Zum Inhalt springen
airliners.de

Gibt HLX Hannover auf ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stimme AvroRJX vollkomen zu - das sehe ich genauso!

 

Und trotzdem stellt sich mir die Frage, wenn größeren Anbietern derartige Rabatte eingeräumt werden, um sie zu ködern kleineren aber nicht - diese dann "weggehen", hat man doch trotzdem weniger anzubieten, als wenn man allen die gleichen Tarife abverlangt - das ist doch nicht naiv oder doch?

Da könnte dann doch eher fairer Wettbewerb vor Ort stattfinden!

 

Wenn sich jedoch Airportmanager von windigen Aussagen "Gemetzel unter den deutschen LoCos" beeindrucken lassen, dann vielen Dank! Ein wenig Sachlichkeit sollte am Ende doch noch übrigbleiben - oder wann gibt es keine Sitze mehr bei MOL?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bach am 2004-06-29 22:45 ]

Geschrieben

Das mit dem Gemetzel am "deutschen Markt" stimmt nicht. MOL und Webster (EZY)haben von Bereinigung generell gesprochen. Ich möchte hier nicht schreiben, wen man damit meinen könnte.

Jedenfalls war nicht explizit von Deutschen Carriern die Rede!

Rohrkrepierer "SXF" für EZY? Mal sehen!

Geschrieben

Ich gehe davon aus das die Iren und Engländer (Ryanair und EasyJet) sich auf Air Berlin, GeXX, HLX und GermanWings konzentrieren. Die kleineren LCC-Airlines haben es meines Erachtens etwas leichter als die größeren.

Geschrieben

8 EZY-Fluege pro Tag nach HAJ??

 

Welche Ziele kaemen da in Frage? EZY muss ja ne Base dort haben. Sehe ex HAJ eigentlich nur Potenzial fuer LON, GVA und Paris, fuer Fluge von den anderen Basen ist HAJ meiner Meinung nach zu aufkommensschwach, selbst fuer LPL.

Geschrieben

@mach2+

 

Ich bezog mich nicht auf U2, für die wird es sich nach gegenwärtiger Konstellation rechen, für den Airport aber sehe ich nicht, daß man trotz Quersubventuonierung aus TXL mit Hilfe von LH, AG ST usw. wird die 30 Mio Verlust ausgleichen können.

 

Selbst wenn SFX je U2 737 2 Mio pro Jahr Mehreinnahmen verzeichnen würde (extrem positiv gerechnet), dann müßte U2 Flüge entsprechend dem Äquivalent von 15 dort fest stationierten Maschinen anbieten, damit SXF eine Chance hätte zur schwarzen Null zu kommen und das auch nur, wenn durch die Maschinen von U2 nicht die Kosten in SXF steigen, was ich als unwahrscheinlich ansehe. Darauf bezog sich meine Äußerug mit dem "Rohrkrepierer". U2 macht mit Sicherheit sein Geschäft!

Geschrieben

In den den 8:00h-Nachrichten von heute auf den Lokalradios NRW kam die Meldung, daß jetzt auch HLF mit einer Verlegung droht, damit würden 1.100 Arbeitsplätze zu einem anderen Airport umgelegt werden. Als Grund hierfür wurde U2 genannt.

Geschrieben

Hannover (ddp.vwd). Der Touristikkonzern TUI droht dem Betreiber des Flughafens Hannover mit dem Rückzug seiner Flugzeugflotte. Grund ist die von der Flughafen-Verwaltung erwogene Start-und Landegenehmigung für den Konkurrenten easyJet. Sollte easyJet nach Hannover kommen, würde der Konzern sein Engagement am Flughafen Hannover beenden, sagte eine TUI-Sprecherin am Freitag. Dies könne bedeuten, dass einzelne Flugverbindungen gestrichen werden.

 

«Im äußersten Fall» sei aber auch die komplette Einstellung des Flugbetriebes von Hapag-Lloyd-Flug (HLF) denkbar, sagte die TUI-Sprecherin. Dann müssten auch die Verwaltung und der Wartungsbetrieb aus Hannover verlagert werden. Insgesamt beschäftigt Hapag-Lloyd-Flug 2400 Mitarbeiter, davon 1100 am Standort Hannover. Über den Stand der Verhandlungen wollte sich die Sprecherin nicht äußern.

 

Ähnlich hatte sich vor kurzem die zum TUI-Konzern gehörende Billigfluggesellschaft Hapag-Lloyd-Express (HLX) geäußert und ebenfalls mit einem Rückzug aus Hannover gedroht. Mit dem Flughafen Hamburg seien bereits «sehr konkrete Gespräche» geführt worden, sagte ein Unternehmenssprecher. Sollte ein alternativer Standort gewählt werden, «dann hat Hamburg sehr gute Chancen», fügte er hinzu.

 

In der Hansestadt hat Hapag-Lloyd-Express bereits eine Maschine stationiert und fliegt von dort Mallorca, Klagenfurt, Dublin und Köln/Bonn an. Jetzt erwägt das Unternehmen, ein zweites Flugzeug von Hamburg aus starten zu lassen.

Geschrieben

Ich kann die TUI schon irgendwo verstehen.

Allerdings sind die Probleme vielschichtig.

 

Fangen wir mal mit den internen an:

Wie man u.a. dem Thread von Sabo entnehmen kann gibt es bei HF derzeit ziemlich harte Tarifverhandlungen.

Wenn ich mal eine Parallele zu 4U ziehe wird man "unbequeme" Mitarbeiter los, indem man den Standort wechselt.

Erinnert euch: Einige Mitarbeiter wollten nicht von DTM oder den Bases nach CGN, daraufhin kam das Angebot der GF: Umversetzung wenn moeglich (d.h. wohl Rueckkehr zu EWG mit Gehaltskuerzung) und Leuten fuer die man nichts gefunden hat (bzw. die sich als unflexibel erwiesen haben) wurde mit Kuendigung gedroht. Dass Ende ist bekannt icon_cry.gif

So kann man die Leute auch deckeln icon_smile.gif

 

Nun zu den externen, die auch AB und GEXX was angehen.

HAJ ist in erster Linie durch das Engagement von HF/TUI gross geworden.

AB und GEXX haben sich ebenfalls fuer HAJ entschieden, da sie dort mit offenen Armen empfangen wurden.

Nun, wenige Jahre spaeter, wird ihnen vom Flughafen eine Airline vor die Nase gesetzt und auch noch gefoerdert, die das klare Ziel hat dort die etablierten in den...zu treten.

Nicht dass ich etwas gegen Konkurrenz haette, die belebt das Geschaeft wie man in DUS sehr gut sieht.

Aber es ist eiegntlich ueblich, dass der/die "Homecarrier" gewisse Privilegien (Oder besser gesagt Finanzielle Vorteile)geniesst, die ich hier nicht weiter erlaeutern moechte/kann, sonst krieg ich Aerger mit meinem ehem. Chef.

Wenn sich die Flughafen-GF so um ihre vorigen Moneymaker bemueht muss sie sich nicht wundern, wenn die sich ein anderes Betaetigungsfeld suchen icon_wink.gif

 

 

Gruss

ATN

Geschrieben

Lese interessiert mit und muss hier und da schmunzeln

 

@AvroRJX

 

Das mit dem "Rohrkrepierer" fand ich lustig. icon_smile.gif

Wenn ich so die Passagierzahlen sehe, die wir nach den

paar Wochen in SXF rein-und-rausfliegen, wüsste ich

wirklich nicht, was da krepieren soll in der Zukunft.

 

Stattdessen sattelt man 3 weitere Flugzeuge drauf, die

bis Januar 05 (ungeplant vorher) nach SXF kommen und

Strecken ausbauen/neue aufnehmen.

Im Januar 05 sinds dann also schon 9.

 

Dortmund startet in 13 Tagen, der Vorverkauf läuft

phänomenal. Auch dort wird die Expansion vorgezogen.

 

Dass der HLX die Düse geht, ist mir klar. Doch eines

kann ich garantieren: Wenn HLX weiter so rumjammert

wie ein Mädchen, anstatt den Kunden über das Produkt

an sich zu binden, geht Herr Webster einfach hin und

sagt HAJ: "Schickt Sie doch fort, ich stell´ Euch

gleich mal 10 Maschinen "zum sehen" hin.... icon_wink.gif"

 

Das Gebaren der HLX ist doch lächerlich.

Können wir ja gleich wieder mit Regulierung anfangen.

 

Viele (orange) Grüße,

 

EZY

Geschrieben

um mal auf 2 Fragen einzugehen, die noch nicht so direkt beantwortet wurden:

 

Ein Flughafen hat eine Betriebspflicht und eine veröffentlichte Gebührenordnung.

 

Wenn also eine Airline einen Flughafen anfliegen will, die geforderten Vorrausetzungen mitbringt (z.B. Chapter 3, Airportslot möglich - In HAJ seeeehr warscheinlich) und die Gebühren lt. der Verordnung bezahlt, kann ein Flughafen diesen Flug nicht ablehnen.

 

Für alle öfters wiederkehrende Flüge, also Linienflüge (dafür besteht seitens der Fluggesellschaft dann eine Durchführungspflicht, egal wie die Maschine gebucht ist) oder Charterflüge handelt jede Fluggesellschaft mit dem betreffenden Flughafen für die variablen Kosten (meist Handling) Pauschalpreise oder sonstige Vergünstigungen aus wie z.B. "Marketingzuschüsse".

Das ganze natürlich mittlerweile unter strengem Auge von Brüssel, wobei auch hier Schlupflöcher zu finden sind, wenn ein Flughafen eine Airline am Platz wirklich haben will. Eben kein Gesetz ohne Ausnahme...

 

Im Falle Hannover hiesse dies, dass der Flughafen mit Easyjet keine Verhandlungen führen könnte und den vollen Satz fordern könnte um diese davon "abzuhalten", von Hannover aus zu fliegen. Gerade LCCs sind ja i.d.R. sehr kostenempfindlich.

Ich kenne jetzt nicht die Gebührenordnung von Hannover auswendig und bin auch grad zu faul diese nachzuschlagen icon_wink.gif , vermute aber mal, dass diese nicht allzu hoch angesiedelt ist, da es in Hannover eh nicht boomt und brummt ohne Ende und Hannover zusätzlichen Verkehr leicht verkraften könnte.

 

Sollte also Easyjet die gegebenen Gebühren in Kauf nehmen und die Tui deswegen wirklich abwandern dürfte auch unser derzeitiger Kanzler ein Problem haben seinen Heimatflughafen zukünftig in der sogenannten ersten Riege der internationalen Verkehrsflughäfen einigermassen mitspielen zu lassen.

Es sei denn, andere Fluggesellschaften fangen dies dann wieder auf. Eine Abwanderung von Tui ist aber wohl für jeden Flughafen mehr als ein Schlag ins Gesicht.

 

wow, soviel wollt ich dazu eigentlich gar nicht schreiben icon_smile.gif

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe, so hat EZY ein unlösbares Problem oder wie weiter unten zu lesen HAJ Airport

 

EZY gilt doch als Linienflieger (sind doch alle LCC, oder?), gell? Wenn ich im letzten Thread richtig gelesen habe, dann !!KANN!! man, aber muss nicht mit der neuen Airline um günstige Konditionen verhandeln.

HAJ muss dann doch nicht verhandeln sondern kann nur auf die regulären Gebühren hinweisen, in der Hoffnung EZY agt "Nein, is uns zu teuer"!

 

ABER: WAS WENN EZY NICHT "NEIN" SAGT, UND EZY DEN REGULAEREN GEBÜHREN ZUSTIMMT? Dann !!MUSS!! HAJ doch EZY reinlassen, oder?

 

Von daher können doch gexx, hlx und AB soviel drohen wie sie wollen. Denn wenn EZY die reg. Gebühren zahlen will, kann HAJ ja nichts dafür und muss sie reinlassen. Ergo können gexx und Co HAJ nicht mehr bedrohen, da HAJ der Pflicht nachkommen muss der neuen Airline Zutritt zu gewähren.

 

Also ergibt die Drohung letztendlich doch gar keinen Sinn, denn wenn EZY rein will und die Reg. Gebühren zahlt, dann kommt sie auch rein, da HAJ Ja sagen muss, weil EZY eben die geforderten reg. Gebühren zahlt.

 

 

Versteht ihr was ich meine?

 

 

 

 

 

Und nun zu den Drohungen.

 

Meines erachtens, sind diese Drohungen gegen den Airport das wohl lächerlichste, was ich in letzter Zeit in der Luftfahrt erlebt bzw. gehört habe. Jene 3 geben damit ja indirekt zu, dass sie keinerlei Chancen gegen EZY haben. EZY fühlt sich damit ja noch mehr eingeladen, nachdem die Konkurrenz anfängt zu wimmern. Wirklich lachhaft die ganze Sache! Vor allem bin ich enttäsuscht, dass AB mit zu den Dreien gehört!

 

Gruß

Geschrieben

Die Gebührenordnungen der Airports sind nach Umsatz gestaffelt. Ganz klar, dass es billiger wird, je mehr Passagiere man befördert. Das war ja der Aufhänger, warum man EZY/dem Flughafen SXF zum Beispiel vorwirft, zu Sonderkonditionen den Markteintritt beschafft zu haben.

 

Allerdings hat EZY auch gleich einen "Umsatz" von 1 Million paxen innerhalb eines Jahres garantiert (die man übrigens auch leicht erreichen wird), ganz klar also, dass der Flughafen SXF da andere Preise macht.

 

Was die Nörgler allerdings gerne vergessen:

Sollten diese einfach auch massiv da einsteigen, bzw. hätten sie den Mut gehabt, den Markt schneller als die Briten anzugehen, hätten sie a) dieselben Gebühren und B) den Vorteil des "Ersten" gehabt.

 

Stattdessen hat man gepennt und nun ist es leichter, von Subventionen zu reden und zu jammern.

 

Wer glaubt nicht ehrlich, dass eine Germanwings bei vergleichbaren plänen in SXF nicht superduper-konditionen erhalten hätte, oder eine AB/HLX irgendwer ? icon_wink.gif

 

Sie waren nur zu langsam. Pech.

 

Und nochmal zum HLX/HF-Umzug: Das ist Bluff für mich.

Man stelle sich nur mal vor, was so ein Umzug nach HAM eigentlich kostet. icon_wink.gif

Die 1.100 Mitarbeiter, von denen die Rede ist, haben nämlich alle Arbeitsverträge und werde sicher nicht ohne weiteres wie ein Schreibtisch den Umzug nach HAM antreten. Das gibt einen Mega-Aufstand. Es war ja schon bei meiner früheren Firma ein Riesenakt, eine Station zu schliessen und die Mitarbeiter "umzusiedeln". Das kostet bei 1.100+ Leuten hunderte von Millionen Euro.

TUI ist kein solcher Krösus (mehr)m daß die das mal eben so ausgeben können.

 

Dann mal eben den Werftbetrieb einpacken und nach HAM?

Wo sollen die denn da ´ne Halle benutzen? Machen die das dann im freien ? icon_wink.gif Blödsinn.

 

Die "Hapach-Paxe" überlässt man dann der EZY oder was? Die würden sich freuen! icon_smile.gif

 

Und in HAM sagt man: "Schön, dass Ihr da seid?". Die LH kriegt den Vogel, wenn die gelben Taxis da zu zwölft rumstehen sollten. So dolle ist HAM nunmal leider nicht.

 

"HAJ verträgt keinen weiteren starken Carrier": Das heisst doch im KLartext: "Wenn die Orangen hierher kommen, werden Sie günstiger sein als wir, Wir werden die Preise senken (müssen) und entfernen uns noch weiter vom Breakeven, hilfäääää" ! icon_smile.gif

 

Das ist ein Armutszeugnis. Wie die Gehälter bei EZY beweisen, kann man ein erfolgreiches Produkt auch ohne Lohndumping und _mit_ Tarifverträgen und einer Personalvertretung und Gewerkschaften durchziehen.

 

Allerdings ohne Glaspaläste und anderen Schnickschnack, den niemand von den den Kunden gebrauchen kann.

 

Das läßt sich noch lange fortsetzen.

Ist doch alles schall und Rauch.

Die bei HLX müssen nunmal einsehen, dass sie als Lowcoster in Deutschland von allen am schlechtesten positioniert sind, und die schlechtesten scheiden in jedem Wettbewerb halt irgendwann aus.

 

EZY wird kommen, wenn die wirklich wollen. Nach dieser Riesendiskussion kann das Land HAJ sich gar nicht leisten, neue Wettbewerber systematisch draussen zu halten, weils sonst von Brüssel über eine KLage bei der EU "Lang Holz" gibt.

 

Ich lach´ mich immer noch schlapp über das Gejammere.

 

Und Herr Hunold streicht in DTM ja auch über Nacht die Segel, wie man sieht. Ist beleidigt nun.

HAt gedacht, er hat Dortmund auf dem Globus neu erfunden.

 

Die können doch auch nach England (oder Ungarn oder Kroatien oder Frankreich oder sonstwo) hingehen und dort Ihr Glück versuchen.

Stattdessen, wie es so bei den Deutschen im Urlaub üblich ist, "das Handtuch" auszubreiten, die Arme vor der Brust zu verschränken und zu knöttern, "hier ist schon besetzt" ist der letzte Versuch, sich die alten Strukturen zu erhalten.

 

Ich sag nur: Adieu.....

Geschrieben

<<.. Stattdessen, wie es so bei den Deutschen im Urlaub üblich ist, "das Handtuch" auszubreiten, die Arme vor der Brust zu verschränken und zu knöttern, "hier ist schon besetzt" ist der letzte Versuch, sich die alten Strukturen zu erhalten.

..>>

 

Jou! Dieser letzte Satz fasst alles, was Richtig ist, zusammen. Glücklicherweise wird es dem OrtsClan in HAJ nix nutzen!!! Das Genöle in SXF hat auch Herrn Hunold nix genutzt. Wie EZY ganz richtig schreibt, hat er einfach mal die Zeichen der Zeit verpennt (war wahrscheinlich mir dem Schaffen von Sklaven-Arbeitsplätzen beschäftigt..) und jetzt rächt sich die halbherzige SXF-Akzeptanz.

Geschrieben

Ich kann die Airlines in Hannover verstehen: Der Flughafen ist mega-inaktiv, vermarktet sich kaum (man vergleiche mal zu Köln) und die Airlines müssen alles selber machen. Da muss man schonmal viel mehr investieren, als woanders. Wenn dann der Flughafen aktiv die Verdrängung fördert und die Airlines in den Hintern treten will, die bisher zu ihm gestanden haben, dann entsteht dieser Stress.

 

Ich glaube es geht weniger um Easyjet (die haben in D ja noch gar nichts geleistet), sondern eher um das Verhalten des Flughafens.

 

Wieso nimmt man an, dass Easyjet erfolgreicher sein kann, als die bestehenden Airlines ? Man sollte glauben, dass die TUI-Gruppe, die dort seit X Jahren sitzt, genau weiss, was in der Umgebung von HAJ geht oder nicht. Die Briten sind erstmal im Tal der Ahnungslosen und werden auch ordentlich Geld verbrennen. Insofern verlagert man das HAJ-Problem von einer Airline auf die andere.

 

Für mich ist der Flughafen das Problem.

Geschrieben

Tal der Ahnungslosen würde ich mal nicht sagen.

Glaubst Du, die stellen sich mal irgendwo hin, schlendern durch den Flughafen und sagen dann: "Hier würde unser Schild auch schön aussehen!" ?

 

Nene, bevor die anfangen zu verhandeln, haben die ein Bild von dem, was Sie erwartet, inklusive aller Konkurrenz.

 

Die wissen ja, daß es die Base von Happach ist.

Trotzdem wollen Sie rein.

Weil Sie meinen, erfolgreicher anbieten zu können.

Nicht heute, nicht morgen. Aber in dem Rahmen, den man sich gesteckt hat.

 

"Wer ernten will, muß säen." Alte Bauernregel.

Geschrieben

@EZY

Das sehe ich genauso!

 

Irgendwie erinnert mich die Strategie von easyjet an Oli Kahn. "Immer weiter machen, immer weiter machen, immer weiter..."

 

Nicht übereilt, immer Stück für Stück und doch mit einer extremen Expansion!

 

Wenn man sich anschaut, wie sich die Strecken easyjets immer weiter ausbreiten ist das schon Wahnsinn. Jetzt Hannover - welcher Airport wird wohl der nächste sein? Selbst wenn HLX oder TUI ausweichen wollten - wie lange wird es dauern, bis auch HH in orange Plakatiert ist? Spätestens, wenn easyjet doch innerdeutsche Strecken anbieten würde, hätte sich diese Strategie von TUI doch überholt.

Geschrieben

Das ist wieder mal typisch deutsches Verhalten zur Zeit. Kaum kündigt sich Konkurrenz an, zieht man den Schwanz ein und baut eine Drohkulisse auf.

 

Warum wird die Herausvorderung nicht angenommen und man begibt sich selber auf das Schlachtfeld? Warum versteift man sich auf die Abwehr anstelle selber in die Offensive zu gehen? Warum wird nicht EZY und FR auf deren Heimatmärkte angegriffen?

 

Das ist deutsches Sicherheitsdenken. Warum riskiert man mal nicht etwas?

 

Mit solch einer ideenlosen Phantasie wird Deutschland nicht weit kommen, vielmehr werden wir überrollt werden.

Geschrieben

Hannover ist die Kanzler-Stadt und TUI der gößte Touristik-Konzern der Welt ist da auch zu Hause.

Wenn man also so eine Drohung wie HLF/HLX/TUI aufbaut, dann kämpft man an verschiedenen Fronten.

 

EZY ist m.E. übrings in der europäischen LoCo-Airline Association dabein, in der ein TUI-Mann für die LoCos (incl. EZY) Lobbyarbeit macht icon_smile.gif

 

Da in D Politiker ja gerne Airlines verteufeln und es denen eher schwer denn leicht machen ist so eine Drohung (hilft auch bei Konzessionen und dem Wechsel zur 40 Stunden Woche) gerade in HAJ ein politisches Signal an Berlin, wo man ja an Verschlechterungen der Wettbewerbsfähigkeit Deutscher Airlines arbeitet (dazu hatten wir nen Thread im Allgemeinen Teil).

 

BER bietet für EZY eine Menge an Incoming-Potential, HAJ trotz British Army ist da weniger anziehend - sorry lieber Hannoveraner, aber ganz so prickelnd ist das Kulturleben in HAJ nicht. EZY wird also die Kunden der jetzt in HAJ operierenden Airlines brauchen. Ist ja ok, wenn sie zu den gleichen Konditionen operieren.

 

In HAJ geht es bezogen auf den Airport darum, das man einer Airline die nicht einen PAX geflogen hat keine Konditionen einräumt, die die aktuell fliegenden nicht haben.

 

AB hat sich ja auf STN-PMI raufgesetzt und das ist ja kaum ein zeichen, das man nicht glaubt gegen EZY im Wettbewerb bestehen zu können! Die Rahmenbedingungen müssen eben stimmen und die stimmen auf politischer Ebene und bei der Behandlung Deutscher Airlines durch Deutsche Airports im Moment nicht!

 

Mal sehen wie positiv Börse und Airports reagieren werden, wenn EZY weiterhin ohne oder mit nur schmalen Gewinnen operiert icon_smile.gif

 

 

@EZY

Nochmal für Langsamleser: Ich bestreite nicht, das sich für EZY der Gang nach SXF lohnt, im Gegenteil! Ich bestreite, daß die Holding damit ihr Ziel erreichen wird, SXF in die schwarzen Zahlen zu bringen. Ich gehe davon aus das (Bilanztricksereien mal außer Acht gelassen) SXF auch mit EZY ganz erhebliche Verluste einfahren wird. Und wie Du schon sagtest bring EZY 9 statt rechnerisch benötigter 15 Maschinen und dabei sind sprungfixe Kosten des Airportbetriebs auch nicht berücksichtigt.

Geschrieben

Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass easyjet auf jedem neuen Airport mit der Knarre im Anschlag auf den Airportmanager zugeht und denen die Konditionen vorzuschreiben versucht?

 

Man spricht in Europa mit mindestens 15 neuen Airports derzeit. Da die Orangen ein Engagement in der Regel langfristig eingehen, sind die Airports _selber_ sehr stark interessiert, eine neue Airline mit guenstigen Preisen an den Platz zu holen. Man bedenke, dass ein Flughafen auch nur ein Wirtschaftsunternehmen ist, welches Kunden braucht.

Wenn EZY 1 Mio Paxe pro Jahr befoerdern will, sind das mindestens 10 MIO Euro fuer den Airport.

Das ist schon richtig Geld.

 

Wer sagt denn, dass HLX oder AB bei den Gebuehren benachteiligt sind/werden? Das Problem ist doch viel mehr, dass die beiden ansaessigen Carrier Angst haben, dass die preise erodieren und EZY den Verkehr zu den beliebten Urlaubsdestinationen pluendert.

(Was auch passieren wuerde.)

Allerdings nicht um jeden preis. Ein Engagement muss sich fuer die Englaender auch lohnen, auf pure Verdraengungskaempfe ist hier keiner heiss.

Aber man hat halt die Finanzkraft und die Ausdauer, Marktanteile zu erkaempfen, wenn der Zeitrahmen stimmt.

 

Ich denke mal, die Preise des Airports sind fuer alle dieselben. Aber wer viel bedient, zahlt pro Passagier weniger. Das sollte auch klar sein.

EZY will nunmal viel Umsatz machen, andere eher weniger bzw sie koennen es nicht besser.

 

Da HLX aber mittelfristig nicht die Preise mitgehen kann, die da befuerchtet werden, stellen sie sich jetzt wie ein Maedchen hin und weinen.

 

Ich sag Dir, was gerade passiert: Die Englaender lachen sich nen Ast und sagen dem flughafen HAJ: "Lasst sie gehen, wir gleichen das aus".

 

Zudem ist man hier in England hocherfreut, dass man da in ein Wespennest gestochen hat und hat nun noch mehr Lust als vorher, der Sache auf den Zahn zu fuehlen.

Da haben die sich eigentlich ein Eigentor geschossen.

EZY die Landerechte verweigern geht (leider) nicht.

Ich nehme also schwer an, dass die Orangen dort erscheinen werden, ob es den anderen gefaellt oder nicht.

 

Und nochwas zu den Gewinnen: Einen operativen Gewinn von 52 MIO Pfund muss man erstmal erfliegen. Dass da nach Steuern und Abschreibungen (auf "nur" 21 neue Flugzeuge in 2003/04) ein "Net-Loss" bleibt, sollte auch klar sein. Wird auch in den naechsten 3 Jahren so sein, wenn jeweils rund 34 neue Airbusse dazukommen werden.

 

Denke jeder, was er will. Warum das ein Grund ist, die Aktie so abzustrafen, verstehe ich auch nicht. Boerse ist schon seltsam manchmal...

Geschrieben

Die Börse will Retur-on-Investment sehen, shareholder value und ein sauberes und professionelles Management, dem man zutraut 2U dorthin zu bringen, wohin sie sich selbst immer gerne reden - wie viele LoCos.

 

Sind irgendwo anders die Chancen auf Gewinne besser, wandern die Investoren ab und der Kurs sakt ab. Und es gibt wohl Wahr viele bessere Anlagemöglichkeiten als ne LoCo-Aktie. Kann sein, das wenn wie im Internet die Hype aus den Papieren draußen ist, sich die Kurse noch weiter nach unten bewegen werden.

 

Einige Mäkte schwächeln schon, so das sogar die hartgesottene FR raus gehen muß und Überkapazitäten sind an vielen Stellen schon zu erahnen und das sehen auch Analysten..... und auch EZY kann sich langfristig keine zu niedrigen Preise erlauben, schon weil ihre kosten über FR liegen. Vvon daher haben die nicht weniger Angst vor einem Preiskrieg als HLX. Im Gegenteil: HLX muß nicht sofort die reaktion der Börse fürchten, EZY schon!!!!

Air Europe kann jederzeit wieder passieren!

Geschrieben

Frankfurt, 08. Jul (Reuters) - Im Streit um die Ansiedlung der britischen Billigfluggesellschaft Easyjet am Flughafen Hannover will der Touristikkonzern TUI nach Angaben aus Unternehmenskreisen seine Kapazitäten aufstocken. Im Gegenzug solle der Flughafen auf Ansiedlung des britischen Konkurrenten verzichten.

 

Soviel zum Weggang von TUI! Wahrscheinlich doch alles sehr aufgebauscht durch die Medien. I.Ü. stimme ich (wie schon oft) AvroRJX voll und ganz zu.

Gruß

Geschrieben

Wie will man den Briten juristisch Landerechte in HAJ verweigern?

Über Airport-Slot Vergabe in HAJ kann man auch nichts bewegen?

Flughafengebühren sind veröffentlicht, auch hier nichts zu deuteln?

Ich denke, wenn die Briten "Kundschaft" sehen, werden sie auch nach HAJ kommen.

 

Wettbewerb belebt das Geschäft! Und die "nationale" Leier kann ich auch nicht mehr hören.

Ob man es will oder nicht, Europa (EU) ist Realität. Jede Firma kann überall Geschäfte machen. Auch HLX in LTN!

Da würden die Briten auch versuchen gegenzuhalten!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...