Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Der Leiter der FAA Bryan Bedford sagte gestern am Rande einer Luftfahrtshow in Wisconsin, dass der Absturz des Air India-Fluges offenbar nicht durch ein mechanisches Problem oder eine unbeabsichtigte Bewegung der Treibstoffkontrolleinheit oder der Schalter verursacht wurde.
  3. Die FAA hat die Slot-Erleichterungen für überlastete New Yorker Flughäfen bis Oktober des kommenden Jahres verlängert. Ein Flughafen im Raum New York ist davon allerdings ausgenommen. Zum Artikel
  4. Hier noch ein Artikel von Juni: Thai Airways beendet Insolvenz und kehrt an die Börse zurück: https://www.airliners.de/thai-airways-beendet-insolvenz-kehrt-boerse-ueck/81337
  5. Interessanter Artikel: https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/etihad-holt-sich-noch-mehr-airbus-a321-lr/clzekne
  6. Die US-Luftfahrtbehörde FAA schließt mechanische Probleme als Ursache für den tödlichen Absturz einer Air-India-Boeing-787 im vergangenen Monat aus. Die Untersuchung konzentriert sich auf ein anderes Detail der Treibstoffsteuerung. Zum Artikel
  7. Ab 16.9.24 kommen B77W mit aktualisierter Kabine und mit Premium Economy Class auch nach Madrid zum Einsatz (EK 143/EK 144). https://www.emirates.com/media-centre/emirates-introduces-retrofitted-boeing-777-to-madrid/
  8. Fünf australische Frauen können Qatar Airways verklagen, nachdem ein Gericht eine frühere Abweisung aufgehoben hat. Die Frauen waren 2020 am Flughafen Doha von bewaffneten Wachen durchsucht worden. Der Grund für die Durchsuchungen sorgte international für Aufsehen. Zum Artikel
  9. Mitten in den Sommerferien kommt es am Flughafen Hannover zu einem Technik-Ausfall. Es gibt Probleme beim Check-in. Zum Artikel
  10. Heute
  11. Am Frankfurter Flughafen soll Künstliche Intelligenz die Flugzeugabfertigung beschleunigen. Der Airport will das System künftig schrittweise auf andere Bereiche ausdehnen. Zum Artikel
  12. Hier ist der Flightradar Link von Etihads erstem A321LR (A6-LRA), der Flug von Hamburg nach Abu Dhabi soll in den nächsten Stunden sein: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/a6-lra
  13. Wobei ich denke, dass man auch hier beide Sachverhalte präzise auseinanderhalten muss: alle verfügbaren Fakten deuten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit darauf hin, dass eine Betätigung der Cutoff Switches der Auslöser des Absturzes war. Diese Wahrscheinlichkeit leitet sich direkt aus den verfügbaren Fakten ab. Bzgl. der Gründe, warum die Switches betätigt wurden, gibt es hingegen zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Fakten. Die weit geteilte Einschätzung, dass ein Suizid der wahrscheinlichste Grund ist, leitet sich hier aus Erfahrungswissen vergangener Vorfälle ab.
  14. United Airlines, die Lufthansa Group und Air Canada wollen SAS aus Sonderabkommen ausschließen. Grund ist der Allianzwechsel der skandinavischen Fluggesellschaft. Zum Artikel
  15. Etihad hat ihren ersten Airbus A321 LR in Finkenwerder übernommen. Das Flugzeug ist das erste dieses Typs für die Airline aus Abu Dhabi und soll ab August zwischen erstmals nach Phuket eingesetzt werden. Etihad ist dabei so begeistert, dass sie die Bestellung erhöht. Zum Artikel
  16. Wizz Air hat die Gewinnerwartungen für das erste Quartal verfehlt. Grund sind insbesondere die Probleme mit "Pratt & Whitney"-Triebwerken. Zum Artikel
  17. Qatar Airways verringert ab Ende Oktober ihre wöchentlichen Flüge nach Hamburg. Die Fluggesellschaft aus Doha hatte die Strecke erst vor einem Jahr aufgenommen. Zum Artikel
  18. Same here. Die mehrfache Gewichtung wirkt willkürlich und für die Teilnahme einer Gewerkschaft am LRST gibt es zudem keine rechtliche Vorgabe.
  19. Erst beschweren wir uns darüber, dass der erste Bericht zu lange dauert, dann wird nicht jede noch so unwahrscheinliche Option komplett aus ermittelt beschrieben und wir beschweren uns wieder. Und ob wir von "total unklar" sprechen sollten und nicht ehr von "unwahrscheinlich, aber nicht komplett ausgeschlossen" würde ich auch mal dahingestellt lassen. Der aktuelle Fokus auf die Fuel Cut-Switches als Ursache und der Pilotensuizid macht aus meiner Laiensicht schon Sinn
  20. Das monatliche airliners.de-Verkehrszahlen-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit: Neuen City-Strecken von Condor, Forderungen nach Entlastung der deutschen Luftverkehrsbranche und Warnungen der ADV vor der Abkopplung des deutschen Luftverkehrsmarkts im europäischen Vergleich. Zum Artikel
  21. Mahan Air verstärkt Flotte mit 5 gebrauchten B777. Ex SQ bzw. NokScoot HS-XBB bis HS-XBF. https://www.bild.de/leben-wissen/reisen/iran-schmuggelt-fuenf-boeing-nach-teheran-6881d4dedcfaf52c88b4eb94
  22. KLM-Flug Stockholm - Amsterdam - gestern Nachmittag musste eine B737 in Hamburg notlanden, da eine Rauchentwicklung im Triebwerk gemeldet wurde. Alle Passagiere stiegen unverletzt direkt auf dem Vorfeld aus - offenbar konnte man den Fehler des Triebwerks auf Anhieb nicht finden - die genaue Ursache wird nun untersucht. Aus Sicherheitsgründen war der Flugbetrieb aufgrund des Vorfalls eine halbe Stunde lang unterbrochen. https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/notlandung-auf-dem-hamburger-flughafen,notlandung-100.html
  23. Gestern
  24. Hier noch ein paar Twitter Posts mit Bildern dazu: https://x.com/flightradar24/status/1948397014347133002 https://x.com/flightradar24/status/1948393714553856095 https://x.com/SpaethFlies/status/1948422379635376208 https://x.com/digro65/status/1948471526799315358
  25. Neue Baustelle bei der 787…. https://www.spiegel.de/wirtschaft/boeing-whistleblower-will-lieferung-an-lufthansa-verhindern-a-079b479a-2433-4b47-b37a-4ae09b53a981?context=issue&sara_ref=re-so-app-sh
  26. Etihad Airways hat heute den ersten von 30 Airbus A321LR übernommen. https://www.etihad.com/en/news/etihad-airways-takes-delivery-of-its-first-airbus-a321lr-aircraft
  27. Ich finde nicht, dass die Seite besonders nutzerfreundlich ist. Normalerweise würde ich erwarten, dass man beim Anklicken der Flughäfen auf der Karte nähere Infos bekommt - hier Fehlanzeige. Ich habe auch relativ lang gebraucht das Ergebnis zu finden.
  28. Das Problem ist nicht, dass die Maschine knapp 50 Jahre alt war, sondern dass die Technik 50 Jahre alt ist - und somit völlig veraltet. Ich gehe mal davon aus, dass bei dieser Art von Maschine keine moderne Avionik mit GPS und Terrain Warnung installiert wurde. Das hätte auch den Wert der Maschine mehr als verdoppelt. Trotzdem ist eine An-24 für diese Gegend wohl die bessere Wahl. Mit einem fliegenden Computer, den man in der Pampa nicht reparieren kann wird man dort bei diesen Umgebungsbedingungen nicht glücklich.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...