Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Und A380. Stehen eh noch welche zur Umlackierung an, und in absehbarer Zeit ist die Sonderlackierung wieder raus aus der Flotte.
  3. Heute
  4. Das Problem scheint zügig lösbar gewesen zu sein… die DABOI kommt heute ferry zurück nach FRA und geht morgen wieder auf Strecke.
  5. Für eine möglichst hohe „Präsenz“ in den einzelnen Märkten gehe ich davon aus, dass die Bemalung auf verschiedenen Mustern zum Einsatz kommt. Mein Tipp wäre A321neo, A350-900 und B747-8. Weitere B787-9 halte ich für extrem unwahrscheinlich.
  6. Hatte ich eher als den Eigenentwurf eines Insta-Designers bewertet. Ich vermute: entweder es werden vier unterschiedliche B789, weil Boeing DLH gerade alles erfüllt, nur um nicht in teure Vertragsstrafen wegen der B779 hineinzulaufen oder aber die 100 Jahre Lackierung kriegen mehrere Neuauslieferungen.. Also bald ein A321neo etc.
  7. Das wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer Lufthansa-Jubiläumsbemalung, der Widereinführung der Europa-Business-Class bei SAS und mehr Tui-Flügen. Zum Artikel
  8. Wäre ja dann ne super Idee, wenn man USB Stecker oder Steckdosen einbauen würde. Grade auf den längeren Flügen.
  9. Gestern
  10. Steht da überhaupt noch Lufthansa drauf? Wer weiß wofür diese Marketingidee langfristig noch gut sein mag.
  11. Dieses Rumpfprogramm von easyJet ist mittlerweile buchbar: Palma de Mallorca 7/7 Nizza 7/7 Barcelona 7/7 Hamburg 6/7 London Gatwick 6/7 Pristina 3/7 Budapest 3/7 Catania 3/7 Split 3/7 Kopenhagen 2/7 Berlin 2/7 Olbia 2/7 Ibiza 2/7 Prag 2/7 Krakau 2/7 Brindisi 2/7 Edinburgh 2/7 Porto 2/7 Santiago de Compostela 2/7 Palermo 2/7 Lamezia Terme 2/7 Rom 2/7 Neapel 2/7 Enfidha 2/7 Valencia 2/7 Bari 2/7 Menorca 2/7 Madrid 2/7 Bastia 1/7 Alle restlichen Strecken werden in der Zeit nicht bedient.
  12. Die Maschine sollte erst nach Hahn gehen, stand so zumindest lange bei Flightradar. Anscheinend hat man dort halt dann aber keine Erlaubnis bekommen. Genaues ist mir auch nicht bekannt.
  13. am Hahn und in Köln war so viel los, dass man nicht noch eine Maschine annehmen konnte?
  14. Zumindest bei den Schmalrumpf zeichnet sich eine Verbesserung bei den Zulieferern ab. Hinter vorgehaltener Hand profitiert man derzeit etwas von den Abbauplänen anderer Industrien, während die eigene Branche stark wächst. Wie nachhaltig das ist, wird sich zeigen. Auch wächst die Infrastruktur und Stück für Stück darf man feststellen, dass man sich zunehmend mehr In-House holt, um mehr Kontrolle zu erreichen, dazu läuft ja auch ein Effizienzprogramm. Dennoch muss man eingestehen, dass die Steigerung sich ja auch verzögert. Man wollte jetzt schon weiter sein und reibungslos läuft es auch (noch) nicht.
  15. Ich weiß nicht, ob es schon thematisiert wurde, im Zweifel nochmal ein reminder: Auch bei Discover ist das benutzen von Powerbanks ab dem 7.10. nicht mehr gestattet. In Sichtweite dürfen diese mitgeführt, an Bord aber nicht benutzt werden.
  16. Natürlich wäre es schön, wenn es EU-weit geregelt würde. Ich behaupte mal, viele EU-Staaten würden einer solchen deutschen Initiative positiv gegenüber stehen. So pauschal nicht, bestehende Bilaterale Abkommen dürfen ergänzt, aktualisiert werden. Es dürfen keine Beschränkungen aufgenommen werden, die die Wirkung haben, bilaterale Abkommen restriktiver zu gestalten (z.B.: Reduktion der DE-VAE auf zwei Flughäfen). Es dürfen keine Beschränkungen zu Lasten von EU-Gesellschaften mit aufgenommen werden (z.B.: 200 neue Slot-paare zwischen Deutschland und China je Woche für Deutsche Fluggesellschaften müssen auch EU-Fluggesellschaften offen stehen). Erst wenn es EU-Luftverkehrsabkommen mit Drittstaaten gilt, dürfen die nationalen Gesetzgeber nicht mehr tätig werden. Die EU-Kommission benötigt für jedes Abkommen ein Mandat der EU-Staaten.
  17. Ich darf doch meine selektive Meinung vertreten, oder? Du darfst deine ja auch gerne haben und vertreten. Und ich erlaube mir, dies auch mitzuteilen, weil ich unmittelbar von dem Umgang mit Stornierungen der Condor betroffen bin und dies den Großteil meiner Überstunden ausmacht (ich kann’s auch positiv sehen, Arbeitsplatzerhaltung, wo überall in Deutschland massiv abgebaut wird).
  18. Du scheinst dich ja fast ausschliesslich mit Condor und Marabu zu beschäftigen. Wieviele Flüge hat Condor diese Saison im Gegensatz zu anderen gestrichen bzw. wie hoch in Prozent ist die Streichquote, daß daraus massiver Unmut entstand? Das ist deine selektive Wahrnehmung. Nicht mehr, nicht weniger.
  19. Auf Insta geisterte vor Veröffentlichung der jetzt bekannten Farbgebung eine 2. Speciallivery zum 100. rum. Leider finde ich sie nicht mehr. Auch sehr viel blau, aber mit gelben und weißen Akzenten, die aber nicht einen Kranich nachzeichnen. Seit den ersten Bildern scheint sie aber vergraben zu sein.
  20. Soviel mir bekannt ist, analog der „100er-Lackierung“.
  21. über alle Flüge im September verteilt wäre das ein Sitzfaktor von 55 %. Eigentlich nicht schlecht für eine komplett neue Gesellschaft. Die Kernfrage bleibt: Wieviel davon sind Umsteiger auf LH und wie sieht das Interline Abkommen aus; sprich wieviel davon bekommt die neue Gesellschaft.
  22. Während manche das "88. Jubiläum" einer Flugverbindung feiern, philosophieren David und Alex lieber über die absurde Welt der Luftfahrt-Awards. Eine unterhaltsame Episode über die Frage: Brauchen wir eine Weltmeisterschaft der Airlines? Zum Artikel
  23. Viele Informationen sind des öfteren Szenarien die intern durchgekaut werden. Wenn man auf Tippgeber angewiesen ist, kann man oft auch nicht wissen ob die betreffende Personen entscheidungsnah arbeiten und das wahrscheinlichste Szenario vor einer formellen Entscheidung mitteilen oder Rohdatensammler und - bearbeiten und Adabeis die vom Hörensagen was mitkriegen. Ein Vorzeichen wäre auf jeden Fall die Umwandlung von Optionen in Bestellungen.
  24. Die Bundespolizei soll bei Drohnensichtungen stärker einbezogen werden. Die Drohnensichtungen über Flughäfen könnte zudem zum ersten großen Fall für den neu geschaffenen Nationalen Sicherheitsrat werden. Zum Artikel
  25. Nach den Vorbildern der alten Lackierungen (wobei ich da nicht auf vier komme) oder analog der 100-Jahre Lackierung?
  26. Nach der Entdeckung von Drohnen am Münchner Flughafen läuft der Betrieb wieder, doch vereinzelt gibt es noch Nachwirkungen. In Frankfurt gab es eine Festnahme. Zum Artikel
  27. Dann hätte man was von den Belgier gelernt.
  28. T'way ab 26.10. PUS-FUK 14/7 B738 PUS-Sapporo 7/7 B738 China Southern ab 26.10. SZX-SIN/KUL von je 7/7 auf 14/7 A321/A320 Vietnam Airlines ab 26.10. HAN-Jakarta 5/7 A321 ab 02.12. HAN-Cebu 3/7 A321 China Eastern ab 26.10. Nanjing-FUK 7/7 A320 (Wiederaufnahme) EastarJet ab 26.10. ICN-Manado 4/7, ab 19.12. 7/7 B738 ab 21.11. ICN-Kagoshima 7/7 B738 (Wiederaufnahme) Air India Express ab 26.10. Lucknow-JED/RUH je 3/7 B738 Air Seoul ab 27.10. ICN-Guam 7/7 A321 (Wiederaufnahme) Kuwait Airways ab 27.10. KWI-CMB 4/7 A320neo (Wiederaufnahme) KWI-Cochi von 8/7 auf 11/7 KWI-Thiruvananthapuram von 6/7 auf 7/7 KWI-AMD von 5/7 auf 7/7 KWI-MAA von 5/7 auf 7/7 flyadeal ab 27.10. RUH-LHE 2/7 A320 Xiamen Airlines ab 27.10. Quanzhou-KUL 4/7 B738 ab 28.10. HGH-KUL 3/7 B738 ab 28.10. Fuzhou-Surabaya 3/7 B738 FlyJinnah ab 29.10. LHE-DXB 2/7 A320 https://www.flyjinnah.com/latest-news Air Busan ab 01.11. PUS-Guam 14/7 A321 (Wiederaufnahme) Shenzhen Airlines ab 01.11. SZX-Hai Phong 3/7 B738 Volaris ab 02.11. GDL-Puebla 14/7 A320 (Wiederaufnahme) GDL-Villahermosa 7/7 A320 (Wiederaufnahme) GDL-Ixtapa 4/7 A320 GDL-Durango 3/7 A320 (Wiederaufnahme) an 04.11. GDL-BOG 2/7 A320 Garuda ab 09.11. Jakarta-Timika 4/7 B738 9 Air ab 18.11. CAN-KIX 4/7 B738 (Wiederaufnahme) AirAsia Cambodia ab 26.11. Siem Reap-Phu Quoc 3/7 A320 Peach ab 04.12. KIX-GMP von 2x auf 3x, ab 01.02. 4x täglich A320 Sichuan Airlines ab 07.12. TFU-AKL 2/7 A359 (Wiederaufnahme) Turkish Airlines ab 08.12. IST-LED von 21/7 auf 25/7 A332/A321 Starlux ab 16.12 TPE-MNL 7/7 A321neo (Wiederaufnahme)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...