Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Faktencheck antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Jein. Ein solcher Bericht dient verschiedensten Zwecken, darunter natürlich auch zivil- und strafrechtlichen Fragestellungen. Auch dies ist sicherlich ein Grund, warum solche Berichte nicht „einfach so“ schnell rausgegeben werden - dafür hängt am Ende zuviel dran. -
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Flugbucher antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Warum fliegt man denn von München nach Hannover und stoppt nicht z. B. in München? -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Windyfan antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
dann hätte Boeing schon wieder ein großes Problem, dieser Schalter soll ja identisch in anderen Boeing Baureihen ebenso verbaut sein. könnten im schlimmsten Fall alle Baureihen sein, da es ja nur noch Twinjets bei Boeing gibt. das würde ja auch Sinn machen, das identische Teil in allen Baureihen zu verwenden. Ich weiß, dass es keine vorgesehene Mittelstellung gibt. Auf einer Abbildung von der Seite habe ich jedoch gesehen, dass diese Nocke leider flach und nicht dreieckig ist, was ermöglichen könnte, dass der Schalter etwa mittig und somit undefiniert stehenbleiben könnte. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
jetstream antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Schutzbehauptung, weil gerade vom anderen Piloten „kalt erwischt“? Und schon gar nicht zum exakt identischen Zeitpunkt. Diese Wahrscheinlichkeit tendiert Richtung 0,000000001 Prozent -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Bei der Untersuchung geht es ja nicht um die Klärung der Schuldfrage, sondern um die Klärung der Ursache. Diesbzgl. macht es doch eigentlich keinen so großen Unterschied, welcher der beiden Piloten die Schalter betätigt hat. Abzuleitende Sicherheitshinweise wären wohl die selben. Wenn es dem Täter um sich selbst geht. Wenn es ihm darum geht möglichst viele Menschen mitzunehmen (auch am Boden), handelt er ev. anders. Wenn es Absicht war, könnte es genauso eine Form von Amok gewesen sein. Suizid ist für das absichtliche Umbringen mehrer hundert Menschen IMHO generell das falsche Wort. Das wäre bei einem Schalter ev. plausibel, aber nicht bei zwei, die im Abstand von einer Sekunde betätigt werden. Und dass es einen Abstand von einer Sekunde gibt, schließt dann umgekehrt auch wieder ein Versehen oder eine Ungeschicklichkeit nahezu aus. -
Sundair-Flug SR2888 mit der 9A-BER musste heute früh sicherheitshalber kurz nach dem Start in Bremen zurückkehren - offenbar gab es eine Dampfentwicklung von den Triebwerken, die einen in der Kabine zu riechen war. Ersatzweise kam die D-ANNA aus Berlin, um die Passagiere nach PMI zu bringen. https://www.ksta.de/panorama/dampf-an-bord-ferienflieger-muss-auf-dem-weg-nach-mallorca-umdrehen-1063797
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
jubo14 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Und wieso sagt der potentielle Selbstmörder dann sinngemäß "ich hab nichts gemacht" und die Triebwerke werden wieder eingeschaltet? Das ist das was absolut nicht passt! Denn der potentielle Täter wird sie nicht wieder eingeschaltet haben, und wenn es der andere war, hätte er versucht diesen daran zu hindern. Das wäre zu hören gewesen und wäre ein eindeutiges Indiz für einen Suizid. Nur das hätte dann auch im Bericht gestanden, weil es jegliche Diskussion über ein Problem mit dem Flugzeugtypen und den Wartungsarbeiten von Air India beenden würde. - Heute
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
DE757 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Für mich ein klares "Ja". Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass es zu einem Schubverlust kommt, der PM dies registriert, als erstes den Blick zu den Cut Off Switches führt, dann registriert, dass zumindest einer in einer abnormalen Stellung ist, und dann denn zweiten in die falsche Position legt. Und das ganze innerhalb von einer Sekunde? Und dann noch diese Unterhaltung dazu? Würde ich mal ausschließen. Noch dazu setzt das ja voraus, dass es hier überhaupt eine Fehlfunktion des Switches gab. Ja, es gibt ne Empfehlung. Ja, Air India hat sie nicht umgesetzt. Nein, es gab keine konkrete AD dazu. Und es ist bisher auch nichts über einen konkreten Fall an einer B787 bekannt, an der es tatsächlich so passiert ist. Da müsste man schon eine gehörige Achterbahnfahrt durch den Schweizer Käse machen um zu diesem tragischen Ende zu gelangen. Ich auch nicht. Nach dem was man jetzt aber sieht ist es für mich das persönlich wahrscheinlichste. Neben einer völligen Desorientierung welcher Art auch immer durch einen der beiden. Nach der Argumentation hätte es in der Geschichte der Menschheit nicht einen gescheiterten Suizid gegeben. Es gibt sie aber. Weil es eben doch nicht die eine Art gibt. Natürlich ist gibt es sicherere Wege sein "Ziel" zu erreichen. Aber ich halte es absolut nicht für ausgeschlossen, dass sich hier einer der beiden dazu entschied, dass dieser Moment eine ausreichende hohe Wahrscheinlichkeit hat. Es ist einer der wenigen Momente, in der alles schnell geht, in der die zweite Person im Cockpit keine Reaktionszeit hat und in der man nicht darauf angewiesen ist, dass die zweite Person das Cockpit verlässt. -
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Raphi antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Die D-ATUR wurde heute Morgen mit der D-ATUO getauscht, da die Maschinen wegen den FNC Umläufen vor einer Woche teilweise noch Falsch Stehen, da dachte man sich wohl das heute Morgen noch schnell zu machen . D-ATUR soll ab Morgen in DUS stehen und dafür kommt dann die D-ATUN. Für heute fehlt aber ein Flugzeuge auf dem HAJ-KGS-HAJ Umlauf, mal gucken was man da macht. Bei Aktuellen Verspätung wird der Flug garnicht mehr angezeigt, wurde bisher aber auch nicht gestrichen. Edit: Privilege Style kommt mit dem A321 (EC-NJL) aus Porto (TUI908P) und macht den Kos Umlauf. -
tspotting folgt jetzt dem Inhalt: Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
tspotting antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Guten Tag in die Runde, seit einigen Tagen (Wochen) stiller Mitleser, jetzt doch mal mit einer Wortmeldung: Einigermassen schockiert von dem was da im Zwischenbericht zu lesen ist, frage mich mich und jetzt auch euch, ob es auch sein könnte, daß die Schalter selbst gar nicht betätigt wurden im Cockpit, also weder aus noch wieder an, und es elektrische und /oder Softwarefehler gab? (Zugegeben, die in diesem Thread schon zitierten AD zu Ausfällen sicherheitskritischer Systeme inkl. ihrer Redundanzen, weil Speicherüberlauf, geben da ein gewisses Misstrauen.) Reichlich abstrakt, das ist mir bewusst. Und fast schon Klassiker wie durchgescheuerte Kabelisolierung würde man bei den verkohlten Überresten wohl kaum mehr ermitteln können. Die Piloten werden ja sicher über mehr als eine Anzeige /Indikator darüber gewahr worden sein können, daß die Triebwerke runterfahren. Also im Sinn von einer Ursachenmeldung in einem der Displays? -
Oh ja Sorry habe ich vergessen geht um Eurowings TUIfly im WFP25/26: FRA-TFN 1/7 an VT5 DUS-TFN 1/7 an VT5
-
tspotting hat sich registriert
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
jubo14 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Kein gute Idee! Die Notlandung im Hudson wäre unter Umständen nicht so gut ausgegangen, wenn sich der Pilot auch noch um die Abschaltung des Triebwerks auf "seiner" Seite hätte kümmern müssen. Und wenn ein Pilot (warum auch immer) handlungsunfähig ist, der andere eine Notlandung hin bekommt, können die Rettungskräfte hinterher nicht so schnell ins Flugzeug, weil der handlungsfähige Pilot das andere Triebwerk nicht abschalten kann, weil er nicht herankommt? Was nun den Bericht angeht, so gehe ich davon aus, dass man den jetzt veröffentlicht hat, weil man es musste. (30 Tage) Vom Informationsstand hätte man den sicherlich gerne noch etwas länger zurückgehalten, um noch zweifelsfrei zu klären, welcher Pilot die die Triebwerke abgeschaltet haben könnte und welcher sie dann wieder eingeschaltet hat. Ersteres sollte aus dem Dialog im Cockpit abzuleiten sein, zweites schon wieder nicht so einfach. Das beide Schalter innerhalb einer Sekunde den selben mechanischen Fehler aufweisen, halte ich für nahezu unmöglich. Aber, wenn wir mal ganz kurz den Vorsatz, bzw. Selbstmord bei Seite schieben, stellt sich mir die Frage, ob es nicht auch möglich ist, dass es ein Kombination von beiden Möglichkeiten gewesen sein kann? Also Schalter 1 verselbstständigt sich, der Pilot bemerkt es, und anstatt diesen wieder zurückzustellen, schaltet er den anderen genau so, womit dann beide Triebwerke auf "aus" stehen. Dann folgt der berichtete Dialog, der Fehler wird bemerkt und er schaltet die Schalter jetzt wieder auf "run". Es ist eine von sehr vielen Möglichkeiten. Aber ist sie gänzlich unwahrscheinlich? Ich mag immer noch nicht an Suizid glauben. Für mich spricht zum Einen der jetzt veröffentlichte Dialog dagegen, zum Anderen ist dieses Szenario für einen Piloten sehr unwahrscheinlich. Gut, ein Selbstmörder mag nicht unbedingt logisch handeln. Aber zumindest wählt er eine Methode, die einigermaßen "sicher" ist. Eine Selbstmörder versucht es nicht mit 10 Schlaftabletten, springt nicht aus dem 1. Stock oder fährt mit einem Fahrrad vor einen Baum. Und bei diesem Absturz, aus geringer Höhe mit geringer Geschwindigkeit, waren die Überlebenschancen im vorderen Teil des Fliegers, wie der eine Überlebende gezeigt hat, durchaus noch vorhanden. Die traurige Vergangenheit zeigt, dass da ein Berg oder ein Sturzflug die deutlich "bessere" Wahl für einen suizidalen Piloten ist. Ich wünsche mir zwar, dass es den Ermittlern gelingt, den Ablauf, incl. der korrekten Erklärung, zweifelsfrei herauszubekommen. Aber ich fürchte, dass an Ende immer noch gewisse Rest-Zweifel übrig bleiben könnten. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Jumbomax antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Natürlich halte ich das für unwahrscheinlich, aber es muss schon einen Grund geben, warum die Empfehlung zur Überprüfung Im Report explizit erwähnt wird! Auch einen Suizidversuch in dieser Art halte ich für unwahrscheinlich, genau wie ein unbeabsichtigtes Schalten! warten wir noch, bis der endgültige Unfalluntersuchungsbericht veröffentlicht wird, dann wird man das sicher genau wissen! -
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Oceanbar antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Laut https://www.tui.com/hilfe/flug/verspaetung/ gab es einen 25 Euro-Gutschein. -
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
derflo95 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
blieb denen ja wohl nichts anderes übrig - denke die werden nicht die ganze Zeit im Flieger dringesessen haben, sondern sich im Terminal mit Gutscheinen "vergnügen" dürfen... -
Laut Flugplan (und Buchungsmaske) soll Frankfurt - Las Vegas ab 12.6.26 bis 11.9.26 um 2/7 auf 5/7 erhöht werden; laut Flugplan soll Frankfurt - New York JFK im Sommer 2026 nur 6/7 anstatt täglich geflogen werden (buchbar sind derzeit aber weiterhin tägliche Flüge). Des Weiteren sind einige Saisonstrecken in 2026 bis in den Mai hinein verlängert worden (u.a. Kapstadt, Malé, Phuket, Seychellen).
-
Frankfurt - Cancún wird laut Flugplan im WFP25/26 wie folgt erhöht (war 3/7 im WFP24/25): ab 26.10.25 bis 14.12.25 +1/7 auf 4/7 ab 15.12.25 bis 11.1.26 +2/7 auf 5/7 ab 12.1.26 bis 25.1.26 +1/7 auf 4/7 ab 26.1.26 bis 8.2.26 bleibt es bei 3/7 ab 9.2.26 bis 29.3.26 +1/7 auf 4/7 ab 30.3.26 bis 12.4.26 +2/7 auf 5/7 ab 13.4.26 sind dann den Sommer 2026 hindurch 2/7 geplant.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
debonair antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Und die Passagiere? Haben die 7Sttunden in HAJ gewartet bis die Maschine wieder fit war? -
und noch eine bessere Perspektive: https://youtu.be/i0MUeP3_jhY?si=AfTcAWl40SxMJcne
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
derflo95 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
anscheinend hat man ja doch noch sowas wie Ops-Reserve: D-ABKN ist statt FRA-HER-HAJ nicht sehr weit gekommen und ist bei München schon nach Norden Richtung Hannover abgebogen; wurde dort wieder fit gemacht und soll mit rund 7h Verspätung Kreta erreichen und wieder auf dem geplanten HER-HAJ einsetzen (natürlich auch mit +7:00 aktuell). Immerhin findet der ursprünglich im Anschluss geplante HAJ-Fuerte-Umlauf mit der D-ATUR pünktlich statt, wozu man sich aus München die ATUR ranholt -
Wäre schön, wenn man die Airline benennen würde, um die es geht…
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
jetstream antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Möglicherweise wissen die Behörden es zum gegenwärtigen Zeitpunkt selbst (noch) nicht genau. Wir wissen, dass der Copilot in der Rolle des „Pilot Flying“ war, der Kapitän mithin wohl „Pilot Monitoring“. Es erscheint mir höchst unwahrscheinlich, dass der PF während des eigentlichen Startvorgangs mit was anderem beschäftigt ist, als sich voll auf seine Instrumente und den Blick nach außen zu konzentrieren. Bis V1 behält er darüberhinaus seine Hand üblicherweise auch auf den Schubhebeln, um im Falle eines Falles ggf. den Start abbrechen zu können… Dann innerhalb weniger Sekunden nach Lift-off zumindest eine Hand vom Steuerhorn zu nehmen und die cut-off switches zu betätigen, grenzt schon fast an die Metapher von der „berühmten dritten Hand im Zirkus“… Wäre eine dritte Person im Cockpit zugegen gewesen, hätte man dies sicherlich auch auf dem CVR gehört und im Bericht darauf hingewiesen. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
connieflyer antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Hallo Windyfan, es gibt bei diesen Schaltern keine Mittelstellung. Eine Matallnase muss durch anheben des Hebels überwunden werden - in beide Richtungen. -
Ich nehme mal an, Eurowings ist hier gemeint. Gibt es laut Buchungsmaske nur vom 10.11. bis 16.11. Laut Buchungsmaske geht es nach Bergamo und nicht nach Malpensa. Laut Buchungsmaske wird wie folgt geflogen: 1/7 bis 23.11.25 an VT7 (zusätzlich noch am 7.11.25 (VT5)) 2/7 ab 21.12.25 bis 6.1.26 an VT2,7 am 30.1.26 und 3.2.26 1/7 ab 8.2.26 an VT7 2/7 ab 6.3.26 an VT5,7 3/7 ab 17.3.26 an VT2,5,7 Laut Buchungsmaske wird 1/7 ab 24.12.25 bis 7.1.26 an VT3 geflogen.
-
Der Wetlease A320 von Bul Air (LZ-FBD) ist seit gestern Abend AOG in Leipzig/Halle. Daher musste LEJ-HER gestrichen werden. Bul Air scheint keinen Reserve-A320 zu haben, daher kommt heute ein A319 (LZ-FBA) auf den Umläufen nach HAM und LEJ zum Einsatz.