Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Spirit Airlines Fort Lauderdale - Macon (Georgia) 2/7 ab 16.10.25 https://ir.spirit.com/news/news-details/2025/Spirit-Airlines-Increases-Connectivity-for-Macon-Travelers-with-New-Service-Launching-at-Middle-Georgia-Regional-Airport-MCN/default.aspx Aufnahme der Strecke erfolgt am 17.11.25.
  3. Gern! Wird es eher vormittags oder nachmittags sein?
  4. Kleiner Hinweis, BW hat Frankfurt, Stuttgart, Karlsruhe-Baden-Baden und Freiburg-Basel-Mühlhausen. Deine Logik teile ich nicht. Aber es ist nur meine. Warum sollte man BER zu machen? Das ist doch Polemik. - Es wurde hier jahrelang diskutiert, dass das große Problem von Berlin Dopple-Airport war. Jahrelang, hunderte Seiten lang. Und nein, es war nicht das Problem. Ich kann auch nichts dafür.
  5. Lass dich bei der ankommenden " Party" der 779 eines besseren belehren. Mein Bauchgefühl vermutet dass deswegen auch die Retrofits der 773 verschoben werden...
  6. Unter Anwendung dieser Logik machen die Kollegen in Stuttgart (BW hat 15% des BIP) dann aber einen verdammt schlechten Job. Und trotzdem fliegen ab/nach BER mehr als 7% der deutschen Lokal-PAX. BER ist nun einmal ein Incoming-Markt. Aber ja: Machen wir den BER doch einfach zu - braucht ja niemand und eine langfristige Entwicklung ist erst recht nicht denkbar. Off-Topic und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier komplett unbeliebt mache: Ich bin entsetzt, dass so ein Post (aktuell) 7 Likes bekommt (Im Osten ist Polen, im Westen ist Kiefernwald und bisschen Seenwasser, im Norden lange nix und dann die Ostsee und im Süden ist "gar nichts"). Und 35 Jahre nach der Wiedervereiningung noch von "Ossis" zu schreiben (von der mittlerweile gelöschten Formulierung mal ganz abgesehen), lässt sehr tief blicken. Die Verachtung trieft ja förmlich aus diesen Zeilen. Zeit, dass ich mich endgültig aus diesem Forum verabschiede. Auf Wiedersehen.
  7. Auch wenn es mir - ich gehe nicht davon aus, wieder böswillig ausgelegt wird - aber Lieferterminen mit einer Kombination Boeing und LH vertraue ich derzeit, mh...
  8. Ein defekter Reifen: https://avherald.com/h?article=52a6b8ab&opt=0
  9. Sicher, dass es für WK Meilen gibt? Ich habe für den Leg ZRH-YVR keine bekommen, für alle anderen schon. (Meilen sind für mich nicht das entscheidende Kriterium)
  10. Heute
  11. Auch SN hat eine Strategie. Sie wollen bis 2028 netto um 1-2 320 und 1 A333 pro Jahr wachsen. Parallel wollen sie in kleineren Tranchen ihre alten A319 mit fabrikneue A320NEOs ersetzen. Vermutlich werden sie nä. Jahr neue genehmigt bekommen, da die letzten 3 erst in Dezember 2024 grünes Licht bekamen. Die aktuellen Langstreckenmodelle sind seit Ende 2018-2019 geleast, inkl. Coronapause denke ich dass man so um 2031 eine grösere Austauschwelle kommen wird, da auch die ersten Ex LH 333 ihren 25sten erreicht haben werden.Man hat sich offiziell letztes Jahr 359 und 789 angeschaut, mit der Betonung dass bei der 359 "mehr Synergien" entstehen würden. Ab 2028 sollte es auch eine neue Kabine geben, vermutlich verkündet mit ein neues Langstreckenmodell. Meine Annahme aus heutiger Sicht wären also neue 320NEOs und gebrauchte A359. "Zufällig" hat die Lufthansa aber auch genau 13 Optionen auf B789, die Zielflotte von Brussels ab 2028.
  12. Aber nicht am 31.12. Kann mir nicht vorstellen, dass der aktuell buchbare Flug am 31. 12. (und 24.12.) sehr voll ist. Wer will denn an solchen Tagen erst um 21 Uhr landen?
  13. Ich verstehe schon. Es hat auch mit Austrian nichts zu tun. Ich höre nur Belgien in zwei Jahren rufen: Oh je, wir haben nur noch alte Flugzeuge.... You know what i mean? Also was genau ist die Strategie von Brussels, falls es eine gibt. Die von Austrian ist ja klar, so viele 787 kriegen wie es irgendwie geht; und so viele kleine Norrows wie es irgendwie geht.... Aber Belgien? (Afrika läuft ja derzeit auch nicht so gut....)
  14. da ist sogar Köln-Wien dabei
  15. warum sollte man mit dem Wunsch einer reduzierten Flottenkomplexität künftig noch 330neo nutzen? Die 330er werden von SN und 4Y zu Ende geflogen und dann werden diese auf 789 oder 359 umgestellt. Die ITA Flotte würde ich komplett außen vor lassen - die ist geleast. Die A359 wird man dort behalten, die 339 kann man sich im laufenden Leasing Vertrag anschauen und dann entscheiden, ob sie durch 789 oder weitere A359 ersetzt werden. Oder die A339 performen so gut bei ITA, dass man in der Größe doch doppelt fährt und neben 789 auch noch A339 beschafft
  16. Nun, wir wissen beide, dass die für "Erfolg" wichtig sind. Gar keinen. Die Unterstellungen, ich hätte zur viel Zeit, zu wenig Wissen, einen Narren gefressen, etc sind ja nicht von mir. Zu den Journos: Ist ja dein Ding, "krass schwer", wir wollen uns sachlich austauschen, aber jede Häme ist völlig okay passt dann nicht so ganz. Ich vermute sogar, wir sind sachlich/fachlich gar nicht weit auseinander; schriftlich ist es manchmal etwas schwierig. Wenn dann noch ein paar Beifallklatscher dazu kommen, naja, kennst du selber. Oder wie sagt man woanders, ohne Schalke wäre hier gar nichts los.... (entweder wird der ganze Rutsch gelöscht, oder man lässt ihn einfach mal stehen. Wir interessieren uns offensichtlich alle für Luftfahrt, einige verdienen sogar ihre Kohle damit, und dann sind manche Kommentare zwischendurch für mich leider ein wenig seltsam; aber wahrscheinlich werde ich mich daran - speziell auf deutsch - echt noch mehr gewöhnen müssen....)
  17. Dafür, dass sie dich ja angeblich so überhaupt nicht jucken, erwähnst du sie wirklich erstaunlich oft. Was hast du daran eigentlich für einen Narren gefressen? Mal schlechte Erfahrungen mit Journos gemacht? Ich tausche mich gerne sachlich aus, aber auch gerne polemisch. Gibts übrigens auch im Journalismus, nennt man dann Glosse. Tut aber eh nichts zur Sache, weil ich hier immer noch als Privatperson schreibe und meinen beruflichen Hintergrund nur in einem Thread über Journalismus (!) erwähnt habe. Und auch im privaten gibt es übrigens einen Unterschied zwischen situativer Polemik oder einfach zielloser Querschießerei um des Querulantentums Willen. Die Ironie der ganzen Sache ist, dass ich dir inhaltlich eigentlich sogar mal wieder zustimme. Ich sehe die Aircraft Utilization auch als eine der größten Herausforderungen für Condor und bin sehr gespannt, wie sie durch dieses Tal der Tränen kommen werden, das es nun mal immer beim Aufbau eines Banked Hubs gibt.
  18. Doch .. die Incomingfreundliche Ossi . Sehr fördernd.
  19. Es war ja urspünglich auch ein Militärflughafen und nach dem 2 Weltkrieg war die angedachte Hauptnutzung militärisch-politisch. Köln im Sinne von "zivil" war die Randnutzung.
  20. Ich versuche dafür zu sorgen, sehr ernsthaft sogar; aber für sich selbst Neutralität fordern, dann fliegen die Herzileinchen und dann einfach zu schreiben "Jede Häme ist völlig okay bei mir" (bei anderen aber nicht?) - Dann gerne gleiches Recht für alle. --- Condor bestellt 339 nach. Erstaunt mich. Wundert mich. Respekt. Also es scheint ja irgendwie zu laufen. Ich verstehe es nicht ganz, aber das muss ich ja auch nicht tun. Das ist schon alles. Es geht mir bei Condor ein bisschen zu sehr um Gefühle und nicht um Zahlen, die irgendwie jede andere Fluggesellschaft jedes Quartal aufs Tablett legen muss. Condor als deutsche Fluggeselllschaft muss das derzeit wohl offensichtlich nicht. Den LH-Konzern mit seinen Berichtspflichten (da ist überhaupt nicht alles Gold was glänzt, wenn überhaupt noch was glänzt....!) kann man derweil genüsslich auseinanderpflücken, mit jeder Detailzahl, die einfach jedes Quartal veröffentlicht werden muss.... Ich vermute mal, mit einem Lächeln, den kleinen Disput LH/DE werden manche von uns nicht überleben; im Sinne von er wird noch eine Weile andauernd. - Wer noch was jünger ist, der kann ja mal googlen, wann LH Condor verkauft hat...
  21. Und genau da beisst sich die Ratte in den Schwanz. Konsolidierung USA - alles einheitlich, egal über welchen Hub man fliegt, gleiches Produkt. Konsolidierung Europa - überall muss eine nationale/lokale Marke erhalten bleiben, irgendetwas "lokales" im Branding dabei sein, am besten auch leicht kitchig ab und zu usw. Ja, wir sind natürlich unterschiedlicher in Europa, aber ich hätte Null Problem das Kabinenprodukt als "Best of Home markets" gestaltet zu haben.
  22. Ich bin sicherlich einer der wenigen der mit deiner aneckenden Art keine Probleme hat und schätze durchaus auch Spitzen mit Augenzwinkern - aber bei jeder Diskussion so um die Ecke zu kommen muss dich echt nicht sein. Gleich geht hier ohne Not wieder die Stänkerei los. Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit ist eigentlich nicht zu viel verlangt oder?
  23. Ist halt auch die Frage, wie sehr man das letztendlich skaliert, bzw. sehr man das eigentlich kann. Wie viele Dailys nach Paris, Wien, Rom usw. sind drin, also sowohl bzgl. Nachfrage als auch Darstellbarkeit. Je öfter man fliegt desto einfacher wirds, ja, aber man hat gerade auch erst 18 Flieger auf der Langstrecke. Deswegen erreicht man da möglicherweise irgendwann mal diesen awkward Spot zwischen man müsste eigentlich weiter ausbauen, kann es aber nicht. Letztendlich bin ich bzgl. Condor aber tatsächlich zunehmend der Meinung „die wissen schon was sie tun“.
  24. Du bist doch Journalist und wir tauschern uns hier einfach sachlich aus. Nun, um zurück zum Fachlichen zu kommen. Das ist sauschwer und sehr teuer. Man schaue sich mal die Flugzeiten und Wellen an. Die Standzeiten der Flugzeuge... Das ist schon was anderes als FRA-PMI-FRA-HER-FRA zu fliegen. Aber hey, dafür ist Condor ja da. Die rocken das. Solange sie meinen kleinen Liebling 339 weiter pflegen, bin ich sogar manchmal
  25. Du hast Kön/Bonn geschrieben und nicht Köln. 😃
  26. Bei Crossair gab's damals an Bord vom "McPlane" auch McDonald's Essen: https://www.md-80.com/mcdonnell-douglas-md-80/md-80-betreiber/mcplane/ [i]...an Bord wurden primär im Zusammenhang mit Mahlzeiten „Big Mac´s“ sowie "Chicken McNuggets", möglicherweise auch „Hamburger“ und „Cheeseburger“ angeboten. Einige Quellen verweisen darauf, dass aus technischen Gründen keine Pommes Frites serviert werden konnten.[/i]
  27. Ach Du Sch..... Wie viel Schmerzensgeld gibt es dafür, das man damit mitfliegen muß???.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...