Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Da kann man nur die Daumen drücken. So ein Konzept der eigenen Hub-Anbindung könnte auch für andere Flughäfen "die Rettung" sein.
  3. Die "Schlichtungsstelle "Reise & Verkehr" unterstützt Fluggäste und Kunden anderer Reiseanbieter bei Beschwerden. Geschäftsführerin Sabine Cofalla erklärt im Interview, warum die meisten Fälle aus dem Flugbereich kommen, wie sich die Schlichtungsstelle von Claim Companies unterscheidet und weshalb die EU-Fluggastrechteverordnung reformbedürftig ist. Zum Artikel
  4. Die Zahlen des Flughafens Berlin-Brandenburg gehen nach oben: Auch im ersten Halbjahr wurden mehr Passagiere gezählt. Aber das Vergleichsjahr 2019 bleibt in weiter Ferne. Zum Artikel
  5. Air Asia führt Gespräche mit Airbus über die Umwandlung bestehender Flugzeugbestellungen in das Langstreckenmodell A321 XLR. Ein Abschluss könnte bereits diese Woche erfolgen. Air-Asia-Chef Tony Fernandes sucht für seine Expansionspläne einen Hub im Nahen Osten. Zum Artikel
  6. Warum sollte ich, mit regelkonformem Kabinengepäck, auf meinen Fußraum verzichten und nicht das dafür vorgesehene Gepäckfach benutzen, damit es für "Trolleys" frei bleibt?
  7. Wenn man die drei Jahre rechnet von return to service bis zurück in die Wüste (so war es zumindest bei den letzten drei, HT/U/V) hätte man zumindest noch Spielraum bis Ende WFP 2025/26 (HX/Y/Z) bzw. sogar Oktober 2026 (HF). Wobei HI jetzt schon knapp über den drei Jahren ist.
  8. Heute
  9. Das spanische Verbraucherministerium hat Ermittlungen gegen eine weitere Billigfluggesellschaft eingeleitet. Dabei geht es um Gebühren für größeres Handgepäck und andere umstrittene Praktiken. Bereits fünf Airlines wurden mit Strafen in Millionenhöhe belegt. Zum Artikel
  10. Damit dürfte der A340-600 wohl relativ bald in eine weitere Saison gehen? Aktuell ist er ja nur bis JAN 26 verplant. Das dürfte aber nichts werden.
  11. Eine neuer Test zeigt erhebliche Unterschiede bei der Internetgeschwindigkeit in Flugzeugen. Während einige Airlines dank moderner Satellitentechnik hohe Geschwindigkeiten erreichen, hinkt Lufthansa deutlich hinterher. Das Thema wird für Fluggesellschaften immer wichtiger. Zum Artikel
  12. Ist auch da, wenig überraschend, noch ein Thema. Da Allegris initial auf die 777X geplant wurde (die 787 kam erst später; ironischerweise auch als Kompensation für die verspätete 777X). sollte das hoffentlich smoother verlaufen was die Kabine angeht. Mit Boeing und LH haben sich da echt zwei gefunden.
  13. Wizz Air Varna - Bergamo 2/7 ab 16.9.25 Dortmund - Niš 2/7 ab 5.1.26 an VT1,5 easyJet Lissabon - Praia 3/7 ab 27.10.25 Porto - Praia 2/7 ab 28.10.25 https://x.com/SeanM1997/status/1940682671539343640 Lissabon - São Vicente 2/7 ab 28.10.25 https://x.com/SeanM1997/status/1940697403587473417
  14. Es ist offensichtlich, dass man selbst keine Ahnung hat. Wenn man mal kurz Google bemüht, wird die traurige Historie deutlich. Da war im Sommer 2023 noch dieses „Battle“, ob Allegris im Herbst erst in FRA auf der 787 oder in MUC auf dem A350 an den Start geht. Los ging es dann Mitte 2024 in MUC, ohne First. Damals hieß es dann, dass 15 787 im Laufe des Jahres kommen werden. Wurden null (0). Dann hieß es Anfang 2025, dass man aufgrund der durchgeführten Tests kurzfristig mit den Fliegern rechnet, genannt wurden neun Stück. Dann Sommer. Jetzt Herbst, mit sechs Stück. Aber - wie du schon schreibst - „möglicherweise“ und „bis zu …“. Kann viel heißen, muss wenig heißen. Es stellt sich tatsächlich die Frage, was 1. passiert wäre, wenn die 779 nicht diese Verspätung bekommen hätte und 2. wie weit man mit der Zertifizierung der Sitze der T7 ist. LH wurde vor nicht allzu langer Zeit als Erstbetreiberin bestätigt. Boeing hat aber wahrscheinlich wenig Interesse daran, dass sich das EIS aufgrund dessen weiter verzögert. Vielleicht geht der erste Flieger ja doch an SIA…
  15. Air-India-Piloten haben den tödlichen Absturz von Flug 171 in Ahmedabad mit einem Flugsimulator nachgestellt. Die Versuche verstärken den Verdacht auf einen Triebwerksausfall. Zum Artikel
  16. Wie gestern schon gesagt, hängt mMn. davon ab was das eigentliche Ziel ist. 21/7 zu sagen wir den zehn volumenstärksten Zielen? Dann passen A320. Oder will man mehr, sprich auch Ziele in der zweiten Reihe, weil man wirklich ein echter Netzwerker werden möchte? Dann passt all-A320 womöglich nicht mehr. Und genau hier würde es dann spannend werden, sprich würde man A319 selbst betreiben, oder bspw. E190 im Wetlease usw. Möglichkeiten gibt es viele. Aber dieses A319 gut vs. A319 schlecht von gestern hängt mMn. einfach davon ab, was man tatsächlich langfristig will. In der aktuellen Situation macht es wenig Sinn, da bin ich bei dir. Ja, absolut. Spannend auf jeden Fall. Die Frage, die sich mir dabei jedoch stellt, ist einfach wann genau sich ein potentieller langfristiger Investor einschalten wird. Also man trifft da in Neiu-Isenburg ganz viele tolle Entscheidungen, bisschen hier, bisschen da. Was sind aber die strategischen Ziele eines potentiellen Investors? Würde es nicht langsam Sinn machen, sich zu erkennen geben (falls man jemanden an der Angel hat), um an diesen strategischen Entscheidungen teilzuhaben? Soll heißen, zur Zeit kann man bei Condor richtig was formen und könnte da entsprechend wirklich was mitentscheiden.
  17. Französische Fluglotsen beginnen ihren zweitägigen Streik und fordern bessere Arbeitsbedingungen. Die Luftfahrtbehörde DGAC ordnete Flugkürzungen an allen französischen Flughäfen an. Ryanair musste bereits 170 Flüge streichen, während Air France ihr Langstreckenprogramm aufrechterhält. Zum Artikel
  18. Qantas hat irgendwie auch Probleme mit den XLR-C-Sitzen. Darf auch nicht alle benutzen bisher. Warum werden Sitze so spät zugelassen?
  19. D-AIVE soll heute in den Liniendienst gehen, laut FR24 soll es nach Bangalore gehen. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aive
  20. Bein Air India hat man wohl verschiedene Szenarien im Simulator nachgestellt und kam zu dem Schluss, dass ein fehlerhaftes Einfahren der Klappen alleine nicht für den Unfall ausgereicht hätte. Man legt deshalb den Fokus auf Dual Engine Failure. Das Ganze war kein Bestandteil der offiziellen Untersuchungen. Ansich keine neue Erkenntnis, aber eine Bestätigung der bekannten Vermutungen. https://www.ndtv.com/india-news/simulation-of-crashed-air-india-jet-puts-focus-on-technical-flaw-8811142
  21. Wird nichts mehr. Und die gleichen Sitze sollten ja auch in den 779 eingebaut werden. Die Wüste ruft.
  22. Zitate daraus: "Wir arbeiten daran, zumindest einige Boeing 787 bald im Liniendienst einzusetzen" "Die Fluggesellschaft plant möglicherweise bis zu sechs Boeing 787 noch in diesem Jahr einzuflotten." Wie lange hört man diese Sätze nun bitte schon? Das sind keine genauen Daten, keine KW oder ähnliches. Nur "einige", "möglicherweise" usw. Aber glaube die Empörung ist nicht mehr allzu groß, wenn diese Pläne mal wieder nicht eingehalten werden.
  23. Das Interlining der DAT mit LH scheint nun zu stehen! Über lh.com sind ab September wieder Umsteigeverbindungen auf PAD-MUC-XXX buchbar. Die Segmente von/nach PAD sind "durchgeführt von DAT". Positiv zu erwähnen ist, dass sich die Möglichkeit nicht nur auf LH-Flüge beschränkt sondern auch die weiteren Star Alliance-Carrier, welche über lh.com buchbar sind (z.B. United, TAP, etc.), miteinschließt.
  24. easyJet Lissabon - Boa Vista (Kapverden) 2/7 ab 26.10.25 Nantes - Gran Canaria 2/7 ab 26.10.25 Nizza - Hurghada 2/7 ab 26.10.25 Porto - Boa Vista (Kapverden) 1/7 ab 26.10.25 Edinburgh - Málaga 2/7 ab 28.10.25 Lyon - Sharm el Sheikh 2/7 ab 28.10.25 Mailand Malpensa - Sal (Kapverden) 2/7 ab 29.10.25 Paris CDG - Luxor 2/7 ab 29.10.25 Scoot Singapur - Da Nang (Vietnam) bis zu 7/7 ab 20.10.25 mit A320 Singapur - Kota Bharu (Malaysia) 2/7 ab 26.10.25 mit E190-E2 Singapur - Nha Trang bis zu 5/7 ab 21.11.25 mit E190-E2 Zudem sollen im Laufe des WFP25/26 Flüge nach Labuan Bajo und Medan (beides Indonesien) sowie Okinawa (Japan) aufgenommen werden. https://cdn.flyscoot.com/prod/docs/default-source/doc-pr/20250703_media-release_scoot-broadens-reach-in-southeast-asia-with-da-nang-kota-bharu-and-nha-trang.pdf?sfvrsn=54f3e6db_1
  25. Zu den B789: nun sollen ab Herbst einige B789 auf der Kurz- und Mittelstrecke mit geblockten Business Class Sitzen eingesetzt werden (konkrete Strecken sind noch nicht bekannt). bis zu 6 B789 sollen in diesem Jahr eingeflottet werden (müssten weniger sein, als bislang geplant). Crew Training soll in Q3 wieder aufgenommen werden. https://www.airliners.de/geblockten-business-class-sitzen-lufthansa-plant-boeing-787-einsatz-herbst/81705
  26. Die Auslieferung der 15 Boeing 787 für Lufthansa verzögert sich weiterhin. Der Kranich hat nun offenbar eine Lösung für die Zertifizierungsprobleme gefunden – die "Dreamliner" sollen mit geblockten Business-Class-Sitzen fliegen. Zum Artikel
  27. Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit weiteren City-Strecken bei Condor, Gesprächen zwischen dem Ferienflieger und American Airlines über eine mögliche Kooperation und der Deutschen Bahn, die mehrere Tausend Sitzplätze im Fernverkehr streichen will. Zum Artikel
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...