Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. LA? Ja, wäre ein schönes Ziel, geht aber nur mit einer großen Röhre, da der A321XLR das nicht schaffen würde. Bei Mia wäre ich auch froh, wenn das kommt.
  3. Cockpit-Aufzeichnungen des Air India Absturzes vom 12. Juni deuten laut Medienberichte darauf hin, dass der Kapitän die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken abschaltete. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf die Frage, warum die Fuel-Switches betätigt wurden. Zum Artikel
  4. Würde aber ja bedeuten, dass die 74H ebenfalls die alte Y behalten müsste…
  5. Die Masse an Eco Plätzen verkauft sich über den Preis und nicht die Frage, ob ein Bildschirm jetzt einen Zoll größer oder kleiner ist. Dazu zieht der A380 immer noch, selbst wenn das Produkt nicht mehr das neueste ist. Ein Retrofit ist für den Wal in dieser Klasse, genauso wie in F, nicht ansatzweise wirtschaftlich darstellbar. In C sieht die Welt etwas anders aus.
  6. Aer Lingus Cork - Prag 2/7 ab 23.10.25 Cork - Genf 1/7 ab 20.12.25 Dublin - Turin 1/7 ab 21.12.25 https://mediacentre.aerlingus.com/news/17072025/brrr-illiant-new-getaways-land-this-winter-with-aer-lingus Volotea Lyon - Billund 1/7 ab 10.1.26 Breeze Airways mit A223 Raleigh/Durham - Ogdensburg (NY) 3/7 ab 2.9.25 New Orleans - Las Vegas, Los Angeles je 7/7 ab 4.2.26 Provo (Utah) - Burbank (Kalifornien) 5/7 ab 11.3.26 Burbank (Kalifornien) - Arcata/Eureka (Kalifornien) 3/7 ab 12.3.26 Redmond (Oregon) - Burbank (Kalifornien), Las Vegas je 2/7 ab 13.3.26 Burbank (Kalifornien) - Pasco (Washington) 2/7 ab 18.3.26 Burbank (Kalifornien) - Eugene (Oregon) 2/7 ab 19.3.26 https://x.com/IshrionA/status/1945645968046661768 Air India Express Mumbai - Hyderabad 4/7 ab 1.8.25 mit B737-8
  7. Ja. Hat man nicht. Möglicherweise mal wieder zu kurz gedacht. Oder es kommt doch noch was?
  8. Moin, ich könnte mir bei Air Transat auch Montreal vorstellen, (obwohl sie es mit einem LR auch schon schaffen würden), Vancouver wäre ein Traum. Bei AA siehe ich aber auch LA und Miami nicht unrealistisch (wenn man bedenkt, dass Norse mit einer größeren Röhre nur P2P geflogen ist) Gruß, Jochen
  9. Man hätte, ja...
  10. Puh, also wenn man die Business nochmal komplett austauscht und bis 2028 (!) neu lackiert werden die Flieger noch einige Jahre weiterfliegen. Da hätte man mal überlegen können vielleicht doch noch was in die Eco zu stecken… Also immerhin mal bisschen mehr als einen schlechten Bildschirm. Fragt sich auch was mit der PE passiert? Ist immerhin die Cash Cow.
  11. Erst klagen weil es "nicht ohne geht" und dann hämisch sein, dass man es nicht braucht. Köstlich.
  12. USB-A haben die aber. Mehr passiert doch bei den A380 nicht mehr, sonst müsste man alle Sitze tauschen. Das wird man in der Eco wohl nicht mehr investieren wollen. Verstehe ich auch.
  13. Passagiere können Fluggastrechte künftig online einklagen. Das Bundeskabinett hat einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Ein digitaler Service für Klagen bei Flugproblemen ist bereits gestartet. Zum Artikel
  14. LH macht jetzt schon nur noch 5% des Feeds, weiter abnehmend und ist bald vernachlässigbar, 95% macht man mit anderen Partnern selbst. Hat man sich im Hause LH wie so vieles bestimmt anders vorgestellt.
  15. Ich glaube hier wurde schon mal geschrieben, das die Bildschirme optisch genauso aussehen wie die alten, nur das die Bedienbarkeit besser ist. Die Aussage deutet auch darauf hin: "Die neuen Monitore würden sich durch «eine deutlich verbesserte Bedienbarkeit und Performance auszeichnen»" Also nichts mit zeitgemäßen 4K Monitoren mit USB-A/C Anschluss, oder gar Bluetooth Konnektivität...
  16. Nicht alle A220 müssten durch E-Jets ersetzt werden. Genau so werden ja E-Jets bei AUA durch A320 ersetzt.
  17. IAG will sich an der Privatisierung der portugiesischen Fluggesellschaft Tap beteiligen und den Hub Lissabon ausbauen. Portugal bietet 44,9 Prozent der Anteile zum Verkauf an. Neben IAG zeigen auch zwei weitere europäische Airline-Konzerne Interesse an der Übernahme. Zum Artikel
  18. Ich denke es würde nicht gut kommen die A220 Flotte aufzulösen. Also sowohl A221 und A223. Das sind immerhin 30 Flieger, welche an Helvetic ausgelagert werden müssten. Dann würde Helvetic mit ca. 50 Fliegern für LX fliegen, was definitv nicht mehr gesund wäre. Da wäre dann auch die Abhängigkeit viel zu hoch. Zudem ist man mit den A223 ja zufrieden und wollte sogar noch zusätzliche kaufen. Auf der Langstrecke bekommen alle A333 und später auch die B77W die neue Kabine. Somit geht es auch dort erstmals nicht in Richtung A359/A351.
  19. Heute
  20. Condor bestätigt vier weitere A339. Gruss, OE-LAU.
  21. Der „Gear-up“-Bedienmechanismus liegt woanders, sieht komplett anders aus, fühlt sich auch haptisch anders an und wird ganz anders betätigt.
  22. @temp Wieso bei Indigo nur Delhi. Mumbai halte ich ebenso für einen Kandidaten.
  23. Ich könnte noch mitgehen, dass ein Pilot versehentlich an eine falsche Stelle greift. Aber dass er zwei Schalter im Abstand von einer Sekunde umlegt und dann nachdem das Flugzeug an Schub verliert, Warnmeldungen anzeigt, der Copilot nachfragt, immer noch der Meinung ist nichts getan zu haben, halte ich für mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für ausgeschlossen. Bei dem Szenario wären die Switches meiner Meinung nach nicht 10s in der Position „Cutoff“ verblieben. Realistischer ist es meines Erachtens, dass die 10s daraus resultieren, dass der Kapitän eine sehr viel höhere Seniorität als der Copilot hatte und dies die Zeit war, die der Copilot brauchte überhaupt zu begreifen, dass er gegen den in der Hierarchie weit über ihm stehenden Kapitän handeln muss, zumal in Indien Hierarchien einen extremen Stellenwert haben.
  24. da freuen sich die Tunesier
  25. Laut Global Airlines soll der Flieger dort allerdings nicht ins long-term storage gehen, sondern nur bis zur nächsten Heavy-Maintenance zwischengeparkt werden. Aus was diese besteht oder bestehen soll, ist bislang unklar. Auf technischer Seite hat ja DRS bereits einiges am Flieger gemacht. Allerdings wurde der Zustand der Kabine durch die Bank weg kritisiert. „Möglich“, dass man an der Kabine was größeres machen will. https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/global-airlines-parkt-ihren-airbus-a380-in-tarbes/tl3qz5l
  26. Ein US-Senator schlägt nach der Kollision zwischen einem Armee-Hubschrauber und einem American-Airlines-Regionaljet ein neues Luftsicherheitsgesetz vor. Das Gesetzt umfasst eine präzise Flugverfolgung von Militärhubschraubern. Zum Artikel
  27. Auch wenn die neue Business Class für die A380 erst nächsten Winter Stück für Stück kommt, hat sich dennoch ein bisschen was getan: In 7 von 8 A380 hat man bereits still und leise das Mäusekino in der Economy Class entfernt und neue IFE-Monitore mit dem aktuellen Stand der Technik verbaut. Auch der letzte A380 soll bald folgen. Die Kundenzufriedenheit in den umgerüsteten A380 soll bereits deutlich gestiegen sein. Leider habe ich noch keine Bilder gefunden. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/flugerlebnis/airbus-a380-von-lufthansa-haben-neue-bildschirme-in-der-economy-class/bsh3hpy
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...