage, wie man den Fall bezeichnet, dass der Pilot es wirklich absichtlich gemacht hat, nicht ob er es gemacht hat. Suizid und 260 Menschenleben auszulöschen sind zumindest für mich völlig unterschiedliche Dinge. Sie wurden ja aber im Abstand von 1s und nicht absolut gleichzeitig umgelegt. Das ist in etwa die erwartbare Zeit, wenn man manuell einen nach dem anderen Schalter umlegen würde. -
Wenn "China" das so will und bezahlt, dann ist das völlig egal. Das klingt erstmal komisch, aber das Income-Yield von Condor halte ich jetzt tatsächlich für insoweit kompetent, als dass es dafür einen monetären Grund gibt. Ob sich dafür jetzt zahlende Passagierende finden, ist ja nochmal eine ganz andere Frage. Als Crewumlauf ist das sicherlich eine interessante Abwechslung! Ich erwarte in Bälde einen High-Quality-Youtube-Bericht und ich gucke dann auch echt die komplette Werbung, versprochen!
-
Jepp, genau das tun sie. (was man so läuten hört, die neue London-Base hätte man sich besser gespart, aber so groß ist die auch nicht...) --- Die 733 fliegen ja auch seit Jahren exklusiv von Leeds. Nach Osten ist da nichts mehr, nach Norden noch weniger, nach Süden das nicht besonders zahlungskräftige Sheffield County. Nach Westen allerdings - und das gar nicht so weit - das große Manchester. -Wie gesagt, für diesen kleinen Teil der Flotte scheint man dort eine Insel gefunden zu haben. Aber auch diese ist zeitlich endlich, auch wenn sie nochmal gestreckt wird. (auch das wird zu einem Ende kommen und dann muss "man" weitersehen - die 733 Strecken auf 321neo umstellen: in meinen Augen schwierig. Aber auch das ist wie immer nur meine völlig unmaßgebliche Meinung)
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
DominikR antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Das halte ich für extrem zwanghaft konstruiert,um irgendeine Erklärung für nicht-absichtliche Betätigung zu finden. Halte ich aber einfach mal für völlig ausgeschlossen. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
abdul099 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ich glaube, wenn ne Armkette so locker liegt, würde man sie eher als Ankerkette an nem Schiff verwenden. -
Frankfurt-Wien wird noch im laufenden Sommerflugplan aufgestockt, ab dem 1. September gibt es Mo-Fr zwei tägliche Flüge
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
moddin antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Muss ja nicht die Uniform sein, sondern Modeschmuck in Form einer Armkette. Lass die mal etwas lockerer hängen. Die verfängt sich beim Auflegen der Hand auf die Schubhebel in den beiden FCS‘s. Beim Umlegen der Hebel nach vorn geht natürlich das Handgelenk auch mit hoch, die FCS‘s werden angehoben. Beim Rotate wird die Hand dann von den Schubhebeln weggenommen, dabei löst sich die Armkette von den Schaltern, und sie springen in off, weil sie schon leicht oberhalb der Arretierung waren (laut SB besteht da doch die Gefahr, dass sich das Material durch häufiges Umlegen abnutzt und dadurch sie nicht mehr so weit hochgezogen werden müssen, um umgelegt zu werden). Würde auch erklären, wieso der befragte Pilot auf die Frage mit nein geantwortet hat. Und die beiden Schalter liegen ja nun doch recht na beieinander ohne eine Abtrennung dazwischen. Beim Airbus hast da zwischen den Schaltern ja noch einen Winkel drin. -
Wann hat Eurowings denn Neapel gestrichen?
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
abdul099 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Und genau dafür gibt es noch keinerlei Anhaltspunkte. Vielleicht war es so. Vielleicht hat der Pilot aber tatsächlich primär an sein eigenes Leben (oder dessen Ende) gedacht und der Rest war Kollateralschaden. Oder es war was ganz anderes - wir wissen es einfach nicht und sollten deshalb auch niemanden vorschnell verurteilen. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
DE757 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
In dem Fall sollte das ziehen der Fire Handle ausreichen. Hier wird ja ebenfalls der Zufluss gekappt, dafür braucht man die beiden Fuel Control Switches nicht. Das ist übrigens was, was mich an der Suizid Theorie dann doch zweifeln lässt. Es wäre die "zielführendere" Lösung, ein Restart wäre nicht so schnell möglich wie hier. Allerdings wäre das längst nicht so subtil durchführbar, Die B787 zeigt das an. Zum einen wird es eine Warnung geben, dass beide Triebwerke runterfahren. Zum anderen wird auch recht deutlich als gelbe Meldung anzeigt, dass die Fuel Control Switches auf "Cutoff" stehen. Darunter folgt der Rest (Generatoren, Elec Bus etc.). Es sollte also mit der üblichen Abarbeitungslogik recht schnell auffallen, dass hier ein Problem vorliegt und in welchem Bereich das zu suchen ist. Man muss nicht erst alles absuchen und in Schritt XY irgendwann man auf die FCS schauen. Ist ja keine B737... Halte ich für unwahrscheinlich. Alleine schon aus der Richtung, in die die Schalter bewegt wurden. Zum Cutoff muss man die nach hinten ziehen und anheben. Der Bewegungsablauf passt einfach nicht. Noch dazu sind die da recht gut geschützt. Das wäre ein bisher ziemlich einmaliger Vorgang, Uniformen sind ja nun schon seit ein paar Jahren recht ähnlich. -
Das passiert im Juli jetzt öfter mal: https://www.airliners.de/lufthansa-fliegt-juli-airbus-a340-300-philadelphia/81786
-
Lufthansa fliegt gerade mit einem A340 300 (D-AIGZ) für Discover nach Philadelphia. Ist da etwa ein A330 kaputt?
-
Woher stammt die Info? Bei TUIfly kann ich die Flüge ab Nov 2025 irgendwie nicht finden.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Großartig anders war die Situation ja nicht. Hinter der Runway ist eine belebte Großstadt und das war dem Piloten auch klar. Weil es das eigentliche Geschehen nicht gut repräsentiert. Wenn das vermutete Szenario so stattgefunden haben sollte, dann hat einer der Piloten einen Massenmord begangen - was er sich dabei gedacht hat, spielt erstmal keine Rolle. Suizid lenkt hingegen die Wichtigkeit auf den Piloten und beschreibt die Opfer quasi weiterhin als Beiwerk eines tragischen Flugzeugabsturzes. Im vermuteten Fall war aber das Beenden von 260 Menschenleben der zentrale Punkt und der Flugzeugabsturz nur das Beiprodukt. Genau aus dem Grund gibt es ja auch keinerlei (vorläufigen) Sicherheitsempfehlungen. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
abdul099 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Sorry, aber deinem Gedankengang stimme ich nicht zu. Es gab ja schon einige Fälle, in denen abstürzende Verkehrsflugzeuge Menschen am Boden getötet haben. Die Todeszahlen sind im Vergleich zu den sich üblicherweise an Bord befindlichen Passagieren aber relativ niedrig. Wenn also einer Dart mit einem Passagierflugzeug spielt und den Erdboden als Bullseye betrachtet, ist das tragisch, egal, ob da zu den 200 Passagieren an Bord noch 20 am Boden hinzu kommen. Die Höhe als Argument heranzuziehen greift hier einfach nicht. Wäre das direkt hinter der Startbahn ein Festival mit 30.000 Besuchern gewesen, mag die Bewertung anders ausfallen, so wie bei 9/11 auch niemand von Selbstmord gesprochen hat. Aber ein Andreas Lubitz wurde als Selbstmörder bezeichnet, obwohl auch dabei 149 unschuldige Leben beendet wurden. Warum soll das hier also anders sein, solange keine Amok- oder Terrorabsicht gesichert ist? -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
StefanHerzelsperger antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Genau hier liegt das „Problem“ vieler suizidaler Menschen. Vor einen Zug oder von einer Brücke zu springen erfordert massive psychologische Überwindung. Selbst eine gestörte Psyche obsiegt in vielen Fällen nicht über die chemischen Prozesse im Gehirn, die in so einer Situation Panik verursachen und den Versuch letztlich zum Abbruch führen lassen. Als potentieller Selbstmörder ist das jetzt im Raum stehende Cutoff-Szenario einfacher umzusetzen. Ersten kann der suizidale Pilot die Handlung mehrfach im Geiste durchgehen, ohne sie wirklich umzusetzen. Wer weiß, wie oft der Pilot beim Start schon in die Versuchung kam, den CutOff umzusetzen, es dann aber doch nicht getan hat. Für den vormals unschlüssigen Selbstmörder ist das eine „komfortable“ Situation, weil er im Falle des Planabbruchs auch keine Spuren hinterlässt. Sehr wahrscheinlich hat sich der Pilot schon sehr lange mit dem Thema beschäftigt und auch evaluiert, von welchem Flughafen hier die besten Chancen bestehen, den CutOff nicht zu überleben. Ahmedabad ist durch die Bebauung direkt nach der Landebahn „vorteilhaft“. Es ist sehr sicher, dass es selbst bei relativ niedriger Geschwindigkeit zum Totalverlust des Flugzeugs kommt. Wäre die Bebauung nach der Landebahn freier oder würde das Flugzeug direkt über Wasser fliegen, hätte der Pilot den Plan sicher nicht umgesetzt. Man muss leider von einer länger geplanten Tat und dem spezifischen Aussuchen genau dieses Flughafens ausgehen. Aus einer psychologischen Sicht gibt es fast keinen einfacher durchführbaren Selbstmord. Man muss nur 2 Schalter im richtigen Moment umlegen und kann sich sehr sicher sein dass die weitere Entwicklung zum Suizid führt, selbst wenn kurz danach das Bereuen einsetzen sollte, wie es bei medikamentösen Suizid oder durch Schadstoffe der Fall ist, kann nichts mehr getan werden. Es muss kein Abzug einer Waffe gedrückt werden, es muss nicht gesprungen werden. Menschen, die das eigene Leben beenden weil sie glauben dass dieses allgemein sinnlos ist, stellen eine große Gefahr dar, weil sie den Wert anderer Leben oft ebenso als belanglos einschätzen. -
Die Flugunfallermittler zum Air-India-Absturz haben einen Zwischenbericht vorgelegt. Gleichzeitig kämpfen drei europäische Luftfahrt-Riesen um die Kontrolle über Tap Air Portugal und deren lukrative Südamerika-Routen. Und während die EU neue Klimaregeln für Airlines einführt, existiert das dafür notwendige Erfassungstool noch gar nicht. David Haße und Alexander Fink ordnen die wictgsten Luftfahrt-Themen der Woche im Video-Podcast ein. Zum Artikel
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
DominikR antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Wenn jemand sich selbst töten will,kann er auch vor eine Zug springen,von einer Brücke springen,sich erschießen,etc. Das geht schnell und einfach. Oder eben warten bis im Reiseflug und dann irgendetwas machen. Wenn ich das aber direkt am Start mache und dadurch sehr wahrscheinlich noch viele am Boden mitnehmen,geht das für mich eher in Richtung "möglichst viele töten" als "ich will mich töten,ob noch wer mitstirbt ist mir egal". Aber unabhängig von der Bezeichnung/Definition ist es viel wichtiger zu wissen,was und warum. Wurden die Dinger wirklich absichtlich und mit der Intention eines Absturzes bewegt und wenn ja,von wem und warum. -
Die erste 787-9 der Air India im neuen Design: https://www.planespotters.net/photo/1791352/vt-awa-air-india-boeing-787-9-dreamliner
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
derflo95 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Nein, nein und nein. Das geht nicht einfach so. Das muss man als bewusste Handlung machen, da haben sich (ausnahmsweise) die Boeing-Designer Gedanken zu gemacht, dass das eben NICHT versehentlich betätigt wird. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Windyfan antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Erste Frage: Kann man außer der Schalterstellung selber direkt an den Anzeigen erkennen, dass die Fuel Valves cutoff sind? Zweite Frage: Da das Betätigen direkt mit dem Abheben stattfand, Könnte das versehentlich durch den PF passiert sein, indem sein Hemd oder Ärmel der Uniform unter dem Schalter hängengeblieben sind, beim Wegnehmen der Hände von den Schubhebeln nach oben wurde einer nach oben verstellt und gleichnadarauf vom Piloten bemerkt und er macht innerhalb der Sekunde den Fehler und betätigt den falschen, zweiten Cutoff-Schalter fatalerweise in die falsche Richtung? -
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Raphi antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
In Hannover liegen Winglets usw. immer rum, in Düsseldorf auch aber an den anderen Basen nicht. Für Reparaturen hatte man aber auch schon mal den alten Hangar angemietet also ganz zurückgeschraubt wie und STR wird das nicht. -
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
AeroSpott antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Leav war halt mal nicht verfügbar, die waren schon für die holländische Schwester unterwegs. Ja, die paar Reste die noch übrig geblieben sind. -
Leav ist heute (ich glaub erstmalig) für Chair Airlines auf ZRH-PMI-ZRH unterwegs.
-
Im PR war größtenteils (nur) von europäischen Touristen die Rede.