Zum Inhalt springen
airliners.de

Ein Fluch. ein Bier und ab über die Notrutsche


aerofan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenns wirklich so passiert ist, kann mann zumindest verstehen, warum er genervt war ;)

 

Dieses Aufgesprinnge im Flugzeug und dann noch min 10 im Gang stehen ist so sinnlos ;) Und das lustisgte bei diesem Aufgesprinnge ist, dass fast alle danach Trödel und ich vor ihnen ankomme... ganz entspann und ohne stress und ohne über die Notrutsche abzukürzen :P

Geschrieben

Natürlich war das eine völlig unangemessene Reaktion des FB. Darüber kann es eigentlich keine andere Meinung geben. Jetzt kommt das Aber. Aber, irgendwie stehen wir hier im Forum doch emotional eher auf der Seite der Flughäfen und Airlines und deren Beschäftigten, als auf der Seite der Paxe, obwohl die meisten von uns ja auch nur Paxe sind. Wir sehen das Verhalten der Otto-Normal-Paxe nur mit anderen Augen. Und sind wir doch mal ehrlich. Jeder von uns hat schon reichlich völlig bescheuerte Paxe erlebt und sich dabei gedacht: "Den oder die dürfte man auf Lebenszeit nicht mehr in einen Flieger lassen.", was natürlich in den meisten Fällen auch wieder übertrieben ist. Das Problem scheint mir aber auf einer anderen Ebene zu liegen, und das betrifft uns hier im Forum auch. Es sind die Umgangsformen schlechthin. Die Frau in dem Flieger in New York wußte ganz genau, daß sie sich falsch verhielt und sogar gegen ein wichtiges Sicherheitskriterium verstieß. Aber anstatt nun sich zu entschuldigen und sofort wieder hinzusetzen haut sie dem FB den Koffer gegen seine Birne und beschimpft ihn auch noch, wenn man SPON Glauben schenken darf. Und das hat was mit Erziehung und Respekt zu tun. Und daran mangelt es heute viel mehr Menschen als früher. Meine Altersgenossen hier werden mir das bestätigen können. Soviel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben; nun ist es doch etwas mehr geworden. Bitte deshalb um Nachsicht, aber das wollte ich bei der Gelegenheit doch mal los werden.

 

Geschrieben

Hätte der Steward nicht alle Möglichkeiten gehabt, sich gegen die Attacke erfolgreich juristisch zu wehren? (Ich denke an die US Schadensersatzsummen)

Warum sein Ausraster? Jetzt ist er den Job los und ich finde leider zu Recht.

Geschrieben
Natürlich war das eine völlig unangemessene Reaktion des FB. Darüber kann es eigentlich keine andere Meinung geben. Jetzt kommt das Aber. Aber, irgendwie stehen wir hier im Forum doch emotional eher auf der Seite der Flughäfen und Airlines und deren Beschäftigten, als auf der Seite der Paxe, obwohl die meisten von uns ja auch nur Paxe sind.

Einsen solchen Eindruck hatte ich bei dieser Story und den entsprechenden Reaktionen darauf bei a.net auch.

Geschrieben

Gegen diese Aufspringer und Sofort Handyeinschalter bei noch rollender Maschine sollte man mit den Mitteln des Luftrechts ganz energisch vorgehen..

Bin überzeugt, dass es gegen dieses Aufpringen und am Gepäck rumwühlen sicherlich eine Vorschrift gibt, die auch Konsequenzen androht! Ganz so in der Art wie auch das Rauchen verboten ist und Geldstrafen winken..

Mir gehen diese FAZ lesenden Business Wichtigtuer mit ihren 20kg Trolleys eh auf den Keks!

Habe leider nix gelesen, dass die den Vorfall auslösende Passagierin irgendwie zur Verwantwortung gezogen würde. Schade! Eigentlich sind die Amis in dieser Hinsicht ja nicht fein und führen solche Mitbürger gewöhnlich in Handschellen ab!

Geschrieben

och, einfach kurz vorne Bescheid geben. Dann bleiben wir kurz stehen, verbunden mit einer netten Ansage, dass es erst weitergeht wenn alle wieder sitzen. Selbstverständlich bremsen wir (nach vorheriger Info durch die Cabincrew) natürlich NICHT kurz und knackig. Man könnte sich ja bei dem eher unvermeidlichen Sturz verletzen :)

 

und selbstverständlich gibt es noch die Möglichkeit, nachdem ein Passagier gegenüber einem Crewmitglied ausfallend geworden ist, den ganz großen Bahnhof durch den BGS zu arrangieren. Da werden die auch ganz schnell ganz ganz leise :)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...